1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen & Themes nutzt Ihr?

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2008 um 19:49

    Anwendung: Thunderbird 8.0 (20111105021620)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    5. Dezember 2011

    Einträge gesamt: 38

    • (TEBE) beta(20090111_192528)

      • (inkompatibel)
      • http://customsoftwareconsult.com/extensions
      • Thunderbird 3.0b1 - 3.1*
      • Create backup of installed extensions, themes, and more
    • Add-on Compatibility Reporter 1.0

      • https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…porter/?src=api
      • Fennec 4.0 - 11.0a1
      • Firefox 3.5 - 11.0a1
      • SeaMonkey 2.0 - 2.8a1
      • Thunderbird 3.0a1 - 11.0a1
      • Allows add-on compatibility issues to be reported to Mozilla
    • AddManualMailAccount 0.1

      • (inkompatibel)
      • Thunderbird 3.1 - 3.1.*
      • Add an option to set manually a new mail account.
    • Addon Update Checker 1.12

      • http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=48&t=2141579
      • Firefox 3.7a5pre - 9.0a1
      • SeaMonkey 2.1 - 2.6a1
      • Thunderbird 3.3a1 - 11.0a1
      • Fügt dem Menü „Extras“ einen Eintrag zum Suchen nach Aktualisierungen für Add-ons hinzu und stellt außerdem eine Symbolleisten-Schaltfläche zur Verfügung.
    • Attachment Sizes [de] 0.0.9

      • (inkompatibel)
      • http://fux.zuhage.de/attachment_sizes/
      • Thunderbird 3.0 - 3.1.*
      • Anzeige der Größe von Datei-Anhängen.
    • Change quote and reply format 0.7.4.2

      • https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html
      • Thunderbird 1.0 - 9.*
      • Change the reply header and the reply format
    • Clean Subject 0.4.3

      • http://style-biz.de/extensions/cleansubject/
      • SeaMonkey 2.0 - 2.5a1
      • Thunderbird 1.5b - 9.*
      • Entfernt mehrfache Vorkommen von Prä- und Postfixen wie "Re: Re-2:" oder ähnliches, die von anderen E-Mail-Programmen beim Antworten oder Weiterleiten an den Betreff vorangestellt oder angehängt werden.
    • ConfigDate 0.7.4

      • https://www.thunderbird-mail.de/wiki/ConfigDate_(English)
      • SeaMonkey 2.0 - 2.1.*
      • Thunderbird 3.0 - 10.0a1
      • Anzeige von Datum und Sende-Zeit konfigurieren.
    • Copy Sent to Current 1.0.1

      • http://www.ggbs.de/extensions/CopySent2Current.html
      • SeaMonkey 2.0a1 - 2.2.*
      • Thunderbird 1.5 - 10.*
      • Erlaubt es eine Kopie gesendeter Mails (zusätzlich) im aktuellen oder einem anderen Ordner zu speichern
    • Correct Identity 1.3.3

      • https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…entity/?src=api
      • Thunderbird 1.0 - 9.*
      • Allows you to configure the identity that will be chosen upon composing mail.
    • Display Mail User Agent 1.6.8

      • http://www.juergen-ernst.de/addons/dispmua.html
      • SeaMonkey 2.0 - 2.4.*
      • Thunderbird 2.0 - 9.*
      • Zeigt ein Symbol der E-Mail-Anwendung, mit welcher die gewählte Nachricht verfasst wurde
    • Extension List Dumper 1.15.2

      • http://www.sogame.cat/
      • Firefox 1.5 - 7.*
      • Flock 1.0 - 2.*
      • Songbird 0.4 - 1.11.0a
      • Sunbird 0.3 - 0.9
      • Thunderbird 1.5 - 9.*
      • Gibt eine Liste aller installierten Erweiterungen aus
    • Extension Options Menu 1.23

      • http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=48&t=2141579
      • Firefox 3.7a5pre - 9.0a1
      • SeaMonkey 2.1 - 2.6a1
      • Thunderbird 3.3a1 - 11.0a1
      • Fügt dem Menü „Extras“ und der neuen „Menü Schaltfläche“, einen Eintrag zum Anzeigen der Add-ons Einstellungen hinzu und stellt außerdem eine Symbolleisten-Schaltfläche zur Verfügung.
    • External Editor 1.0.0

      • http://globs.org/
      • Thunderbird 3.1 - 9.0.*
      • Bearbeiten Sie eine Mail in Ihrem bevorzugten Texteditor
    • Extra Folder Columns 1.1.4

      • https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…olumns/?src=api
      • Thunderbird 3.0 - 9.*
      • Fügt der Ordneransicht von Thunderbird weitere Spalten hinzu
    • FiltaQuilla 1.2.0

      • http://www.mesquilla.com/extensions/filtaquilla
      • SeaMonkey 2.0b1pre - 2.1.*
      • Thunderbird 3.0b3pre - 9.*
      • Mail filter custom actions and searches
    • ImportExportTools 2.6.3.1

      • https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html
      • postbox@postbox-inc.com 1.0b13 - 2.*
      • Thunderbird 1.0 - 9.*
      • Ermöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern
    • keyconfig 20110522

      • http://mozilla.dorando.at/
      • Gecko 1.9 1.9a8 - 9.0
      • Rebind your keys.
    • Mail Merge 2.5.0

      • https://addons.mozilla.org/addon/mail-merge/
      • SeaMonkey 2.0 - 2.4.*
      • Thunderbird 3.0 - 10.*
      • Mass Mail and Personal Mail
    • Mail Redirect 0.7.6.7

      • http://mailredirect.mozdev.org
      • postbox@postbox-inc.com 1.0b1 - 1.1.*
      • SeaMonkey 2.0a1 - 2.5.*
      • Thunderbird 3.0a1 - 8.*
      • Allow to redirect (a.k.a. "bounce") mail messages to other recipients
    • Mail Tweak 1.0pre8

      • (inkompatibel)
      • http://journal.mozdev.org/mailtweak.html
      • Thunderbird 1.5 - 3.*
      • A collection of fixes and enhancements
    • Mailbox Alert 0.15.3

      • http://tjeb.nl
      • SeaMonkey 2.0 - 2.3.*
      • Thunderbird 3.0 - 9.*
      • Mailbox Alert - Extension for Thunderbird.
    • Manually Sort Folders 1.0.1

      • http://wiki.github.com/protz/Manually-Sort-Folders/
      • Thunderbird 3.0b3 - 11.0a1
      • Eine Erweiterung, die es ermöglicht, Thunderbirds Art der Sortierung in der Ordneransicht zu ändern.
    • MoreFunctionsForAddressBook 0.6.5

      • https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html
      • Thunderbird 2.9 - 9.*
      • Erweitert das Adressbuch um einige Funktionen
    • Nightly Tester Tools 3.2

      • http://www.oxymoronical.com/web/firefox/nightly
      • Firefox 3.6 - 10.0a1
      • Gecko 1.9 2.0 - 7.0a1
      • SeaMonkey 2.1a1pre - 2.7a1
      • Songbird 1.6 - 1.10.0a1
      • Thunderbird 3.1 - 11.0a1
      • Useful tools for the nightly tester.
    • Nostalgy 0.2.27

      • http://alain.frisch.fr/soft_mozilla.html
      • postbox@postbox-inc.com 1.0b13 - 1.1.*
      • SeaMonkey 1.1 - 2.0.*
      • Thunderbird 1.5 - 8.*
      • Adds shortcuts to change folder, move message, with folder completion
    • Quicktext 0.9.11.2

      • http://extensions.hesslow.se/quicktext
      • postbox@postbox-inc.com 2.5b4 - 2.5.*
      • Thunderbird 5.0b2pre - 10.0.a2
      • Adds a toolbar with unlimited number of text to quickly insert. It's also possible to use varibles like [[TO=firstname]]. With settings for everything.
    • Quote Colors 0.3

      • (inkompatibel)
      • http://quotecolors.mozdev.org/
      • SeaMonkey 2.0a1 - 2.0.*
      • Thunderbird 2.0 - 3.0.*
      • Text- und Hintergrund-Farben von Zitaten in Mails und Newsbeiträgen konfigurieren.
    • random(signature) 1.5

      • https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…nature/?src=api
      • Thunderbird 2.0 - 9.*
      • Updates a given signature file in regular intervals
    • Recover deleted messages 0.3

      • https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html
      • Thunderbird 2.0 - 9.*
      • Recover deleted messages in not-compacted folders
    • Signature Switch 1.6.9

      • http://mozext.achimonline.de
      • Thunderbird 0.7 - 9.*
      • Die Signatur ein-/ausschalten, oder aus einer vorgefertigten Liste wählen.
    • SmartTemplate 4 0.7.8

      • https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/324497
      • Thunderbird 1.5 - 10.0a1
      • Smart Template 4 bietet die Option die Standard Thunderbird Mailheader quote-header komfortabel anzupassen
    • ThreadKey 0.5

      • http://threadkey.mozdev.org
      • Thunderbird 2.0 - 10.0a2
      • Strike the 'T' key to sort messages by thread, strike the 'U' key to sort them unthreaded again, just like the 'G' key switches to grouped by sort view
    • Update Notifier [de] 0.1.5.5

      • (deaktiviert, inkompatibel)
      • http://www.longfocus.com/firefox/updatenotifier
      • Firefox 1.5 - 3.5.*
      • Flock 1.0 - 2.5.*
      • Songbird 0.5 - 1.2.*
      • Sunbird 0.3 - 0.9
      • Thunderbird 1.5 - 3.0b2
      • Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.
    • ViewSourceWith 0.8.1.1

      • http://dafizilla.sourceforge.net/viewsourcewith
      • Firefox 4.0 - 8.0a1
      • Thunderbird 5.0 - 10.0a1
      • View page source with external application
    • Virtual Identity 0.8.7

      • (deaktiviert)
      • http://www.absorb.it/virtual-id
      • SeaMonkey 2.1 - 2.7a*
      • Thunderbird 5.0 - 10.0a*
      • Allows you to modify your Identity settings for a single Mail on the fly.
    • WebMail 1.4.5

      • http://webmail.mozdev.org
      • postbox@postbox-inc.com 1.0b13 - 1.1.*
      • SeaMonkey 2.2 - 2.3.*
      • Thunderbird 5.0 - 8.0.*
      • {ee53ece0-255c-4cc6-8a7e-81a8b6e5ba2c} 0.4 - 1.0
      • Zugriff auf WebMail-Konten mit Thunderbird
    • Xpunge 0.4.3

      • http://www.theodoretegos.net/mozilla/tb/index.html
      • Thunderbird 5.0 - 9.*
      • Leert Papierkörbe und komprimiert Ordner in mehreren Konten in Thunderbird.
  • Betreff automatisieren

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2008 um 11:48

    Hallo nochmal!

    Mir ist gerade noch eingefallen, dass man mit Quicktext nicht nur das Datum, sondern auch dien Eintrag der Firma, an die geschrieben wird, mit Quicktext automatisieren könnte, Voraussetzung, sie steht im Adressbuch, denn ich denke, es wird ja wohl nicht immer an die gleiche Firma gemailt werden. Denn Quicktext bietet auch eine Variable an, die sich sozusagen den Namen aus dem Anfeld holt.

    Das würde dann so aussehen:

    16.10.2008 - Firma xy an: Firma Rast und Ruh
    und den Rest könnte man ja dann manuell ergänzen, wobei man, wenn drauf Wert gelegt wird, auch das Datum der Originalanfrage automatisieren könnte, allerdings nur in Quicktext-Pro.

    Ich hör ja schon auf :-)

  • Betreff automatisieren

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2008 um 10:36

    Hallo und guten Morgen!

    Ich denke, dass da die Erweiterung Quicktext bzw. Quicktext pro sehr hilfreich sein wird. Ich hab jetzt grad mit der Proversion experimentiert, da lässt sich das sehr schön bewerkstelligen, nur ganz ohne, dass Du zumindest eine oder 2 Tasten drückst, geht es nicht, zumindest hab ich das nicht geschafft, vielleicht könnte man ja, was die Proversion ja anbietet, ein Script erstellen, das den Betreff völlig automatisch einfügt, nur da habe ich keine Ahnung, aber davon wie immer jede Menge.
    Aber schau Dich bitte doch mal um auf:

    http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/

  • Thunderbird Portable Riesiger Ordner Kaum Mails [erledigt]

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2008 um 09:56

    Hallo sleeplesslivemore!

    Hast Du schon mal die Ordner bzw. die Konten komprimiert?
    Das sollte auch im Portable TB gehen und die Ordner kleiner machen. ein Konto komprimiest Du mit alt D K einen Ordner mit rechter Mausklick auf den Ordner, der den Focus hat, bzw. Anwendungstaste bzw Shift f10 und k.

    Für das Komprimieren mehrerer Konten gleichzeitig hat mir hier vor Kurzem MRB eine ganz tolle Erweiterung empfohlen:
    Xpunge, mehr darüber auf http://www.theodoretegos.net/mozilla/tb/index.html

  • TB lässt sich nicht öffnen [erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2008 um 10:49

    Hallo Sushifisch!

    2 Dinge fallen mir dazu ein, die evtl. Dein Problem lösen könnten.
    1. Lade die Vollversion von Thunderbird 2.0.0.17 herunter und installiere sie. Ich würde aber vorher das bestehende Thunderbirdprofil sichern. Da ich vielleicht überlesen habe, welches Betriebssystem Du verwendest, kann ich mich nicht festlegen, wo es bei Dir liegt.
    2. Versuche vielleicht Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, bei Windows in Startmenü Programme thunderbird, da ist eine Verknüpfung zum abgesicherten Modus, denn vielleicht wude beim Update eine Erweiterung beleidigt.

  • Nach Profileinbindung startet TB nicht mehr

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2008 um 10:40

    Hallo und guten Morgen!

    Ich hatte genau das gleiche Problem hier im Büro vor kurzem, hab auch nur den Ordner Profiles nach der Installation von Thunderbird reinkopiert, gleiche Fehlermeldung. Ich war dann so gemein und hab die Profile.ini bei geschlossenem Vogel einfach gelöscht, und siehe Da, der Vogel startete anstandslos mit dem eingebundenen profil ohne Fehlermeldung und alles lief brav. Da ich aber nicht schuld sein will, wenn das bei Dir aus irgendeinem Grund nicht klappt, empfehle ich, die jetzige Profile.ini einfach umzubenennen oder in einen anderen Ordner oder eine andere Partition wegzuverschieben, damit Du, falls der Lösch-Trick bei Dir nicht greift, die immer noch zur Verfügung hast, um sie eventuell wieder einspielen zu können.

  • Konto weg, obwohl es da sein müsste.[Erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2008 um 20:30

    Hallo Wolf!

    Sorrryyyyyyyy! Hab die Attributkennung ausgeschaltet, weil es einfach nervig ist, wenn das Ding immer wieder ansagt, wenn sich ein Attribut ändert, und irgendwie habe ich immer Anwendungsdateien gelesen, also Rums Korrektur völlig übersehen, *bin eh schon ganz klein und dunkel- dunkelrot! :-(

    Vollmond ist offenbar wirklichnicht mein Tag!

  • Zitieren bei Antworten

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2008 um 17:18

    Hallo!

    Ich fürchte, bei mir schlägt der Vollmond zu :-)
    Drum kann ich einfach nicht widerstehen, mal diesen Text meines Lieblingsmailinglistenmoderators hier zu posten.

    Ich hoffe, ich darf mich dann hier noch reintrauen.


    Bitte achte darauf, nicht immer die ganzen Mails aller Vorgänger und
    vor allem kein ganzes Digest in Deiner Antwort zu zitieren. Die Mails
    werden dadurch unnötig groß und unübersichtlich. Die Mitglieder der
    Liste bekommen alle Mails, also auch die, auf die Du geantwortet hast.

    Am besten Du belässt nur die Dinge in Deiner Antwort, auf die Du Dich
    beziehst. Dann weiss jeder, worum es geht. Direkt unter diesem 'Quote'
    (also Zitat) schreibst Du dann Deine Antwort. So wird der Zusammenhang
    zwischen Original und Deiner Antwort sofort deutlich.

    Denn im richtigen Leben kommen doch auch immer erst die Fragen und dann
    die Antworten, stimmt's?

    Natürlich kann es sein, dass Du diese Art des Quotens nicht magst und
    respektieren diese Deine Entscheidung. Andererseits möchten wir Dich
    bitten, ebenfalls zu respektieren, dass einige Leser, besonders jene
    mit einem hohen Mailaufkommen, Deinen Mails dann vielleicht nicht die
    notwendige Aufmerksamkeit schenken könnten, weil sie Deine Art des
    Zitierens als unangenehm empfinden.

    Weitere Hinweise findest Du unter anderem im Internet:
    http://www.textkritik.de/schriftundchar…undc008tofu.htm
    http://piology.org/mail/
    http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3


    Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit.

    Zitat Ende.


    Mir ist schon klar dass für Mailinglisten andere Voraussetzungen gelten als für P.M oder Geschäftzsmails, aber vorgive me, unter Zitieren verstehe ich halt wirklich zitieren, also, alles was nicht zum Verständnis meiner Antwort dient, wegzunehmen.
    Und da bietet es sich doch an, dass man seine Antwort über dem Zitat beginnt und nicht darunter.
    Ich glaube, in den nächsten Tagen versteck ich mich lieber mal ganz dicht im Nebel.
    Steine bitte als P.n. werfen!

  • Konto weg, obwohl es da sein müsste.[Erledigt]

    • Rothaut
    • 14. Oktober 2008 um 16:51

    Hallo miteinander!

    Also wirklich Erleuchtendes kann ich zu dem Thema nicht beitragen. Aber bitte bitte nicht hauen, es ist nur, wenn das mal später wer liest: der XP-Ordner heißt Anwendungsdaten im Normalfall, nicht Anwendungsdateien.
    Es ist nur, falls jemand mal auf seinem Rechner Anwendungsdateien sucht und nur Anwendungsdaten findet, bin schon wieder weg!

  • Alphabetisches Ordner der Einträge für Signature Switch?

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2008 um 12:43

    Hallo rum!

    Zitat von "rum"

    oh jeh, :redface: jetzt stehe ich tief in deiner Schuld.

    Gar nicht, ich denke du hast bei mir noch einiges gut!

    Zitat

    Die zusätzlichen Infos werden mir wohl durch ein Add-on geliefert, ich denke durch MR Tech Toolkit und dort Manager-Einstellungen>Layout>Add-ons. Du hast den MR Tech ja auch drauf, oder?

    Ich hatte nicht, jetzt habe ich, noch dazu, wo Dein Link unter der Sig oder ist es in der Sig Erweiterungen so schön dorthin weiterführt. Das Ding hat a enorm viele Einstellmöglichkeiten, die ich längst nicht alle mit meinen beiden grauen Zellen erfasse, aber die habe ich gefunden, und siehe da, jetzt wird mir das alles so schön angezeigt, wie Du es schilderst *riesenfreu* und Riesendanke!

    Auch Dir JSFM großes Danke, und nix mit Marterpfahl, sonst schicke ich Dir meine Chefin vorbei aus dem 1 Bezirk :-) Oder noch schlimmer, ich flüchte im 18. zu meiner Screenreadersupportfirma :-)

  • Alphabetisches Ordner der Einträge für Signature Switch?

    • Rothaut
    • 13. Oktober 2008 um 11:38

    Hallo Rum!

    Vielen Dank für den Tipp, aber :-(

    Zitat von "rum"

    Hi @all,

    und das rausfinden geht relativ einfach, denn wenn ich in TB in>Extras>Add-ons gehe und dort das Add-on anklicke, erhalte ich unter dem Namen das Installationsdatum und darunter die GUID, z.B.:

    GUID {31513E....

    und genau dies finde ich dann im Profilordner im Ordner Extensions als Ordnername wieder, wobei viele Add-ons sich dort inzwischen ja brav mit ihrem Namen als Ordner namen eintragen.

    Ihr seht wieder mal eine völlig ratlose Rothaut! Bei mir steht da, und ich kann navigieren, wie ich will lediglich, Signature Switch, Version 1.6.1 Die Signatur ein oder Ausschalten oder aus einer vorgefertigten Liste wählen
    Darunter, das was ich auch dann mit Tab erreiche, also Einstellungen, deaktivieren, deinstallieren, Updaten. Auch unter über im Kontextmenü kann ich derartige angaben nicht finden.
    und in der nächsten Zeile, selbst mit der Navigation steht bereits das nächste Add-on.

    Was kapier ich da wieder nicht?
    Einen Sehling befragt, der allerdings nur Takback installiert hat, sagt mit dasselbe.
    Er sieht auch kein Installationsdatum etc, auch TB 2..0.0.17.
    Gleich beginne ich den Vollmond anzuheulen :-(
    In Verwirrung von einer Rothaut, die wohl ewig ein Greenhorn bleiben wird.

  • Vor- Zunamen im Adressbuch mit Umlauten?

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2008 um 21:28

    Hallo MRB!

    vielen Dank für diese Info, ich habs befürchtet, aber doch ganz leise gehofft, dass das Add-On Addresscontext da was umstellen könnte, was ich übersehen haben könnte, weil der Punkt Einstellungen ist ja deaktiviert, und er taucht also als Tabfeld gar nicht auf.
    Na dann werde ich eben Umlaute manuell nachbessern, bzw. ausschreiben, ich dachte bisher, das wäre nur für die E-Mail-Adresse direkt nötig, nicht aber für den Namen davor, aber Du hast natürlich recht, es ist der sicherste Weg, dass die nicht verstümmelt ankommen.

    Danke nochmal!

  • Alphabetisches Ordner der Einträge für Signature Switch?

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2008 um 21:20

    Hi SJFM!

    Vielen Dank für den Tipp, na das nächstemal werde ich das so machen, ich hatte es schon überlegt, mich aber dann nicht getraut, manchmal sind auch Rothäute Memmen :-)

    Aber wenn ich weiß, dass es bei Dir geklappt hat, dass man auch den Extentionsordner allein auswechseln kann, dann traue ich mich drüber, danke nochmal.

  • Alphabetisches Ordner der Einträge für Signature Switch?

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2008 um 13:53

    Howdy Vienna-Cowboy, SJFM!

    vielen Dank für Deinen tipp, nachdem ich doch die Profile überall mit dem einen, wo ich die Sigs alphabetisch geordnet habe, überschriebenhabe, halt dort, wo ich nicht bei A-Offline bin, die Konten dann manuell wieder entsprechend angepasst und mir meine mühsam erstellten Keyconfig Tastenkombis wieder ruiniert, weil die ausgerechnet das von mir auserwählte Profil nicht hatte :-(
    Aber gut, das war halt meine Daustrafe :-) und so lerne ich das wenigstens ordentlich.

    Diese cryptischen Profilordner kenne ich, aber ich habs dann aufgegeben nach Signature Switch zu suchen, denn wer weiß, was da dann in der Ini gespeichert wird und der Ärger wird noch größer, aber vielen Dank auf jeden Fall, dass du Dir Gedanken gemacht hast.

    Inzwischen sinds schon 69 Sigs :-)

  • "Später senden": TB verschluckt Mail

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2008 um 21:42

    Hallo Rum!

    Zitat von "rum"

    Hi,

    ich verstehe da was nicht. Seit wann hat denn TB mehr als einen Postausgangs-Ordner?

    seit ich den heut Nachmittag erfunden hab :-(

    *räusper* *schäm*. Na da hat meine Rothäutlichkeit ja wieder mal einen ordentlichen Bock geschossen! Ich habe die Szene von Mausibär im büro nachgespielt, und da kann ich nur vom Standardkonto senden, und da wiederum wurden die Mails im Postausgang lokale Ordner abgelegt.
    Und da dachte ich mir, bzw. zog den Schluss, bei einem andern Konto, taucht ein Postausgang auf, sobald der erfordert wird, also analog zu den Ordnern gesendet und Entwürfe. Nachprüfen konnte ichs ja nicht, jaja stimmt, ein verdacht ist kein Beweis, und ich sollte in Zukunft das Denken lieber den pferden überlassen, denn die haben den größeren Kopf. :-(

    Zitat

    Afair gibt es auch bei separaten Konten nur einen Postausgang, wobei jedes Konto eigene Gesendet, Entwürfe, Vorlagen, Junk und Papierkorb Ordner haben kann. Aber nur der lokale Ordner hat einen Postausgang.
    Oder habe ich was verpasst?

    Nein, Du hast nur wieder mal live erlebt, was dabei rauskommt, wenn eine Rothaut versucht, logische Schlüsse zu ziehn.

    So, und die Rothaut, die sich furchtbar schämt, geht jetzt zerknirscht schlafen, denn da kann sie wenigstens heute keine Peinlichkeiten mehr liefern.

  • "Später senden": TB verschluckt Mail

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2008 um 14:04

    Hallo Mausibär!

    Nein, an einen Bug glaube ich nicht. Es gibt in den Konten unter Servereinstellungen noch einen Button "erweitert", da kannst Du dann bestimmen, ob der Posteingang des lokalen Ordners, ein eigener oder der eines anderen Kontos für das betreffende Konto verwendet werden soll, und nach diesen Einstellungen werden auch die andern Ordner des entsprechenden Kontos angelegt. ein Postausgang, sowie ein Gesendet-Ordner entsteht beim ersten Versenden einer Mail.
    Wenn Du Deine Konten so einstellst, dass sie keinen eigenen Posteingang kriegen, bekommen sie auch keinen Postausgang, sondern verwenden den des Standardkontos,bzw. den des ausgewählten Kontos, und wenn das den Eingang in den lokalen Ordnern hat, wird der auch verwendet. Hat das einen eigenen, dann wird der verwendet.

    Und das Fenster, ob die wartenden Nachrichten gesendet werden soll, öffnet sich ja nicht beim Schließen des Vogels, sondern, wenn Du ihn das Nächstemal öffnest und Online gehst.

  • ChangeQuoteAndReplyFormat - nun selbst individuell anpassbar

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2008 um 13:10

    Hallo Allblue, hallo Rum!

    Auch von mir ein herzliches Danke an den Autor und an Dich Allblue, Nuuur:
    Achtung: Rothautalarm!
    Ich hab mir das tolle Add-On jetzt mal heruntergeladen und mir die Einstellungen vorgenommen. Ich möchte natürlich angepasste Kopfzeilen machen. Das ging auch so weit ganz gut, weil unter dem dafür vorgesehenen Eingabefeld die Beispiele angeführt sind, also, ich habe kurz und schmerzvoll meine Kopfzeile so gemacht, am %%5 bemerkte %%6, so weit so gut, aber ich habe gesehen, dass bei den erweiterten Kopfzeilen, wo Empfänger und Betreff auch mitgeliefert wurden, sieht dann so Outlookig aus, auch der Wochentag dabeisteht, bei den angepassten Kopfzeilen will mir das aber nicht gelingen, bzw. ich finde nichts, wo ich den dazunehmen könnte. Ich hoffe, ich habe mich nicht total chaotisch ausgedrückt. Ich hätte eben gern, am Donnerstag 09.10.2008 13:00bemerkte Mr. Irgendwer, und nicht nur am 09.10 usw. Ich bin eben eine neugierige Rothaut und will auch wissen an welchem Wochentag die Mail geschrieben wurde, die ich beantworte. Habe ich da was übersehen oder geht das tatsächlich nicht?

    Bitte helft mir, diese weitere Bildungslücke zu stopfen!

  • Speicherplatz reicht nicht.

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2008 um 12:56

    Hallo Tom-JT!

    Zuerst würde ich mal vorschlagen, Mails zu archivieren und die Ordnern im thunderbird zu komprimieren, das macht den Vogel und sein Profil schon erheblich kleiner.
    Wenn Du aber wirklich mit Denem Profil auf eine andere Partition auswandern willst, hilft Dir vielleicht dieser Link, wie überhaupt die Lektüre von der F.A.Q. und den Anleitungen sehr hilfreich ist.
    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen - https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

  • Kopieren oder Verschieben von Adressbuch-Einträgen[erledigt]

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2008 um 12:43

    Hallo RazzFazz!

    Ich glaube, das Problem liegt nich daran, dass das Kopieren aus dem Kontextmenü nicht geht, sondern Du kannst die Karte mit Shift Cursor down nicht markieren, mit der Maus aber sehr wohl, wenn ich mich nicht irre, wie Sam Hawkens zu sagen pflegte. Und wenn Du die Karte markieren kannst, kannst Du sie auch mittels Kontextmenü kopieren oder übers Bearbeitenmenü. Die 2 Punkte Verschieben und Kopieren sind ja deshalb bei mir inaktiv, weil der Vogel nicht weiß, was er verschieben oder kopieren soll, da ich mit Tasten nichts markieren kann.

  • "Später senden": TB verschluckt Mail

    • Rothaut
    • 9. Oktober 2008 um 12:34

    Hallo mausebär!

    Ich hab das jetzt grad mal ausprobiert. 1. Die später zu sendenden Mails landen im Postausgang des Kontos, mit dessen SMTP-Server sie verschickt werden sollen.
    2. Wenn Du den Vogel schließt und dann wieder öffnest, wann immer auch, , öffnet sich ein Fenster, wo Du gefragt wirst, ob Du die ungesendeten Nachrichten jetzt senden willst. Focus steht auf Ja. Könnte es sein, dass Du die Entertaste erwischt hast und die Nachricht gesendet wurde?
    Wenn ich nein sage, bleiben die Nachrichten im Postausgang. Jetzt habe ich mal ja gesagt, und sie wurden gesendet, im Postausgang bleibt aber noch die Dateigröße, sodass ich sie mir jederzeit zurückholen könnte, aber sie tauchen in Gesendet des Kontos auf, dessen SMTP-Server ich verwendet habe.

    Vielleicht hilft Dir das ein wenig.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™