1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Alphabetisches Ordner der Einträge für Signature Switch?

    • Rothaut
    • 26. September 2008 um 11:52

    Hallo, liebe Forumgemeinschaft!

    Ich bin ja begeisterte Anwenderin der Erweiterung Signature Switch. Meine Signatursammlung ist inzwischen auf 68 Stück angewachsen, die werden aber so angezeigt, wie sie eingegeben, bzw. verknüpft wurden, naja und da beginne ich schön langsam den Überblick zu verlieren. Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Dinger alphabetisch zu ordnen?

    Gefunden habe ich da nichts, vermutlich war ich wieder auf falscher Fährte.

    Und gleich eine 2. Frage: Gibt es die Möglichkeit, den Inhalt dieser Erweiterung allein zu exportieren, bzw. diese selber?

    Natürlich kann ich das Gesamtprofil ex- und auf einem andern Rechner importieren, aber meine Profile sind jetzt auf allen - inzwischen 6 Rechnern - so konfiguriert, wie sie sein sollen, und außerdem sind auch die Konteneinstellungen oft nicht gleich, da die Rechner an verschiedenen geografischen Punkten stehen und verschiedene Provider angesprochen werden. Jetzt habe ich auf einem Rechner alle 68 Signaturen eingebunden. Gibt es wirklich keine Alternative zwischen das Gesamtprofil zu exportieren und der alle 68 auf allen andern 5 Rechnern neu konfigurieren zu müssen? *stöhn*.


    Vielleicht kann jemand doch der bequemen Rothaut auf die Sprünge helfen, das wäre ganz toll.

    Ja, ich weiß, wer ist schon so verrückt und verwaltet 68 Signaturen, naja ich halt, weil ich da wirklich fast für jede Gelegenheit eine finden kann.

  • Avira Personal ausreichend? [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. September 2008 um 08:48

    Hallo Peter!

    Vielen herzlichen Dank für Deine Antwort und Deine wirklich gut selbst für eine Rothaut sehr gut verständlichen Erklärungen. Genau das wars ja seinerzeit, was mich schon zu ausguck Schnellzeiten stutzig werden ließ, dass ich zu Weihnachten, ich glaube, es war 2003 oder so, eine Mail bekam, die, wenn ich ohne sie zu öffnen, nur mit dem Cursor mich draufstellte, "Stille Nacht" spielte. Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob das Vorschaufenster offen war oder nicht. Auf jeden Fall habe ich mir gedacht, dass das ganz nett ist, aber was wäre, wenn ich nut den Setzen des Cursors nicht eine Musik auslöse, sondern irgendwas Gefährlicheres. Das war damals mein 1. Schritt weg von Ausguck schnell.

    Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe, jetzt steht dem Update von Brain 0.1 auf Brain 0.2 nichts mehr im Wege :-)

  • Avira Personal ausreichend? [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. September 2008 um 11:29

    Hi Peter!

    Ich fürchte, mein Brain 0.1 braucht dringend ein Update!

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Die Verwendung eines Mailguard bringt Vorteile (für den unbedarften Nutzer, auch DAU genannt), aber auch viele Nachteile (beim Scannen des smtp-Trafics). Für mich ist der Mailguard eine Sache, auf die gut verzichtet werden kann und welche mit dem bewährten "Brain-01" sehr gut ersetzt wird.
    Ich vertrete die Ansicht, dass jemand der seine ankommenden Anhänge zuerst ablöst, dann scannt und erst dann öffnet, absolut auf der sicheren Seite ist.

    Bedeutet dass, wenn ich in Thunderbird Anhänge eingebunden eingestellt habe, drauf und dran bin, dass sich z. B. ein mir zugesandtergemeiner Wurm oder sonst irgendso ein Schädling automatisch mit der Mail, die ich öffne, auch öffnet und austobt?

    Warum ich Anhänge eingebunden eingestellt habe?
    Weil ich ein Dau bin, :-), Aber einer, der sich schon was dabei denkt. Das Problem ist, dass mein Screenreader nicht anzeigen kann, ob eine Mail ein Attachment hat oder eben nicht, weil er diese Büroklammer, oder was das ist, nicht umsetzen kann, die grafik ist ihm entweder zu groß oder zu klein.

    Daher habe ich auch einen virtuellen Ordner erstellt, wo mir die Mail mit Anhang angezeigt werden.
    Da ich einen Newsletter betreue, wo die eingelangten Nachrichten zuerst überprüft und dann freigeschaltet oder abgelehnt werden, finde ich es halt sehr praktisch gleich den Text der zur Genehmigung anstehenden Mail, der mir als Anhang zu der Genehmigungsanfrage mitgeschickt wird, gleich in dieser Mail auslesen zu können.

    Bisher ging der rothäutliche Dau davon aus, dass mir eigentlich nichts passieren kann, solange ich alle Einstellungen, die es gibt, auf Reintext gestellt habe, also keine HTML-Codes ausgeführt werden können, etc. Wie sieht es aber mit ausführbaren Exe-Dateien aus, die der Mailanhang enthalten könnte?
    Habe ich bis jetzt einfach nur Glück gehabt oder werden die, wenn der Anhang eingebunden ist, (hoffentlich) doch nicht ausgeführt?

    Im Prinzip öffne ich keine Anhänge - nicht mal, wenn sie von bekannten Absendern kommen, außer wenn der Schreiber explizid erklärt, wieso der mir den Anhang schickt bzw. was er enthält.

    Aber wie schauts bei eingebundenen Attachments aus? Können da z. B. Programme automatisch ausgeführt werden, ohne dass ich oder Virenscanner es merkt? Ich verwende übrigens die Homeversion von Avast.

    Unter Vista gibts ja die zwar schon von mir oft verfluchte, aber in diesem Fall mitunter sicher sinnvolle Benutzerkontensteuerung, die ja auch schreien müsste, wenn sich ein Programm installiert, oder sind die heutigen Viren schon so geschickt, dass sie sich daran vorbeischummeln?

    Ich weiß, eine Menge Fragen, für deren Beantwortung ich jetzt schon ein aufrichtiges Danke sage, vielleicht schaffe ich es dann mein Brain 0.1 auf 0.2 Beta upbzudaten.

  • Weitergeleitete Mails den Empfänger sichtbar machen [gelöst]

    • Rothaut
    • 24. September 2008 um 10:24

    Hallo und guten Morgen!

    Mir fällt dazu nur ein, dass Du einen virtuellen Ordner erstellst, wo Du Dir nur die weitergeleiteten Mails von den Ordnern anzeigen lässt, die Du dort auswählst, vielleicht nur die aus dem Gesendet-Ordner, dann kannst Du mitunter die Empfänger schneller und übersichtlicher verifizieren.
    .

  • Gesendete Nachricht bei Bedarf speichern

    • Rothaut
    • 24. September 2008 um 10:15

    Hallo roe!

    vielleicht gefällt Dir diese Erweiterung:
    Copy Sent to Current - http://www.ggbs.de/extensions/CopySent2Current.html

  • Codierung entwickelt Eigenleben

    • Rothaut
    • 24. September 2008 um 09:55

    Hallo Pascha!

    Zitat von "Pascha"

    Trotzdem beleibt die Frage: Von woher wird eine Änderung unter "Ansicht > Codierung" beim Neustart von Thunderbird überschrieben? Kann es eine Einstellung in meinem XP Home sein? Es soll auch Einstellungen für Firefox und Thunderbird geben, die man nur über den Browser ändern kann. Muß ich vielleicht dort eingreifen?

    Auf dem Form "Schrifarten und Codierung" steht als erste Zeile "Schriftarten für" und ausgewählt ist "Westlich". In dem dazugehörigen Auswahlmenü konnte ich keine besser passende Alternative erkennen.

    Grüße
    Gerd

    Soviel ich weiß, greift der Firefox ab Version 3 und Thunderbird nur auf die Internetoptionen zu, was Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen betrifft, bzw. Standardmailprogramm, und auch das Mailprogramm, das geöffnet werden soll, wenn man im Internet einen Mailtolink anklickt, wird über die Internetoptionen festgelegt.

  • Kopieren funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 23. September 2008 um 14:17

    Hi Rum!

    Zitat von "rum"

    Hi, Rothaut

    oh jeh, droht jetzt Knast?

    Nein, selbstverständlich nicht, denn wir verraten das der Polizei doch nicht. Und Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die österreichische Polizei in der Mittagspause Verhaftungen vornimmt? :-))

    Zitat

    da würde ich mich jetzt auch ducken ;) , denn meine Frage war ja Inhalt meines 1. Postings oben und da hat Ariane ja den Quelltext noch nicht gepostet ;) Der Hinweis in meinem 2. Posting bezog sich also darauf, dass eine Kopie des Quelltextes ins Forum gar nicht Sinn meiner Frage war.

    Öhm *räusper*, wenn du mich jetzt sehen könntest, wäre da eine dunkelrote Rothaut, du hast natürlich völlig recht, wer lesen könnte, wäre schwer im Vorteil gewesen, aber das kommt davon, wenn Frau noch schnell vor Dienstschluss in die Tasten hämmert, großes Sorry.

    Zitat

    Deine Fragen sind sehr gut und jetzt bin ich mal auf Arianes Antworten gespannt und warte diese ab.

    Danke, das ist ein Trost, hoffentlich konnten sie sie auf den richtigen Pfad bringen.

  • Kopieren funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 23. September 2008 um 12:32

    Hallo Ariane! Hallo Rum!

    rum, du bist wirklich fleißiger als die Polizei erlaubt :-)

    Da komm ich ja gar nicht zu meinem Büroschlaf bei Deiner schnellen Reaktion :-)

    Aber verzeih bitte der vorlauten Rothaut die gemeine Frage, wie hätte sie den Quelltext ins Forum gebracht, wenn sie ihn nicht kopieren hätte können *duck*.

    Liebe Ariane: Hast Du versucht mit der Maus zu markieren, oder mit Shift Cursor, oder alles mit STRG a und mit STRG C in die Zwischenablage?

    Dann gäbs auch noch die Möglichkeit, die Nachricht übers Kontextmenü in die Zwischenablage zu jagen:

    Du bist mit dem Focus auf der Nachricht, betätigst die Kontexttaste, oder Shift f10 oder rechte Maustaste und wählst in die Zwischenablage kopieren, und dort Nachricht.
    Vielleicht geht ja das.,

  • Kopieren funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 23. September 2008 um 12:13

    Hallo Ariane!

    Ganz laienhaft erklärt, wenn da was mit Multipart im Quelltext steht, ist es auf keinen Fall Reintext, und diese Mail ist eindeutig im HTML-Format verfasst, da ich auch andere HTML-Codes drin finde.
    Bei Reintextnachrichten findest Du immer als Format Plaintext.
    Und noch ein Tipp, Vielleicht ist es Dir möglich, Deine letzte Nachricht so zu ändern, dass alle privaten Infos durch x oder sonst was ersetzt werden, sonst haben nicht nur die Spammbots ihre helle Freude dran :-)

    Die Erklärung ist zugegebenermaßen nicht sehr professionell, aber hoffentlich verständlich.

  • Private Nachricht an mehrere Empfänger

    • Rothaut
    • 22. September 2008 um 12:29

    Hi Rum!

    Herzlichen Dank für Deine Antwort und den Hinweis auf die Freunderegisterkarte. Weiß der Geier, was ich da wieder gemurxt habe, dass es nicht geklappt hat. Ich denke schon, dass mein Screenreader die Einträge in der Freundeliste herzeigt, auf jeden Fall will ichs ihm geraten haben :-) und probiers demnächst aus.

    Vielen Dank nochmal!

  • Private Nachricht an mehrere Empfänger

    • Rothaut
    • 22. September 2008 um 11:39

    Hallo und schönen Montag an die Forumspezialisten!

    Irgendwie krieg ich es nicht hin, eine private Nachricht im Forum an mehrere Empfänger gleichzeitig abzusätzen.

    An einen Empfänger durchschau ja selbst ich das, weil da nehme ich den Link in dessen Profil "private Nachricht", oder wenn eine da ist und ich darauf reagiere "Auf Nachricht antworten".
    Dann wird ja der Empfänger automatisch übernommen. Dann gibts aber noch ein leeres Eingabefeld, das mit "an" betitelt ist. In meiner Naivität habe ich angenommen, es genügt, dort den Nick des weiteren Empfängers einzutragen, und dann den Button "hinzufügen" zu wählen, hat sich die kleine Rothaut so gedacht, denn so funktionierts auf jeden Fall nicht, auch umgekehrt, zuerst den Button hinzufügen, dann den Nick eintragen, geht auch nicht. Ja, es gibt dann noch den Link "nach Mitglied suchen", aber wenn ich den Nick doch weiß?

    Und was mach ich, wenn es mehr als 2 sind, die ich mit einer Nachricht "beglücken" möchte?
    Irgendwas kombinieren da wohl meine 2 grauen Zellen falsch, aber was?

    Bitte um Erleuchtung, und keine Angst, dass ich Euch, wenn ich es weiß, alle miteinander zutexten werde :-)

  • E-Mail-Archiv anlegen

    • Rothaut
    • 21. September 2008 um 21:03

    Hallo GZ!

    Auf dem Mc kenn ich mich leider überhaupt nicht aus, aber auf einem Windoof-PC sind die Mailordnern von thunderbird alle mbx-Dateien, obwohl sie ohne Endung sind, das hat mich am Anfang auch verwirrt. Ich nehme jetzt mal ganz frech an, dass es sich am Mc genauso verhält, Steinwürfe bitte ab morgen Früh, denn ich werde so ungern von harten Dingern aufgeweckt :-)
    Und somit, wenn meine Annahme richtig ist, kannst Du genauso vorgehen wie ich oben beschrieben habe, und auch im Jahr 2010 wirst Du Dir Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    wieder aus Deinem angelegten Archiv holen können, vorausgesetzt, sie läuft dann noch mit Thunderbird 7.0 oder was es dann gibt :-)

  • Erreiche Thunderbird Mail nicht im Internet Cafe

    • Rothaut
    • 21. September 2008 um 20:49

    Hallo W.Reinhardt!

    Zu Deinem 2. Problem.

    Hast Du überhaupt noch Zugang zu Deinem computer bzw. zu Deinem dort befindlichen thunderbirdprofil, vielleicht über Netzwerk, wo Du den Laptop mit dem PC vielleicht noch ansteuern kannst, wenn schonkeine externen Geräte mehr mittun?

    Falls ja, kannst Du die Mails recht einfach retten. Im Profilordner befindet sich ein Verzeichnis Mails und dort sind auch meist alle Mailordner versammelt.
    Du installierst Dir in deinen Vogel am Laptop die Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport) - http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

    und holst sie Dir damit von Deinem Computer, wenn er dich noch auf das Laufwerk, wo Dein Profilverzeichnis wohnt, zugreifen lässt.

  • Ordner komprimieren bei mehren Konten

    • Rothaut
    • 21. September 2008 um 11:12

    Hallo und guten Morgen!

    Juhuuu Hüpf riesenfreu!

    Manchmal kommt der Weihnachtsmannoder das Christkind schonim September,naja kalt genug wäre es ja dazu.

    Habe ich letzte Woche noch mit Bedauern festgestellt, dassich das Add-On Xpunge leider nicht einsetzen kann, weil mein Screenreader es nicht erkennt, bzw. in der Symbolleiste nicht findet, so hat gestern mein Updatenotifier die Version 0.3 heruntergeholt und installiert. Und - oh Jubel, jetzt taucht das Add-On im Menü Extras als eigener Menüpunkt auf, und es können alle Aktionen vom Menü aus ausgeführt werden.

    Ihr könnt Euch garnicht vorstellen, wie sich da eine Rothaut freut, die ja schließlich 11 Konten ihr eigen nennt.

    Auf jedemn Fall sei dem Entwickler bzw. dem guten Geist, der diesem diese Änderung vielleicht suggeriert hat, ein großes Danke gesagt!

  • Mails verschwunden

    • Rothaut
    • 20. September 2008 um 23:21

    Hallo nochmal!

    Öhm räusper *duck*. Die Tastenkombi alt F in den Servereinstellungen funktioniertnur bedingt, und ich bin jetzt auch nicht sicher, ob sie von Windows, thunderbird odermeinem Screenreader stammt, sie funktioniert erst, wenn ich beim ersten Kontrollkästchen der Reihe bin, also ist der sicherere Weg, doch mit der Tabtaste, die Felder durchzugehen, großes tutleid :-(

    Und einen Offlinebereich sehe ich bei mir in Speicherplatz auch nicht :-(
    *very big sorry*

  • Mails verschwunden

    • Rothaut
    • 20. September 2008 um 19:10

    Hallo und guten Abend!

    Um die Speicherzeit von E-Mails einzustellen, bietet der Vogel einige Möglichkeiten.

    1. Extras Konto, Kathegorie speicherplatz. Da gibts mal ein Kontrollkästchen, wo Du festelegen kannst, dass Nachrichten die größer sind als.. (Deine Angabe) mal gar nicht heruntergeladen werden.
    Dann gibts dort eine Reihe von Optionsschaltern, wo Du festlegst, dass entweder keine Nachrichten automatisch gelöscht werden, alle außer den neuesten, und Nachrichten die ältersind als. Wenn dieser Optionsschalter gewählt ist, hast du daneben im nächsten Tabfeld ein Eingabefeld, wo du die Anzahl an Tagen festlegst, standardmäßig dürften es 30 sein. Im nächsten Tabfeld gibts dann ein Kontrollkästchen, das Du aktivieren oder deaktivieren kannst, wo alle gelesenen Nachrichten automatisch gelöscht werdenkönnen, wenn das Kästchen aktiv ist.

    Das Kontrollkästchen nur die Kopfzeilen herunterladen, erreichst du in der Kathegorie Servereinstellungen mit alt f.
    Den Speicherplatzdialog hast Du aber auch in jedem Ordner in den Ordnereigenschaften, Registerkarte Speicherplatz.
    Allerdings hast du da auch ein Kontrollkästchen, Einstellungen des Kontos verwenden. Ist das aktiv, so macht der Vogel das, was Du eben in den Kontoeinstellungen festgelegt hast, ist es nicht aktiv, so kann im Prinzip in jedem Ordner eine eigene Löscheinstellung festgelegt sein.

    Und irgendwo da liegt vermutlich der Hund begraben.

    Aber solange die Ordnernicht komprimiert wurden, ist gar nichts verloren, weil du sie mit der Erweiterung
    ImportExportTools (Mboximport enhanced) - wieder zurückholen kannst.
    http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/

  • Erreiche Thunderbird Mail nicht im Internet Cafe

    • Rothaut
    • 20. September 2008 um 18:12

    Hallo und guten Abend!

    Mir ist jetzt nicht klar, ob du mit Thunderbird im Internetcafe mailen wolltest oder das Forum hier erreichen.

    Mir fällt dazu nur ein, dass Du, falls Du im Internetcafe nur einen Internetexplorer zur Verfügung hast, zwischen Thunderbird und Mail einen Bindestrich machen musst, wenn du die Seite aufrufen willst.
    Das sieht dann https://www.thunderbird-mail.de aus, nur der Firefox akzeptiert das Leerzeichen zwischen Thunderbird und Mail. Wie es bei andern Browsern aussieht, weiß ich nicht, aber wenn Du im Internetexplorer keinen bindestrich zwischen denbeiden Worten machst, kommst Du entweder woanders hin oder erhältst eine Fehlermeldung.

  • Welche Datei sichern? [erledigt]

    • Rothaut
    • 19. September 2008 um 18:22

    Hallo und guten Abend!

    Am sichersten ist wohl, Du sicherst das gesamte Profilverzeichnis, täglich ist vielleicht nicht nötig.
    Es befindet sich unter Windows Vista in:
    c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles.

    In XP unter c:\dokumente & einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles.

    Da gibts dannmeist noch ein Verzeichnis Mail mit allen Kontoeinstellungen, Mails usw.
    Aber wenn Du auch die Erweiterungen sichern willst, sollte wirklich am besten das gesamte Profilverzeichnis gesichert werden.

    Ich binjetzt mal von Windows ausgegangen. Solltest du ein anderes Betriebssystem verwenden, dann schau bittein
    Fragen & Antworten (FAQ)
    nach.

  • tach an alle, problem mit anhängen und deren speicherung ...

    • Rothaut
    • 19. September 2008 um 11:22

    Hallo Nickk, hallo Forumsgemeinschaft!

    Sorry, wenn sich wieder die aufmümpfige Rothaut in mir breit macht, aber das kann ich so einfach nicht unwidersprochen stehen lassen.

    Zitat von "nickk"


    rum, also sorry, auch wenn du ein moderator bist:

    - ich war nicht unhöflich (im gegenteil, das posting ist sehr höflich)
    - alles gross schreiben gilt als schreien, alles klein schreiben wird in allen anderen foren in keiner weise als unnett,
    grobschlächtig oder schlicht als "macht man nicht" gewertet.

    In vielen ja, aber weit nicht in allen.

    Warum kenne ich diese zitierten Aussagen bloß fast wörtlich so gut aus meinen Mailinglisten? :-)
    Und warum darf ein Moderator, noch dazu so taktvoll und dezent, wie es hier geschehen ist, nicht auf Netiquette hinweisen? *wonder*.
    Ich denk mal, so ein Onlineforum oder auch eine Mailingliste ist wie ein Haus oder eine Wohnung. Und als Besucher halte ich es eigentlich für selbstverständlich, mich nach den Regeln des Wohnungseigentümers bzw. Hausherrn oder Hausfrau zu halten.

    In einer Wohnung z. B. möchte der Hausherr, dass ich mir vor der Tür die Schuhe ausziehe, in einer anderen nicht.


    Zitat

    ich bin seit vielen jahren in foren unterwegs, aber das ist mir noch nie untergekommen
    - alles klein schreiben wird im internet nicht als grammatikalisch falsch eingestuft. ich schreib hier ja keine bewerbung.

    Nun, ich kann mir vorstellen, dass es für viele aber schwer zu lesen ist, wenn alles klein geschrieben ist, und kann in gewissen Fällen sogar recht zu Mißverständnissen führen, Beispiele dafür gibts einige gängige, mein Lieblingsbeispiel will ich hier nicht anführen *g*.
    Und ich finde schon, dass wir den Leuten nicht auf die Füße treten sollten, denen es für ihr Sprachempfinden weh tut, wenn alles klein geschrieben ist.

    Ich hege auch die Überzeugung, dass ich genauso verpflichtet bin, die Regeln der deutschen Sprache einzuhalten, ob ich jetzt eine Bewerbung schreibe, oder ob ich einen Beitrag im Internetforum poste, den vielleicht tausend Leute oder mehr zu lesen bekommen.

    Zitat

    - ich habe mein problem deutlich, grammatikalisch korrekt und so ausführlich wie ich konnte geschildert

    und anstatt mir zu helfen (mit ausnahme von "wolf" und "rothaut") , kommen vage aussagen wie "würd ich nicht benutzen" und zurechtweisungen die völlig unnötig sind. meine posts sind korrekt, verständlich und (vor allem) freundlich. das ist schon höchste güte. ich bin etwas enttaüscht ... 6 posts und die meissten unnötige zurechtweisungen ... das hatte ich mir etwas pragmatischer vorgestellt ...

    Es ist schade, dass Du Hinweise als unnötige Zurechtweisungen empfindest, anstatt mal vielleicht darüber nachzudenken:
    Wenn ich Hilfe erbitte und erhoffe, dann möchte ich doch auch, dass der Helfer von mir einen positiven Eindruck bekommt.


    Zitat

    trotz allem, danke an alle die versucht haben, mir zu helfen. leider ist das problem nicht gelöst.

    Schade, aber bei HTML-Mails kenn ich mich absolut nicht aus, weil ich 1. nie welche schreibe, und 2. auch die die ich bekomme alle im Reintextformat anzeigen lasse, und daher Grafiken und sonstiges, was nicht Reintext ist, sowieso gleich ausgefiltert wird.

    Zitat

    vielleicht hilft mir ja jemand weiter, da wär ich sehr dankbar. auch wenn ich alles klein schreibe. ich brauch schon lang genug, um überhaupt zu tippen, ich bin da sehr langsam, obwohl ich schon lang an rechnern arbeite. wenn ich jetzt auch noch shift berücksichtigen muss, dauert das nur noch länger. die zeit hab ich leider nicht.

    Auch das ist schade, denn mit etwas Übung und gutem Willen kommt das dann ganz von selbst und es steigert sich auch die Geschwindigkeit.
    Ich denke schon, dass die Zeit, etwas Sorgfalt in einem Beitrag oder in einer Mail walten zu lassen, immer vorhanden sein sollte

    Auch da weiß ich, wovon ich rede. Schreiben und auch mit Shifttaste kann ich schon ziemlich schnell, mich aber genauso schnell vertippen :-)

    Aber z. B. tu ich mir wahnsinnig schwer mit den Zitiertags hier im Forum.

    Ich habe auch anfangs versucht, mich drüber hinwegzuschummeln, bis mir ein User einmal schrieb, wie schwer meine Beiträge zu lesen sind, seitdem versuche ich halt nach bestem Wissen und Gewissen die Quotetags ordnungsgemäß zu setzen, gelingt nicht immer, aber immer öfter.

    Zitat

    nicht das wir uns falsch verstehen:
    ich respektiere eure meinung, aber bitte respektiert auch meine. ich bin immer höflich und präzise. ob ich nun alles klein schreibe oder nicht, ist immer noch meine sache.

    Und hier, fürchte ich, unterliegst Du einem Irrtum, denn es ist auch sehr viel die Sache derer, die das lesen, was wir schreiben. Und wenn ich Hilfe möchte, dann möchte ich offen gestanden nicht, dass der Helfende auch noch Probleme beim Lesen meiner Beiträge hat.

    Zitat

    ich verstosse damit gegen keine regel, und wir leben gottseidank in einem freien land.

    Ach, warum kenn ich bloß diese Aussage auch so gut aus meinen Listen, wenn sich die User nicht an Vorgaben halten mögen? :-)

    Und wenn schon freies Land, was ist mit der Freiheit der anderen, denen Du Deine kleingeschriebenen Versionen aufzwingst? :-)

    Mir z. B. wäre es völlig egal, ob Du groß oder klein schreibst, ich würde es vermutlich nicht mal merken, wenn ich nicht grad auf die Braillezeile greife bzw. der Sprachausgabe anschaffe, mir Großgeschriebenes zu signalisieren.

    Aber da sind viele viele Leser, die gern ein schönes, den Regeln der deutschen Sprache (und dazu zählt halt immer noch, auch in der heutigen Zeit- Groß und Kleinschreibung) angemessenes Schriftbild erwarten und erhoffen. Und uns kostet es nur ein bißchen Mitdenken und vielleicht im Anfang bissi mehr Konzentration, diese Leser und Helfer nicht zu enttäuschen. Ich habe in meinen Mailinglisten auch einige Einhandschreiber, aber die bekommen das genauso richtig hin.

    Mit ein bißchen gutem Willen wirds schon, (fast geklautes Zitat von Rum) :-)

    So und jetzt duckt sich eine Rothaut vor dem zu erwartenden Steinhagel hinter den nächsten Felsen.

  • emails verfassen

    • Rothaut
    • 19. September 2008 um 10:19

    Hallo Felix!

    Verwendest Du auch Erweiterungen? Ich würde einmal versuchen, den Vogel im abgesicherten Modus zu starten, ob dann das Problem weiter auftritt. Falls ja, ist guter Rat teuer. Falls nein, dann schmeckt dem Vogel irgendeine Erweiterung nicht, und ich fürchte, Dir wird nichts anderes übrig bleiben als alle Add-Ons zu deaktivieren und eine nach der anderen zu testen, ob sie schuldig ist.
    Den abgesicherten Modus erreichst Du unter Startmenü, alle Programme Thunderbird, in diesem Ordner findest Du auch die Verknüpfung, wo Du den Vogel im abgesicherten Modus ohne Erweiterungen startest.

    Hoffentlich bringt Dich das weiter!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™