Hallo und gutenAbend!
Es geht noch bissi einfacher:
Es ist nicht zu umgehen, dass jeder the Bat-Ordner einzeln exportiert werden muss. Ich würde so vorgehen: Zunächst einmal einen Ordner im Explorer anlegen.
In The Bat dann Mit STRG a alle Mails des zu exportierenden Ordners markieren.
Dann alt h x u (beim ersten Mal Shift Tab, - unter Vista 2mal shift Tab, um den vorher angelegten Ordner auszuwählen, Tab bzw. unter vista 2mal Tab, um wieder ins Feld Dateiname zu gelangen, Namen vergeben.
Das bei jedem zu exportierenden Ordner wiederholen bis aufs Auswählen des Verzeichnisses, in das die Dateien Exportiert werden, denn das sollte sich das schlaue Windoof gemerkt haben..
Dann in thunderbird, zu einem Ordner gehen, Kontextmenü (rechter Mausklick, Kontexttaste oder Shift f10), auf importieren/exportieren gehen, dort MBX-Dateien importieren auswählen, den Optionsschalter (radiobutton) ein Verzeichnis wählen, aus dem alle Mbox-Dateien importiert werden sollen (deswegen haben wir vorher ein neues angelegt). betreffendes Verzeichnis auswählen und es kann losgehen. Zugegebenermaßen ist die Abfrage, vor jeder Datei, ob sie importiert werden soll, etwas lästig, da wäre es toll wenn es nicht nur Ja, nein oder Abbrechen gäbe, sondern auch ein alle auswählen oder sowas.
sonst muss man halt so lange Enter drücken, bis alle da sind, und dann können sie im Vogel dorthin verteilt werden, wo sie hin sollen.