1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mailboxen importieren.

    • Rothaut
    • 17. August 2011 um 19:31

    Guten Abend nochmal!

    du kannst aus deinen Profilen aus den einzelnen Konten die Mailordner importieren.
    Dazu hilft Dir die erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    Sie ist zwar mit thunderbird 6.0 im Moment noch nicht kompatibel, aber wenn du vorher die Erweiterung:
    Add-on Compatibility Reporter
    installierst, dann funktioniert sie auch mit Version 6.0.

  • Add-on-Manager mit Shortcut öffnen [erl.]

    • Rothaut
    • 17. August 2011 um 19:17

    Guten Abend!

    In Thunderbird funktioniert STRG Umschalt a für den Add-Onsmanager leider nicht, und soweit ich sehe, gibt es auch keine andere vordefinierte Tastenkombination.
    Wenn der aus dem Extrasmenü erschwunden ist, weiß ich auch leider nicht, wie man ihn wieder da hinkriegt.

  • Update abhängig von Addon-Kompatibilitäten

    • Rothaut
    • 17. August 2011 um 10:51

    Guten Morgen!

    Imho ist es doch so, dass wenn man Updaten wählt, dann ein dialog aufpoppt: folgende Add-Ons sind mit dieser Version nicht kompatibel, und dann im nächsten Tabfeld ist eine Liste mit den inkompatiblen Add-Ons, und dann die Schalter für Ok und Abbrechen, sodass Du da noch das Update abbrechen kannst, wenn du die Add-Ons in der nächsten Version von TB vermissen würdest.
    Außerdem ist die Erweiterung
    Add-on Compatibility Reporter
    sehr hilfreich, viele Erweiterungen lassen sich mit ihr hochschrauben und funktionieren dann wieder, nicht alle, aber das kommt auf einen Versuch an.

  • Mail von Exchange abholen OHNE IMAP oder POP

    • Rothaut
    • 16. August 2011 um 11:10

    guten Morgen!

    Das leidige Problem kenne ich auch :(
    Mit Thunderbirdmitteln leiderkeine Chance, an die Mails zu kommen, weil genau wie beim T.E. Pop und Imap gesperrt sind, das einzige, was ginge wäre, OWA, also Outlook Web access *grusel*. Da kann man bei uns ein Konto beantragen.
    Ich habe das so gelöst, dass ich in Outlook 2003 eine Umleitung vom Server aus eingerichtet habe, und so alle Mails auf eine meiner Privatadressen in thunderbird bekomme.
    Selbstverständlich hat mein Arbeitgeber meine ihm gegenüber angeführten Gründe für diese Aktion akzeptiert und sie abgesegnet.
    Fürs Antworten etc. habe ich eine weitere Identität in besagtem Konto eingerichtet, denn glücklicherweise lässt der Provider das zu, und so kann ich auch meine Berufsmails mit Thunderbird bearbeiten. Hin und wieder muss ich halt ins Outlook, um das Postfach auszuleeren. Das mach ich aber äußerst selten, denn ich hab nicht mal mitbekommen, dass der Exchangeserver gewechselt wurde,meine Umleitung läuft weiterhin brav, aber mit Outlook kann ich nicht auf den Exchangeserver zugreifen, na kann ich halt mein Postfach erst ausleeren, wenn das auf meinem Berufspc neu eingerichtet wurde. Aber so habe ich Winzigweich Ausguck ausgetrixt ;)

  • Fremdeditor in thunderbird [erl.]

    • Rothaut
    • 15. August 2011 um 22:12

    guten Abend lieber Fux!

    Uff uff uff, jaaaaaa, genau das wars, riesengroßes Rothautdanke! Ich wäre auf das nie gekommen, dass durchs Abspeichern der Text ins Formularfeld des Vogels, bzw Fuchses kopiert wird, einfach genial. Ich hab mich schon gewondert, wieso her so cryyptische Nahmen vergeben werden, jetzt ist das klar. Danke nochmal, das Ding ist wirklich urklasse.

  • Fremdeditor in thunderbird [erl.]

    • Rothaut
    • 12. August 2011 um 10:56

    Guten Morgen miteinander!

    Nochmals großes Danke lieber Fux, Kontextmenü, drauf hätte ich selber auch kommen können *g*. Aber das funktioniert ja sauper auch im feurigen fuchs.
    Braucht halt nur ein paar Tastendrücke mehr, weil man ja den geschriebenen Text erst wieder ins Editfenster einfügen muss, aber ist trotzdem eine große Hilfe.
    Tja, was die Barrierefreiheit von TB5 angeht, so kann man die Frage nicht mit ja oder nein beantworten. Verschiedenen Screenreader vertreten verschiedene Philosophien. Eines ist aber klar, der Versionssprung und die geänderte Benutzeroberfläche kam für alle zu schnell. Der einzige, der das relativ schnell im Griff hatte, ist der Open Source Screenreader NVDA, aber der braucht nicht auf s viele Details achten wie es ein kostenpflichtiger Screenreader muss, um seine Anwender halbwegs zufriedenzustellen.
    Gwmicro hats schon fast geschafft, die Bedienung mit Spachausgabe klappt schon sehr gut in der Version von Window-Eyes, die bald herauskommen wird, allerdings die Braillezeileanbindung muss noch angepasst werden, liegt vermutlich daran, dass in den USA die meisten Holzäugigen nur mit Sprachausgabe arbeiten, natürlich auch eine Kostenfrage, da Braillezeilen sehr teuer sind.
    Uff, jetzt hab ich grad gesehen, im feurigen Fuchs fügt sich der Text selber ins Editfenster ein *wow*. Die Erweiterung begeistert mich immer mehr.
    In thunderbird habe ich das noch nicht geschafft, da musste ich mit CTRL c und CTRL v arbeiten, oder gibts da vielleicht auch einen Trick, dass sich der Text selber ins Verfassenfenster verfrachtet?

  • Fremdeditor in thunderbird [erl.]

    • Rothaut
    • 11. August 2011 um 10:56

    Hallo Fux!

    vielen Dank für den Tipp, hmm, ich glaube aber, das wars nicht, das da klingt aber auch nicht uninteressant, aber wenn mich mein Schulenglisch nicht trügt, kann es nicht das, was ich gemeint habe. Die Erweiterung, die ich da mal kannte, ließ auswählen, welcher Editor im Verfassenfenster also zum Nachricht schreiben, verwendet werden soll. Im Moment hat nämlich mein S.R. Probleme mit der Brailleanbindung in Thunderbird 5 im Verfassenfenster, und da hat sich die kleine Rothaut gedahcht, da ja die Brailleanbindung in Wordpad etc. funktioniert, wenn man den da einpflegen könnte, wäre das vielleicht eine Möglichkeit das Problem zu lösen, bis der Hersteller es getan hat.
    Aber ich muss gestehen, dass ich nicht alles genau verstanden habe, was auf der Seite beschrieben war, nur unter dem Punkt Thunderbird users can: habe ich nichts derartiges finden können, aber vielleicht was übersehen. Danke nochmal aufjeden Fall.

    Edit: Nein, leider, das war es nicht :( Mit dem, was ich meine, konnte man wirklich einen Editor auswählen, das geht hier nicht. :(

  • Fremdeditor in thunderbird [erl.]

    • Rothaut
    • 11. August 2011 um 10:09

    Hallo nochmal ins Vogelhaus!

    Es gab doch mal unter TB 3.0 eine Erweiterung, die es ermöglichte, in thunderbird einen Fremdeditor einzbinden, wie Wordpad etc. Weiß jemand was aus der geworden ist bzw. ob die im experimentellen Stadium stehengeblieben ist, bzw. ob die evtl. auch in TB5 gehen könnte? Leider habe ich den Namen vergessen. Falls sie noch exisitiert und funktioniert, könnte sie mir u. U. bei meinem Thunderbird5-Problem helfen.

    Vielen Dank schon für tips.

  • Täglich eingehende Spam-Mails

    • Rothaut
    • 11. August 2011 um 10:03

    guten Morgen miteinander!

    Offen gestanden ziehe ich auch den Junkfilter des Vogels dem des Providers vor, denn wir wissen doch schon aus dem Märchen, dass die Vögel die besseren Sortierer sind, denn obwohl der Donnervogel keine Taube ist, beherrscht er dieses Geschäft mindestens ebenso gut, die guten ins Töpfhen, die schlechten ins Kröpfchen.
    Die Telekom sortiert meine eingehenden Mails allerdings auch so vor, dass sie ein ***spam*** im Betreff haben, aber die nimmt gleich alle Mails, die von einem GMX-Absender kommen als Spam *g*. Könnte ich vermutlich abstellen im Webmailinterface, aber die Telekomwebmailseite ist ungefähr so barrierefrei wie ein Stummfilm.
    Was ich allerdings nicht verstehe, ist wie es möglich sein kann, dass die Mails vom Provider vorsortiert werden, und ein Rechner, der doch auf denselben Server zugreifen muss, dann diese Sortierer den Vogel überlassen kann *Kopf kratz*.

  • Mail verschwunden

    • Rothaut
    • 11. August 2011 um 08:59

    Guten Morgen mirmirmir und willkommen im Thunderbirdforum!
    Falls es Dir wirklichpassiert ist 8und Du hast beim Zeilenwechsel anstallt Enter STRG Enter erwischt, dann kann es sehr hilfreich sein, wenn du in Extras Einstellungen, Kathegorie verfassen das Kontrollkästchen bestätigen, wenn das Tastaturkürzel zum Senden verwendet wird, aktivierst.

  • Markierte Mails beantworten

    • Rothaut
    • 10. August 2011 um 20:08

    Guten Abend
    Hmm, mehrere Mails mit einer beantworten? Ich weiß nicht, ich denke, das allen antworten bezieht sich darauf, wenn z. B dein Vorschreiber an mehrere Adressen geschrieben hat, und bei dem Absender antworten, antwortest Du nur ihm, und bei allen Antworten antwortest Du auch all den weiteren, die im An- bzw. cc-Feld stehen.!
    Mehrere Mails markieren und auf alle mit einer antworten, ist imho nicht möglich.

  • imap-Server fuer eingehende mails heisst nicht imap...

    • Rothaut
    • 10. August 2011 um 20:00

    Guten Abend!
    Von meinen 5 genutzten Imapkonten heißt ein einziges Imap, nämlich das von Yuhu. 2 haben sogar Pop im Vornamen, wo mich der Assi bald zum Wahnsinn getrieben hätte. Aber Mailtweak sei Dank, das man zwar für TB5 mit dem Add-oncompatibilityreproter hochpuschen muss, bringt mich sowas jetzt nicht mehr aus der Ruhe.

  • Thunderbird-Konten Import in iphone/itunes?

    • Rothaut
    • 8. August 2011 um 18:52

    Guten Abend!

    Leider hat Apple am Iphone so gar nichts übrig für unseren Donnervogel :( Das einzige, was wirklich gut funktioniert, obwohl ich einschränken muss, für mich nicht, weil bei dem Proggy von Barrierereduzierung oder gar -freiheit nicht ein Schimmer sein kann, ist Birdiesync, also für Adressbücher und Kalender, wenn man hat. Konten kann das Ding imho nicht synchronisieren, soviel ich weiß, aber da ich es ja leider nicht selber machen konnte, weil mir Birdiesync ein leeres Fenster im Screenreader anbietet und nicht mehr, kann ichs nich 100%ig sagen, aber ich bin fast sicher, dass es nicht geht, denn in Extras in Thundeerbird werden nur Adressbücher und Kalender angeboten. Ich verwende am Iphone Ibismail mit Imap, aber wenn ich mich nicht irre, lässt der mitgelieferte Mailer die Popnachrichten auf dem Server, wenn mans nicht anders explizit einstellt.

  • Wie kann ich einen Aktuellen Vorgang abbrechen [gelöst]

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 20:36

    Guten abend nach Frankfurt und GG!

    Ja, ich gebe Rum recht, wenn das jeder machen könnte, einen Thread schließen und für erledigt erklären, dann wäre das Chaos schon vorprogrammiert.
    Übrigens wir Teamys können das auch nicht auch nur bei eigenen Beiträgen, also T.E. oder Mods sind die einzigen, die das können, und ich denke, das sollte auch so bleiben. Öhm ja, und nicht jeder tread, der erledigt wurde, ist auch gelöst *duck und weg*

  • Wie kann ich einen Aktuellen Vorgang abbrechen [gelöst]

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 17:53

    Hallo nochmal!

    Um Send Later brauchst du nicht zu trauern, hol #dir
    Mail Merge
    das kann dasselbe und noch einiges mehr.

    Öhm, aber kann einer vielleicht ein wissendes Bleichgesicht einer doofen Rothaut erklären, was an einem Erledigbutton im 1. Beitrag eines Threads so viel komfortabler ist, als eine Textkennzeichnung mit Erledigt erl oder gelöst oder was immer in der richtung? Ich erinnere mich, dass wir eine ähnliche diskussion vor einiger Zeit schon mal hatten, und wenn ich mich recht erinnere, stand da ein grafischer Button zur Wahl, da möchte ich aber im Sinne der Barrierefreiheit jetzt schon heftigen Protest einlegen, selbst auf die gefahr hin, dass ich dafür von manchem Informatiker geteert und gefedert werde. Ich weiß echt nicht, was so furchtbar dran sein soll, wenn ein Problem gelöst wurde, dass ich da als Threadersteller hergehe und den Betreff meines 1. Beitrages um ein Erledigt oder gelöst ergänze.A

  • Virtueller Ordner verliert Eigenschaften

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 13:17

    Hallo!
    Na, ich weiß nicht, ob das gutgeht, 2 virtuelle Ordner mit denselben Bedingungen. Taucht der neue auch nicht imwindows Explorer auf? Dann würde ich ihn da mal bei geschlossenem thunderbird entsorgen.
    Ich würde folgendes versuchen, Das Profil, so wie es jetzt ist, bzw. den gesamten ordner thunderbird auf einen externen Datenträger sichern. Danach im jetzigen Profil den virtuellen Ordner löschen, neu anlegen, und halt alle zu durchsuchenden Ordner neu markieren. so hab ichs zumindest gemacht, wenn ich Profile umgesiedelt habe, und das war schon öfter der Fall. Denn ein virtueller Ordner überwacht ja nur, also, wenn ich den lösche, dann ist ja nicht wirklich was weg, außer, dass ich halt nochmal die Arbeit habe, alle zu druchsuchenden Ordnerneu unter auswählen zu markieren und die Bedingungen zu setzen.
    Aber das hat bei mir dann immer funktioniert.

  • Wie kann ich einen Aktuellen Vorgang abbrechen [gelöst]

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 13:10

    Hallo nochmal!

    Stimmt Slengfe, da ist wohl eine Erweiterung ungehorsam, vielleicht sogar eine inkompatible. Also, jetzt beginnt die suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. alle Erweiterungen deaktivieren und eine nach der andern wieder dazunehmen, bis der Fehler wieder auftritt.

  • Wie kann ich einen Aktuellen Vorgang abbrechen [gelöst]

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 11:32

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Imho hast du folgende Möglichkeiten.
    1. du kannst das Speichern während des Schreibens, falls das die ursache ist, ausschalten unter Extras einstellungen verfassen Adressieren, Registerkarte Allgemein.
    2. du änderst den Speicherort für Entwürfe in Extras Konteneinstellungen, betroffenes Konto, Kopien Ordner. Da gibts die Möglichkeit, dass Du festlegst, dass etwürfe in Entwürfe von lokalen Ordnern gespeichert werden sollen, diese würde ich wählen, und dann sollte das problem eigentlich aus der Welt sein..A

  • Virtueller Ordner verliert Eigenschaften

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 11:20

    Guten Morgen!
    Ich hatte das eigentlich nur dann, wennn ich ein Profil bzw. einen gesamten Datenordner auf einen andern Rechner übertragen habeDa musste ich alle Eigenschaften bzw. alle Ordner, die ich beobachten wollte, neu definieen.
    Da ich kein direktupdate gemacht habe von Thunderird 3 auf 5, sondern 5 in einem Extraordner installiert habe, habe ich da wohl auch andere Voraussetzungen, denn da habe ich sowieso mein testprofil ziemlich neu gemacht.
    Aber möglich wäre z. B. wenn ein virenscanner dein profil bearbeiten darf, dass da vor allem in den virtuellen Ordnern was durcheinander kommt.

  • @tirol.com Adresse geht in Thunderbird nicht

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 10:58

    guten Morgen!

    Ich hab zwar kein tirol.com-Konto, ich wusste eigentlich gar nicht, dass diejetzt zur Telekom gehören. Ich glaub dir ja die Zusammenstellung von sMTP- und Eingangsserver, obwohl sie mir sehr merkwürdig vorkommt. Ich habe sowohl ein bzw. genau gesagt 3 AON-emailkonten und ein telekombusinesskonto. Und der SMTP-Telekom.at gehört da hin, aon hat email.aon.at, wenn man mit AON im Internet ist, sonst halt der Ausgangsserver desStandardkontos. Aber mag ja sein, dass der bei Tirol.com so aussieht. Ich jedenfall habe bei beiden Emailprovidern, also AON und business-telekom nichts von der fussion mit a1 mitbekommen, sollte sich doch auf unsere Email- und Festnetzinternetkonten ja doch nicht auswirken.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™