1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Registrierung im Forum zu aufwändig

    • Rothaut
    • 10. März 2008 um 12:14

    Hallo Wolf und guido!

    Öhm ich habe Guidos Klage dahingehend verstanden, dass er nichts über den Forenbeitrag von Rum erfahren hätte, bis er reingeguckt hat, deshalb mein Hinweis auf das Kontrollkästchen "mich benachrichtigen beineuer Antwort".

    guido, wenn Du über private Nachrichten per Mail verständigt werden willst, kannst Du das auch in persönlichen Bereich einstellen.

  • Registrierung im Forum zu aufwändig

    • Rothaut
    • 10. März 2008 um 11:25

    Hallo und schönen Montag zusammen!

    Darf ich auch mal? :-)

    Ich kann guidos Probleme zwar teilweise verstehn, aber ich kann den Frust absolut nicht nachvollziehen.

    denn 1. fand ich es z. B. schon mal sehr aufbauend und ermutigend, dass bei der Registrierung der Hinweist mit Link stand, dass ich mich, wenn ich das Bild als Nichtsehende nicht lesen kann, an die Bordadministration wenden darf.

    2. wurde ich dann sehr entgegenkommend registriert.

    3. Ich verstehe eigentlich nicht, was an einer Passwortvorgabe, die Groß- Kleinbuchstaben und Ziffern enthalten soll, so schwierig und unmerkbar sein sollte.
    Man nehme einen großen anfangsbuchstaben des Wortes und dahinter eine Zahl, zu der man einen Bezug hat und das Passwort, das auch leicht gemerkt werden kann, ist geboren.

    4. Das Ausfüllen einer Antwort oder Schreiben eines Beitrages ist doch wirklich recht handlich. Online-Editoren sind imho immer recht gewöhnungsbedürftig, ich hab noch keinen gesehn, der ordentlich funktioniert hat, kann aber daran liegen, dass die von meinem Screenreader ausgebremst werden.
    Darum schreibe ich meist meine Beiträge bzw. Antworten im Editor und kopiere sie in die Zwischenablage und füge sie dann ins Editfeld des Forums ein.

    5. das einzige, was ich etwas mühsam finde, sind die Quotingregeln, bzw. Tags, dass ich die immer per Hand einfügen muss, und sehr aufpassen, dass ich nicht mal ein < oder > oder / vergesse, bzw. einen Tag zu schließen. Aber soweit ich das mitbekommen habe, habt Ihr Sehlinge da ja auch andere Möglichkeiten.
    Aber das ist nun mal das Handling bei einem Onlineforum :-)

    6. gibt es unterhalb des Kontrollkästchens (oder vielleicht seht Ihrs auch rechts davon) Signatur anhängen eins, das man aktivieren kann und das da heißt: "Mich benachrichtigen, wenn eine Antwort geschrieben wurde".

    7. Im büro habe ich das Kontrollkästchen "angemeldet bleiben" nicht aktiviert, die Gründe hierfür sind wohl verständlich :-)
    Trotzdem kann ich, solange ich den Rechner nicht neu starte, immer ohne Neumanmeldung ins Forum, nein auch im Passwortmanager vom Feuerfuchs ist nichts gespeichert.


    8. Verzieh ich mich jetzt lieber, ehe mich ein Stein trifft.

  • Probleme beim Löschen von Ordnern [erledigt]

    • Rothaut
    • 8. März 2008 um 20:22

    Hallo Muchacho!

    Ich würde Folgendes versuchen:
    Im Windows-Explorer in den profilordner lokalordner gehen
    und dann die ordnerdateien samt den indexdateien mit der Endung msf mit Shift Del löschen. Dann kann sie der Vogel doch nicht mehr finden.
    Das Verzeichnis Lokale Ordner im Profilordner ist unter vista normalerweise hier:
    c:\Users\username\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\q58gpblv.default\Mail\Local Folders
    Unter XP:
    c:\Dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\q58gpblv.default\Mail\Local Folders

    Die Zahl kann natürlich eine andere sein :-)

  • Anzeigen ob empfangene Mail html Mail ist

    • Rothaut
    • 5. März 2008 um 11:12

    Hallo MRB!

    Ah ja, vielen Dank, dann muss ich wohl wirklich mehrere Bedingungen filtern. Die Absender von Listenteilnehmern kenne ich oft nicht wirklich, überhaupt dann nicht, wenn sie neu angemeldet sind, Anhänge öffne ich auch nur, wenn der Absender schreibt, was es ist und ich ihn kenne.
    Ich möchte auch bei Newslettern kein HTML zulassen, erschwert nur das Lesen :-)

  • Anzeigen ob empfangene Mail html Mail ist

    • Rothaut
    • 5. März 2008 um 08:47

    Hallo und guten Morgen trotz Sauwetter!

    Zitat von "Arran"

    Da es ja offenbar hier nicht um Sciherheitsfragen geht, würde ich auch die Variante von allblue vorschlagen. Die ist sicher für Troubadixens Bedürfnisse recht gut geeignet.

    Für meine nicht :-) Ich bekomme oft Textmails mit 10 15 KB und größer.
    Die Idee von MRb. finde ich wirklich gut, danke dafür. Mir war nur nicht klar, dass bei der Auswahl Nachrichtentext auch der Quelltext durchsucht wird, denn anzeigen muss ich den ja auch extra lassen.

    Aber würde es mitunter nicht schon ausreichen, wenn ich filtere, dass alle Nachrichten die im Nachrichtentext
    Content-Type: multipart/alternative;
    drin haben, in besagtem virtuellen Ordner angezeigt werden?
    Denn das haben doch alle, die nicht Reintext sind oder irre ich mich da.

  • Folder_account 0.84 inkompatibel mit Thunderbird 2.0.0.12?

    • Rothaut
    • 4. März 2008 um 17:07

    Hallo Archaeopteryx!

    Danke für Deine neuerliche Rückmeldung.

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Es könnte auch die extensions.rdf im Profil beschädigt sein. Mal Tb schließen, Datei umbenennen, Tb starten online gehen, auf Update überprüfen, Tb-Neustart.

    Das kann nicht sein:
    Ich habe doch in meiner 1. Mail, die den Thread begann geschrieben:

    Heute nachgelesen auf:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2874
    , der Vogel hat recht, aber es steht dort auch "kompatibel mit Version 2.0.0.*.

    Es g i b t k e i n Update :-( Dort steht ja genauso die Version 0,84.
    Das Problem besteht darin, dass mein Vogel auf dem Rechner dieses Add-On plötzlich unter TB Version 2.0.0.12 einfach nicht mehr akzeptiert, der Geier mag wissen, warum.

    Außerdem hat der Vogel sehr brav Display Mail user Agent und - ich glaube, es war import/exporttools, upgedatet, das hätte der doch nicht machen können, wenn die Extensions.rdf kaputt wäre. Und auf dem Rechner, wo ich jetzt schreibe, läuft diese Erweiterung in der gleichen Version, ohne dass der Donneervogel nur einen Piep dagegen beim Update auf 2.0.0.12 ausgestoßen hätte.
    Ich verstehs einfach nicht :-(

  • Folder_account 0.84 inkompatibel mit Thunderbird 2.0.0.12?

    • Rothaut
    • 4. März 2008 um 14:38

    Hallo Archaeopteryx

    Mein Vogel darf immer Online fliegen
    Vielen Dank trotzdem für Deine Rückmeldung!

  • and suddenly everything was in english...[Erledigt]

    • Rothaut
    • 4. März 2008 um 11:52

    Hallo Markus!
    Und vielleicht ilft doch der Direktlink:
    http://www.mozilla.com/products/downl…&os=win&lang=de
    Ich gehe halt davon aus, dass Dein OS Windoof ist.
    Dann müsste doch Dein Vogel wieder Deutsch mit Dir Piepsen!
    Das empfiehlt Dir eine jung gebliebene blinde Squaw :-)
    BTW. Kölsch, das ist doch das, was die Bier nennen und nach Leitungswasser schmeckt, da lob ich mir schon eint Ottakringer!
    *duck und wegrenn*

  • Folder_account 0.84 inkompatibel mit Thunderbird 2.0.0.12?

    • Rothaut
    • 4. März 2008 um 11:35

    Hallo und schönen Vormittag allemiteinander!

    Ich habe auf 4 Rechnern, 2 XP und 2 Vista ein Update auf thunderbirdversion 2.0.0.12 durchgeführt. Auf allen ist auch die Erweiterung Folder_account 0.84 im Einsatz.
    Gestern kam Nr. 5 an die Updatereihe, weil er vom Service zurückkam, da ich meine Sprachausgabe beleidigt hatte und sie nur mehr Englisch mit mir sprach, was gerade bei deutschen texten nicht wirklich zur Verständlichkeit beiträgt.
    Gestern also kam der Rechner zurück und ich habe alle Updates, die inzwischen notwendig geworden waren, durchgeführt. Plötzlich piepst der Donnervogel beim Update auf 2.0.0.12, dass die Erweiterung Folder_account 0,84 mit dieser Version nicht kompatibel sei, ob ich nach einem Update suchen will, hab dem Vogel das Übeprüfen erlaubt, Ergebnis: kein Kompatibles Update verfügbar.
    Heute nachgelesen auf:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/2874, der Vogel hat recht, aber es steht dort auch "kompatibel mit Version 2.0.0.*.

    Und wieso regt sich der Donnervogel auf 4 Rechnern nicht auf und plötzlich bei Rechner Nr. 5 passt ihm die Kompatibilität nicht?
    Am Rechner läuft Windows Vista Business, wie aber auch auf einem andern, wo der Vogel keinen Laut von sich gab, als ich in updatete.
    Muss ich das jetzt verstehn?
    Jedenfalls weigert er sich hartnäckig, auf diesem Rechner, das Add-On einsetzen zu lassen. Ist es wirklich aus dem Verkehr gezogen *heul*.
    Oder was soll ich von der ganzen Sache halten?

    *ratlos den Kopf schüttel*.

  • Anzeigen ob empfangene Mail html Mail ist

    • Rothaut
    • 4. März 2008 um 10:54

    Hallo und guten Morgen Peter und alle miteinander!

    Ist Anzeigen des Quelltextes, wenn alles auf Reintext eingestellt ist, wirklich die einzige Möglichkeit, herauszufinden ob eine Mail in HTML verfasst wurde?

    Denn meistens muss ich mal eine Menge anderer Informationen des Quelltextes über mich ergehen lassen, bis ich zu der komme, wie die Mail verfasst wurde.
    Ich weiß nicht, warum der andere Fragesteller das wissen möchte. Ich möchte es aus dem Grund herausfinden, weil ich Mailinglisten betreue, wo wir am Server HTML-Mails aus Sicherheitsgründen ablehnen.
    Der Teilnehmer, dessen Mail abgelehnt wurde, erhält nur die kurze Meldung: Der Mimetyp der Nachricht wurde vom Moderator nicht erlaubt, womit die meisten Teilnehmer nichts anfangen können und eine Beschwerde oder Beschimpfungsmail an die Moderatorin los lassen :-)
    Ich weiß zwar, dass hinter solchen Ablehnenungen mit 100%iger Sicherheit eine in HTML verfasste Mail steckt, und wir haben auch einen Text, den wir versenden, wie die User ihr Mailprogramm, halt meistens OE auf Nurtext einstellen, bzw. an die Liste Nurtextmails senden können, aber es wäre sehr hilfreich, gleich beim Öffnen der Mail eines Teilnehmers zu wissen, ob er prinzipiell in HTML schreibt, ohne erst den Quelltext durchforsten zu müssen.
    Gibts da vielleicht doch einen Trick, wie ich die Fährte schneller finden könnte?
    Hoffnungsvoll frat und schickt

  • Tb nach Aktualisierung komplett zerschossen [erledigt]

    • Rothaut
    • 2. März 2008 um 11:23

    Hallo und guten Morgen Goblino!

    Ich würde mal in den Profilordner schauen, ob da noch alles da ist. Wenn ja, würde ich das Profil mal wegsichern, und dann das komplette Setup von thunderbird 2.0.0.12 herunterladen und installieren.
    Thunderbird 2.0.0.12 für Windows - http://www.mozilla.com/products/downl…&os=win&lang=de
    Hmm, ich gehe jetzt davon aus, dass Du unter Windows arbeitest, aber die Links zum Downloaden für die andern Betriebssysteme befinden sich auch auf:
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herun…ktuelle_Version
    Dann würde ich den jetzt entstandenen Profilordner umbenennen, damit er, wenn gebraucht noch vorhanden bleibt, und das gesicherte Profil einspielen.
    Wenn das Profil zerschossen ist, würde ich das mit der letzten vorgenommenen Sicherung machen.
    Ist nie gesichert worden und das Update hat das profil zerschossen, dann fürchte ich, ist guter Rat teuer.
    Und es hilft dann auch sicher nicht meine Aussage, dass ich das Update genau, wie Du es beschrieben hast, auf 3 Rechnern unter Windows Vista und einem unter XP anstandslos ausführen konnte.

  • kontoeingerichtet, einige ordner fehlen

    • Rothaut
    • 2. März 2008 um 11:07

    Hallo und guten Morgen!

    Die Ordner, die Du suchst, entstehen erst, wenn du sie brauchst, also, sobald Du eine Mail abspeicherst, bildet sich der Ordner Entwürfe, sobald du sie versendest, der Ordner, gesendet, sobald sie als Vorlage abgespeichert wird, sollte der Ordner Vorlagen entstehen.

  • Nachrichten in neuem Fenster öffnen [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Februar 2008 um 17:10

    Hallo und schönen Nachmittag!

    Vielen herzlichen Dank rum und Herr Schwein. Öhm ja, in die Programmgruppe in die Verknüpfungen hab ich zum Erstenmal heute auf Deinen Tipp hin reingeguckt *schäm*. Das kommt davon, wenn Frau Programm installiert, auf der Desktopverknüpfung eine Tastenkombi anlegt, bzw. Mailproggy auf eine Taste auf der tollen Microsoftinternettastatur legt und ihr der Weg ins Startmenü zu weit ist oder unter Windoof Wüsta einfach ins Suchfeld Thunderbird eintippt und Enter drückt.
    Denn eine Verknüpfung Mozilla Tunderbird (safemode) gibt es tatsächlich.
    Vielen Dank fürs auf die Sprünge helfen.
    Aber ich hab das jetzt mal versucht. Mein Vogel zeigt sich mir genauso, als hätte ich ihn normal gestartet. Woran kann ich erkennen, dass er mit gestutzten Flügeln, also im abgesicherten Modus am Start ist?
    Nur daran, dass im Add-Onfenster die Schaltfläche Einstellungen fehlt?
    Oder gibts sonst noch ein Merkmal, das sich mir verbirgt.

  • Nachrichten in neuem Fenster öffnen [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Februar 2008 um 12:57

    Hallo Rum!
    In dem Fall glaube ich nicht, dass ichs brauche, aber der Hinweis auf den Safemode ist wirklich sicher in vielen Situationen hilfreich. Aber *räusper* irgendwie komm ich mit der Beschreibung nicht ganz klar, wo mach ich das unter Ausführen *dummfrag* oder in der MS-Doseingabeaufforderung in der Kommandozeile?
    Und da steht:
    "C:/Programme/Mozilla Thunderbird/thunderbird.exe" -safe-mode -p

    "Profilname"
    Meint das wirklich Schrägstriche oder - wie normal bei Pfadangaben üblich Backslash?
    Wiedemal als echtes ausgewachsendes Greenhorn dasteh, aber sende

  • Nachrichten in neuem Fenster öffnen [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Februar 2008 um 12:45

    Hallo und angenehme Mittagspause oder so! :-)

    Muss kein Bug sein, nur habe ich grad ausprobiert, dass die Nachricht zuerst als Nichtjunk markiert sein muss, dann lässt sie sich problemlos mittels Kontextmenü im neuen Fenster öffnen. Also habe ich zunächst STRG a für alle Markieren gedrückt,
    bin dann ins Kontextmenü auf m gegangen dann n für kein Junk, und dann ließen sich alle problemlos auch in einem neuen Fenster öffnen.
    Sollte sich doch eine Junknachricht im Ordner, den ich bearbeite befinden, klassifiziere ich sie nachher um.

  • Nachrichten in neuem Fenster öffnen [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Februar 2008 um 10:38

    Hallo und schönen Vormittag!
    Versuchs doch mal so: Stelle den Fokus auf die Mail, rechter Mausklick oder Kontexttaste und wähle im Kontextmenü im neuen Fenster öffnen, das sollte klappen.

  • Allgemein zum Emailformat beim Senden und Empfangen

    • Rothaut
    • 28. Februar 2008 um 10:14

    Hallo und guten Morgen!

    Ich kann Dir definitiv nur Frage 2 beantworten, da ich alles, was nach HTML riecht in meinem Mailer, also auch im Donnervogel abdrehe. Dass die Nachrichten im Reintext angezeigt werden, kannst Du unter Menü Ansicht alt a und dann Nachrichtentext, also komplett kommst Du am kürzesten mit alt a x dorthin, einstellen.
    Und es ist ja ganz einfach, wenn Dir die Ansicht so nicht gefällt, das wieder umzustellen.

  • Update auf neue Version: TB ist englisch

    • Rothaut
    • 28. Februar 2008 um 09:57

    Hallo und guten Morgen!
    Versuchs doch mal damit:
    http://ftp-mozilla.netscape.com/pub/mozilla.or…%202.0.0.12.exe

  • Kopfzeilen

    • Rothaut
    • 28. Februar 2008 um 09:52

    Hallo rum, Wolf und alle!

    Zitat von "rum"

    Ja, weil die allgemeine Darstellung, nun
    ist klar, gell?
    Also wo Heute bei der Mail nur die Uhrzeit des Empfanges steht, steht da Morgen dann das Datum von (auf den morgigen Tag bezogen) gestern auch noch dabei und bei den (auf den Tag bezogenen) Mails von Morgen steht dann wieder nur die Uhrzeit, bis wiederum dann übermorgen das Datum von Morgen, welches dann ja gestern ist, hinzugefügt wird. Und wenn Du heute eine Mail mit dem Datum von Morgen erhälst, steht Heute und Übermorgen dann auch das Datum dabei, aber Morgen nur die Uhrzeit.


    Öhm, vielleicht sitze ich ja wieder mal auf meiner sprichwörtlich langen Leitung, aber ich kann doch Configdate so einstellen, dass es mir auch heute Wochentag etc. anzeigt, wenn ich das so haben möchte.
    Oder habe ich Euren Thread falsch verstanden?
    Aber in den Configdateeinstellungen gibts doch eine Kathegorie: "Datum von heute", und da kann ich einstellen, dass mir nur die Uhrzeit angezeigt wird, bzw. Wochentag lang etc.

  • Thunderbird 2.0.012 rc1 Verständnisfrage???c

    • Rothaut
    • 26. Februar 2008 um 11:11

    Hallo Amsterdammer!

    Vielen Dank für diese aufklärenden und informativen Erläuterungen.

    Wenn ich eine Nightly Built installiere, bin ich mir des Risikos voll bewusst, drum gibts auch vorher eine Vollsicherung des Profiles etc. Du hast natürlich mit Deiner Warnung vollkommen recht, ich habe ja auch schon 3er Nightly Builts angeguckt und wieder verworfen, natürlich in dem vollen Bewusstsein, dass die Folgen des Risikos voll mir selber zuzuschreiben und auch von mir auszubaden sind.
    Mich hat hier nur das RC1 etwas verunsichert, das ich bis jetzt bei anderen Programmen erst nach dem Erscheinen von Betaversionen gefunden habe.
    Und auch der Umstand, dass einige im Forum schon 2.0.0.12 als Version angegeben haben, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob da nicht manchmal die Tiere Fuchs und Vogel verwechselt werden :-)

    Nochmal vielen Dank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™