1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Beim Antworten meinen Text und Sig. oben, aber wie?

    • Rothaut
    • 5. Januar 2008 um 18:52

    Uff cayenne!

    Zitat von "cayenne"

    Muss ich dich über die ganze Länge ausbessern :mrgreen:

    msn = hotmail, nur du musst über eine spezielle Seite den Account öffnen.

    Jo mei, ich schrieb ja, dass ich keine ahnung habe und davon sehr viel, außerdem schau Dir doch malmeine Signatur an? Ich habe eine Uralthotmailadresse, die ich sowieso kaum verwende, und die konnte ich mit Thebat und einem Hilfstool, das sich da Foxhot nannte oder so, bis vor einiger Zeit noch abfragen, dann als ich auf Vista umstieg, sagte mir dann the Bat, dass es gar nicht mehr get, Windowsw Maildass ich mir eine kostenpflichtige Version zulegen müsste, und damit war für mich der Fall Hotmail erledigt. Ich brauch die ja ohnehin nur für den Windoof Livemessi, also warum sollte ich dann wissen müssen, dass man über eine spezielle Seite, welche immer das auch sein mag, das Mailkonto auch dann mit einem Mailer ansteuern kann.
    Und weißt Du nicht, dass es im wilden Westen sehr gefährlich sein kann, wenn man - noch dazu als Rothaut - zuviel weiß :-)

  • Beim Antworten meinen Text und Sig. oben, aber wie?

    • Rothaut
    • 5. Januar 2008 um 16:47

    Schönen Nachmittag auch!

    MSN.com? da habe ich leider keine Ahnung, und davon aber wirklich viel :-) Ich wusste gar nicht, dass man bei denen anders mailen kann als per Webmail. Dass die Pop3 oder Imap anbieten, wäre mir ebenfalls neu, aber ich nutze kein msn.com, sondern nur Hotmail, und die bieten Abfrage per Mailer nur in der kostenpflichtigen Version an, kann gut sein, dass Msn.com auch so geht, aber wie gesagt, da kann ich leider nichts dazu sagen. Sorry :-(

  • Beim Antworten meinen Text und Sig. oben, aber wie?

    • Rothaut
    • 5. Januar 2008 um 13:53

    Öhm, ja, ich gebe zu, dass beimir die Sig immer unten steht, ich sie aber dann erst setze, wenn alles weg ist, was nichtmehr in die mail reingehört von der Originalmail.
    Gut, Du möchtest sie unbedingt oben, was meiner Mailinglisten- und usenetkonditionierung einigermaßen weh tut, aber ich kenne Deine Gründe nicht, darum will ich auch nicht urteilen. Aber dafür wäre doch die Erweiterung Quicktext zu brauchen.
    http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/
    Da kannst Dir mit Deinem Sigtext eine Vorlage basteln die mit Tastenkürzel aufrufen, naja und dann vor dem Kürzel haltnoch das Schlüsselwort, das ist ein kleiner Handgriff mehr, aber wenn das aus sagen wir, 2 buchstaben besteht, die sind auch schnell gedrückt, und Du kannst das ding plazieren, wo immer Du willst.
    Und natürlich auch verschiedene Textbausteine erstellen, je nach Bedarf. Die kostenpflichtige proversion kann ja etwas mehr und wird von mir sehr gern eingesetzt, aber ich denke jetzt mal für Deine Zwecke könnte die Lightversion ihren Zweck erfüllen.

  • ein Konto mit zwei versch. E-Mailadressen abrufen [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Januar 2008 um 12:20

    Hallo nochmal!
    Oh, das tut mir leid, naja ich übe mich auch im neuen Jahr wieder malim Böcke schießen,
    :-( Da habe ich dich wohl leider mißverstanden, aber gibst Du mir nocheine Chance?
    Denn vielleicht trifft Extras Konto 2. Zeile des Kontos Servereinstellungen erweitert
    (alt w) auf das zu, was Du möchtest, Wenn du dort nämlich den Radiobutton globaler
    Posteingang lokales Konto anwählst, dann sollten die Mails aller Konten, die so eingestellt
    sind, dort ankommen. Das lässt sich übrigens beim Konto neueinrichten auch gleich
    am Anfang festlegen, da gibts ein Kontrollkästchen zum aktivieren.
    sollte ich wieder daneben gegriffen haben, gebe ich auf, tut mir echt leid, aber
    wie heißts manchmal. Nich das Gelingen, nur der Versuch zählt am schluss, aber ich
    hoffe, dass ich jetzt richtig liege. ;)

    sorry allblue, ich weiß schon, wer lesen kann, ist schwer im Vorteil, habe Deinen Beitrag erst jetzt entdeckt, muss mir irgendwie durch die Finger geschlüpft sein :-(
    Na heute ist wohl nicht mein Tag :-( Aber es tröstet mich ein wenig, dass wir die gleiche idee hatten, so sehe ich meine Chancen, dass ich diesmal das Richtige getroffen habe, schon sehr positiv.

  • ein Konto mit zwei versch. E-Mailadressen abrufen [erledigt]

    • Rothaut
    • 5. Januar 2008 um 11:02

    Guten Morgen auch!

    Ich denke, die Schaltfläche in Extras Konten, erste zeile des gewünschten Kontos weitere Identitäten (Alt i) ist das, was Du suchst.

  • Beim Antworten meinen Text und Sig. oben, aber wie?

    • Rothaut
    • 5. Januar 2008 um 10:49

    Hallo Miteinander!

    Ich verwende beim Mail beantworten prinzipiell das Add-on
    Signature Switch - http://mozext.achimonline.de/signatureswitch_about.php
    Für die am häufigsten verwendeten signaturen definiere ich eine Tastenkombination, dann kann ich nämlich die Signatur hinsetzen, wo ich will, Denn ich kenne eine Menge mailinglisten, wo eine Signatur z. b. am anfang äußerst ungut auffällt, aber ja doch nicht der gesamte originaltext zitiert werden soll, da ich ja nur das zitiere, was zum Verständnis meiner Antwort unbedingt erforderlich ist. Und auf diese Art finde ich, dass Zitieren sehr sinnvoll ist, nämlich dann, wenn genau die antworten unter die Fragen kommen undnicht die Fragen oder das original, odernoch schlimmer, ein ganzes Diggest als Tofu-Rattenschweif unten dran hängt.
    Und wenn ich natürlich den überflüssigen Rest einer Originalmail weglösche, ist die Sig natürlich auch in der Datenhölle, andererseits macht sie aber oben auch nicht wirklich Sinn, in denmeisten Fällen jedenfalls. Drum finde ich die angesprochene Erweiterung da sehr nützlich und - nicht nur für Mailinglisten - vielseitig einsetzbar.

  • Gau oder Dau...wie Mails zurückholen?

    • Rothaut
    • 4. Januar 2008 um 18:59

    Hallo Solaris!

    Vielen Dank für Ihre rückmeldung und Ihre Hinweise. Ja, ich habe auch erhofft, dass das Ding vielleicht an einem andrn Rechner läuft, aber sie verweigert hartnäckigst, auf jedem Rechner das Gleiche, sie scheint im Systray und gerätemanager auf, Datenträgerverwaltung erkennt sie nicht. Meine Hoffnung, die ist aber ganz klein, ist eventuell noch, dass sie ein freund an einem linuxrechner ausprobiert, und dann kriegt sie die PCfeuerwehr meines vertrauens, da weiß ich, dass sensibel sowohl mit Hardware und Software umgegangen wird. Die Daten drauf haben eigentlich wesentlich mehr ideellen und persönlichen Wert, also werde ich mal schaun, was mein PC- und screenreadersupport mir rädt.
    Auf jeden fall vielen Dank, dass auch Sie sich meines problems angenommen haben.

  • EagleEye - neue Erweiterung für den Umgang mit Kontakten

    • Rothaut
    • 4. Januar 2008 um 17:51

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank für den tipp, ist ein lustiges Teil, finde ich, ich bin aber erst so nach und nach am Draufkommen, was das Ding alles kann, ist auf jeden fall eine ganze Menge.

  • TB und Vista ;( [gelöst]

    • Rothaut
    • 4. Januar 2008 um 12:10

    Hallo!
    Vielleicht hilft es, wenn Du die Passwörter neu eingibst beim Erstenmal neu abfragenoder senden, jenachdem ob auch der SMTP-Server ein Passwort verlangt.
    Ich verwende Thunderbird auch unter Vista, sowohl unter Business wie auch unter Ultimate. Bei einem Konto hat der auch mal eine Fehlermeldung ausgegeben, dannhabe ichd as passwortnochmal eingetippt, gespeichert und seitdem läuft wieder alles einwandfrei.

  • Gau oder Dau...wie Mails zurückholen?

    • Rothaut
    • 4. Januar 2008 um 10:52

    Hallo Markus, und hallo Rum!

    Ja, natürlich kriegt das nur wer in die Hand, der mit den Dingern vorsichtig umgeht, drum mach ichs ja auch nicht selber *g*, und ob noch Garantieanspruch besteht, muss ich erst klären, ich glaubenämlich, dass ich da sowieso keinen mehr habe. Ja, wie gesagt, wie das Ding angekommen ist auf den Teppich kann ich wirklich nicht sagen, es lag einfach da, als ich danach griff, und da lag es flach, aber wie es sich hingeliegt hat, entzieht sich meiner kenntnis.

    rum, Du hast recht, die Wahrheit liegt im Detail. Ich schrieb nie exakt, dass ich die Mails auf besagte Disk gesichert, dann überall gelöscht und dann alle Konten schön brav komprimiert habe, also wenn ich mal aufräume, dann gründlich :-(
    was mir wiederum zeigt, dass ich mich in Punkto Genauigkeit bei Beschreibungen dieses jahr noch mehr zusammenreißen muss, irdendwas, was unwichtig vielleicht scheint, aber sehr wichtig seinkann, vergesse ich doch immer *grummel*.
    Aber ich gelobe Besserung, das Jahr hat ja erst angefangen :-)
    *lol* Rum, na habe ich mit meinen Beiträgen hier so einen vandalistischen Eindruck hinterlassen? :-) dass Du vermutest, ich könnte gleich alle 3 rechner mit einem kabel erledigt haben?
    Nein, also so ein Wildfang bin ich nun grad auch wieder nicht, dass ich alle 3 Rechner mit dem USB-Kabel zu boden gerungen habe, wäre schon allein aus geografischen Gründen nicht möglich, da einer davon 50 Km von den andern beiden entfernt steht :-)
    Danke euch beiden auf jeden Fall für Eure Bemühungen und Rückmeldungen. Haltet mir halt bitte die Daumen, vielleicht ist doch noch was zu retten!

  • Gau oder Dau...wie Mails zurückholen?

    • Rothaut
    • 3. Januar 2008 um 22:22

    Hallo Markus!

    Vielen Dank für Deine tips, wie die Platte aufgeschlagen ist, weiß ich nicht, ich bin so erschrocken, dass ich sie gleich aufgehoben habe, ohne wahrzunehmen, wie sie da lag. Ich habe das Ding 2006 im september oder Oktober gekauft.

    Die Datenträgerverwaltung schweigt sich aus, die nimmt mein festplattenbaby leider nicht mehr wahr. Alles andere werde ich wohl einem Sehauge überlassen, denn sobald es ums Gehäuse aufschrauben geht und solche Dinge wird die rothaut zum feigling, und ich halte es in dem Fall schon für Erfolg versprechender, wenn das jemand macht, der das auch sieht, naja und mit meßgerät sowieso, da steig ich sowieso aus :-)
    Aber vielleicht kann mit Hilfe Deiner tollen Hinweise ein auskennendes Sehauge dochnochw as retten. Warum ich aberhier in diesem forum damit nerve, war meine stille, aber vermutlich sinnlose und unrealistische Hoffnung, dass es vielleicht doch noch irgendwas oder einen Weg gibt, dem vogel vielleicht u. U. auch nach der Komprimierung noch was entlocken zu können.
    natürlich wenn ich so viel wie möglich von der disk retten könnte, oder wenn so viel wie möglich gerettet werden könnte, wäre das natürlich mehr als ich zu träumen wage.
    Danke nochmal auf jeden
    fall für Deine Hilfe.

  • Gau oder Dau...wie Mails zurückholen?

    • Rothaut
    • 3. Januar 2008 um 21:31

    Hallo Markus!

    Vielen Dank für Deine rückmeldung und deine Hinweise. naja, es wird im Gerätemanager was erkannt, und auch unter Hardware sicher entfernen im Systray scheint was auf, aber das nennt sich ganz anders als die Platte, einmal habe ich sogar schon Toshiba dort auftauchen gehabt, so heißt die mit Vornamen, aberkeine ahnung wie sonst noch, weiß nur, dass sie in einem 2,5 Zoll Gehäuse steckt und 80 GB Speicherplatz hätte, aber unter Hardware sicher entfernen, steht kein Laufwerkbuchstabe dabei, und bei Eigenschaften unter volume, erzählt mir Windoof, dass die Informationennicht verfügbar sind. Auch ein anderes Kabel habe ichihr schon gegeben. Aber wie in 3 Teufels namen teste ich denn USB-Kontakte? ich meine, einstecken lassen sie sich ja, und irgendein Kontakt ist ja da, aber offenbar nicht genug, :-(
    Ich bin eine kleine Anwenderin und mit meinem latein am Ende und einem schreikrampf so nahe wie heuer noch nie :-(
    trotzdem danke.

  • Gau oder Dau...wie Mails zurückholen?

    • Rothaut
    • 3. Januar 2008 um 19:32

    Hallo Miteinander!

    Hmm, vielleicht sollte ich ja ein neues thema erstellen, bitte nicht hauen! :-(
    Aber ich könnte jetzt auch einen gebrauchen, und zwar einen 3stöckigen. Habe zumneuen Jahr meine Mails auf externer harddisk gesichert, brav von allen 3 Thunderbird-Rechnern, Profile ebenfalls auf derselben Harddisk gesichert, dann alle meine Thunderbird-Ordner komprimiert, dann läutet Telefon, falle über USB-Kabel, externe disk landet sanft, aber immerhin am Teppich, wird von 3 Rechnern nicht mehr als Laufwerk erkannt *heul*.
    Ich fürcht ja, da ich die ordner alle brav komprimiert habe, gibts wohl keine Chance mehr, wieder zu meinen Mailbeständen zu kommen, :-((( aber am Beginn des neuen Jahres darf ich doch noch wohl an Wunder glauben, bzw. meiner Devise treu bleiben, dass die Hoffnung als letztes stirbt?
    Vielleicht weiß doch wer von Euch was ich evtl. noch machen könnte?
    BTW. ich bin über 16, darf mich also legal besaufen, nur bringt mir das meine Mails auch nicht wieder :-(
    Nein, ich gebe natürlich nicht dem Vogel die Schuld, allein meiner Unfähigkeit, Kabeln rechtzeitig auszuweichen *grummel*.

  • Posteingang-Unterordner transferieren (TB 2.0.0.9)

    • Rothaut
    • 3. Januar 2008 um 13:56

    Halo Arran!
    Ja, das ist schon richtig, dass es gut ist, den Posteingang so klein wie möglich zu halten, schließlich mag ich auch keinen voll gestopften papierbriefkasten :-), allerdings einen Unterordner hab ich da auch drin, der nennt sich todo.mbx und istmein schlechtes mailgewissen, wo alle Mails reinkommen, die ich noch beantworten muss, und wenn ich den Posteingang mit Cursor links zumache, ist das schlechte Gewissen nicht mehr sichtbar :-), hingegenwürde ich den als Hauptordner anlegen, wäre es immer da, und wer kann schon mit ständigem schlechten Gewissen leben? :-)
    Nein, aber ernsthaft, Mails, die ich ablege, zum Aufhebenoder so kommen in einen Archivordner, der wieder Unterordner hat, das finde ich auch praktischer. Aber da ich eine faule Rothaut bin, kopiere ich eben den Archivordner auf eine extzerne Festplatte und importiere ihn dann auf die andern Rechner, wo der thunderbird läuft auf die in meinem vorigen Beitrag beschriebene Art.
    *auf Schottlands schönste Ferieninsel wink*

  • Posteingang-Unterordner transferieren (TB 2.0.0.9)

    • Rothaut
    • 3. Januar 2008 um 12:24

    Hallo Ihr beiden!

    Soweit ich feststellen konnte, kann Mozbackup keine einzelnen Ordner, sondern nur Mailkonten gesamt ex- bzw. importieren. Oder die Kontoeinstellungen separat.
    Ich machs immer so, wennich einzelne Unterordner bzw. mehrere davon in einen Thunderbird auf einen andern Rechner importieren will, dass ich die mal manuell vom Profil, wo die erstellt wurden, in ein Verzeichns kopiere, das auf einer externen Festplatte liegt, die dann an den Rechner anhänge, wo ich die im thunderbird drin haben will, und dann mit Import/exporttools, den ganzen Schwung dorthin importire, wo ich sie haben will, also z. B. in den Posteingang, denn das Ding kann zwar die Ordner nur einzeln exportieren, importieren kann es aber alles, was Du markierst auf einmal.

  • Beiträge anzeigen lassen

    • Rothaut
    • 31. Dezember 2007 um 18:42

    Hallo Allblue!

    Vielen Dank für Deine infos, ja den Link neue Beiträge nehme ich sowieso immer, aber genau da krieg ich immer die Themen des laufenden Tages, und nicht die seit meinem letzten Besuch, aber Du hast ja erklärt, dass das seit der neuen Forensoftware so ist, also werde ich mich dann nach den links mit ungelesenen Beiträgen richten, was Du ja auch so hervorragend erklärt hast.

    ein spezielles Danke auch dafür, dass Du im Firefoxforum nachgefragt hast, aber ich kann nicht genau sagen, obs der Screenreader Erkennung hilft, und ich weiß auch nicht, was es sonst für Auswirkungen hätte, wenn man den Style umstellt, da bin ich echt nicht bewandert und informiert genug, um das beurteilen zu können.
    Ich bin auch zu wenig in Onlineforen aktiv, dass ich sagen könnte, wie häufig sich dieses Problem stellt, in einem andern Forum, das aber mit einer andern Software gestrickt wurde, existiert dieses Problem nicht, aber dafür andere :-)
    Nochmal danke auf jeden Fall, ich werde versuchen, mit den vorhandenen Mitteln zurechtzukommen.

  • Beiträge anzeigen lassen

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2007 um 22:02

    Hallo Allblue!

    Zunächst einmal ein großes dickes Dankeschön für Deine wirklich sehr informativen und hilfreichen
    Erläuterungen.

    Zitat von "allblue"


    Der Link "Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" ist der richtige Link.

    Aber genau der versteckt sich vor mir bzw. vor meinem Screenreader. Wenn du aber sagst, dass es sich um einen ganz normalen Link handelt, dann hats wohl irgendwas mit dem Screenreader, weil selbst in der Linkliste, die ich auf jeder Webseite mit einem eigenen Befehl im Screenreader aufrufen kann, ist dieser Link nicht da, und zwar sowohl im IE wie auch im Firefox, denn dass sich der Screenreader in den verschiedenen Browsern verschieden verhält, gibt es ja leider öfter, weil z. B. muss ich, wenn ich mit Zitat antworten will, immer in den IE, weil im firefox zwar der Text, aber nicht als anwählbarer Link, sondern als reiner Text angezeigt wird. Aber bei dem oben genannten verhält es sich so, dass er gar nicht auftaucht, alle andern sind aber meines Wissens nach da.

    Zitat

    Außerdem habe ich das Problem, dass ich, selbst wenn ich den Link Alle Foren als gelesen markieren nehme und auch die Information erhalte, dassnun alle Foren als gelesen markiert wurden, und ich auf neue Beiträge gehe, wieder die gleichen Beiträge angezeigt werden wie vorher, als hätte ich diesen Link nie ausgelöst.


    Das ist in der neuen Version dieses Forums normal.

    Wenn du auf "Neue Beiträge" gehst, werden immer alle Themen des laufenden Tages angezeigt, jedoch wurden alle Themen als gelesen markiert, das kann ich am Icon davor erkennen. Du kannst das nicht sehen, weil diese Icons als Hintergrundbild eingerichtet sind und offenbar keinen Titel haben, den ein Screenreader lesen könnte. Das ist leider sehr schlecht gelöst.[/quote

    Oh ja, mit dieser Information hilfst Du mir schon sehr viel weiter. Es wäre echt toll, wenn es irgendwann mal möglich wäre für thunder, wenns nicht zu viel Aufwand ist, weil ich kann grad nur recht rudimentäres hTML und darüber hinaus - naja schweigen wir lieber davon :-), dieses Icon mit einem alttext zu versehen, und dann sind die Chancen, es erkennen zu können, sicher größer.

    Zitat

    Nachtrag: Themen mit neuen Beiträgen enthalten immerhin noch ein zusätzliches Icon, das als Link zum neuesten Beitrag fungiert. Der Titel und der Alternativtext dieses Icons lautet "Erster ungelesener Beitrag".


    Ja, den Link habe ich schon bemerkt, nur ist mir nicht aufgefallen, dass den die schon gelesenen Beiträgenicht haben, danke aufch für diesen hilfreichen Hinweis, ich werde in Zukunft darauf achten, dann wird sicher wieder alles übersichtlicher.
    Nun, 100%ig kann ich nicht versprechen, dass ich für dieses Jahr nicht mehr nerven werde, denn es hat ja noch einen ganzen Tag :-)
    Aber die Chancen sind doch recht gut für Euch :-)
    auf jeden Fall einen guten Rutsch nach 2008, es geht ja bei uns im Ösiland das Gerücht, dass in Kölle der Silvester nahtlos in den karneval übergehen soll und bis Aschermittwoch durchgefeirt wird. Dafür wünsche ich Dir gutes Durchhaltevermögen und viiiel Energie.

  • Beiträge anzeigen lassen

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2007 um 14:16

    Hallo von einem Greenhorn an die Spezialisten!

    Zitat von "lbm1305"

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/index.php

    Rechts unter dem gelben Hinweis:

    Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
    Eigene Beiträge anzeigen
    Unbeantwortete Beiträge anzeigen
    Alle Foren als gelesen markieren


    Ich kann einen Link oder eine Überschrift Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen absolutnicht finden, weder im Firefox noch im Internet Explorer.

    Außerdem habe ich das Problem, dass ich, selbst wenn ich den Link Alle Foren als gelesen markieren nehme und auch die Information erhalte, dassnun alle Foren als gelesen markiert wurden, und ich auf neue Beiträge gehe, wieder die gleichen Beiträge angezeigt werden wie vorher, als hätte ich diesen Link nie ausgelöst.
    Also irgendwie mach ich da wieder wo was verkehrt. *duck* Möglicherweise liegt zumindest mein erstes angesprochenes Problem, dass ich den Link oder was immer es ist, Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen, nicht finden kann, an meinen Screenreader, dessen Support ist aber mal bis 7.1. auf Urlaub und hat sich die Ruhe, die er bis dahin vor mir hat, sowieso hart verdienen müssen, und sie seiihm wirklich von ganzem Herzen gegönnt :-)
    Aber möglicherweise liegt es nicht am Screenreader, sondern an dessen Anwenderin und Forenuserin. bitte kann mir wer auf die Sprünge helfen?
    Vielen Dank.

  • Verwirrung über Mailbox Alert

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2007 um 10:48

    Hallo Arran!

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Zitat von "Arran"

    Hallo Rothaut

    Hast Du schon mal probiert, diese Frage dem Autor des Addons zu stellen?
    Arran

    Nein, weil ich gehe in erster Linie immer davon aus, dass das Problem vor der Tastatur sitzt und zwar vor der meinigen :-(
    Drum habe ich auch zunächst hier mal nachgefragt, denn vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen oder ich übersehe irgendwas, was mitunter nur daran liegt, dass meine graue Zelle den Weg dorthin nicht findet.
    Erst wenn ich eigene Unzulänglichkeiten wirklich ausschließen kann, und bei anderen vielleicht das gleiche Phäänomen auftritt, nerve ich den Autor.

    Leider lässt sich bei dieser Reihenfolge nicht vermeiden, dass Ihr im Forum die ersten Leid tragenden seid :-(

    Wünsche noch einen schönen letzten Sonntag im Jahr 2007 auf die Insel und hoffe, dass inzwischen die Heizung wieder funktioniert.

  • Verwirrung über Mailbox Alert

    • Rothaut
    • 29. Dezember 2007 um 22:39

    Hallo Miteinander!

    DieErweiterung Mailbox Alert war für mich eine echte Entdeckung und Bereicherung, weil damit kann ich jedem Mailkonto oder Ordner auch einen Klang zuordnen, sodass ich gleich weiß, wo welche Mails angekommen sind.
    Bei den Unterordnern, wo ich eingehende Mails reinfiltere, funktioniert das tadellos, nur Mails, die eben nicht vorgefiltert sind, lösen die gleiche Klangdatei beim Hereinkommen aus bzw. beim Server auf neue Nachrichten überprüfen, egal von welchem Konto sie sind und egal, welche Klangdatei ich diesem Konto zugeordnet habe. Und das ist für mich relativ verwirrend, weil ich immer alle Konten durchsuchen muss, wo was ankam. Wenn ich die Einstellungen teste, wird die richtige zugeordnete Datei abgespielt. Wenn ich die Mailbox Alert Einstellungen eines Kontos erneut aufrufe, steht der Radiobutton wieder auf Standard, obwohl ich vorher auf Benutzerdefiniert gestellt habe und auch eine Datei zugeordnet habe. Leider verrät mir die Hilfe auch nicht wirklich was darüber, was ich da wieder falsch mache. Und mir kommt vor, dass das erst seit dem vorletzten Update des Addons nicht mehr klappt, aber genau weiß ich das ehrlich gesagt nicht, weil ich thunderbird inkl. Erweiterungen auf 3 Rechnern einsetze und einfach den Überblick verloren habe, wann wo welches Addon upgedatet wurde :-(
    einen Übernehmen Schalter konnte ich auch nirgends entdecken, der ja vielleicht gebraucht würde, um die Einstellungen wirklich zu fixieren, so habe ich eben Ok genommen. Aber ich vermisse diese Orientierung mittels verschiedener Wavedateien für verschiedene Konten schrecklich :-(
    Frage Nr. 2: Hat dieses Addon Einfluss auf den Button, der im Systray angezeigt wird, wenn neue Nachrichten auf einem Mailserver gelandet sind? Bzw. ich sehe immer die Meldung von nur einem Konto, habe das heute zum Erstenmal entdeckt. Ist das das Konto, wo zuletzt neue Nachrichten angekommen sind, oder was beeinflusst, welche Kontoinfos im Systray angezzeigt werden?
    Und gibt es eine Möglichkeit einzustellen, wie lange der button dort angezeigt wird, denn er verschwindet nach einiger Zeit wieder, kommt mir vor, und die ist manchmal zu kurz, dass ich nach abgespielter Wavebenachrichtigung mit Wndows b in den Systray springe, oft ist die Anzeige schon weg, wenn ich dort ankomme bzw. die richtige Stelle auffinden könnte, da ich ja Zeile für Zeile mit dem Cursor durchgehe, um sie aufzuspüren.
    Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken und wäre - wie immer - für Hilfe und Aufklärung urdankbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™