1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Trefft den Managing Director von Thunderbird am 27.7

    • Rothaut
    • 4. August 2011 um 09:34

    Guten Morgen miteinander!

    Danke, lieber vic für diese doch positive Nachricht. Grad popt wieder eine Meldung auf, ob ich Thunderbird 5 nicht installieren möchte, bzw. Thunderbird 3 auf 5 updaten, und ich muss weiterhin nein sagen, weil die 5erversion für den Echtbetrieb mit meinem Screenreader noch immer nicht einsatzfähig ist :(
    Im Testbetrieb mit Testprofil läuft sie natürlich mit all ihren Einschränkungen, wovon eine ganz winzige ist, dass die Braillezeile im Verfassenfenster nichts anzeigt, aber das ist eine andere Story, war grad eine Anmerkung zum Thema, dass TB hoffentlich für Screenreader zugänglich bleibt. Ich glaube kaum, dass sich viele finden würden, die sich mehr freuen täten, als ich, wenn du Recht hättest.

  • Gesendete Mails zu GMX übertragen

    • Rothaut
    • 1. August 2011 um 19:57

    guten Abend!

    Hmm, auf die eigenschaften von Mailredirect kann man imho nicht zugreifen. Was möchtest du denn dort? Und mit Symbol ziehen usw, also alles was die Maus betrifft, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich ausschließlich mit der Tastatur arbeite.

  • Trefft den Managing Director von Thunderbird am 27.7

    • Rothaut
    • 1. August 2011 um 16:47

    Hallo Miteinander!

    Lieber Vic und lieber Rum, ich weiß ja das Ihr recht habt, und ich hab mich gedrückt, solange ich es konte. Aber wie willst Du über etwas eine Testaussage treffen, das Du nicht kennst? Ich kann nun mal nicht Facebook mit meinem Screenreader testen, wenn ichs nicht kenne. Gott sei Dank ist mir google Talk oder google Plus, glaub ich heißt das, bis jetzt erspart geblieben. Und es gibt halt auch Leute, an die ich anders nicht herankomme, die Kontakte sind aber sehr wichtig für mich. Und ich fürchte, die Daten, die ich da angegeben habe, sind sowieso schon irgendwo im Netz zu finden, ich habe so wenig angegeben wie möglich. Ich hoffe, dass ich mit meinem Eintritt in Facebook nicht so viel von meinem Verstand verloren habe, dass ich noch weiß, wie ich vernünftig mit dieser glühenden Kohle umgehen, kann, ohne mich dran zu verbrennen.

  • E-Mails verschwinden

    • Rothaut
    • 30. Juli 2011 um 21:26

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum.
    Wenn in Outlook Express nicht bei den Popkonten eingestellt ist, dass eine Kopie der Mails auf dem Server zu verbleiben hat, dann hat ja der Oje dem Vogel bereits alle Mails weggeschnappt und für thunderbird bleibt dann nichts mehr übrig :(

  • emails verschwinden im Posteingang [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Juli 2011 um 19:54

    Hmm, Und du verwendest auch keinen Virenscanner, der evtl. Junkmails aussortiert? Dastun nämlich auch einige. Falls Du einen Virenscanner verwendest, untersage diesem auf jeden Fall, dass er dein Thunderbirdprofil bearbeiten darf, also definiere das Profilverzeichnis als Ausnahme.
    Das könnte mitunter helfen, zumindest kann man das Problem mal eingrenzen. Und schon mal die ganze Sache, wie ich oben glaube ich schrieb, im abgesicherten Modus von Thunderbird probiert? Vielleicht hast Du ja eine Erweiterung installiert, die darauf Einfluss hat.

  • Trefft den Managing Director von Thunderbird am 27.7

    • Rothaut
    • 30. Juli 2011 um 18:17

    Hallo vic!

    Vielen Dank für diesen Kurzbericht. Schade, dass München halt doch relativ weit weg ist, ich hätte mir das gern gegeben, aber was Du da zusammenfassend schreibst, klingt ja echt interessant, und ich stimme dem voll zu, obwohl ich, und ich schreibs eh ganz leise und beschämt, ich mich vorgestern bei Facebook angemeldet habe, weil meine oder fast alle meine MSN-Kontakte dorthin abgehauen sind :(
    Aber ich hoffe, dass die Bedienbarkeit mit Screenreadern beim zukünftigen Konzept vom Vogeltier nicht vergessen wird, denn darüber wäre ich sehr traurig.

  • emails verschwinden im Posteingang [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Juli 2011 um 18:06

    Hallo!

    Verwendest Du vielleicht einen externen Spamfilter? Möglicherweise macht der was anders, als Thunderbird es gewöhnt ist.
    Da du ja nur ein Konto sozusagen für alle KOnten zusammenfasst, ergibt sich bei den 2 Kontrollkästchen bzw. Kombinationsfeldern kein Unterschied, aber wenn Du z. B. 5 Konten hast oder auch Imapkonten, wo Du ja für jedes einen Extra Posteingang haben musst, dann könntest du aj bei anderer Ordner irgendeinen Junkordner eines anderen Kontos auswählen.

  • Gesendete Mails zu GMX übertragen

    • Rothaut
    • 30. Juli 2011 um 18:01

    Hallo cool_konrad!
    1. Du markierst die umzuleitenden Mails. Da stehst Du ja dann schon mit dem Cursor auf der entsprechenden Nachrichtenliste.
    2. Du drückst STRG b und es öffnet sich der Umleitendialog und dein Cursor steht im Eingabefeld mit Umleiten an. Wenn die Erweiterung Mail redirect korrekt installiert wurde, funktioniert das so.
    WWenns nicht klappt, sag uns mal, wie Du die Erweiterung installiert hast, die Schritte, die du genau gegangen bist.

  • emails verschwinden im Posteingang [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Juli 2011 um 14:25

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie geht es dir damit, wenn du thunderbird im Safemode, also im abgesicherten Modus startest? tritt dann das Problem auch auf?

  • Gesendete Mails zu GMX übertragen

    • Rothaut
    • 29. Juli 2011 um 10:56

    Hi Slengfe!

    Meine GMX-Webmailzeiten liegen schon so lange zurück, dass ich nicht mehr genau wusste, ob man dort Filter erstellen konnte oder nicht, und inzwischen hat sich dort auch viel geändert, aber das ist natürlich eine superidee. Wenn ich mir GMX heute nochmal als ernstzunehmendes Konto antun würde, würde ich das genauso machen.
    Inzwischen habe ich meine GMX-Konten nur mehr oder fast nur mehr als Spammertreff im einsatz ;)

  • Gesendete Mails zu GMX übertragen

    • Rothaut
    • 28. Juli 2011 um 13:24

    Hallo!

    Naja, Imap bei GMX kann vielleicht eine finanzielle Angelegenheit sein. Aber BCC an meine Adresse brauchst Du doch nur ein eiziges Mal im Konto unter Kopien und Ordner festlegen, indem Du das entsprechende Kontrollkästchen markierst.

  • starten mit windows

    • Rothaut
    • 28. Juli 2011 um 10:34

    Guten Morgen!

    Vielen Dank Muzel für die zumindest teilweise Ehrenrettung.

    Zitat von "HaasUwe"


    Also diese Angaben sind falsch.


    Wie Muzel ja schon anmerkte, ist der Beitrag von mir 2 Jahre alt, und ich hab sie damals sicher nicht erfunden, sondern vermutlich genau das gemacht, was ich auch jetzt gemacht habe, auf meinem Rechner den Pfad nachgesehen und ihn kopiert oder abgetippt, weiß ich nicht mehr genau, ist zu lange her.
    Natürlich gehöre ich zu den bedauernswerten Menschenkindern, die sich auch mal irren können, was erfharenen Usern, die sicher perfekt sind, nicht passiert.
    Ja, und selbst mit dem Wissen um diese Umzulänglichkeiten, besitze ich doch die Dreistigkeit, andern Usern nach bestem Wissen und auch Gewissen helfen zu wollen, kann ich aber gern in Zukunft ändern.
    Unter Vista kann ich den Pfad nicht mehr nachprüfen, weil ich keins mehr installiert habe.
    Aber unter Win7, wenn ich ins Startmenü gehe auf Autostart und auf Eigenschaften, finde ich dort folgenden Pfad:
    C:\Users\F-Rothaut\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup

  • Anhänge verschwinden beim anklicken

    • Rothaut
    • 26. Juli 2011 um 18:02

    Hallo!

    Und was geschieht, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde?

  • Fehler beim Senden über aon.at [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Juli 2011 um 12:15

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt auch bei Dir klappt.

  • Gesendete Mails zu GMX übertragen

    • Rothaut
    • 26. Juli 2011 um 10:55

    Guten Morgen!

    Ich habe auf die Erwähnung von Imap bei GMX verzichtet, nicht weil ichkeinen guten Tag hatte, sondern weil mir eben bekannt ist, dass Imap bei GMX kostenpflichtig ist.
    Mit Mailredirekt können Mails umgeleeitet werden, wie Du schons agtest, ohne dass Inhalt oder Zeit verändert werden. Du gehst also in deinen Gesendetordner markierst alle Mails, die Du auf dem GMX-Server haben willst, und schickst sie an Dich selbst, bzw leitest sie an Dich selber um. Dazu gehst Du ins Kontextmenü, wählst umleiten Enter trägst Deine eigene Adresse ein, und die Mails sind im Posteingang am GMX-Server. Dann musst Du sie dort, per Webmailinterface in den Gesendetordner von GMX verschieben. Dann hast Du sie überall. In Zukunft würde ich aber unter Kopien Ordner einstellen, BCC an meine Adresse, dann ersparst Du dir das Umleiten in Zukunft.

  • Fehler beim Senden über aon.at [erledigt]

    • Rothaut
    • 26. Juli 2011 um 10:29

    Guten Morgen!

    Inzwischen ist das kein Kontrollkästchen mehr. Du gehst in Extras Konteneinstellungen, ganz nach unten zu SMTP-Server, wählst dann, falls Du mehrere eingerichtet hast, den von AON, und gehst auf Bearbeiten. Dort stellst Du als Authentifizierungsmethode keine ein. So sende ich über AON schon seit Jahren.

  • Thunderbird 5.0

    • Rothaut
    • 26. Juli 2011 um 10:24

    Guten Morgen MRB!

    Ich kann zwar TB5 nur bedingt einsetzen, aber seit ich Add-On-Compatibilityreporter installiert haben, laufen auch alle Add-Ons, auch wenn sie weiterhin als incompatibel ausgewiesen werden, aber auch Mr. Tech Toolkit, Xpunge und sogar Smart Template laufen brav.

  • Gesendete Mails zu GMX übertragen

    • Rothaut
    • 25. Juli 2011 um 21:19

    Jeder Provider hat da eben seine eigene Philosophie, das hängt also vom Provider und nicht vom Mailclient ab.

  • Anhänge verschwinden beim anklicken

    • Rothaut
    • 25. Juli 2011 um 17:35

    Guten abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich würde nicht auf einen Fehler von Thunderbird, sondern von antivir tippen. Aber du kannst Folgendes machen.
    du kannst mal thunderbird im Safemode starten und schauen, ob das problem dann auch auftritt, dann ist wohl eine Erweiterung die Übeltäterin, sonst würde ich mal antivir vorübergehend so deaktivieren, dass es nicht mit dem System startet und dann schauen, was passiert, ob die Anhänge des providers noch immer verschrwinden

  • Fehler beim Senden über aon.at [erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Juli 2011 um 17:22

    Schönen winternachmittqg lieber rum!

    Nein, der anbieter hat seine Bedingungen nicht geändert, es ist derselbe wiemeiner im Dorf.
    Es gilt noch immer, was ich weiter oben schrieb, dass man das Kontrollkästchen Username und passwort verwenden beim SMTP-Server deaktiviert haben muss. Dann fragt der Vogel nämlich nach gar keinem Passwort und aon sendet brav.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™