1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird-Emails weg

    • Rothaut
    • 5. Mai 2011 um 19:30

    guten Abend Ingo!

    Ich widerspreche dir ja höchst ungern *g*, aber mir scheint, dass der t.E. mit seiner Kritik an einem Postfach diesmal wirklich Outlook gemeint hat und nicht den Vogel. ;)

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • Rothaut
    • 5. Mai 2011 um 12:18

    Hallo Ihr Lieben!
    Normalerweise stimme ich dem Wahlspruch von Vic zu, was Dateien odr Ordner im Profil betrifft, kann ich ziemlich radikal sein beim Aufräumen. Doch bei der About Config bin ich eher dem Grundsatz treu: Lieber 5 Minuten feig, als ein Leben lang tot, oder anders gesagt ein toter Vogel ist kein guter Vogel.

  • Verbindung verweigert

    • Rothaut
    • 5. Mai 2011 um 08:33

    Guten Morgen!

    Vermeiden kannst Du sowas mitunter in Zukunft, wenn du dem Norten verbietest, Dein Thunderbirdprofil zu bearbeiten.

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • Rothaut
    • 5. Mai 2011 um 08:25

    Guten Morgen Slengfe!

    Vielen Dank für den Tipp.
    Eine Freundin und Moderatorenkollegin einer Mailingliste sagt immer: arbeiten in der Aboutconfig ist wie eine Operation am offenen Herzen, und ich finde, damit hat sie völlig recht. Denn selbst weinn ich eine Profilsicherung habe, gehe ich ein derartiges #Risiko nur dann ein, wenn es unbedingt nötig ist, sehe ich ähnlich wie arbeiten in der Regedit.

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • Rothaut
    • 4. Mai 2011 um 20:04

    Guten Abend!

    Danke Slengfe und Vic für Eure Reaktion. Mit FF4 kann ich mit der offiziellen Version meines Screenreaders noch nicht arbeiten, GWMicro ist fleißig dran, den Screeneader FF4tauglich zu machen, jetzt schreibe ich mit einer privat Beta in dieser Version.
    Ob die Erweiterungen im Profilordner noch waren - hm, da hätte ich ja bei jedem Verzeichnis in Extentions die Install.rdf anschauen müssen, denn aus 93ffirgendwasnochwaskomischesanBuchstabensalat kann ich arme Rothaut keine Fährte heraus lesen :( Und jetzt kann ichs auch nicht mehr überprüfen, da ich ja die ausgebüchsten Erweiterungen nachinstalliert habe. Aber irgendwas muss davon schon noch da gewesen sein, weil die Einstellungen sofort ja nach Neuinstallation wieder gegriffen haben.

  • Thunderbird-Emails weg

    • Rothaut
    • 4. Mai 2011 um 09:12

    Guten Morgen!

    Ja genu Ausguck hat eine Datenbegrenzung auf 2 GB, falls sie die nicht erhöht haben, wird besonders nett, wenn eine PST-Datein eingespielt oder gesichert werden muss, wobei sichern ja noch halbwegs erträglich sein kann.

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • Rothaut
    • 3. Mai 2011 um 19:51

    guten Abend ins Vogelhaus!

    Ich glaubs ja nicht, entweder ich beginne den Verstand zu verlieren, oder der Vogel hat in letzter Zeit wirklich Hunger auf installierte Erweiterungen. Nebenbei erwähnt, scheint er sich diese eigenschaft mit dem fuchs seit dem letzten Update zu teilen.
    Das Erstemal fiel es mir auf meinem Testnoteook auf. Plötzlich war die Erweiterung Key config wie vom Erdboden verschwunden. Ich hatte sie weder deinstalliert, noch deaktiviert, hatte sich doch nach längerer Zeit wieder einmal upgedatet, und da war sie noch da. Aber gut, ich konnte ja irgendwas bei meinen Experimenten angestellt haben, das sie vernichtet hat. Hab sie wieder gesucht heruntergeladen und installiert, und siehe da, auch ihre Einstellungen und definierten tastenkombis waren wieder da.
    Heute auf meinem Gebrauchsnotebook, ich hörte plöcztlich keine Sounds mehr, wenn Mails ankamen. Hab in die Add-Onsliste geschaut, und siehe da, Mailbox Alert war einfach weg. Selbes Scenario wie gestern am Testrechner, runterladen installieren, und auch alle eingestellten sounds lieen wieder.
    Virenscanner darf natürlich nicht an mein profil. Kennt das wer? Ist das ein neues Feature von TB 3.1.10, dass man sich nicht zu viele Add-Ons installiert? ;)
    Erwähnt sei hier nur noch, dass FF 3.6 seit dem Update aus demselben Horn bläst, hier musste die Erweiterung Noise dran glauben.
    Weiß da wer Näheres, warum die Mozillatierchen plötzlich so hungrig auf Erweiterungen sind?

    Schönen abend noch allerseits!

  • Verbindung verweigert

    • Rothaut
    • 3. Mai 2011 um 09:21

    Guten Morgen!

    Grundsätzlich: De- und reinstallieren der Mozillatiere bringt überhaupt nichts, weil sie ihre Daten- und Programmdateien fein säuberlich trennen.
    Firefox übernimmt doch die Einstellungen des IE aus den Internetoptionen, daran kann es wohl nicht wirklich liegen. Möglicherweise haben die Nortonboys schon zugeschlagen, bevor die Updates gemacht wurden, wenn Du denen erlaubt hast, Deine Mozillaprofile von FF und TB zu bearbeiten.
    Versuche doch mal, ein neues Profil zu erstellen, dazu startest Du thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p folgst den Anweiseungen des Assistenten und richtest mal probeweise ein Kono ein. Funktioniert das, dann kannst Du aus dem andern Profil Mails und Adressebücher, mitunter auch Filter importieren.
    Dasselbe Analog auch mit dem Feuerfuchs, natürlich ohne ein Mailkonto einzurichten ;)

  • Zitieren nicht mehr wie gewohnt seit 3.1.10 [erl.]

    • Rothaut
    • 3. Mai 2011 um 08:49

    Guten Morgen und danke für die Rückmeldung, manchmal weiß man nicht, wo sich das Fehlerteufelchen verbirgt und aus einer Ecke blöd herausgrinst ;)

  • vom gmx werden emails nicht mehr hergeschickt [erl.]

    • Rothaut
    • 3. Mai 2011 um 08:46

    Guten Morgen und danke für die rückmeldung. Fein, dass es jetzt klappt.iki eine sehr gute Anleitung, und wenn Du die Forensuche bemühst, wirst Du auch auf einige sehr informative Beiträge von Peter_Lehmann zu diesem Thema stroßen.

  • vom gmx werden emails nicht mehr hergeschickt [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Mai 2011 um 21:40

    Aon kommt eigentlich mit GMX gut zurecht, aber ich würde an Deiner Stelleunbedingt mal mit Telnet prüfen, ob Du7 damit den Server erreichst. Denn dass Du übers Webinterface von GMX deine Mails siehst, hat nichts damit zu tun, ob du sie auch übers Pop3protokoll empfangen kannst.

  • vom gmx werden emails nicht mehr hergeschickt [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Mai 2011 um 21:14

    Dann probiere bitte die Feuermauer und Avira so auszuschalten, dass sie beim nächsten Systemstart iicht mitstarten. Welche Feuermauer verwendest Du denn? die von Windows 7 oder eine andere?
    Wer ist Dein Internetprovider, denn in Österreich gibts ja GMX nicht als ISP, sondern nur als Mailanbieter.
    Und da gabs schon so manche Probleme.

  • vom gmx werden emails nicht mehr hergeschickt [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Mai 2011 um 19:44

    Nein, zurückholen brauchst Du das nicht, die wird eh neu geschaffen, die Popstat.dat
    Wenn Du Mails abrufst, erhältst Du eine Fehlermeldung? Darf evtl. ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten?

  • vom gmx werden emails nicht mehr hergeschickt [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Mai 2011 um 18:49

    Guten Abend!

    Versuchmal in Deinem Profilverzeichnis\mail\gmxacount\ die Datei popstate.dat zu löschen, thunderbird muss dann natürlich geschlossen sein. Vielleicht hilft es ja.

  • Thunderbird-Emails weg

    • Rothaut
    • 2. Mai 2011 um 18:30

    guten Abend!

    *müdes Gelächter*. ausguck hat eine Postfachgrenze, soweit ich weiß, also in Worten Postfach nicht Ordner oder Unterordnergrenze von 2 GB. Und Du glaubst wirklich, dass Du dann weniger Probleme damit hast? dann viel Spaß ;)

  • Zitieren nicht mehr wie gewohnt seit 3.1.10 [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Mai 2011 um 10:37

    guten Morgen!

    Dass es seit 3.1.10 keine Einleitungszeile mehr gibt beim Antworten, kann ich nicht bestätigen. Aber du kannst die Erweiterung:

    Changequote installieren, da kannst Du sogar die Einleitungskopfzeile selber definieren und deinen Wünschen anpassen.

    Mit der Erweiterung:
    SmartTemplate
    geht das sogar noch schöner, weil Du da für jedes Konto eine eigene Einleitungskopfzeile erstellen kannst.

  • Ansicht Posteingang nach Restore [erl.]

    • Rothaut
    • 2. Mai 2011 um 10:27

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Wenn die Ansicht gruppierte Ordner gewählt ist, sollte der übergeordnete Posteingang die Mails von allen Posteingängen zeigen. Allerdings wissen wir nicht, was Mozbackup beim Sichern und wiederherstellen angerichtet hat, dieses programm erfreut sich hier im Forum äußerster Unbeliebtheit und hat schon für viele unangenehme Überraschungen gesorgt.
    Wenn Deine Daten noch alle da sind, hast Du ja würklich glück gehabt. Aber vielleicht hat es Dir den Index irgendwie durcheinander gebracht. Versuche zunächst auf Ordnereigenschaften im Kontextmenü zu gehen und dort auf reparieren. Wenn das nicht hilft, müsstest Du Thunderbird schließen und die Dateien mit der Endung .msf aus dem Profilverzeichnis\mailmanuell löschen.
    Vorher würde ich aber den Datenordner Thunderbird manuell woandershin kopieren und mich nicht auf die Mozbackupsicherung verlassen.

  • Verfassen von Text geht seit heute nicht mehr

    • Rothaut
    • 1. Mai 2011 um 11:33

    guten Morgen ...lypô!

    Den Serviceleuten Deines Providers würde ich dringend mal empfehlen, unsere Anleitungen bzw. F.A. Q. zu lesen, bevor sie falsche Auskünfte auf die armen User loslassen. *fg*. Die Probleme sind meist im Profil zu suchen und auch dort zu lösen. thunderbird trennt streng zwischen Daten- und Programm-Dateien und -ordnern. Eine De- und Reinstallation bringt daher gar nichts.
    Incedimail und der Donnervogel scheinen einander nicht sehr gewogen zu sein, ich kenne Incredimail nicht, und verspüre auch garkeine Sehnsucht, es kennenzulernen. Dass Dein Virenscanner bis jetzt noch nichts angestellt hat, wenn er Dein Profilverzeichnis bearbeiten darf, bedeutet nicht, dass es nicht für alles ein Erstesmal gibt. Was dein Downloadproblem betrifft, könnte es helfen, wenn Du in den Einstellungen indizierung und globale Suche abschaltest.

  • Verfassen von Text geht seit heute nicht mehr

    • Rothaut
    • 30. April 2011 um 21:44

    guten Abend!
    Und hast Du auch wirklich die aktuellste Version von copy sent to current? Ich kenne nämlich dieses Phänomen, dass man keinen Text schreiben kann, wenn diese Erweiterung veraltet ist, ich hatte das in früheren Versionen manchmal, ich würde auf jeden Fall diese Erweiterung aktualisieren, sodass sie am neuesten Stand ist.

  • Verfassen von Text geht seit heute nicht mehr

    • Rothaut
    • 29. April 2011 um 19:50

    Guten Abend!

    Versuche, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, ob dann das Problem auch noch auftritt.
    Prinzipiell: Re- und Deinstallation wird solche Probleme nie lösen, denn alles Wichtige an Daten spielt sich bei Thunderbird im Profil ab. In Deinem Fall könnte vielleicht eine Erweiterung die Übeltäterin sein oder eine defekte Datei im Profil. Darf denn ein Virenscanner dein Profil abscannen bzw. bearbeiten? Auch da kann leicht irgendwann mal Schaden entstehen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™