1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Antwortmails

    • Rothaut
    • 29. April 2011 um 18:55

    guten Abend!

    Haben die Absender in Reintext oder HTML gesendet? Mit welchem Mailclient haben sie gesendet, verwenden sie den gleichen?

  • Antwortmails

    • Rothaut
    • 28. April 2011 um 20:58

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
    Was hättest denn gern als Zitatzeichen, um die zitierten Zeilen als solche zu Kennzeichnen? Soviel ich weiß, bietet ja Thunderbird standardmäßig grafische farbige Balken an als Zitatkennzeichungen.
    Oder Du installierst die Erweiterung:
    Quote Colors
    Zu den von Dir erwähnten Doppelzeilen kann ich nicht viel sagen, denn imho kommt das auch auf das Original der Mail an und mitunter auch auf das Mailformat, Reintext oder HTML.

  • TB 3.1.9: IMAP - öff. Ordner verschieben statt kopieren?

    • Rothaut
    • 27. April 2011 um 11:17

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Ich würde meinen, dass das von den verschiedenen Providern abhängt, wo die Server stehen, was sie zulassen und was nicht und nicht vom Donnervogel.

  • Anzahl der Unterordner [Erledigt]

    • Rothaut
    • 27. April 2011 um 11:02

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Meinst Du jetzt wirklich Unterordner, also z. B. Unterverzeichnisse im Posteingang oder so oder Aliasadressen eines Kontos. Unterordner sollten bei Pop3 egal sein, da kenne ich keinerlei Beschränkungen vonseiten Thunderbird. Bei Imapkonten würde ich sagen, dass das vom Provider abhängt, ebenso ist es bei Aliasadressen bei beiden Mailprotokollen, da hängt es davon ab, was der Provider dir zugesteht.
    Öhm, lieber Rum, da mir während des Schreibens des Beitrages mein Screenreader samt dem fuchs davongelaufen, sprich abgestürzt ist, ist mir Dein Beitrag entgangen, aber ich freue mich, dass wir uns wieder mal einig sind ;)

  • Nach jedem Update Probleme mit Email antworten

    • Rothaut
    • 27. April 2011 um 09:58

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Wir hinter den Bergen begrüßen und verabschieden uns immer noch genauso altmodisch wie die im Rhein-Maingebiet. ;)
    Schon mal versucht, thunderbird im Safemode, also im abgesicherten Modus zu verwenden? Tritt dann das Problem auch auf? Da ich ausschließlich reintext sende, weil ich persönlich HTMLmails für unnötig halte, kann ich dazu nichts sagen, weil das klappt bei jedem Update immer. Aber offenbar hast du doch eine Erweiterung oder ein Theme installiert, das Dich da behindert.

  • Profil wiederherstellen nach Formatierung [erl.]

    • Rothaut
    • 26. April 2011 um 20:28

    guten Abend!
    thunderbird erstellt im Regelfallaber keine Ordner mit .slt. Ich würde auch so vorgehen, wie rum schreibt, mit dem profilmanager starten, ein neues profil erstellen, die Konten neu einrichten und dann mit der Erweiterung Import Exporttools enhanzed die Mails aus dem Ordner Mail in Deinem cryptischen Ordner importieren.

  • Thunderbird pop3 VIELE PROBLEME + mehr z.B. imap=??

    • Rothaut
    • 25. April 2011 um 22:17

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    1. hast Du die Anfragen über dem eingabefeld, nach Betriebssystem nicht beantwortet.
    2. würde ich Dir dringend empfehlen, einmal die anleitungen durchzulesen, die es obenn auf dieser Seite hier zu lesen gibt, und auch die F.AQ.
    Wenn du das durchgearbeitet hast und dann noch Fragen auftauchen, kannst du dich gern hier wieder melden.A

  • Verfassen nach mailto-Link im Klartext statt HTML [erl.]

    • Rothaut
    • 25. April 2011 um 22:08

    Guten Abend!

    Ich kann dieses Phänomen nicht nachvollziehen. Ist auch in einstellungen untter Verfassen Sendeoptionen alles auf reintext gestellt? Bei mir geht alles als Reintext raus, egal ob Mailtolink oder nicht.
    Wie sieht es denn aus, wenn Thunderird im abgesicherten Modus läuft?
    vielleicht verhindert ja eine Erweiterung den reintextversand.

  • Menüeintrag "Anhänge" verschwindet

    • Rothaut
    • 23. April 2011 um 20:59

    Gutenn abend miteinander!
    Lieber MRB, der Grund, warum ich als Screenreadernutzerin das Vorschaufenster ausgeschaltet lasse, ist folgender: Wenn es eingeschaltet ist, hast Du erst mal mindestens 3 Tabfelder, also musst mindestens 3mal Tab drücken, bis du zum Mailtext kommst. Und Zurück gehts sowieso nur mit f6. Das ist also kein Sicherheitsbedenken, zumindest bei mir nicht, sonderrn einffach eine praktische Überlegung.
    Liebe Karin, anhänge können auch geöffnet bzw, gespeichert werden, wenn das Vorschaufenster also der Nachrichtenbereich geschlossen ist, und eingestellt ist, dass die Mail in einem neuen Fenster geöffnet wird. Du öffnest die Mail, die einen anhang hat, und dann hast du im Dateimenü den Menüpunkt anhänge, und da kannst Du dann alles damit machen, öffnen, speichern etc. Zudem kannst du wenn es sich um Textanhänge haandelt, im Menü ansicht einstellen, dass anhänge eingebunden angezeigt werden, und kannst sie dann gleich lesen, alle andern kannst du von der geöffneten Mail aus speichern, öffnen usw. also der Aufwand ist nur einmal Enter drüccken, eine Maus braucht man hier überhaupt nicht bemühen, nicht mal die Mausnavigation des Screenreaders.
    Ein frohes Osterfest wünsche ich euch allen.

  • Absender blockieren und zurückschicken

    • Rothaut
    • 20. April 2011 um 20:50

    guten Abend!

    Ihr glaubt aber doch nicht, dass die Party ohne mich stattfinden kann? Rum, ich bring auch ein ordentliches Stück echt österreichischen Osterschinken mit ;)

  • Beende von TB ein Drama

    • Rothaut
    • 20. April 2011 um 08:54

    Guten Morgen!

    Meistens liegen die Probleme halt im Profil, und wenns auch vielleicht mehr Aufwand ist, löst man sie, indem man ein neues macht, die Konten neu einrichtet und die Mails mit Impott/export enhanzed aus dem alten importiert, dann dafür sorgt, dass der installierte Virenscanner das Profil am besten beim automatischen Abscannen gar nicht anrührt, und so ist der Vogel noch immer brav geflogen.

  • Mails automatisch zu festem Datum verschicken

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 20:15

    guten Abend!

    Aber die Erweiterung
    Mail Merge
    kann das doch auch! Die setzt ins Dateimenü einen Punkt defer dazu.

  • Wann kommt der integrierte Kalender???

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 20:10

    guten Abend!

    Ich würde es sehr begrüßen, wenn der integrierte Kalender in thunderbird überhaupt nicht käme, ich z. b. will keinen Kalender in meinem Mailprogramm. Ich finde, dass es eine gute Lösung ist, ihn als Erweiterung anzubieten, dann kann ihn der haben, der das möchte, und wer nicht will, braucht ihn ja nicht installieren, und ich hoffe, dass das so bleibt.

  • Absender blockieren und zurückschicken

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 20:06

    guten Abend, Ihr schüchternen Herren ;)

    Ach rum, du warst das, der mir die Erschaft meines unbekannten Onkels in Japan vor der Nase weggeschnappt hast, weil Du ihm eher zurückgeschrieben hast als ich, das werde ich mir merken *fg*.
    Und vic du warst das also, der meine Kreditkarte gesperrt hat, obwohl ich gar keine habe ;)

    Schönen Frühlingsabend noch!

  • Profil wiederherstellen nach Formatierung [erl.]

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 20:01

    guten Abend!

    Fürs nächste mal: Es wäre besser, den gesamten Ordner thunderbird aus Anwendungsdaten zu sichern, damit geht man so ziemlich allen Schwierigkeiten aus dem Weg.
    Jetzt musst Du thunderbird mit dem Profilmanger starten, ein neues Profil erstellen, aber soweit warst du ja schon. Da entsteht ja wieder ein Ordner mit so cryptischen Zeichen, alles, was da drin ist, verschiebst Du in einen temporären ordner bzw. in den Papierkorb, weil selbst da kann mans ja noch holen, falls benötigt.
    In diesen nun leer gemachten Ordner kopierst Du den Inhalt deines gesicherten Ordners mit den cryptischen Zeichen, dann müsste alles klappen.

  • Beende von TB ein Drama

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 12:51

    Hallo nochmal!
    Schon mal alle Papierkörbe geleert und Ordner und Konten komprimiert? Wie groß sind deine Ordner in TB?
    Du weißt aber schon, dass de- und reinstallieren keine Probleme löst, die so wie es bei Dir sicher der Fall ist, im Profil auftreten?
    Den Satz mit der Sfu lasse ich jetzt unkommentiert, so schwer mir das auch fällt ;)

  • Virtuelle Ordner verschwinden oder werden dupliziert

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 12:45

    Das ist aber wohl ein Trick, der dem Vogel nicht grad schmeckt, wie Du ja an der Reaktion siehst, wenn er sie nicht erstellen lassen will, verdaut er sie wohl auch umbenannt nicht.

  • Profil wiederherstellen nach Formatierung [erl.]

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 12:43

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Welchen Ordner von wo hast Du genau gesichert?
    Welche Unterordner enthält dieser?

  • Konten/Mails etc von TB nach Outlook 6

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 12:40

    Hallo!
    Tja, wenn ausguck Exzess keine Importfunktion von thunderbird anbietet, wirst Du wohl alles neu machen müssen. Da Seit Oje 5 auch das MBX-Format nicht mehr unterstützt wird, hast Du es auch mit den Mails nicht besonders leicht. Es gibt Programme, die MBX-Formate in das Ojeformat dbx umwandeln, aber mit sowas habe ich noch nie gearbeitet und kenne auch keins mit Vornamen.
    Du kannst Dich ja entscheiden, was die größeren Probleme verursacht, die Probleme bei thunderbird zu beheben oder die mit ausguck Exzess anzufangen. ;)

    Lieber Muzel, Grüße nach Sachsen, ich denke der T.E. meint Ausguck Exzess 6.

  • Virtuelle Ordner verschwinden oder werden dupliziert

    • Rothaut
    • 19. April 2011 um 12:29

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Sonderzeichen in Ordnernamen sind für viele Anwendungen ein Problem, da bildet Thunderbird keine Ausnahme. Mich lässt der Vogel schon erst mal gar keinen virtuellen Ordner erstellen, der eins enthält, so wie Dein Beispiel ein # . Der muckt sofort auf mit der Fehlermeldung: Ordner kann nicht erstellt werden, weil der Ordnername ein unbekanntes Zeichen enthält, bitte ändern Sie den Namen und versuchen Sie es noch einmal. Für das wörtliche Zitat übernehme ich keine Garantie, aber das ist der Inhalt der Fehlermeldung. Aber vielleicht ist das ja bei Mc anders als bei Windows, da kann ich auf jeden Fall gar keine Ordner erstellen, also keine virtuellen, die Sonderzeichen enthalten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™