1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Import aus The Bat!

    • Rothaut
    • 18. April 2011 um 19:17

    guten Abend!

    Und das Adressbuch bzw. Adressbücher aus der Fledermaus exsportiert man in the Bat am besten ins ldif-Format und kann das dann bequem importieren in den Vogel.

  • POP3 auf IMAP E Mails sichern ?

    • Rothaut
    • 17. April 2011 um 11:09

    guten Morgen!

    Sichern ist nie verkehrt, aber am besten gleich den gesamten Datenordner von Thunderbird, der bei Windows Vista und Win7 in c:\users\username\appdata\roaming liegt, außer Du hast das Profil woanders angelegt, bei XP liegt der in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten, heißt überall Thunderbird. Andere Betriebssysteme kann ich nichts sagen.
    Zudem würde ich die Mails vom Posteingang in den Posteingang in Lokale Ordner verschieben, dann bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

  • Absender blockieren und zurückschicken

    • Rothaut
    • 16. April 2011 um 14:07

    Ich weiß, nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Aber antwortest Du echt immer auf jede Frage mit einer Erklärung wies geht?
    Ich möchte jetzt so gern mit thunderbird Spammails verschicken, möglichst viele, aber erwischt werden will ich nicht, und möglichst auch ein paar Viren dazu. Wirst Du mir zwar jetzt sagen, dass das nicht gerade nett von mir ist, aber schon erklären, wie es geht?

  • IMAP-Konto sendet nicht, Empfänger aber empfängt

    • Rothaut
    • 16. April 2011 um 12:07

    Hallo miteinander!

    Ich gehe folgenden Weg:
    Ich verwende die Erweiterung
    Copy Sent to Current
    und habe in meinen Kontoen, sowohl in Pop wie auch Imap eingestellt, beim senden wählen, und ordne dann gleich die Kopie der gesendeten Nachricht in den entsprechenden Ordner ein, wo ich sie haben will.

  • Mails runterladen dauert Ewigkeiten!

    • Rothaut
    • 16. April 2011 um 12:01

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich vermute eher, dass der Popserver von Hotmail wieder mal Probleme macht, bei mir tat der das zwar grad nicht, aber man weiß ja nie.
    Wenn die Störung länger dauert, würde ich mal Indizierung und globale Suche abschalten, das könnte helfen.

  • Absender blockieren und zurückschicken

    • Rothaut
    • 16. April 2011 um 11:55

    Guten Morgen!
    Jedem überlassen, zu entscheiden ja, wenn er sich der Sinnlosigkeit bzw. der Gefahr bewusst ist, und sagt, ich will trotzdem, dannisth ihm eh nicht zuhelfen. Aber das noch zu fördern durch eine Anleitung, denke ich zeigt wieder mal, dass das Gegenteil von gut gut gemeint ist,
    scnr.
    Dass ich einem Spammer noch durch Zurücksenden vielleicht bestätige, dass meine Adresse ja gültig ist, und weiter beschickt werden kann, das fehlte gerade noch, ich stimme da Peter voll zu, dass das sinnfrei ist undimho ist es mitunter auch nicht ganz ungefährlich. Bekäme ein Spammer eine Meldung zurück, wie die E-Mail konnte nicht zugestellt werden oder sowas, dann würde das wenigstens etwas Sinn machen, aber ich schick doch nicht seine eigene Mail zurück, um zu beweisen, dass ich sie ja empfangen habe. Ich halte es da auch mit Peters Vorschlag als Junk markieren und ab damit in den Junkordner.
    Mein Vogeltier ist da schon recht gut trainiert, und selbst in Zeiten, wo ich an einer Internetplattform mitgearbeitet hatte, was nach sich zog dass oft 300 bis 400 Spammails am Tag antanzten, hat mir der Junkfilter vom Donnervogel urgute Dienste geleistet.
    Drum finde ich es wenig unterstützenswert eine rücksendeaktion an Spammer zu fördern,
    just my 2 cents.

  • Unterodner werden nach Update nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 15. April 2011 um 17:46

    guten Abend lieber Rum!

    Das Mistbrätchen Mozbackup ist kein Add-On, es wagt es, sogar ein eigenes programm sein zu wollen.
    *duck und weg*
    Achja noch schnell, ehe ich mich versteck ein schönes Wochenende wünsch ich schon noch!

  • Mehrere Profile zusammenfügen

    • Rothaut
    • 12. April 2011 um 21:34

    Guten Abend!

    Uff, eine Inbox 1 GB groß,das ist schon heftig, Schlimmstenfalls musst Du die Datei mit einem Texteditor, mindestens Wordpad öffnen und manuell teilen, und wenn es doch gelingt, das Riesending in den vogel zu importieren, dann so schnell wie möglich auf Unterordner aufteilen, denn die Inbox muss ja jedesmal, wenn Mails kommen, neu geschriebn werden, und je größer die ist, desto fehleranfälliger ist sie natürlich auch. Sie sollte am besten immer leer sein, und alles, was Du aufheben willst, sollte in Unterordner verteilt sein.
    Dann hast Du es zumindest bei einem nächsten Import leichter und die Fehleranfälligkeit sinkt auch.

  • Mehrere Profile zusammenfügen

    • Rothaut
    • 12. April 2011 um 12:34

    Ich weiß ja nicht, wie groß Deine Mailordner sind, aber vielleicht versuchst Du es in mehreren Schritten, also nicht alle Ordner, alsoMBX-Dateien auf einmal zu importieren, sondern mal ein paar, dann wieder ein paar, sodass der Vogel auch Zeit kriegt, die Dinge zu verdauen.

  • Ordnerstruktur nach Schließen merken

    • Rothaut
    • 12. April 2011 um 11:29

    Versuch mal, den Vogel im abgesicherten Modus, also Safemode zu starten, findest Du als Verknüpfung im Startmenü Programme, Vielleicht funktioniert es ja so, dann musst Du alllerdings die Erweiterung oder das Theme herausfinden, das Dir die Suppe versalzt.

  • Gesendet Ordner - Keine Mails

    • Rothaut
    • 12. April 2011 um 10:29

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Vielleicht hilft es, Deine Konten desöfteren zu komprimieren, keine Angst, den Mails, die Du nicht gelöscht hast, passiert dabei gar nicht. Es werden nur die Mails, die Du gelöscht hast, und die bei Thunderbird nur zum Löschen gekennzeichnet werden, aber nicht endgültig verschwinden, für immer entsorgt, und das macht den Vogel schlanker und wendiger, und auch wieder voll funktionstüchtig.

  • Ordnerstruktur nach Schließen merken

    • Rothaut
    • 12. April 2011 um 10:25

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Mein Vogel macht genau das, was Du willst. Vielleicht liegt es an der Einstellung der Ordneransicht. Stelle mal Ansicht Ordner auf alle, dann sollte sich der Vogel seine Einstellungen merken.

  • Mehrere Profile zusammenfügen

    • Rothaut
    • 11. April 2011 um 20:26

    guten Abend!

    Du öffnest in Thunderbird Extras Add-Ons, wählst den Schalter Installieren, gehst mit Windows-boardmitteln in den Ordner, worin Du die XPI-Atei heruntergeladen hast. Denn das ist Grundvoraussetzung, sie muss erst mal heruntergeladen werden, sonst würde sie sich, wenn Du mit dem Firefox arbeitest, dort installieren, und eine Fehlermeldung erzeugen, weil es ja kein Firefox-Add-On ist, und in jedem anderen Browser halt eine analoge Fehlermeldung. Also muss sie erst mal heruntergeladen werden, meist geht das mit Rechtsklick Ziel speichern unter.
    Wenn Du dann den Ordner im Installationsdialog von thunderbird Extras Addons gefunden hast, brauchst du nur mit dem Cursor auf die Datei zu gehen, Entdr drücken und den Anweisungen des Installationsassistenten zu folgen.
    Übrigens ist jede MBX-Datei zu öffnen, nämlich mit einem ganz normalen Texteditor, das hilft Dir aber bestenfalls dabei, den Inhalt zu kontrollieren, beim Importieren musst du schon so vorgehen, wie ich grad beschrieben habe.

  • Mehrere Profile zusammenfügen

    • Rothaut
    • 11. April 2011 um 12:51

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Zuerst mach mal ein Update auf die aktuelle Thunderbirdversion 3.1.9.
    Dann installiere in deinem momentanen Arbeitsprofil die Erweiterung
    ImportExportTools
    Mit ihr importierst Du dann alle Mails, die Du haben willst, aus den anderen Profilen, Du kannst die gesamten Ordner importieren, wenn Du möchtest, aber auch nur einzelne Mails.

  • automatische @-Ersetzung

    • Rothaut
    • 11. April 2011 um 09:41

    Guten Morgen!

    Imho gibt es die nicht, und das hat ja schon einen dicken Grund, dass die Zeichen manuell ersetzt werden müssen.

  • Google-Mail-Konto einrichten [erl.]

    • Rothaut
    • 11. April 2011 um 09:32

    Guten Morgen!
    Imho gibt es diese Option in der Form bei den 3erversionen nicht mehr, sondern, ich denke, der Kontoassi richtet dir Das GMail Konto richtig ein, sobald Du eine gmailadresse eintippst, dann sucht er sich ja die Einstellungen in der Datenbank und GMail kennt der sicher.

  • ImportExportTool löscht importierte Mails automatisch?

    • Rothaut
    • 9. April 2011 um 20:46

    guten Abend!

    Muzel, du hast natürlich recht, ich dachte nur dran, wenn z. B. eine Mail einen anhang hat, die importiert wird, und dem Virenscanner schmeckt sie dann nicht, Virenscanner sind oft verteufelte Dinger, aber Du hast recht, ankündigen tun die das, wenn, dann in ihrem eigenen Bereich, aber nicht im Mailer, und Du hast ja, wie es aussieht, die richtige Fährte entdeckt mit dem Speicherplatz howgh.
    Danke für deine Hinweise und liebe Grüße aus dem niederösterreichischen Dorf nach Sachsen.

  • ImportExportTool löscht importierte Mails automatisch?

    • Rothaut
    • 8. April 2011 um 22:15

    Öhm, naja, ich kenne Foxmail nicht, aber wenn die Mails im Vogelhaus landen, dann sind sie bzw. ihre gesamten Ordner Ascii-Text-Dateien, und wenn einem virenscanner in einem Mailordner was nicht gefällt, vernichtet der mitunter die gesamte Datei, so könnte ich mir vorstellen, dass Mails kurz aufflackern und gleich wieder weg sind, wenn du sie importierst.

  • ImportExportTool löscht importierte Mails automatisch?

    • Rothaut
    • 8. April 2011 um 21:33

    Guten Abend und willkommen imthunderbirdforum!

    Einstellung weiß ich da keine, ich kenne das Verhalten auch nicht bei Import/exporttools, möglicherweise ist was anderes die Ursache, evtl. einvirenscanner, der auf Dein Profil zugreifen darf, der evtl. die Mils, gleich wenn sie kommenlöscht, weil ihm irgendwas dran nicht schmeckt.

  • IMAP bei Neckarcom [erl.]

    • Rothaut
    • 8. April 2011 um 20:44

    Guten Abend!

    Danke Peter_Lehmann für die Korrektur per P.N. habe das oben jetzt geändert.
    also irgendwas stimmt für mich da aber nicht bei den Providerangaben. Aber Telnet, wie rum vorgeschlagen hat, ist wohl ein guter Weg, das herauszufinden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™