1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Lokaler Posteingang verschwunden

    • Rothaut
    • 30. März 2011 um 18:38

    Huhu!

    Dann schau doch mal, ob du sie im Abgesicherten Modus von Thunderbird nicht gruppiert angezeigt kriegst. Vielleicht ist eine Erweiterung da, die Dir da dreinblinkt.
    Oder darf ein Virenscanner dein Profil bearbeiten, da kann auch allerhand durcheinander geraten.

  • Login

    • Rothaut
    • 30. März 2011 um 11:24

    Guten Morgen!
    Also soviel ich sehe, weils meistens ziemlich schnell geht, da ich kaum Anhänge versende oder mir zusenden lassen, dafür wird Dropbox oder FTP verwendet, steht doch die Kontobezeichnung im Dialog, wenn Mails abgefragt werden.
    Ähm, ja, auch wenn TB2 bei Dir noch gut läuft, wäre trotzdem ein Update auf 3.1 zu überlegen, ganz einfach, weil es für den 2ervogel keine Sicherheitsupdates mehr gibt, und so würde zumindest ich nicht arbeiten mögen.

  • Login

    • Rothaut
    • 30. März 2011 um 09:00

    guten Morgen Rum!

    Vielen Dank für die Er- bzw. Aufklärung. Drum hab ich mich gewundert, was Kontobezeichnung mit Login zu tun hat, aber vermutlich das, dass die Bezeichnung in den Passwortmanager übernommen wird.

  • Login

    • Rothaut
    • 30. März 2011 um 08:52

    guten Morgen!

    Mir ist zwar nicht ganz klar, was genau Du meinst, denn die Logindaten haben ja nichts mit der Anzeige bzw. Kontobezeichnung zu tun, uund dort kannst Du reinschreiben, was Du möchtest, als Kontobezeichnung kannst Du das schreiben, was Du Dir eben leicht merkst.

  • Lokaler Posteingang verschwunden

    • Rothaut
    • 30. März 2011 um 08:44

    Guten Morgen!

    Bei Imap kannst Du keinen globalen Posteingang einrichten, weil ja jedes Konto mit dem entsprechenden Server ständig abgeglichen werden muss. Stelle die Ordneransicht auf gruppiert und Du hast alle Posteingänge auf einen Blick.

  • Thunderbird vergisst Passwort

    • Rothaut
    • 29. März 2011 um 18:37

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Also der 4erfuchs ist auch noch nicht mein Freund, aber dass er den Vogel an der Ausübung seiner Pflicht hindert, wäre mir neu, die speichern ja ihre Daten in völlig verschiedenen Verzeichnissen. Unter welchen Betriebssystem arbeitest Du? Vergißt das Vogeltier auch das Passwort, wenn Du es im Safemode, also im abgesicherten Modus startest?

  • Web.de POP-Konto manuell erstellen in Vers. 3.1

    • Rothaut
    • 29. März 2011 um 18:33

    Hallo Slengfe!

    du verstehst die Probleme mit Feind Kontoassi echt nicht? Abgesehen davon, dass ich das Unding ja schon lange mit Mailtweak liquidiert habe, versuch doch damit mal ein Imapkonto zu erstellen, das als Imapserver Pop3.ccc.at hat beispielsweise. Ja, GMX & Co das kann er, das findet er in seiner Datenbank, aber wehe Du hast einen kleinen Provider, und der Server heißt nicht, wie sich das Klein Assi vorstellt, dann wünsch ich viel Spaß :( Das längste, was ich gebraucht habe, ein Konto mit dem Mistding zu erstellen, waren 2 Stunden. Ich hoffe, das Mistding ist nicht regelwidrig, sonst streich ich es halt, aber zurücknehmen tu ichs nicht ;)
    Mailtweak hat mich dann vor dem Verrücktwerden gerettet.

  • Fragen zu Umstieg auf IMAP

    • Rothaut
    • 28. März 2011 um 21:49

    Guten Abend!

    Ich glaube, es ist problematisch, einen Provider zu empfehlen, am besten wäre du fragst bei denen mal an, die du in der engeren Wahl hast. Ich kenne alle 3 nicht, weiß aber, dass von meinen 5, bei denen ich Imapkonten habe, alle verschiedene Philosophien haben.

  • Backup wg. Neuinstallation des BS [erl.]

    • Rothaut
    • 28. März 2011 um 21:43

    guten Abend nochmal!

    Wer sagt Dir denn, dass Du das Thunderbirdprofil nicht speichern kannst, wo Du es willst? Ich bin von der Grundeinstellung ausgegangen.
    Und so ist es auch am einfachsten, es wieder herzustellen.
    Ich habe alle meine thunderbirddaten auf einer andern Partiton gespeichert.
    Wie das geht, steht auch in unserer Anleitung, die Dir Rum verlinkt hat.

  • Backup wg. Neuinstallation des BS [erl.]

    • Rothaut
    • 28. März 2011 um 17:56

    guten Abend!
    Der einfachste Weg ist Folgender:
    Du nimmst den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst ihn auf den Stick.
    Nach dem das System neu aufgesetzt ist, kopierst du den Ordner Thunderbird genau an diese Stelle wieder hin, und installierst dann aber bitte Thunderbird 3.1.9.
    Und ja, das System heißt doch wohl XP, ein Betriebssystem XT kenne ich nicht *duck und weg*.

  • Nachrichtenabruf nur von einem Konto

    • Rothaut
    • 28. März 2011 um 09:12

    Guten Morgen!

    Ich könnte mir vorstellen, dass auf dem Popserver eine Mail liegt, die sehr groß ist, oder evtl. einen großen Anhang enthält, sodass sie nicht heruntergeladen werden kann.
    Ich würde mal ins Webinterface des Mailproviders gehen, dort schauen, was angang liegt und dann ggf. besagte Mail löschen, bzw, sollte sie wichtig sein, den Anhang von der Webseite aus speichern, aber meist sind das Spammails, die sich da qer legen.
    Weiters könne auch eine Ursache sein, wenn ein Virenscanner Dein profil abscannen bzw. sogar bearbeiten darf, das würde ich auf jeden Fall untersagen.
    3. kannst Du im Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbirdprofiles\8wildebuchstaben, meist mit Default am Ende \mail\kontoname die Datei Popstate.dat löschen.
    Eine Sicherung des Ordners roaming\thunderbird ist auf jeden Fall nicht verkehrt, bevor Du diesen Schritt gehst.
    Thunderbird muss bei der Löschaktion geschlossen sein.
    Achja, und de- und reinstallieren von Thunderbird hilft da gar nichts, da Thunderbird streng zwischen Daten- und Programmdateien trennt, beim Deinstallieren das Profil, das alle wichtigen Daten enthälte also erhalten bleibt.

  • Fragen zu Umstieg auf IMAP

    • Rothaut
    • 27. März 2011 um 19:19

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Was das Anlegen und Importieren von Ordnern betrifft, so ist das meist abhängig vom gewählten Provider, jeder hat da seine eigenen Philosophien und Praktiken.
    Wenn Du aber die Mails am Rechner behalten willst, ist es wohl am sinnvollsten, sie in den lokalen Ordnern zu speichern, natürlich hast Du sie dann nur auf dem einen Rechner, wo Du sie speicherst, aber Imap hat ja vorwiegend den Sinn, Server und Mailkonto synchron zu halten, also was Du am Rechner machst, geschieht auch am Server.
    Wenn Du die gesendeten Mails in einem Ordner haben willst, dann ist das genauso, wie bei einem Pop3konto in Kopien & Ordner festzulegen.
    Und ob ein Speichern im Gesendetordner möglich ist, ist auch oftmals vom Provider abhängig.

  • 3.1.9. HTML-Nachrichten in Reintext beantworten

    • Rothaut
    • 25. März 2011 um 10:49

    Hi MRB!

    Dann denke ich schon, dass wir dasselbe meinen.
    Danke für die Info und schönes Wochenende!

  • 3.1.9. HTML-Nachrichten in Reintext beantworten

    • Rothaut
    • 25. März 2011 um 09:01

    Guten Morgen MRB!

    Meinst Du bei deriner Änderung in der Aboutconfig das: Im selben Format antwort wie das Original oder so? Das kann in den Einstellungen von Changequote einfach mit einem Kontrollkästchen gelöst werden, nämlich das braucht nur deaktiviert zu werden.
    Oder meinst Du was anderes? Denn irgendwie die Aboutconfig ist imho ein heikles Gebiet, eine Kollegin sagte mal, das ist eine Operation am offenen Herzen, und ich denke, das triffts genau.o

  • Eine Vorlage je Konto anlegen [erl.]

    • Rothaut
    • 24. März 2011 um 17:56

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich könnte mir vorstellen, dass Du unter Kopien Ordner in jedem Konto eben den für dieses und nur dieses Konto bestimmten vorlagenordner wählst, dann müsste tehoretisch ja auch die Vorlage dann greifen, wenn Du genau in diesem Konto arbeitest.

  • Wechsel zur Thunderbird - wie Filter übernehmen?

    • Rothaut
    • 24. März 2011 um 08:52

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich fürchte, die Filterregeln wirst Du neu erstellen müssen, alles andere sollte aber mit der Importfunktion von Thunderbird zu übernehmen sein.

  • 3.1.9. HTML-Nachrichten in Reintext beantworten

    • Rothaut
    • 24. März 2011 um 08:44

    Guten Morgen!

    In Extras Einstellungen Verfassen Registerkarte allgemein in Sendeoptionen alles auf Nurtext stellen, dann werden auch HTML-Mails mit Nurtextnachrichten beantwortet.

  • Junk Mail wird nicht in Junk Ordner verschoben

    • Rothaut
    • 24. März 2011 um 08:37

    Guten Morgen!

    Soweit ich weiß, wird doch beim Herunterladen von Mails bei Pop nur der Posteingang geprüft, was mal vom Server aus im Spamordner landet, wirst Du sicher nicht auf Deinem Rechner zu sehen kriegen. Ich möcht mich schön bedanken, wenn z. B. MX mir seinen Spamordner runterladen würde, wenn ich da Mails abrufe.

  • Emails mit Anlagen werden mehrfach gesendet

    • Rothaut
    • 24. März 2011 um 08:30

    Guten Morgen!

    De- und Reinstallation von Thunderbird wird bei derartigen Problemen nicht helfen. Ich könnte mir eher einen Virenscanner vorstellen, der ausgehende Mails scannen darf, dass dadurch das Absenden so verzögert wird, dass der Server abbricht, neu beginnt usw. und so die Mails mehrmals beim Empfänger landen. Wenn in der Arbeit möglich, würde ich das Prüfen von ausgehenden Mails ausschalten. , Die Anhänge können ja vor dem Absenden separat abgescannt werden.

  • Update Change Quote & Replyformat erledigt

    • Rothaut
    • 23. März 2011 um 10:12

    guten Morgen!

    Danke auch hier, Muzel für Deine Mühe und Deinen Einsatz!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™