1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Ordner "Enrwürfe"

    • Rothaut
    • 23. März 2011 um 10:04

    Guten Morgen!

    Und was ist, wenn Du deinen Datenordner Thunderbird sicherst und radikal die Ordner Sent und draft.sbd und alles was so heißt, löscht, die werden ja doch wieder angelegt, wenn Du das Nächstemal sendest bzw. einen Entwurf verfasst.

  • Update Change Quote & Replyformat erledigt

    • Rothaut
    • 22. März 2011 um 12:29

    Hallo miteinander!
    Hat das sonst auch wer?
    Gestern auf einmal, kam die Meldung vom Updatenotifier, change quote & Replay 7.2.1 wurde aktualisiert, Starten Sie Thunderbird neu, usw. usw. Ich nehm ok, um den Vogel neu zu starten, kaum streckt der seine Flügel, kommt die Meldung schon wieder. Und das offenbar in einer Endlosschleife Ich kann ok drücken, bis ich gelb vor Frust oder bleich vor Ärger werde, das beeindruckt weder das Vogelvieh noch den Updatenotifier. Heute komm ich ins Büro, dasselbe Spielchen. Jetzt hilfts aber auch nicht, wenn ich das Ding neu installiere, denn da will es ja auch immer einen Neustart, was also tun, aus der roten Haut fahren, auf die Erweiterung verzichten, beides begeistert mich nicht wirklich. Wer hat da dem Vogel die Kröner versalzen, bzw. wie kann man den Vogel zum Fliegen bringen, sodass die Erweiterung wohl installiert wird, und der Neustart akzeptiert?
    Jetzt bin ich halt auf Abbrechen gegangen, und es läuft halt wieder noch Change quote 7.2.1, nur bei jedem aufruf des Vogels, piept der Updatenotifier wieder, ohne was Produktives zu tun.

  • Konten Einstellungen von 3 Imap Konten verschwunden

    • Rothaut
    • 22. März 2011 um 08:52

    Guten Morgen!
    Ich würde auch die neu anlegen, sobald die Imapkonten funktionieren, und die Mails mit der Erweiterung ImportExportTools
    und die Adressbücher durch Kopieren importieren.

  • Konten Einstellungen von 3 Imap Konten verschwunden

    • Rothaut
    • 21. März 2011 um 20:00

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Leider verrätst Du weder thunderbirdversion, noch Betriebsystem, mit dem Du arbeitest, obwohl diese Angaben über dem Eingabefeld erbeten werden.
    So kann ich Dir nur so viel empfehlen:
    Erstelle ein neues Profil und richte dort Deine Konten neu ein. Wenn sie dann funktionieren, lösche das alte Profil.

  • E-Mail senden nicht möglich wegen Kaspersky

    • Rothaut
    • 21. März 2011 um 19:53

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Dem Kaspersky kann man doch sicher auch untersagen, dass er ausgehende E-Mails prüfen soll. Denn soviel Selbstvertrauen wirst du doch haben,d ass Du keine Viren verschickst, zudem kannst Du ja, wenn du dateien anhängst, die vorher prüfen lassen.
    Ich kenne keinen Virenscanner, wo man das Prüfen der ausgehenden Mails nicht abschalten kann.

  • Posteingang.ids

    • Rothaut
    • 21. März 2011 um 08:57

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Womit hast Du denn denn Backup erstellt, bzw. wie zurückgespielt? Was genau hast Du gesicherrt?

  • Überschrift beim Beantworten [erl.]

    • Rothaut
    • 18. März 2011 um 08:52

    Guten Morgen lieber Rum an diesem freuchfröhlichen Freitag *fröstel*.
    Öhm, ich verwende ja schon sei ungefähr 4 Ewigkeiten Change Quote und seit ungefähr 2 smart Template. Also muss ich gestehen, dass ich den 3ervogeln noch nie mit Grundeinstellungen geflogen bin. Denn auch der Safemode bringt da nichts, weil ja der Eintrag der Erweiterung in der Prefs.js eingetragen wird.
    Aber mir ist so, als hätte mir jemand mal gesagt, dass man, wenn man den 3ervogel ohne Erweiterung fliegt, er ähnlich agiert wie der 2er. Ich gestehe offen, ich hab das nie überprüft.

  • Kann nicht mehr antworten

    • Rothaut
    • 18. März 2011 um 08:44

    Guten Morgen!
    45 MB ist für den Eingangsordner entschieden zu groß Du musst bedenken, dass der jedesmal neu geschrieben werden muss, wenn neue Mails ankommen. Bitte verschiebe die Mails, die Du aufheben willst, in Unterordner und komprimiere dann. Ob das Erleichterung bringt, kann ich nicht sagen, aber es bewahrt Dich auf jeden Fall vor zukünftigen Problemen.

  • Täglich eingehende Spam-Mails

    • Rothaut
    • 17. März 2011 um 12:23

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du diese Nachrichten auch schon öfter als Spam markiert um den internen Junkfilter von Thunderbird zu verwenden? Wenn Du das öfter gemacht hast, merkt der sich das ja, und macht genau das, was Du unter Kontoeinstellungen Junkfilter eingestellt hast.

  • Kann nicht mehr antworten

    • Rothaut
    • 17. März 2011 um 12:16

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Außer Kaspersky könnte auch noch Folgendes Probleme machen:
    Wie groß sind deine Mailordner? Wann wurde dein Konto zum letztenmal komprimiert?

  • Probleme nach Installation TB 3.1.9 [erl.]

    • Rothaut
    • 17. März 2011 um 10:48

    Danke für die rückmeldung, freut mich, wenn ich helfen konnte.

  • Probleme nach Installation TB 3.1.9 [erl.]

    • Rothaut
    • 17. März 2011 um 09:45

    Guten Morgen!

    Verstehe ich das richtig, wenn Du einen Weblink öffnest, öffnet sich statt einem Browser Word? Das kann aber kaum mit dem Update von Vogelversion 3.1.9 zu tun haben.
    Ich würde Folgendes tun:
    Geh in deinen Lieblingsbrowser und erkläre ihn neuerlich zum Standardbrowser, auch wenn er es schon ist, lass ihn nochmal prüfen und als Standardbrowser festlegen.
    Dann sollte es imho wieder funktionieren.

  • Überschrift beim Beantworten [erl.]

    • Rothaut
    • 17. März 2011 um 09:41

    guten Morgen!

    Da ist wohl wirklich schon offenbar in der User.js oder prefs.js gedreht worden. Darf ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten?
    denn normalerweise lautet die Standardantwortkopfzeile entweder nur:
    XY schrieb oder XY schrieb am Datum.
    Ich fürchte, in dem Fall würde der Safemode nichts bringen, denn was da mal eingetragen ist, bleibt dort, bis es geändert wird.
    Aber Change Quote & reply ist ein heißer Tipp, ich mag diese Erweiterung sehr.
    Fast noch lieber aber mag ich:
    SmartTemplate
    denn da gibts noch in paar Variablen mehr und man kann sie auch Kontenspezivisch variieren, sogar für Aliasadressen.

  • Profil war weg, E-Mails irgendwo gespeichert?

    • Rothaut
    • 16. März 2011 um 09:46

    guten Morgen Karin!

    Bißchen Mehr Angaben wären schon toll, damit wir gezielt helfen können, Welches Konto betreibst Du unter welchem Betriebssystem mit welcher Thunderbirdversion?
    Beim Neu erstellen, wenn du dassselbe Profil benutzt, kann es schon sein, dass Daten, auch Mails überschrieben werden. Darum ist es beispielsweise auch wichtig, ob Dein Konto Imap oder Pop3 ist, denn beim Imapkonto wären die Mails ja auf jeden Fall am Server noch da.

  • ImportExport Tool für TB [erl.]

    • Rothaut
    • 16. März 2011 um 08:33

    Guten Morgen Graba!
    Der von mir gepostete Link war der Direktdownload, da der T. E. ja angemerkt hat, dass er sich im Englischen nicht ganz leicht tut.
    Zudem habe ich deinen Beitrag erst gesehen, nachdem meiner abgeschickt war. Aber gut, was gelernt für die Zukunft, wenn Beiträgevon mir nach Dir ankommen, werde ich sie halt löschen, damit der Friede gewahrt bleibt :(

  • Löschen von Teilen der Betreffzeile

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 18:52

    Hallo nochmal!

    Also echt, auf die Idee, dass eine Mailingliste ohne References konfiguriert ist, wäre ich nicht gekommen, danke Muellerpaul für diesen Denkanstoß. Da sehe ich ehrlich gesagt auch keinen Weg, die Threads sauber zu halten.

  • Löschen von Teilen der Betreffzeile

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 17:58

    Guten Abend!

    ei9n thzread ist ja doch unabhängig vom Betreff, wenn ich alle Usenetregeln über Board werfe, könnte ich Dir ja auf eine Mail, die den Betreff Wolkenwand hat antworten mit dem Betreff Schneesturm, und trotzdem müssten die 2 im selben Thread angezeigt werden. Darum habe ich gemeint, man könnte ja auch einen Filter einrichten, der auf irgendwas verweist, was Mails z. B. einer Liste gemeinsam haben.
    Ja, Clean Subject reinigt ausgehende Mails wunderbar, ich mag diese Erweiterung auch sehr, grad in Mailinglisten. eingehende Mails kannst du nicht wirklich verändern, auch nicht in der Betreffzeile, es sei denn als neu bearbeiten, aber da ändert sich ja vermutlich mehr, als Du geändert haben i´willst.

  • ImportExport Tool für TB [erl.]

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 17:43

    guten Abend:
    Probiers mit dem da:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/Impor…Tools-2.4.2.xpi

  • Eingebauter Junk-Filter funktioniert nicht mehr

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 17:02

    Hallo!

    Meine Empfehlung an alle Thunderbirduser, den Datenordner Thunderbird regelmäßig sichern. BTW. habe ich auch bei The Bat regelmäßig meine Daten gesichert, bei Outlook Express war das aber gar nicht so einfach.

  • Papierkorb, u.a zusammenfassen

    • Rothaut
    • 15. März 2011 um 09:43

    Ich denke schon, dass der Papierkorb bei Pop3 vom Posteingang abhängig ist, denn wenn Du deine Popkonten auf globalen Posteingang stellst, dann hast Du auch nur einen globalen Papierkorb. Und wenn Du deine Posteingänge der Konten doch getrennt haben willst, und nur einen Papierkorb, dann setze doch einen Filter. Du legst im gobalkonto, also am besten in den lokalen Ordnern Ordner für die verschiedenen Konten an, und lässt sie da reinfiltern. Als Bedingung an enthält E-Mailadresse, an die bei betreffendem Konto gesendet wird.
    Ich sehe gerade, dass bei Imap nicht in den Papierkorb eines anderen Kontos bzw. der lokalen Ordner verschoben werden kann, also mit 2 Papierkörben wirst Du wohl leben müssen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™