1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Ist ein Benutzername "ph" ein Problem ?? (erledigt)

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 20:08

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Für Thunderbird ist gar kein Benutzername ein Problem, die einschränkungen kommen vom Provider, und manchmal wird einem auch von dort ein Benutzername zugewiesen. Wie das bei AOL ist, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall liegt das problem in deren Bereich und nicht im Bereich von thunderbird.
    BTW. Du hast deine firefox-Version angegeben, thunderbird sind wir erst bei 3.1.9.

  • Ordner "Enrwürfe"

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 20:04

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Beim Pop3konto sollte das relativ leicht gehen. Du schließt Thunderbird, gehst in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname\sent.sbd oder drafts.sbd und löscht, was Dir nicht gefällt.
    Beim Imap könnte dasselbe auch gehen, im Verzeichnis oben genannter Pfad Imapmails\kontoname.
    Aber manche Provider legen dann das Verzeichnis wieder an, und erlauben nur, dass es übers Webmailinterface des providers gelöscht wird.

  • Kann mich nicht anmelden (Fehler b. Senden des Passw.)[erl.]

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 19:15

    Und hast dus bei Telnet auch mit der Passworteingabe versucht?

  • Kann mich nicht anmelden (Fehler b. Senden des Passw.)[erl.]

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 12:17

    Die Beschreibung ist ja ganz exakt, was Du eingeben musst, natürlich nicht den Empfangs, sondern den SMTP-Server, den du nicht erreichst.
    Und fürs Senden sollte eigentlich egal sein, ob das Konto Imap oder Pop3 ist.
    wie gesagt, ich hatte auch schon Sendeprobleme, wenn im Virenscanner eingestellt war, dass ausgehende Mails gescannt werden sollen.

  • Thunderbird Konten mit 2 Rechnern nutzen?

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 11:51

    Hallo!

    Für Feeds kenne ich da keine Lösung, für E-Mails heißt das Zauberwort Imap. Also, wenn dein Provider Imap anbietet, würde ich das nehmen, also die Mailkonten als Imap einrichten. Falls nicht, müsstest du ein werbegestütztes Imapkonto bei Gmaiol, Yahoo oder sonst einem Freeanbieter einrichten.

  • 5.7.0 Need to authent. via POP3 first {mp048}.[Erl]

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 11:45

    Guten Morgen!

    GMX, wenn du nichts dafür zahlst, sind auf jeden Fall Popkonten. Nachschauen kannst du das in Extras Kontoeinstellungen Servereinstellungen.
    Überprüfe dort die Ports und Sicherheitseinstellungen, ob sie mit den von GMX geforderten noch übereinstimmen, dasselbe beim SMTPserver im Dialog ganz unten.

  • Nachricht wurde nicht versendet.. [Erledigt]

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 11:41

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du wschon mal versucht, den SMTP-Server außerhalb von thunderbird zu erreichen?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    Hast Du eine firewall aktiv, darf ein Virenscanner dein Profil bearbeiten und/oder deine ausgehenden Mails scannen? Letzteres ist auch oft ein Grund, warum Mails nicht rausgehen.

  • Kann mich nicht anmelden (Fehler b. Senden des Passw.)[erl.]

    • Rothaut
    • 6. März 2011 um 11:36

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hatte4st Du das passwort im Passwortmanager gespeichert, vielleicht hast du dich dabei vertippt? Das kannst du ja auslesen und löschen. Danach musst du allerdings Thunderbird neu starten.
    Ich kenne eine derartige Fehlermeldung aber auch, wenn man vom Maiclient, bzw. vom Rechner aus den Pop3server nicht erreicht, das könnte an einer Firewall liegen z. B.
    Schau mal ob du den Server überhaupt mit Telnet erreichen kannst.

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • Rothaut
    • 5. März 2011 um 21:09

    guten Aben liebe Bleichgesichter!

    Sagt mal müsst Ihr eine arme Rothaut so reinlegen? *g*. Ich weiß noch immer nicht warum, aber immeer wenn ich irrtümlich dieses profile im firefox mit der FF Beta 4 starte, muss ich mich hier im Forum neu anmelden und werde aber nicht durchgelassen, und beim 2. Mal krieg ich die Meldung anzahl deer anmeldeversuche überschritten. So weit so gut: Hab brav immer die Frage beantwortet und durfte wieder herein, weiter mein Unwesen treiben.
    Heute stand da: Wozu dient diese nervige Frage, und daneben stand: Spam im Forum. Und ich such mir 3 wlfe, wo denn die nervige Frage zu finden wäre, die ich beantworten soll. *grummel* Ihr ahnt es schon, ja genau. Oh warum hab ich bloß sooo eine lange Leitung, habs dann nach einer halben Stunde doch kapiert, aber irgendwie ist das schon eine Falle für eine arme Rothaut, wenn sie auch noch dazu von Berufs wegen eine lange Leitung hat ;)
    Schönen Faschingsamstag alleerweits mit nicht zu vielen Krawallheinis in der Nähe.ö

  • E-Mail Konto ist weg [erl.]

    • Rothaut
    • 5. März 2011 um 20:40

    guten Abend!

    vielen Dank für die rückmeldung. Fein, dass es jetzt geklappt hat. Ja, importieren kann man nur in Popkonten bzw. in lokale Ordner. Man könnte dann aber, je nach Provider wie einer was zulässt, die Ordner im Imapkonto neu anlegenund dann die Mails von den lokalen Ordner dahin verschieben. aber warst du das nicht mit dem GMXfreekonto, das ja doch nur ein Popkonto sein kann?

    Aber wie auch immer, fein dass es jetzt wieder läuft.

  • Probleme beim speichern der Mails

    • Rothaut
    • 5. März 2011 um 20:31

    Guten Abend!
    Und wie siehs bei Dir aus mit der Ordnergröße im Problemkonto und mit dem Komprimieren?

  • E-Mail Konto ist weg [erl.]

    • Rothaut
    • 5. März 2011 um 12:00

    Guten Morgen!

    Du gehst jetzt am besten folgendermaßen vor:
    du startest Thunderbird mit dem Profilmanager:
    Startmenü ausführen thunderbird.exe -p, dann erstellst Du ein neies Profil. Mit dem startest Du thunderbird und richtest mit Hilfe des Kontenassistenten Dein gMX-Konto neu ein. Das ist nämlich eins der wenigen Dinge, die der wirklich beherrscht.
    Danach installierst du die Erweiterung:

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    und importierst damit aus dem alten Profil die MBX-Dateien, das sind jene ohne Endung, die Du vermutlich in eingang.sbd findest.
    Die Adressbücher Abook.mab und evtl. History.mab kannst du einfach ins neue Profil kopieren.
    Wenn alles läuft, dieses bitte auch in Avira als Ausnahme definieren, also vielleicht am besten den gesamten ordner Profiles.

  • E-Mail Konto ist weg [erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 21:34

    Dankn geh mal in den Ordner profiles\8wildebuchstaben\mail\gmx. Denn bei GMX gibt es nur Imap, wenn du dafür zahlst. Die Mails sind sicher noch da, es kann nur sein, dass dein Antivirenprogramm das Profil beschädigt hat beim Bearbeiten.
    In besagtem ordner GMXirgendwas sollten sich Ordner wie Inbox Sent, Trash usw ohne Endung befinden. Davon öffne mal eine mit einem Texteditor, mindestens Wordpad, und schau, ob die Mails noch da sind.
    richte das Konto vorläufig noch nicht neu ein, denn sonst könnte es sein, dass Daten überschrieben werden. Im Gegenteil mache eine Sicherungskopie vom Ordner Thunderbird in roaming.
    findest Du deine Mails, dort wi ich es beschrieben habe, sehen wir weiter.
    b

  • E-Mail Konto ist weg [erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 21:15

    Den Profilordner findest Du unter c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles. Er besteht aus 8 wilden Buchstaben meist mit Default am Ende.
    du solltest diesen Ordner bei Antivir als ausnahme definieren.
    Anmerken möchte ich auch, dass appdate ein versteckter Systemordner ist, um ihn und alles, was darunter liegt, zu sehen, muss im Windows-Explorer versteckte und Systemordner ausbelden auf off stehen.
    Öhm, und wenn Du kein Mailkonto betreibst, von welchem sind dann die Mails weg?

  • E-Mail Konto ist weg [erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 21:01

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Für einen kleinen Gruß haben wir hier immer Zeit!
    Du hast uns zwar eine wunderschöne Ordnerstruktur geliefert, die mir aber eher nach Programm, denn nach Profilordner aussieht, aber uns leider verschwiegen, mit welcher thunderbirdversion unter welchem Betriebssystem du arbeitest. Zudem wäre für eine Hilfestellung auch interessant, ob Du ein Pop3- oder Imapkonto betreibst, und auch zu guter Letzt, ob ein Virenscanner Deinen Profilordner bearbeiten darf, dann können wir versuchen, Dein Problem zu lösen.

  • Aufrufen von url aus mail [erl.]

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 15:56

    Vielen Dank für die rückmeldung, fein, dass es jetzt wieder klappt!

  • Ordner Schachteln

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 12:17

    Hallo!

    Bei GMX gibt es frei allerdings nur ein Popkonto, aber mehr Speicherplatz haben die schon als 12 MB ein freues Imapkonto mit viel Speicher gibts derzeit beim Juhu, öhm Yahoo, das hab ich auch, und der Webemüll hält sich in vernünftigen Grenzen.

  • Ordner Schachteln

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 11:03

    Öhm, ich kenne web.de nicht, aber kann man dort nur Imapkonten anlegen?
    Denn bei Pop3 müsste es ja dem Provider egal sein, was ich auf meinem Rechner mache, und wie ich filtere, so denkt sichs halt die naive Rothaut.
    Aber Torsten, wie wäre es denn, wenn Du per Filter Deine Mails in lokale Ordner verschieben lässt, dort kannst Du doch Ordner und Unterordner anlegen, wie Du lustig bist? Das dürfte doch den Provider nicht jucken?

  • Ordner Schachteln

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 09:30

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Leider kann ich aus Deinem Beitrag nicht ersehen, ob Du Pop3 oder Imapkonten betreibst. Bei Pop3 geht das Schachteln ohne Probleme, bei Imap hängt das sehr oft vom Provider ab, wie weit er es zulässt, bzw. manchmal müssen da die Ordner im Webinterface erstellt werden.

  • Fast so schlecht wie Microsoft..

    • Rothaut
    • 4. März 2011 um 09:20

    Guten Morgen!

    Meine Vorschreiber haben ja eigentlich alles Wesentliche gesagt, trotzdem kann ich, wenn ich sowas lese, meine Fingerchen nicht still halten.
    Versuch doch mal aus einem zerschossenen Oje oder kostenpflichtigen Ausguck Mails zu retten. Da brauchts mindestens ein regelmäßiges Systembackup, das ist zwar immer empfehlenswert, aber für den Vogel genügts eigentlich schon, wenn der Datenordner Thunderbird regelmäßig gesichert wird, und das möglich auf einem externen datenträger oder Daten- und nicht Programmpartition. Da kannst Du dann so ziemlich zerschießen, was Du willst, du wirst die letzte Sicherung immer problemlos einspielen können.
    Ich denke, das Problem ist eher nicht im Vogelhaus zu suchen, sondern weiter unten ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™