1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Februar 2011 um 18:39

    Guten Abend Schlingo!

    Es geht halt nix über Tante Wiki ;) Aber da ich jedes Jahr in der Schule ein Gedicht aufsagen musste, habe ich den Feiertag noch nicht vergessen ;)

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Februar 2011 um 08:31

    Guten Morgen Slengfe!

    *lol* Der war nicht schlecht ;)

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • Rothaut
    • 16. Februar 2011 um 19:40

    Hallo Slengfe!
    [ot]
    Naja, so auf die Schnelle, 1989 oder 90, Weißt du denn, wann wir Österreicher den Nationalfeiertag haben und warum?
    Ich hau ja schon ab, sonst bezieh ech echt noch Moderatorenprügel, ehe dieser Mittwoch zu Ende geht ;)

  • Eigene Gruppierte Ordner erstellen

    • Rothaut
    • 16. Februar 2011 um 18:56

    Guten Abend!

    Imho hast Du beim Anlegen virtueller Ordner alle Möglichkeiten zur Verfügung, die die gruppierten Standardordner hergeben, hatten wir ja in den 2erversionen auch noch nicht, und da hat, wer das wollte, selber virtuelle Ordner so gestaltet, wie er es gebraucht hat, Wichtig ist halt, wenn Du die Übersicht behalten willst, den Ablageort einblendest.

  • Nachrichten herunterladen

    • Rothaut
    • 16. Februar 2011 um 18:50

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    So wie Du das beschreibst, sagt meine Glaskugel, dass Du ein Imapkonto betreibst. Die einfachste Methode ist die, dass Du die Mails, die Du lokal behalten willst, nach dem Herunterladen in Lokale Ordner verschiebst.
    Bei einem Imapko9nto werden normalerweise die Ordner mit denen am Server synchronisiert, also was Du da machst, geschieht auch dort, löscht Du in diesem Konto eine Mail auf deinem Rechner, ist sie am Server pfutsch und umgekehrt.

  • Anzahl der Anmeldeversuche überschritten? [erl.]

    • Rothaut
    • 16. Februar 2011 um 18:45

    guten Abend!

    Ich hatte das jetzt in letzer Zeit auch desöfteren, dass ich - obwohl dauerhaft angemeldet - mich 1. neu anmelden musste und 2. ein Bestätigungswort, also die Antwort auf eine Frage bestehend aus einem Wort, eingebenmusste.
    Ich habe vermutet, dass vielleicht unser fleißiger Thunder da ein Update der HP gewmacht hat.
    Aber hier war die Frage wenigstens leicht zu beantworten, denn letztens im Avastforum wurde ich nach dem Jahr der deutschen Einheit gefragt, und ich muss gestehen,l dass ich da erst bei Wikipedia nachschauen musste, wann das war *duck*.

  • Alles ist weg - Backup unbrauchbar?

    • Rothaut
    • 16. Februar 2011 um 12:34

    Hallo Peter!

    Also wirklich, ich bin doch eine anständige Rothaut ;) vor lauter Schreck habe ich nach dem Schrreiben meines Beitrags anstatt auf Senden auf Alt f4 gedrückt, und darf ihn jetzt nochmal schreiben.
    Putz ist das Apfelgehäuse, und der Stingel der Teil, wo die Frucht am Baum hing. Und die Redewedung bedeutet, also alles mit allem drum und dran.
    So genug Ot für diesmal! sonst krieg ich noch von den Mods eine über die Roterübe. ;)

    Schönen Mittwoch noch.

  • Grupp. v. Posteing., Papierkopb usw. bei mehreren Ko[erl.]

    • Rothaut
    • 16. Februar 2011 um 10:26

    guten Morgen!

    Vielen Dank für die Rückmeldung
    Fein, dass der "Fall" jetzt gelöst ist ;)

  • Alles ist weg - Backup unbrauchbar?

    • Rothaut
    • 16. Februar 2011 um 08:28

    Guten Morgen!

    Den Programmordner sichere ich nie, aber ich sichere den gesamten Daten-Ordner Thunderbird aus Appdata\roaming, bzw. von dort, wo er halt vorher lag. Vorteil dieser Methode ist imho, dass er bei Problemen nur wieder mit Putz und Stingel da hinkopiert werden braucht, und alles ist wieder wie gehabt.
    Auch bin ich eine faule Rothaut und habe meist für meine - ich glaube, es sind jetzt 8 Rechner - ein Profil erstellt, und da nehme ich den Datenordner Thunderbird und verteile ihn dorthin, wo ich ihn brauche, installiere dann den Vogel und gut is.

  • Fehler Mailversand BCC

    • Rothaut
    • 15. Februar 2011 um 20:28

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Wie ich sehe, hast Du im Anfeld keine Adresse, sowas ordnen viele Provider gern auch als Spam ein, und könnte u. U. die Ursache für Dein Problem sein. Schicke mal die Mail an Dich selbst im Anfeld und als BCC an den Problemempfänger, nicht alle Provider und Spamfilter reagieren da gleich.
    Apropos Spam: Bitte entfremde oben in Deinem Beitrag deine persönlichen daten, sonst wirst Du Dich vermutlich vor tollen Angeboten für blaue Pillen etc. nicht erwehren können.

  • Alles ist weg - Backup unbrauchbar?

    • Rothaut
    • 15. Februar 2011 um 10:40

    Hallo Peter!

    Da ich selber Thundersafe nicht verwende, weiß ich eben nicht, ob das Proggy nur den Profilordner oder den gesamten Daten-Ordner thunderbird verpackt.
    Denn ist letzteres der Fall und der T.E. legt den nochmal an, hat der Vogel vielleicht Probleme seinen Weg ins richtige Nest zu finden.

  • Konten Einstellungen lassen sich nicht speichern

    • Rothaut
    • 15. Februar 2011 um 08:36

    Guten Morgen!

    Es ist halt die Frage, was Kis zerschossen hat.
    Am besten wäre es wohl, die Konten neu einzurichten, Mails und Adressbücher kannst Du dann leicht aus dem andern Profil herüberholen. Die Adressbücher, indem Du die Dateien mit der Endung .mab in das neue Profil kopierst. Wenn selbst angelegte Adressbücher dabei sind, musst Du die vorher anlegen, und dann die entsprechenden Dateien kopieren.
    Die Mails kannst Du mit der Erweiterung:
    ImportExportTools
    aus Deinem alten Profil importieren, indem Du die Dateien ohne Endung importierst, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben, das ist das Merkmal, importieren musst Du nur die Dateien ohne Endung.i

  • Alles ist weg - Backup unbrauchbar?

    • Rothaut
    • 15. Februar 2011 um 08:24

    guten Morgen!

    Die Dateipaare, die Du da meinst, sind deine MBX-Dateien, mit zugehörigen Indexdateien, letztere sind die mit der Endung .msf. Damit könnte man schon eine Menge anfangen. Wie heißt der Ordner, der herauskommt, wenn Du das Archiv entpackst? Denn wenn wir das wissen kann vielleicht mehr gerettet werden als nur die Mails.

  • Alles ist weg - Backup unbrauchbar?

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 20:42

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wenn Du die Winrar-Dateien entpackst, was kommt dann für ein Ergebnis? Ich habe Thundersafe noch nie verwendet, soll aber recht brauchbar sein.
    Ich würde die Dateien mal entpacken irgendwohin, vielleicht in ein temporäres Verzeichnis, und mal schauen, was da rauskommt, Je nachdem kann dann weiter verfahren werden.

  • Beim Abrufen der Mails kommt Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 20:37

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Unter welchem Betriebssystem arbeitet Dein Vater, hat er Pop- oder Imapkonten?
    Auf jeden Fall hielte ich ein Update auf die neueste thunderbirdversion erst mal für sinnvoll.

  • Profil scheinbar kaputt

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 19:30

    Also ich habe beide.
    Die Prefs.js ist das sozusagen Hirn des Vogels, die muss da sein. Du kannst sie, um sie sicher zu haben, in irgendwas anderes umbenennen, und die prefs.zal in Prefs.js. Hast Du sie nicht, dann ist es vielleicht wirklich das Vernünftigste, du legst ein neues Profil an, erstellst dort deine Konten neu, und importierst die Mails mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    aus dem alten Profil.

  • Profil scheinbar kaputt

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 19:03

    Es geht nicht ums Streiten, sondern ums Abklären von Fakten.
    Wenn du dein Profil standardmäßig anlegen hast lassen, liegt es in c:\users\appdata\roaming\thunderbird\profiles und hat 8 komische Buchstaben mit Default am Ende, wobei Default auch anders heißen kann.
    Dieser Profilordner enthält eine Prefs.js. Zunächst einmal würde ich das gesamte Datenverzeichnis thunderbird sichern, dann die Datei Prefs.zahl in Prefs.js umbenennen, das könnte mit5unter helfen, Dein Profil zugänglich zu machen, falls nicht noch mehr zerstört ist.

  • Profil scheinbar kaputt

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 18:05

    Die Profiles.ini liegt auf einer unberührten Platte und das Profil, liegt das nicht auch dort?
    Denn welchen Sinn sollte es haben, die Profiles.ini auf ein Datenlaufwerk zu setzen, wenn man das nicht auch mit dem Profil tut, was sowieso immer empfehlenswert ist.

  • Fehlermeld. beim Start u. Abruf der Mails nicht möglich[erl]

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 18:02

    guten Abend!

    Danke für die rückmeldung.
    Fein, dass Dein Vogel jetzt wieder brav und ordentlich fliegt.

  • Profil scheinbar kaputt

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 17:40

    guten Abend!
    Öhm welches Windows denn und sinds Pop- oder Imapko9nten?
    natürlich kann es sein, wenn was von dem Profil auf einem beschädigten Sektor stand, dass der Vogel den Weg dorthin nicht mehr findet.
    Schau mal, ob die Profiles.ini noch korrekt auf das Profil verweist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™