1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Probleme nach Update von 2 auf 3.1.5

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 18:16

    für die 2erversionen werden aber keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung gestellt, also Dein risiko!

  • Thunderbird ist langsam

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 17:49

    gutenAbend!

    Zunächst mal: wir empfehlen, dass der Posteingang immer möglichst sogar leer sein sollte, weil gerade der, wenn neue Mails kommen, ja immer neu geschrieben werden muss, und je größer der ist, desto fehleranfälliger ist er natürlich.

    Ui, Ingo, das ist es ja, du suchst nicht mal meine Hühneraugen, sie fallen Dir einfach zu :(
    Öhm, also ich hab Windows 7, 64 Bit, eine extra Suche habe ich nicht installiert, ob ich das Kästchen bei der TB3installation gleich aktiviert habe, weiß ich nicht mehr, ist schon zu lange her, meine 1. TB3installation, war sowas irgendwie eine Beta voriges Jahr, also 2009 im Sommer oder so.
    Ich habe unter Extras einstellungen erweitert, Registerkarte allgemein einmal Tab gedrückt, Empfangsbestätigungen (schalter), wieder Tab gedrückt, Systemintegration Kontrolküstchen, thunderbird als Standardmailer, Ihr wisst schon, wieder Tab gedrückt, Kontrollkästchen Windowssuche ermöglichen Nachrichten zu durchsuchen, deaktiviert, schließlich,w as gehen Wndows meine Mails an ;), wieder Tab gedrückt erweiterte Konfiguration, Globale Suche und Indizierung, ebenfalls deaktiviert, da mein Screenreader mit der globalen Suche irgendwie auf Kriegsfuß steht. Grabe, windwos 7 ist inzwischen aber nicht mehr exotisch ;)
    Ich hab 64 bit und vogelversion 3.1.6

    Schönes Restwochenende noch!

  • Thunderbird ist langsam

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 12:10

    guten Morgen Schlingo!

    Wieso erwischt Du eigentlich immer meine Hühneraugen? :(
    Da steht unter erweitert Registerkarte Allgemein, Windowssuche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen, naja und das nächste Kontrollkästchen ist das von Dir beschriebene, aber ich hab nicht weitergelesen *duck und weg*.

  • Thunderbird ist langsam

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 10:43

    Guten Morgen!

    Hast Du unter Extras Einstellungen schon mal versucht, unter Erweitert, Registerkarte Allgemein, die Windowssuche zu deaktivieren?
    Wie groß sind diene Ordner? Wenn Du das nicht angezeigt kriegst, installiere die Erweiterung
    Extra Folder Columns

    Und wann hast Du nach dem Löschen deine Konten zuletzt komprimiert, und schußendlich darf ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten? Alle diese Dinge könnenmitunter dazu führen, den Vogel schwer, und daher träge zu machen. Mit Win7 64 Bit hat das nichts zu tun, denn ich habe Thunderbird 3.1.6 auf 4 Rechnern uner diesem Betriebssystem, die Ordner sind schön klein und ich kann keinerlei Verzögerungen feststellen.

  • Probleme nach Update von 2 auf 3.1.5

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 10:18

    Guten Morgen!

    Ich denke mal, jeder Nutzer, der so, wie auch ich, sehr oft mit try and eror arbeitet, darf sich dann nicht beklagen, wenn er auf die Nase fällt, wenn er sich vorher nicht entsprechend informiert, ich spreche aus Erfahrung, aber ich beklage mich auch nicht ;)
    Kein Programm, kein Programmierer kann und soll es einem User abnehmen, selber zu denken.

  • import alter mails auf neuem windows

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 10:04

    guten Morgen!
    Öhm, eine Verknüpfung zum Profilmanager im Windowssatrtmenü gibts imho seit TBversion 3 nicht mehr.
    Ich meinte ja deshalb, mal ein neues Profil mit dem Manger zu erstellen, damit Du die Mails, die inzwischen gekommen sind, nicht überschreibst. Die kannst Du dann vom andern Profil mit der Erweiterung Import/Exporttools importieren, und ebenso die aus deinem alten XPprofil.

  • Nach update auf 3.1.6 werden keine mails verschickt

    • Rothaut
    • 4. Dezember 2010 um 09:47

    guten Morgen!

    Deaktivieren des Virenscanners mag mitunter zu wenig sein, man müsste ihn schon so ausschalten, dass er beim nächsten Systemstart mal nicht mitstartet. Eine Möglichkeit, Ausnahmen zu definieren, müsste eigentlich jeder Virenscanner haben.

  • Kein Mailabruf mehr

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2010 um 11:06

    Guten Morgen rum!

    Öhm, *dunkelrot werd*. Ja, wer lesen kann, ist schwer im Vorteil, vorgelesen hat er schon, aber meine beiden grauen Zellen haben nur auf das Stichwort user.js reagiert, und die sitzt normalerweise ja im Profil, den vorherigen Pfad hat mein Großhirn kalt lächelnd ignoriert :(
    sorry!
    *duck und weg*

  • Kein Mailabruf mehr

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2010 um 10:13

    guten Morgen!

    Darf denn ein Virenscanner dein Profil bearbeiten? das riecht für mich nämlich sehr danach, als wäre da was zerstört worden. Ich würde so vorgehen:
    tunderbird mit dem Profilmanager starten: Ausführen thunderbird.exe -p
    die Konten wirst du neu erstellen müssen, fürchte ich, die Mails kannst Du mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    aus dem alten Profil importieren.

  • import alter mails auf neuem windows

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2010 um 10:07

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Auch wir hinter den Bergen grüßen uns noch immer und halten uns auch an die Forenregeln und beachten korrekte Groß- und Kleinschreibung.
    Normalerweise wohnt in XP der Datenordner Thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten. Der in lokale Einstellungen ist kein Datenordner, es sei denn, Du hast Deine Daten ewusst dorthin gespeichert.
    In Windows 7 wohnt der Datenordner in c:\users\username\appdata\roaming.
    Wenn Du dein Profil woanders haben willst, musst du es mit dem Profilmanger erstellen, Ausführen thunderbird.exe -p und dann den Ordner mit den 8 wilden Buchstaben leeren und den Inhalt des Ordners mit den 8 wilden Buchstabenvom alten Rechner dort einfügen. Dabei muss Thunderbird natürlich geschlossen sein. Dann den Vogel starten und alles sollte so sein, dass alle Mails, Konten etc. vorhanden sind.

  • Gesendet Ordner

    • Rothaut
    • 3. Dezember 2010 um 08:34

    guten Morgen!

    Dein Gesendetordner liegt in Vista in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8 wildebuchstaben, meist default am Ende, statt Default kann da aber auch was anderes stehen, Mail\kontoname bzw. Local Folders

  • Mailkonto Passwort u. Internetzugang

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2010 um 11:56

    guten Morgen!

    Welche thunderbirdversion verwendest Du denn?
    Ab 3 kann Dir der Kontoassistent dein GMX-Konto perfekt einrichten, das kann der nämlich wirklich.

  • Gesendet Ordner

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2010 um 11:51

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie groß ist denn der Gesendetordner? Wenn du das genau sehen willst, installiere die Erweiterung:


    Extra Folder Columns
    Meist treten solche Probleme auf, wenn die Ordner zu groß sind. Darf ein Virenscanner dein Profil bearbeiten? Der könnte auch Schaden angerichtet haben.

  • verschiedene Ordner für IMAP einrichten

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2010 um 11:44

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hmm, bei einem Imapkonto ist es so, dasss, was auf einem Rechner gemacht wird, am Server auch gemacht wird, und natürlich auf anderen Rechnern desselben Kontos auch so erscheint.
    Das einzige, was mir auf die Schnelle dazu einfällt, ist, dass Du per Filter die Mails, die Deine Mitarbeiterin nicht sehen soll, bein Hereinkommen, in die lokalen Ordner verschieben lässt.

  • Ich hab ein RIESEN Problem und brauche dringend Hilfe

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2010 um 11:40

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich fürchte, das ist hier kein thunderbirdproblem, weil Du ja sagst, dass auch Deine Eltern Deinem Mann nichts schicken können. Ich denke, dass entweder der provider oder die IT-Abteilung in der Firma Deines Mannes ein Problem hat. Dass Du nicht in der Spamliste stehst, muss nichts sagen. Vielleicht hat der Provider der Firma Deines Mannes mit Monatsanfang irgendwas geändert.

  • Nach update auf 3.1.6 werden keine mails verschickt

    • Rothaut
    • 2. Dezember 2010 um 11:29

    guten Morgen und willkommen im thunder
    birdforum!
    Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Virenscanner, der 1. ausgehende Mails und 2. das Profil scannen und bearbeiten darf, Probleme machen könnte.
    Ich hatte sowas Ähnliches mal bei einem telekom- Austria-Imapkonto, und als ich ausgehende Mails scannen deaktiviert hatte, und das Profilverzeichnis als Ausnahme im Virenscanner angegeben, da waren die Probleme vorbei.

  • Mails werden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert

    • Rothaut
    • 30. November 2010 um 11:49

    guten Morgen!

    Sorry, aber eine eingefügte Grafik würde ich im Leben nicht als Sigantur versenden.Wenn ich jemandem ein Bild schicken will, dann schicke ich das als Anhang.

  • Nach update auf 3.1.6 werden keine mails verschickt

    • Rothaut
    • 30. November 2010 um 08:36

    guten Morgen Graba!

    Ehe GMX seine Sicherheitseinstellungen geändert hat, ging z. b. auch mail.gmx.at durch, da waren die offenbar noch nicht so streng, dass sie nur Mail.gmx.net akzeptierten. Ich habe Jahre lang unter mail.gmx.at gesendet.

  • Mails werden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 19:57

    guten Abend!

    Ich habs aber getestet, bevor ich den Beitrag schrieb, und bei mir funktionierts mit jeder Art von Signatur im Reintextformat, ob Pop oder Imap.

  • Kein e-Mailversand möglich

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 17:35

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du mit welcher Kontoart? Vermutlich Pop bei GMx, weil Imap ist ja kostenpflichtig.
    Ich würde Folgendes versuchen:
    Die Mails, die Du da drin hast und aufheben willst, in lokale Ordner verschieben, dann das Konto löschen, und auch im Profilverzeichnis den Ordner mit dem Kontonamen gmx.
    Auch den SMTPserver von GMX würde ich löschen in Extras Kontoeinstellungen Postausgangsserver.
    Dann würde ich das Konto neu mit dem Kontoassistenten einrichten, vorausgesetzt, Du hast schon thunderbird 3x. Denn so unbrauchbar das Ding sonst ist, ein GMX- oder Hotmailkonto einrichten, das kann er hervorragend.
    Gehts dann noch immer nicht, dann würde ich üßberhaupt mal schau8en, ob der SMTP-Server von außerhalb thunderbird erreichbar ist.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    .
    thunderbird zu de- oder drüber zu installieren, bringt überhaupt nichts, denn thunderbird trennt seine Daten streng von den Programmdateien. Leider hast du keinen einzigen der Hinweise gegeben, der über dem Eingabefeld erbeten wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™