1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Wiederherstellung nicht möglich ? [erl.]

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 09:53

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt geklappt hat.

  • Kein Emailversand möglich

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 09:10

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Kannst Du denn außerhalb von Thunderbird den Server erreichen?
    Das würde ich mir mal mit Telnet angucken.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Thunderbird hat Profil "vergessen", Mail-Ordner da (1,7GB)

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 09:04

    Guten Morgen!

    Na ganz so einfach geht das nicht, aber der Weg ist schon richtig.
    Starte Thunderbird mit dem Profilmanager, erstelle ein neues Profil, und richte die Konten neu ein.
    Dann installiere die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    und importiere die Mails aus Deinem alten Profil.

  • Konten "projektbezogen" aufbauen

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 08:59

    Guten Morgen!

    Vielleicht bringt Dich diese Erweiterung Deinem Ziel näher:
    Copy Sent to Current

  • Wiederherstellung nicht möglich ? [erl.]

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 08:50

    Guten Morgen!

    Hattest Du vorher auch Windows 7?
    Zielführender wäre es gewesen, Du hättest den Ordner Thunderbird aus appdata\roaming gesichert, aber mit dem Profilordner sollte es auch zu machen sein.
    Du hast Thunderbird schon installiert, die Profilsicherung hast Du hofentlich nicht. Beim Installieren erstellt Thunderbird ja ein neues Profil in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben.
    Dahin gesht du bei geschlossenem Thunderbird. Du verschiebst alles, was da drin ist, in einen temprorären Ordner, denn vermutlich brauchst Du es nicht mehr, aber wissen kann man das nie. Dann öffnest Du am besten in einem 2. Explorerfenster den Ordner mit den 8 wilden Buchstaben, den Du gesichert hattest. Dessen Inhalt kopierst Du in den vorher leer gemachten.
    Dann sollte wieder alles da sein, wenn Du thunderbird neu startest.

  • Löschen nicht mögich [erl.]

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 08:43

    Guten Morgen!

    thunderbird de- und reinstallieren wird nicht helfen, denn thunderbird trennt strengzwischen Daten und Programmdateien, also das Profil bliebe in jedem Fall erhalten. Wenn Du Dir was davon versprichst, kannst Du deinen Datenordner Thunderbird verschieben oder umbenennen, Thunderbird de- und reinstallieren, sodass er ein völlig jeungfräuliches Profil erstellt. Ja, nach dem einstallieren auch den Ordner Thunderbird in Lokale Einstellungen löschen, falls das nicht bei der Deinstallation geschieht, dann würdest Du ganz von vorn anfangen und dann könntest Du Deine Konten neu einrichten und die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    importieren.

  • Mails werden nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert

    • Rothaut
    • 29. November 2010 um 08:37

    Guten Morgen!

    Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei denn, Du hast in Deiner Signatur ein Steuerzeichen, das die Kopie verhindert, aber auch das empfinde ich als ser vage.

  • Profilordner enthält nur alte Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 27. November 2010 um 21:04

    guten Abend!Du weißt aber schon, dass die Mails in einer MBX-Datei abgespeichert werden, die dem in Thunderbird angezeigten Ordner entspricht.
    Wenn Du Mails löscht, ohne die Ordner zu komprimieren, wird nur der Marker auf 0008 bzw. 0009 gesetzt, und du siehst sie nur mehzr, wenn Du die dateien mit einem Texteditor öffnest.

  • Probleme nach Update von 2 auf 3.1.5

    • Rothaut
    • 27. November 2010 um 12:01

    Guten Morgen!

    Solltest Du einen globalen Posteingang haben, kannst Du ja die Konten übers Datei Menü einzeln abrufen.
    Mailtweak würde Dir aber eine Menge Ärger sparen und Deine Nerven schonen. Seitdem ich das habe, richte ich neue Konten wieder in 2 Mins ein.r

  • Alternative zu Nightly tester Tools?

    • Rothaut
    • 26. November 2010 um 12:16

    Hallo nochmal!

    Ich habe auch die aktuelle deutsche Version, aber offenbar verträgt sich auch was mit meinem Screenreader nicht, denn sobald ich den MSAA-Mode einschalte, stürzt das Tierchen ab, und verabschiedet sich nicht einmal, Gehört sich sowas? ;)
    Ich teste einfach weiter und sehe dann ja, wen ich bei den Flügeln bzw. Hörnern packen darf ;)

  • Alternative zu Nightly tester Tools?

    • Rothaut
    • 26. November 2010 um 11:16

    Guten Morgen Fritz!

    vielen Dank für den Tipp. Habs jetzt doch hinbekommen, die Install.rdf von Nightly Tester Tools mal zu finden und anzupassen *freu*, danke nochmal.
    Hihi, aber die Version 3.3.2pre ist schon sehr pre, ich fürchte, ich habe heute Mozilla Messaging mit mindestens 7 Absturzmeldungen unterhalten, ich kann nicht mal eine Nachricht schreiben, bzw. das Verfassenfenster öffnen, nein auch nicht im Safemode, naja, eben Pre :-)

  • Löschen nicht mögich [erl.]

    • Rothaut
    • 26. November 2010 um 08:26

    Guten Morgen!

    Und wie sieht Dein Angebot aus, wenn Du im Windows Explorer unter Extras Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht versteckte und Systemordner anzeigen lässt?

  • Nach dem Update funktioniert TB nicht mehr richtig.

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 22:04

    Guten Abend!
    Hast Du schon versucht, bei den Ordnern, wo das Problem auftritt, ins Kontextmenü unter Eigenschaften zu gehen, und die Schaltfläche reparieren zu betätigen?

  • Löschen nicht mögich [erl.]

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 21:59

    Öhm beiden Installationsvarianten?
    Du hast die XPI-Datei heruntergeladen, bist in Extas auf Ad-Ons gegangen auf den Button installieren und hast dann mit Windowsboardmitteln den Ordner gesucht, wo die XPI-Datei abgelegt wurde, den Cursor drauf gestellt Enter gedrückt und dann die Anweisungen befolgt?
    Dein Papierkorb, kommt drauf an von welchem Konto, befindet sich in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname.

  • Probleme nach Update von 2 auf 3.1.5

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 21:56

    Gut6en 'Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    In den Offlinemodus geht Thunderbird bei einem Update von Version 2 auf 3 ganz bestimmt nicht, habe das Update seinerzeit auf 7 Rechnern durchgeführt und auch bei Freunden.
    Die Geschichte mit K0opien und Ordner kenne ich, wenn man von Outlook Express die Ordnerstruktur übernimmt, kann das vorkommen.
    Dass Deine Konten nicht mehr so sind, wie gewohnt, kannst Du ja bei Popkonten in Servereinstellungen unter Erweitert ändern, weil Du da ja auswählen kannst, ob die Mails in einen anderen, in einen eigenen oder gobalenPosteingang ankommen sollen.
    einzelne Maikonten ikann man weiterhin problemlos mit f5 abrufen.
    Der Kontoassi ist allerdings ein gar widerspenstig Ding.
    Ich würde die Erweiterung:
    Mail Tweak
    http://mailtweak.mozdev.org/
    installieren, dort bei den Einstellungen alle Kontrollkästchen deaktivieren bis auf New Mail acount und du bist den Ärger mit dem Kontoassi los.

  • Daten widerherstellen nach Windows Crash

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 21:42

    Und wenn Du im Windows Explorer versteckte Systemordner und Dateien anzeigen lässt? unter Extras Ordneroptionen Registerkarte Ansicht.

  • Ordner für Mails

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 21:39

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben, meistmit Default am Ende, kann aber auch anders heißen, Mails, wenn Pop3konten, Imapmail, wenn Imapkonten\kontomname.
    antwortet die Rothaut

  • Daten widerherstellen nach Windows Crash

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 21:35

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Du gehst am besten so vor:
    wenn du auf deinem neuen System auf der neuen Platte thudnerbird noch nicht eingerichtet hast, deinstalliere ihn. Dann geh auf die alte Platte in Laufwerksbuchstabe\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopiere den Ordner Thunderbird auf die neue Platte an die gleiche Stelle. Dann installiere Thunderbird. Sllte der vogel beim Absturz keinen Schaden genommen haben, dann sollte alles so laufen wie vorher.

  • Löschen nicht mögich [erl.]

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 21:27

    guten Abend!

    Nein, die Größe wird neben den jeweiligen Ordnern angezeigt, und auch wie viele Mails er enthält, wie viele gelesen, wie viele gesamt. Wenn das nicht so ist, dann ist das Addon nicht richtig installiert. Taucht es unter Extras Ad-Ons auf und ist es aktiv?
    Du könntest auch den Ordner Trash in Deinem Profilverzeichnis löschen, wenn thunderbird geschlossen ist, thunderbird legt den papierkorb wieder an, leiderkann ich Dir nicht sagen, wo Du den findest, weil ich irgendwie nichts über Dein verwendetes Betriebssystem gelesen habe.

  • gespeicherte Mails verschwunden

    • Rothaut
    • 25. November 2010 um 19:08

    Wenn Du in thunderbird Einstellungen nur den Haken weggenommen hast, dass ein Virenscanner die Mails scannen darf, ist das dem Kaspersky ziemlich schnuppe, diesen Haken solltest D, imho sogar drin lassen, den da werden die eingehenden Mailsja gescannt, bevor sie im Profil abgelegt werden. Wichtig ist, dass der Kasper das Profil nicht angreifen darf, und da muss man das Profilverzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben beim Virenscanner als Ausnahme definieren.
    Wenn du den Ordner gespeicherte Mails in den lokalen Ordnern angelegt hast, dann findest Du ihn im Explorer unter bereits genanntem Pfad, mail\lockal folders\gespeicherte Mails als Datei ohne Endung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™