1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Diverse Mailadressen / separate Ordnerstruktur erzeugen

    • Rothaut
    • 13. November 2010 um 10:55

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ganz so, wie Du das möchtest, wirds vermutlich nicht gehen.
    Wenn ich dich richtig verstehe, sind das eigene Mailadressen, die Du so - wie Du es beschreibst, verwalten möchtest. Es ginge nur so, dass Du die Konten zusammenfasst, die Du zusammen haben möchtest, also bei Servereinstellungen erweitert, einstellst, in welchen Posteingang die Mails von Konto 1 9 usw kommen sollen, und die Kontobeschreibung mit der von dir gewünschten überschrift versiehst.
    Und um da Ordnung rein zu bekommen, hilft Dir vielleicht die Erweiterung.
    Manually-Sort-Folders

  • HILFE - alle meine Mails sind weg!

    • Rothaut
    • 13. November 2010 um 10:43

    guten Morgen Anna und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es ist sehr schwer, Dir Hilfe zu leisten, wenn du nicht einmal bereit bist, die Angaben zu machen, die über dem Eingabefeld erbeten werden, nämlich welche thunderbirdversion, welches Betriebssystem und welche Kontoart Pop oder Imap du einsetzt.
    Jeder Mailclient wird Dir eest mal die Mails vom Serverherunterladen, wenn Du nicht in den Einstellungen, im Thunderbird Servereinstellungen, das Kontrollkästchen Kopie allerNachrichten auf dem Server belassen, aktiviert hast.
    Ich meine, runterladen wird sie sowieso jedes mailprogramm erst mal, aber eine Kopie bleibt dann oben, ob das allerdings so bei 2000 Mails praktisch ist, will ich nicht kommentieren.
    Selbst, wenn es Dir gelungen wäre, Maildirekt ordnungsgemäß zu installieren, hättest du Probleme gehabt, 2000 Mails wieder hochzuladen, bin gar nicht sicher, ob ein Server eine so gewaltige Umleitung überhaupt zulässt.

    Du kannst eine Erweiterung nicht so ganz einfach im Firefox installieren, wenn sie thunderbird gehört, Du gehst mit Rechtsklick auf den Downloadlink, wählst Ziel speichern unter, und speicherst die XPI-Datei.
    Danach gehst Du in Thunderbird unter Extras Add-Ons, wählst installieren und gehst in en Ordner, wo du die Erweiterung heruntergeladen hast. Da gesht Du mit dem Cursor auf die Erweiterung, und drückst Enter, dann folgst Du den Anweisungen.
    außerdem empfiehlt es sich immer, wenn ein neues programm eingesetzt wird, die dokumentation davon zu lesen, die findest du hier auf dieser Seite ganz oben.

  • Nach Backup, vorherige Emails weg

    • Rothaut
    • 12. November 2010 um 09:21

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum

    Tja, Du hast Dir mit dem Backup die vorher abgeholten Mails übrschrieben, und damit sind die weg.
    Leider sagst Du nicht, ob Du über Pop3 oder Imap Deine Mails abrufst, denn bei Imap hättest Du alle Chancen, sie nochmals zu bekommen.
    Bei Pop nur die eine, wenn Du zufällig eingestellt hattest, MNachrichten auf dem Server belassen, dann kannst Du sie nochmal holen.

    Übrigens Mozbackup it ein Tool, mit dem man sehr vorsichtig umgehen sollte, bzw. dessen Verwendung ehrer vermieden werden sollte, Du brauchst nur im Forum hier schauen, wie viele Leute durch dieses Tool schon daten eingebüßt haben.
    Es gibt da wesentlich zuverlässigere Methoden, wie Thundersafe oder überhaupt das Profil manuell sichern.

  • Thunderbird aktualisiert mein Postfach nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 12:14

    Hallo Graba!

    Öhm, Hotmail bietet ja doch für Mailclients, wie Thunderbird etc. pop3.live.com an, also einen Pop3-Acount. Ich für meien Teil habe nochnie gehört, dass man mit einem Pop3server das Konto synchronisieren kann.
    Oje und ausguck haben schon früher eine HTTP-Verbindung zum E-Mail-Abruf von Hotmail angeboten, das dann wieder mal eingestellt, bzw. nur für kostenpflichtige Hotmailkonten zugelassen.
    Ich könnte mir vorstellen, dass Ms-Eigene Mailer wieder eine HTTP-Verbindung zu Hotmail anbieten, und so das Synchronisieren mit dem Hotmail Konto möglich ist.
    Aber immerhin dürfen jetzt andere Mailclients über Pop3 zugreifen, was ja auch noch nicht so lang möglich ist ;)

  • Automatischer Junk Filter

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 11:04

    Ich denke mal, jeder Junkfilter muss trainiert werden, verschiebe doch diese Nachrichten im Posteingang, indem Du sie mit J als Junk markierst, und je mehr der Filter trainiert wird durch solche Maßnahmen, desto mehr kann er dann automatisch erkennen.

  • Mails im Posteingang verschwinden

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 09:36

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Die 1. Möglichkeit ist, auf den Ordner einen Rchtsklick zu machen, im Kontextmenü auf Eigenschaften gehen, und dort die Schaltfläche Reparieren anwählen.
    Hilft das nicht, thunderbirrd schließen, und im Verzeichnis c:\user\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\imapmail\kontoname, die Inbox.msf zu löschen.

  • Thunderbird aktualisiert mein Postfach nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 09:27

    Was Du imho brauchst, ist ein Imapkonto, aber es ist Deine Entscheidung, Hotmail so viel Bedeutung beizumessen.

  • Automatischer Junk Filter

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 09:24

    Unter Synchronisation Speicherplatz kannst Du höcstens einstellen, Nachrichten nicht herunterladen, die größer sind als, ... Oder Du hast auch die Wahl Nachrichten unabhängig vom Alter herunterladen, oder nur die Nachrichten der letzten .. Tage herunterladen.

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 09:18

    Guten Morgen!
    Ich habe in Firefox den Profilmanager aktiviert, wenn ich also in thunderbird einen Link öffnen will, werde ich im Firefox nach dem Profil gefragt, und kann mir selber aussuchen, welches ich für den Link verwenden will. Im Profilmanager vom Firefox muss allerdings das Kontrollkästchen beim Starten nicht nachfragen, deaktiviert sein.

  • Automatischer Junk Filter

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 08:54

    Guten Morgen!

    Menü Extras Kontoeinstellungen, entsprechendes Konto Junkfilter, Junkkfilter für dieses Konto aktivieren, das Kontrollkästchen aktivieren, Jneue Junknachrichten verschieben in, aktivieren, und dann entweder den Ordner des Imapkontos wählen, was aber bei manchen Proovidern nicht immer klappt, ich wähle meist Junk in lokale Ordner.
    Wenn Du keinen automatischen Mailabruf willst, die Kästchen Beim Start auf Nachrichten überprüfen und Nachrichten alle ... Minuten abrufen in den Servereinstellungen deaktivieren.

  • Versuch Mail-Ordner zu verschieben gescheitert

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 08:44

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirrdforum!

    Hmm, da ist wohl einiges durcheinander geraten. Imho wäre die sauberste Lösung die, thunderbird mit dem Profilmanager zu starten, Ausführen Thunderbird.exe -pund ein neues Profil zu erstellen und zwar auf der Partition, wo Du das haben möchtest, aber nicht den Ordner nehmen, wo Deine Kopie sitzt, denn die brauchst Du vermutlich noch, . Da die Konten neu einrichten, die Datei abook.mab fürs Adressbuch aus dem alten Profil zu kopieren und die Mails mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    aus dem alten Profil zu importieren, also die MBX-Dateien, das sind jene Dateien im Verzeichnis Mail, die keine Endung haben, aber eine Partnerdatei mit der Endung .msf aufweisen.

  • Thunderbird aktualisiert mein Postfach nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 11. November 2010 um 08:36

    Guten Morgen!

    Kommt drauf an, was Du willst. Abgleichen wird Thunderbird dein Hotmailkonto nicht, aber als Pop3konto verwalten, das geht sehr gut mit Thunderbird, mache ich auch und viele andere ebenso. Wenn Du wirklich ein Konto haben willst, wo Server und Client sich regelmäßig synchronisieren, dann schau Dich um ein Imapkonto um.
    Zuden, wenn Du die Mails von Thunderbird vom Server löschen lässt und sie lokal aufbewahrst, die, die Du halt aufbewahren möchtest, dann sie bekommst Du allerrdings im Live Messi immer nur die wirklich neuen angezeigt, weil ja keine andern da sind. Aber wenn Du die unbequeme Art, Hotmail mit dem Browser zu verwalten, der komfortablen Lösung mit Thunderbird vorziehst, bleibt Dir das selbstverständlich unbenommen.

  • Thunderbird aktualisiert mein Postfach nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 10. November 2010 um 17:25

    Windows Livemail ist ja ein teil des Windows-Livepaketes, greift vermutlich über http auf das Hotmailpostfach zu und nicht über Pop3 so wie Thunderbird.

  • Daten exportieren

    • Rothaut
    • 10. November 2010 um 17:11

    GutenAbend!

    für Lightning weiß ich nichts, da kenn ich michnicht aus, aber die Mails kannst Du mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    exportieren, und die Adressbücher
    da kannst Du die einzelnen als LDif-Dateien ex- und später wieder importieren.

  • Thunderbird aktualisiert mein Postfach nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 10. November 2010 um 17:04

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Hotmail-Konten und ihre Geschwister sind keine Imap-, sondern Pop3-Konten. Du wirst also, egal, mit welchem Mailclient auch immer, nicht die Möglichkeit haben mit dem Server zu synchronisieren.
    thunderbird lädt die Mails vom Server herunter, bei Hotmail ist aber standardmäßig eingestellt, dass die Mails am Server bleiben, aber wenn du sie in thunderbird liest, bekommt das der Server nichtmit, das wäre nur bei einem Imapkonto möglich.
    Du könntest aber, wenn Du nur einen Rechner hast, die Mails mit thunderbird verwalten und in den Servereinstellungen Nachrichten auf dem Server lassen deaktivieren.

  • Imap-Problem

    • Rothaut
    • 10. November 2010 um 08:47

    Guten Morgen!

    Und warum funktioniert es dann mit Windows Livemail, das ja brav gelöschte Objekte, gesendete Objekte verwendet etc. auch nicht?

  • 612201 Nachrichten im Gesendet Ordner

    • Rothaut
    • 9. November 2010 um 12:03

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum.
    Ich würde erst mal, beim Gesendetordner ins Kontextmenü gehen, dort auf Eigenschaften und auf Repaieren.
    Hilft das nicht, würde ich Thunderbird schließen und die Sent.msf im Kontoordner löschen, wo das Problem auftritt.
    Es könnte auch die Erweiterung:
    Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) helfen.

  • Thunderbird startet plötzlich nicht mehr

    • Rothaut
    • 9. November 2010 um 11:56

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum.

    Ich würde versuchen, Thunderbird it dem Profilmanager zu starten thunderbird.exe -p und dann ein sauberes Profil einrichten mit einem Testkonto.
    Tritt der Fehler auch dann noch auf?

  • Antworten mit /ohne Zitat [erl.]

    • Rothaut
    • 9. November 2010 um 11:51

    Hallo!

    Weißt Du wie eine Rothaut das macht?
    Wenn ich ohne Zitat antworten will, öffne ich die Antwortmail, gehe in den Mailboddy drücke STRG a und dann die Entferntaste und das Verfassenfenster ist leer und ich kann drauf losschreiben, ohne zu zitieren.
    Da kann ich nämlich die Einstellungen in den Kontoeinstellungen immer gleich lassen und es kostet mich nur 3Tastendrücke.

  • Abholen von Mails in TB 3.1.6

    • Rothaut
    • 9. November 2010 um 09:27

    Guten Morgen!

    Ich verstehe nicht, was genau Du bezwecken willst. Du willst während des Mailabrufs die Aktion


    abbrechen?
    Wäre da nicht eine Alternative, wenn Du einstellst, nur die Kopfzeilen herunterladen, da kannst Du ja dann immer noch entscheiden, welche Mails du ganz haben willst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™