Guten Morgen!
Vermutlich hast Du auf dem einen Rechner Mails offline verfügbar machen aktiviert.
Guten Morgen!
Vermutlich hast Du auf dem einen Rechner Mails offline verfügbar machen aktiviert.
guten Morgen!
Eventuell kann schon helfen, Menü Ansicht Ordner alle Ordner.
guten Morgen!
Fein, dass Du das Problem lösen konntest, aber muss das fullquoting unter Deinem Beitrag wirklich sein? seufz*.
Du kannst ja, wenn Du nicht zitieren willst, auf Antwort erstellen klicken und nicht auf mit Zitat antworten.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Imho musst Du die Signatur als HTML erstellen.
Guten Morgen!
Ich würde die Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
installieren und mit ihr diese Ordner wieder importieren.
guten Abend!
Hast Du diese Archivordner selber angelegt oder ist es der Archivordner, den Thunderbird beim Archivieren anlegt?
Sind die Ordner als Dateien ohne Endung mit einer Partnerdatei mit Endung .msf noch im Windowsexplorer zu sehehn und wie gr0oß sind sie da?
sie liegen vermutlich unter c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname
gutenAbend!
Wenn Du sie mit exportiert hast und sie Unterordner vom Posteingang waren, müsste es einen Ordner im Windows Explorer geben, der inbox.sbd heißt und da müssten die alle sein.
Hallo!
Wenn ich STRG Umschalt b aufrufe, um das Adressbuch zu öffnen, hab ich die Telefonnummer genauso schnell *sfg*
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Hier begrüßen wir einander selbst als Telekom-Kunden
Ich habe auch das Telekombusinesskonto als Imap, aber das ist ein ganz eigenwillig Ding.
Und frag nicht die Hotline, denn die fragen dich höchstens, ob Thunderbird was zum Essen ist *sfg*.
1. Kann dieses Konto nur Ordner innerhalb des Posteinanges anlegen, alles andere wird schlichtweg ignoriert. Wenn Du Mails löscht, dann siehst Du sie auf Deinem Rechzner überhaupt nicht mehr, nur mehr am Server der Telekom via Webmail.
Du kannst in Deinen Servereinstellungen einstellen, was Du willst, wo die gelöschten hin sollen, es wird schlichtweg ignoriert, da kann aber der arme Donnervogel nichts dafür. Gesendet und Entwürfe dasselbe, ich habe die Entwürfe so gesetzt, dass sie in lokale Ordner abtgespeichert werden, damit weiche ich der Tatsache aus, dass ich im Ko0nto selber keine Entwürfe speichern kann, für gesendete Mails verwende ich die Erweiterung
denn da kann ich beim Senden wählen, wohin die Kopie soll, und da wähle ich auch einen andern Ordner.
Aber das ist die Eigenheit des Telekom-Imapkontos, denn ich habe noch 4 andere, eins beim CCC, eins bei einer Firma, eins bei einer Schule und eins in Deutschland, und alle diese weisen keine der genannten Phänomene auf.
Hallo!
Das ist jedoch kein Hinderungsgrund, sich an Rums Vorschlag zuhalten, denn den Mailabruf kannst Du ja steuern, du kannst ja in den Konten in den Servereinstellungen festlegen, dass Konten nicht automatisch abgerufen werden sollen.
Ich habe Konten, da schaue ich einmal im Monat oder noch seltener rein, trotzdem ist das Passwort im Passwortmanager gespeichert.
Hallo!
Was Du da gesichert hast, ist relativ verzeih mir den Ausdruck mickrig.
Entweder es gelingt Dir, wieder an die alte Platte zu kommen, oder Du musst auf dem Notebook thunderbird neu installieren, wobei Du am besten den Ordner appdata?roaming\thunderbird löscht, um eine saubere Installation zu bekommen.
Die Konten müssen neu eingerichtet werden, um die Adressbücker musst Du allerdings weinen, die Mails kannst Du aber aus deinem gesicherten Ordner mails\kontoname mit der Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
importieren.
Danke für die Rückmeldung.
Schön wäre es, wenn Du dem Betreff Deines 1. Postings ein (erledigt) oder gelöst anfügst, damit auch die andern wissen,d ass es für Dein Problem eine Lösung gab.
Hallo Rum!
[ot]
Liegt vielleicht dran, dass wir in AT heute einen Feiertag haben *freu* [/ot]
Trotzdem Dir und allen in Deutschland einen schönen Arbeitstag und den Österreichern einen schönen Feiertag.
Hallo!
Und funktioniert auch was nicht? Seit wann erscheint diese Fehlermeldung, seit einem Update, oder seitdem Du thunderbird installiert hast, oder seitdem Du eine erweiterung installiert hatst?
Erscheint sie auch, wenn du Thunderbird im abgesicherten Modus, übers Startmenü Programme, Mozilla Thunderbird, Thunderbird abgesicherter Modus startest?
Von wo hast Du deine Thunderbirdinstallationsdatei heruntergeladen?
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Imho müsste das doch mit einer kombinierten Filterregel zu machen sein, zuerst verschiebe Nachricht in, und dann als 2 Bedingung vom Server löschen.
Die müssten doch nacheinander abgearbeitet werden.
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Ich sag Dir erst, was Du hättest am besten gemacht, und dann schauen wir mal, was mit dem zu machen ist, was Du an Dateien noch hast.
Das Geschickteste beim Umziehen ist Folgendes.
Vom XPrechner nimmt man den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\\thunderbird, kopiert den auf einen externen Datenträger, wenn die 2 PCs nicht vernetzt sind, und von dort kopiert man diesen auf den Windows 7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming. Danach installiert man am Win7rechner Thunderbird.
Ist der XPpc völlig hinüber oder hast Duw enigstens noch die Platte, dass Du die evtl. woanders einbaust um den Ordner Thunderbird aus Anwendungsdaten noch zu kriegen? Welche Dateien hast du denn gesichert?
Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Da könnte ein Add-On ungemütlich geworden sein. Versuch mal, ob das Problem auch auftritt, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest, unter Windows Startmenü, Programme, Mozilla Thunderbird und dort Mozilla Thunderbird abgesicherter Modus.
guten Abend!
Du solltest in Gdata das Profilverzeichnis von Thunderbird als Ausnahme definieren, sodass Gdata drin nichts herummalen darf, denn dadurch können viele Fehler entstehen, die auch zu Datenverlusten führen können.
Hallo!
Ich weiß zwar jetzt nicht exakt, was Du meinst, aber ich denke, Du hast wohl das Vorschaufenster aktivert, das kannst du mit f8 deaktivieren.
Hallo!
Danke für die Rückmeldung, fein dass es jetzt funktioniert!