Hallo!
Indizierung und globale Suche ist austggeschaltet? wäre zumindest einen Versuch wert.
Beiträge von Rothaut
-
-
Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Sind die Konten denn außerhalb von Thunderbird erreichbar? Das würde ich mal auf jeden Fall mitTelnet anschauen.
Mit Telnet Verbindung überprüfen
Funktioniert das, dann würde ich mal in den Servereinstellungen überprüfen, ob die noch mit denen vom Provider verlangten übereinstimmen. Manchmal kommt es vor, dass das Kästchen sichere Authentifizierung verwenden sich manchmal ungewollt aktiviert.
-
Guten Abend!
Wie sieht es denn mit Virenscanner aus? Darf ein Virenscanner denn dein Profil bearbeiten, das würde ich ihm schleunigst untersagen.
-
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Im Programm-Thunderbirdordner wirst Du diese Dateien kaum finden.
Suche sie doch in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben. -
guten Abend!
Vielen Dank für die rückmeldung! Na da bin ich aber froh, dass der Vogel jetzt Deinen Wünschen gemäß fliegt und Incredimail hoffentlich der Vergangenheit angehört
-
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Handelt es sich um ein Pop- oder Imapkonto?
Bei einem Imapkonto sind die Mails wieder da, wenn es neu eingerichtet wird und die Mails nicht vorher lokal geelöscht wurden, dann sind sie ja auch noch am Server. Bei einem Pop3konto müsste eingestellt gewesen sein, Mails auf dem Server belassen, dann müsstest Du sie via Webmail noch greifbar haben. Ist das nicht der Fall, müsst Ihr sie leider verloren geben. Es sei denn, das profil wurde regelmäßig gesichert, dann könnt Ihr ja die letzte Profilsicherung einspielen. -
Guten Morgen und willkommenim thunderbirdforum!
Wenn Du eine Verknüpfung zu Thunderbird bzw. die von Startmenü Programme oder die vom Desktop in die Autostart kopierst, sollte Thunderbird mit dem Betriebssystem starten.
Unter Extras Einstellungen allgemein kannst Du einstellen, wie Du bemachrichtigt werden möchtest. Und dass Thundrbird in den Systray minimiert wird, dafür gibts eine Erweiterung, ich glaub, die heißt Minimize to tray, ich verwende die aber nicht, also kann nicht mehr darüber sagen. -
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Es gibt natürlich schon eine Möglichkeit, aber eine Systemrückstellung bewirkt da gar nichts, weil Dein Profil schon mit TB3 verwendet wurde, und daher mit 2erversionen nicht mehr funktionieren wird. Und ich würde auch - nichtnur aus Sicherheitsgründen - eher versuchen, mich mit TB3 anzufreunden, dann entdekcst Du auch, wie viele Vorteile das ding haben kann.
Du wirst nicht drum herumkommen, einneues Profil zu erstellen,und die Mails aus dem andern mit der Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)zu importieren, sowie die Adressbücher mit der Endung .mab zu kopieren, die Konten und Filter musst Du allerdings neu erstellen.
-
Hallo nochmal!
Ein Thunderbirdupdate löscht keine Mails, naja und die Mails sind ja evtl. sogar noch da.
Aber der Posteingang sollte immer möglichst klein gehalten werden, da er ja, jedesmal, wenn neue Mails reinkommen, neu geschrieben werden muss, und da könnte es schon vorkommen, wenn die Datei zu groß ist, dass verluste entstehen können, ebenso durch einen Virenscanner, der im Profil herumarbeiten darf.
Aber Du könntest die Inbox mal mit einem Editor öffnen, der große Textimengen verträgt, wie z B:
JujuEdit
Da drin schauen, ob die Inhlate noch gefunden werden können.
Zudem kannst Du vorher versuchen, auf die Eigenschaften des Ord
ners zu gehen im Kontextmenü und dort die Schaltfläche Reparieren betätigen.
Oder Thunderbird schließen und im Profilordner, dem mit den 8 wilden Buchstaben\mail\kontoname inbox.msf löschen.
thunderbird neu starten, und wenn das alles nicht hilft, die Datei inbox mit dem Editor anschauen. -
guten Morgen!
Es gibt in unseren Anleitungen und auch in unserer FAQ. viele schöne Hinweise, wie man in thunderbird eine Erweiterung installiert. Mit Vista hat das gar nichts zu tun. Du lädst mal die Erweiterung herunter, also Kontextmenü Ziel speichern unter.Du gehst in Thunderbird in Menü Extras Add-Ons und wählst dort Alt i für Installieren. Dann suchst Du Dir mit Windowsboardmitteln den Ordner, wo Du die XPI-Datei abgelegt hast und wählst sie mit dem Focus aus und drückst Enter. Danach folgst Du einfach den Anweisungen des Dialogs und startest dann Thunderbird neu.
-
guten Morgen!
Ich wüsste keine. Aber warum glaubst Du heißt das Anhang, weils an der Mail unten dranhängt, und nicht die Mail am Anhang Scnr: -
Guten Morgen!
Also vonwegen, das kann unser Vöglein schonlange. Stelle die Ansicht Ordner auf gruppiert und Du siehst in einem virtuellen Ordner alle Mails, die in den Posteingängen der verschiedenen Konten liegen. -
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Ist ja unheimlich nett von Dir, dass Du uns mitteilst, dass Du wieder zu Oje zurückgekehrt bist. Konstruktiver und hilfreicher für Dich mit Thunderbird wäre es allerdings gewesen, wenn Du uns mitgeteilt hättest, welche Aktionen Du gesetzt und probiert hast, die nicht geholfen haben.
-
Ich halte nicht viel davon, dasiese Angaben im Profil zu hinterlegen, 1. wenn einer vergisst, sie zu ändern, wenn er ein neues OS oder TBversion oder neues anderes Konto bekommt, und 2. möchte ich nicht jedesmal, wenn ich Hilfe leisten will, im Profil nachgucken müssen, was der Hilfesuchende für Betriebssystem, Konto etc. hat. Ich denke, so viel Mühe sollte einem kostenlose Hilfe schon wert sein,d ass man diese Angaben in seine Beiträge schreibt.
-
Dann schau mal im Windows Explorer unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\kontoname, ob sich dort nicht eine Datei ozhne Endung befindet, die 1 denselben Namen trägt wie dein unsichtbarer Ordner und 2. eine Partnerdatei mit der Endung .msf hat.
Installiere die Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)und importiere damit diesen Ordner.
Verschiebe die Mails wohin Du sie haben willst und entsorge in dann. Erstelle dann den Filter neu. -
guten Morgen!
Vermutlich gibt es einen einfacheren Weg, aber imho wäre die sicherste Methode die, dass Du auf dem alten Rechner Thunderbird installierst, und da die Adressbücher aus OE importierst.
Dann ziehst Du die Datenen mit der Endung .mab auf einen Stick, erstellst auf dem neuen Rechner Adressbücher gleichen Namens und überschreibst die .mab-Dateien mit denen vom Stick.
auf Deinem Winxprechner findest Du die Adressbuchdateien mit der Endung .mab unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben.
Unter Win7 unter c:\useres\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben. -
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Hmm, Deine alten Ordner müssten doch lokal noch da sein, würde ich meinen.
Da Du leider Dein Betriebssystem verschweigst, kann ich Dir auch nicht sagen, wo Du nachschauen könntest, ob die Ordner als Dateien ohne Endung evtl. noch zu finden sein könnten. -
Guten Morgen Alex und willkommen im thunderbirdforum!
Drag and Drop geht nicht? Starte mal Thunderbird im abgesicherten Modus, unter Startmenü Programme Mozilla Thunderbird gibts eine Verknüpfung dafür.
Schau mal, ob es da funktioniert. -
guten Morgen!
Wir hinterr den Bergen begrüßen uns noch immer!
Thunderbird verspeist keine Mails zum Frühstück. Würden Mails ungefiltert ankommen, würden die doch auch im Posteingang landen, oder etwa nicht?
Was genau passiert ist, kann ich Dir nicht sagen, aber ich würde auf jeden Fall den Filter mallöschen und neu erstellen. Dann würde ich die Erweiterung
installieren und schauen, ob die Mail nicht aus irgendeinem Grund als gelöscht markiert war.
Zuverlässig ist das allerdings nur, wenn es sich um ein Pop3konto handelt, bei Imap hats bei mir auch schon funktioniert, aber da könnte es Probleme geben.. -
Guten Morgen!
Vergleiche doch die Servereinstellungen von Thunderbird mit denen von Windows-Mail. Irgendwas muss da ja wohl anders sein, vielleicht ist das Kästchen sichere Authentifizierung verwenden aktiviert.