1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird konnte nicht mit den Server...[erl.]

    • Rothaut
    • 21. Oktober 2010 um 08:28

    Guten Morgen!

    Vielen Dank für die Rückmeldung.
    Schöne Grüße vaus dem kalten Wien auf die Enterprice :-)

  • Update-Server nicht gefunden

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2010 um 18:34

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Geht es jetzt um den Updateserver von Thunderbird oder um den Mailserver deines bzw. Deiner Provider? Pop oder Imap?
    Kannst Du auch nicht senden?
    Hast Du schon mit Telnet überprüft, ob Du außerhalb von Thunderbird auf die entsprechenden Server kommst?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Problem beim Abrufen der Nachrichten

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2010 um 11:52

    Sorry, das kommt davon, wenn man 3 Dinge zugleich macht, da gehts natürlich um die Ports 110 bzw.995, je nach Sicherheitseinstellung oder 143 bei Imap.

  • Update Meldung trotz erfolgreichem Update (3.1.4) Win7[erl.]

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2010 um 11:07

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Vielen Dank für diese Rückmeldung.
    Unter XP liegt dieser Ordner:
    c:\Dokumente und Einstellungen\username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\
    aber um sich unangenehme Überraschhungen zu ersparen, ist es besser, den Ordner zunächst mal zu verschieben und nicht zu löschen.

  • Problem beim Abrufen der Nachrichten

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2010 um 10:59

    Hallo nochmal!

    Naja, ich denke mit dem Rauswerfen der Kasperskyfirewall ersparst Du Dir auch zukünftige Probleme, ich kenn die nicht, habe aber schon andere Softwarefirewalls um die Ecke gebracht, Du könntest versuchen, Port 25 oder 587, was davon halt Du zum Senden benutzt, in der Firewall freizugeben.

  • Problem beim Abrufen der Nachrichten

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2010 um 09:38

    Hallo tina und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wenn derServer auch via Telnet nicht errreichbar ist, dann hat das nichts mit Thunderbird zu tun, sondern mit der völlig sinnfreien und überflüssigen Kasperskyfirewall, die Du unter Win XP absolut nicht brauchst, die Windowsfirewall ist völlig ausreichend. Mein Rat, deinstalliere die Kaspersky Firewall rückstandsfrei und ich denke, Du wirst Deine Probleme los sein, natürlich musst Du die XPfirewall aktivieren, aber die lässt dich ziemlich sicher auch wieder auf Deine Mailserver.n

  • Adressbuch auf einen anderen PC übertragen

    • Rothaut
    • 20. Oktober 2010 um 08:29

    Guten Morgen!

    Über dem Eingabefeld, wo Du Dein Problem beschreibst befindet sich folgender Hinweis, und soviel ich weiß auch recht schön gelb, sodass er eigentlich nicht zu übersehen sein dürfte:
    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem
    Du findest Deine Adressbücher in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben. Und sie tragen, wie schon gesagt, die Endung .mab.
    Der Ordner Anwendungsdaten ist ein versteckter Systemordner, darum musst Du im Windows Explorer unter Extras, Registerkarte Ansicht in Ordneroptionen versteckte und Systemordner und --dateien anzeigen lassen.

  • Import des Profil-Ordners klappt nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 19. Oktober 2010 um 21:29

    GutenAbend!

    Danke für die Rückmeldung, aber ich hoffe, sie nimmt den Hinweis so ernst, dass sie das Backup entweder manuell mit Thundersafe oder mit Impor/exporttools zieht und auf keinen Fall mit Mozbak´ckup, weil bei letzterem ist der nächste Krach schon vorprogrammiert :(

  • Konto gelöscht mit wichtigen Datein

    • Rothaut
    • 19. Oktober 2010 um 21:26

    GutenAbend!

    Wenn die Dateien 0 KB haben, dann fürchte ich, sind Deine Mails nicht mehr zu retten.

  • Adressbuch auf einen anderen PC übertragen

    • Rothaut
    • 19. Oktober 2010 um 18:36

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hmm, Du musst die Dateen mit der Endung .mab auf den neuen PC ins Profilverzeichnis, das mit den 8 wilden Buchstaben übertragen.
    Leider kann meine Antwort nicht genauer qausfallen, weil ich nichts über Dein verwendetes Betriebssystem auf beiden Rechnern gelesen habe.

  • gelöschte E-Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 21:06

    Guten Abend!

    Wie wärs mit:
    JujuEdit

  • gelöschte E-Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 19:51

    GutenAbend!

    Du kannst Thunderbird so einstellen, dass es beim Beenden komprimiert, aber von selber tut der Vogel das nicht.

  • Rücksicherung in Win7 funktioniert nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 19:48

    gutenAbend Jordi!

    Vielen Dank für die rückmeldung, fein, dass er Vogel jetzt wieder reibungslos fliegt.

  • Rücksicherung in Win7 funktioniert nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 13:59

    Hallo Jordi und willkommen im thunderbirdforum!

    Weder Thunderbird noch Firefox werden von Win7 blockiert.
    Wenn du deinen alten Rechner noch hast bzw. die Daten davon, würde ich so vorgehen, das wäre auf jeden Fall ein sicherer Weg sowohl bei Firefox wie auch bei Thunderbird:
    Du nimmst vom XPrechner den Ordner aus c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst ihn auf dem Win7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming. Erst dann installierst Du thunderbird.
    analog machst Dus mit dem ordner Mozilla und Firefox.
    Wenn Du also thunderbird und Firefox schon installiert hast, deninstalliere sie, und gehe so vor, wie ich beschrieben habe, vorausgesetzt Du hast die alte Platte noch.

  • Konten ordnen/verschieben [erl.]

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 10:49

    Guten Morgen!

    Ich verwende dazu die Erweiterung:
    Manually sort folders
    die kann nämlich sogar ein bißchen mehr.

  • Import des Profil-Ordners klappt nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 10:46

    guten Morgen!

    Da dürfte dann wohl am Profil mehr kaputt sein. Ich fürchte, da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Deine Konten in einem neuen Profil wieder neu einzurichten, die Adressbücher dorthin zu kopieren und die Mails mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    zu importieren.

  • gelöschte E-Mails wiederherstellen

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 08:45

    guten Morgen!
    Du kannst die Datei inbox ohne Endung mit einem Texteditor öffnen und dort den Mozillastatus 0008 oder 0009 auf 0000 ändern, das sollte deine Mails in den Vogel zurückbringen.

  • Konto gelöscht mit wichtigen Datein

    • Rothaut
    • 18. Oktober 2010 um 08:39

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Thunderbirdversion und Kontoart hast Du uns ja verraten, leider aber nicht das Betriebssystem, unter dem Du arbeitest, so kann ich dir nur sagen, dass Du im Profilordner thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\kontoname nachschauen musst, ob die Dateien noch da sind.

  • Junk Filter Einstellungen lassen sich nicht ändern

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 20:56

    So würde ich das nicht machen.
    Ich würde ein neues Profil erstellen und dort die Konten einrichten. Starte Thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p erstelle dort ein neues Profil und richte die Konten dort ein.
    Funktioniert dann alles, dann importiere die Outlook Expressordner, Dann würde ich alle Konten mal komprimieren,d ass Rückstände von gelöschten Mails bzw. die gelöschten Mails, die ja Thunderbird nur als gelöscht markiert, endgültig entsorgt werden.
    Funktioniert das . Profil und hast Du alles drin,w as Du brauchst, kannst du das erste löschen.

  • Laden alter Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 20:06

    Danke für die 'rückmeldung. Heißt das, dass Du jetzt auch deine gesendeten Mails erfolgreich übertragen zhast?
    Auch noch einen shcönen Abend!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™