1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Import des Profil-Ordners klappt nicht [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 19:32

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Verwendet Deine Freundin einen Virenscanner und darf der die Profile abscannen, sowohl von FF wie auch von TB?
    Sieht für mich nach einer defekten Profiles.ini aus.
    Versuche Thunderbird mit dem Profilemanager zu starten, Startmenü ausführen, Thunderbird.exe -p
    Erstelle Dort ein neues Profil, richte testweise ein Konto ein.
    Schu mal, obs dann funktioniert.
    Wenn ja, dann leerre den Ordner des neuen Profils, den mit den 8 wilden Buchstaben und am Ende den Namen, den Du beim Erstellen vergeben hast, und kopiere den Inhalt des vorherigen Profilordners in den jetzt leer gewordenen.
    Ich denke, dass der Vogel dann wieder ordnungsgemäß fliegen sollte.

  • Junk Filter Einstellungen lassen sich nicht ändern

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 19:26

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ist der Thunderbird, der Probleme verursacht, jungfräulich eingerichtet, oder befinden sich darin schon Ordner mit Mails?
    Wie geht es Dir bei der Probleminstallation, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest, im Startmenü Programme, Mozilla Thunderbird Thunderbird abgesicherter Modus.

  • Kann Emails nach Neuinstallation TB 3.1.4 nicht mehr lesen

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 19:20

    guten Abend!

    Naja mal grundsätzlich: Tb De- und reinstallieren bringt überhaupt nichts, da Thunderbird streng zwischen Programm- und Datendateien unterscheidet, also bei der De- und Reinstallation der Datenordner in Anwendungsdaten nicht angetastet wird.
    Ich weiß nicht, was nach so vielem Hin- und herinstallieren und kopieren noch greifen könnte, aber evtl. doch, dass Du bei geschlossenem Thunderbird die Dateien mit der Endung .msf löscht und dann thunderbird wieder öffnest, Dann wird der Index neu geschriben, und da könnten Deine Mails wieder alle lesbar sein. Aber denke immer daran, dass vor allem der Posteingang möglichst leer sein sollten, weil er ja bei jedem neuen Abruf neu geschrieben werden muss. Wenn Du Mails löscht, verschiebst etc. denke auch daran, immer Deine Konten zu komprimieren, damit die Mails, die Du gelöscht hast, die aber von TB erst nur zum Löschen markiert werden, endgültig entsorgt sind.

  • Laden alter Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 19:06

    guten Abend!

    Wenn dein Gesendet keine Unterordner hat, dann wird er im Windows Explorer als Datei mit dem Namen Sent ohne Endung dargestellt und befindet sich unter XP in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profils\8wildebuchstaben\kontoname.

  • Junk Ordner Verschwunden

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 18:52

    Guten Abend!
    Wie gesagt, lösche den Junkordner im Windows-Explorer bei geschlossenem Thunderbird, ich bin fast sicher, wenn die nächste Junkmail eintrudelt, legt ihn Thunderbird wieder an.
    Ich hoffe, Du hast den Profilordner jetzt bei Kaspersky als Ausnahme definiert, denn Du hattest Glück, dass es nur der Junkordner war, der vernichtet wurde, stell Dir vor, Der Kaspersky findet was in Deiner Inbox oder deinem Archiv, dann löscht er nämlich die ganze Datei :(

  • PC + ThinkPad + 2*TB [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 18:48

    Guten Abend!

    Wie gesagt, bei 1&1 bin ich leider nicht, aber wenn aus einem Pop- ein Imapkonto werden soll, und umgekehrt, muss es neu erstellt werden.
    Konto und Postfach meint imho das gleiche.
    Aber wenn Du die Erweiterung:

    Mail Tweak
    installierst, alle Kontrollkästchen in den Einstellungen dort deaktivierst bis auf das eine New Mail acount, kannst Du Dein 1&1ko0nto so einrichten, wie esw für TB2 vermutlich beschrieben ist.

  • Laden alter Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 12:20

    Dann schau mal, welcher Ordner mit den 8 wildenBuchstaben der neuere ist, und auch bei der Datei Sent ohne Endung schau doch mal von wann die ist, und wenn sie Mails enthält, kann sie nicht 0 Bytes groß sein, also ist die sent.sbd wohl nicht ganz die richtige. bzw. ist in der Sent.sbd nicht noch eine sent ohne Endung drin? Hattest Du da jemals Unterordner angelegt?

  • Thunderbird konnte nicht mit den Server...[erl.]

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 12:08

    Hallo!
    Soviel Zeit haben wir hier immer noch.
    Ich habe noch nie von einem Webhoster was anderes gehört, wenn ein Problem auftrat, als dass Thunderbird schuld sei scnr.
    Und auch der Sysadmin hat nicht dazu geraten, mal mit Telnet zu schauen, ob der Server überhaupt vom Rechner aus erreichbar ist?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    Und die Avastfirewall brauchst Du so, wie einen Kropf am Hals, denn die normale Windowsfirewall ist völlig ausreichend, Deinen Computer zu schützen, wenn Du etwas vorsichtig bist, und bist Du es nicht, hilft Dir auch die Avast- oder eine andere Softwarefirewall nicht wirklich.

  • Laden alter Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 11:29

    Guten Morgen!

    Schau doch mal im Explorer, wie groß deine Date Sent ohne Endung ist, sie müsste eigentlich in demselben Verzeichnis liegen wie die Inbox. Nur wenn die Inbox Unterordner hatte, lage das alles ja in dem Ordner Inbox.sbd. Hatte der Gesendettordner auch Unterordner?

  • HOTMAIL: Verb.m.d. SMTP-Server smtp.live.com[...]verloren*

    • Rothaut
    • 17. Oktober 2010 um 11:21

    guten Morgen Wawuschel und alle miteinander!

    Ich hatte das Problem auch mal, dass Hotmail plötzlich nicht mehr senden wollte. Hab kurzerhand das Konto rausgewrofen und mit dem Kontoassi neu erstellt, das kann er nämlich sogar recht gut, ein Hotmailkonto einrichten.
    Ich hab grad eine Testmail gesendet, darum weiß ich, dass es so noch immer funktioniert.
    SMTP smtp.live.com, Port 25 Sicherheit und Authentifizierung Start/tls, Passwort normal. Username xxx@hotmail.com, denn eine hotmail.at hat es leider nie gegeben :(
    Drum rate ich immer, wenn Hotmail längere Zeit streikt, in diesem Fall ausnahmsweise mal dem Kontoassi zu vertrauen.

  • Junk Ordner Verschwunden

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 21:22

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ganz einfach, der gute Kaspersky hat Deinen Junkordner kaputt gemacht.
    thunderbird arbeitet mit sogenannten MBX-Dateien, was das ist, und warum ein Virenscanner, wenn er diese Dateien bearbeiten darf, zerstört, kannst Du in unseren Anleitungenund in der FAQ in verschiedenen Kapiteln nachlesen.
    Ihn selber anzulegen, wird nichts bringen.
    Vielleicht hilft es noch, wenn Du in deinem Profilordner in Local Folders die Datei Junk ohne Endung löscht.
    Wenn die nächste Junknachricht eintrudelt, sollte der Ordner von Thunderbird wieder angelegt werden.
    Aber ich würde das profilverzeichnis beim Kapsersky unbedingt als Ausnahme definieren, sodass er darin nicht herumschreiben und löschen darf, eingehende Mails sollte er ja sowieso schon prüfen, ehe sie im Profil landen.

  • Kopie der gesendeten Nachrichten auf dem Server des Anbieter

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 19:24

    gutenAbend und willkommen imthunderbirdforum!

    Es wäre mir neu, dass bei popkonten, Nachrichten auf dem Server in ordner abgelegt werden können.Imho geht das nur lokal, wenn ich Nachrichten auch auf dem Server des Anbieters speichern will, muss ich schonein Imapkonto haben.

  • Backup stellt alte Konten her???? [erl.]

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 14:27

    Mozbackup hat bei uns im Forum hier schon lange keinen guten Ruf, im firefox kann man es eventuell leichter verschmerzen, wenn Daten verloren gehen, aber Mails können unwiederbringlich sein. Ich sichere immer den Ordner Thunderbird, den Datenordner manuell, thundersafe habe ich noch nie Klagen darüber gehört.

    Auch
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    eignet sich sehr gut dafür, und hat auch viele andere nützliche funktionen.

  • Backup stellt alte Konten her???? [erl.]

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 13:54

    Hallo!
    gib mal in die Forensuche Mozbackup und Probleme ein. du wirst gleich feststellen, dass Du absolut nicht allein bist mit der Erkenntnis: Nie mehr Mozbackup.
    Und da hattestDu wirklich noch glück, denn dieses Antibackupprogramm hat in vielen Fällen hier schon Daten zerstört und unwiederbringlich unbrauchbar gemacht, besonders dann, wenn Leute mit mehreren profilen arbeiten, dannist Mozbackup nicht nur unzuverlässig, sondern sogar gefährlich.

  • Mails gelöscht nach Thunderbird Absturz

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 11:26

    Hallo nochmal!
    eintipp fürs Nächstemal: Wenn du so viele Mails herunterladen bzw. synchronisieren musst, schalte in Iextras Einstellungen Allgemein die globale Suche und Indizierung aus, das macht den Vogel schneller und wendiger.
    Aber was jetzt mit Deinen Mails wirklich beim Absturz des Vogels passiert ist, kann ich leider nicht sagen. Evtl.hat Dein provider ja eine Sicherung seiner Serverdaten, wenn die Mails sehr wichtig für Dich sind, würde ich da mal fragen, kann aber natürlich mit Kosten verbunden sein.

  • PC + ThinkPad + 2*TB [erl.]

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 11:23

    Ich würde auf jeden Fall mal die Servereinstellungen durchgehen, ob sie wirklich stimmen.

  • "Weiterleiten" nicht mit Standard-Email-Adresse

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 10:28

    guten Morgen!

    Beim Weiterleiten von Mails erscheint bei mir immer die Adresse desjenigen Kontos, in dem ich mich grad befinde, und wenns Aliasse aufweist, mein Standardkonto hat 3 davon, erscheint trotzdem im Vonfeld die Hauptadresse des Kontos.
    Kann es sein, dass das original der Mail, die Du weiterleiten möchtest, an einen Alias von Dir ging? Dann müsstest Du im Vonfeld die Absenderadresse durch auswählen ändern.

  • Mails gelöscht nach Thunderbird Absturz

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 10:22

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Es könnnte eventuell helfen, wenn Du die Ordner des Imapkontos neu abonnierst, die Mails sind vielleicht noch am Server und dann gleicht thunderbird neu ab, das könnte Deine Mails zurückbringen.
    Wenn Du die Inbox ohne Endung öffnest, abgesehen vom Mozillastatus, findestdu Inhalte deiner vermissten Mails da drin?

  • PC + ThinkPad + 2*TB [erl.]

    • Rothaut
    • 16. Oktober 2010 um 10:14

    guten Morgen!

    Wenn ich dich recht verstehe, dann funktioniert das GMX-Konto ordentlich.
    die Eigenheiten von 1&1 kenne ich nicht, aber ist es wirklich, das was es sein soll, also Pop oder Imap, so wie Du es beim Provider gebucht hast? Stimmen die Servereinstellungen, z. b. die Passwortübertragung mit denen überein, die der Provider von Dir verlangt?

  • Laden alter Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 15. Oktober 2010 um 21:38

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Die einfachste Art wäre die:
    Du installierst dir die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    Umd importierst die Ordner, die Du aus deinem alten Vogel haben willstmit ihr in den neuen Vogel.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™