1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Rothaut
    • 2. Oktober 2010 um 10:08

    guten Morgen Waldi!

    Ich weiß ja nicht, was Du schon gemacht hast, aber z. B. könntest Du im Posteingang ins Kontextmenü gehen dort auf Reparieren, dann wird die Zusammenfassungsdatei neu erstellt. Hilft das nicht, musst Du Thunderbird schließen, und in c:\users\username\appdada\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname am besten alle Dateien, die die Endung .msf haben löschen.
    Vorher empfiehlt es sich allerdings, den Datenordner Thunderbird zu sichern. Öffne Thunderbird wieder, und es sollte alles wieder normal aussehen. tut es das nicht, dann versuche Thunderbird im Safemode zu starten, im Startmenü Programme Mozilla Thunderbird und dort Thunderbird abgesicherter Modus auswählen.

  • Die Ansicht ändert sich beim öffnen

    • Rothaut
    • 1. Oktober 2010 um 11:25

    Tja, wüßsste ich Dein Betriebssystem, könne ich Dir mehr sagen. In Windowssystemen startet man thunderbird im Safemod mit einer Verknüpfung, die sich im Startmenü unter Programme Mozilla Thunderbird befindet.

  • Die Ansicht ändert sich beim öffnen

    • Rothaut
    • 1. Oktober 2010 um 11:04

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Manchmal nach einem Update kann es schon vorkommen, dass sich die Schnellfilterlseiste wieder einschaltet. Aber unter Ansicht Symbolleisten ist die genauso schnell wieder weg und bleibt dann auch so, auch wenn Thunderbird geschlossen und neu geöffnet wird.
    Evtl. hast Du eine Etweiterung installiert, die Dir da Probleme macht, daher starte vielleicht mal eine Zeitlang thunderbird im abgesicherten Modus und schau, ob da das Problem auch auftritt.

  • Fehler beim Öffnen in Version 3.1.* [erl.]

    • Rothaut
    • 30. September 2010 um 17:51

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Welche Thunderbirdversion hast Du von wo heruntergeladen?
    Deinstalliere die, die Du jetzt drauf hast, lade von dieser Seite die neueste Version 3.1.4 herunter und installiere sie.

  • Konto gelöscht Ordner weg

    • Rothaut
    • 30. September 2010 um 17:46

    Guten Abend!

    Lieber Graba! Nicht dass ich jetzt schadenfroh sein will, nur beruhigt es mich, dass nicht nur mir derartige Dinge passieren. Du hast beim T.E. das Betriebssystem angemahnt aber er schrieb:

    Zitat

    Thunderbird Version 2.0.0.24 ( 20100228 ) über Pop auf XP Pro


    Und für Dich lieber Hilfe suchende:
    Du musst im Windows Explorer dir unter Extras Ansicht Ordneroptionen versteckte und Systemordner anzeigen lassen, dann wirst Du auch den versteckten Systemordner Anwendungsdaten sehen und alles, was darunter ist.

  • Update Meldung trotz erfolgreichem Update (3.1.4) Win7[erl.]

    • Rothaut
    • 30. September 2010 um 17:41

    Guten Abend!

    Du könntest noch versuchen, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, ob dann diese Meldung auch auftritt, denn vielleicht wird sie durch eine Erweiterung verursacht.
    Auch könntest Du probeweise ein neues Profil anlegen, indem Du thunderbird mit dem Profilmanager startest, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und ein Testprofil mit einem Konto erstellst. Tritt da die Meldung nicht auf, dann ist wohl in Deinem Profil was nicht ganz sauber. Tritt sie im abgesicherten Modus von Thunderbird nicht auf, dann ist eine Erweiterung oder vielleicht sogar ein Theme der Übeltäter.

  • Konto gelöscht Ordner weg

    • Rothaut
    • 30. September 2010 um 10:54

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Vielleicht hast Du Glück, deine Ordner sind sehr wahrscheinlich im Profil noch vorhanden,
    schau mal unter c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname.
    Installiere die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    und importiere diese Ordner wieder.

  • Archiv anlegen

    • Rothaut
    • 30. September 2010 um 09:42

    guten Morgen!

    Diese Erweiterung könnte für Dein Vorhaben sehr nützlich sein:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

  • Mail versenden bei 3.1.4 [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 12:52

    Danke für die Rückmeldung, aber wie wurde das Problem jetzt behoben?

  • Mail versenden bei 3.1.4 [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 12:47

    Stellt die Uni auch den SMTP bei?
    Vielleicht erlaubt Der nur ein bestimmtes Port, also nicht 25, sondern vielleicht 587.

  • Hilfe emails weg! [erl.]

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 12:41

    Vielen Dank für Die Rückmeldung!
    Und wiehast Dus wieder zum Laufen gebracht?

  • Mail versenden bei 3.1.4 [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 12:22

    Von welcher Version hast Du denn auf 3.1.4 upgedatet?
    Außerdem wisssen wir noch immer nicht, wer Dein Provider ist.

  • Thunderbird neustart- keine mails mehr [erl.]

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 11:49

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du denn einen Virenscanner laufen, der Dein Profil scannen darf?
    Hast Du schon mal im Passwortmanager überprüft, ob Deine Passwörter stimmen?

  • Anhangsdateien und Sicherheit

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 11:46

    Guten Morgenund willkommen im Thunderbirdforum!


    Nein, ich schreibe jetzt nicht, was ich von der Aussage des Nortontechnikers halte.
    Aber eines, denke ich, sollte ein Antivirenspezialist schon wissen, dass Mailanhänge solange keinen Schaden anrichten können, solange sie nicht geöffnet werden.
    Du solltest also nie, egalmit welchem Mailclient Mails mit Anhängen öffnen, deren Absender Dir nicht bekannt ist und selbst wenn er Dir bekannt ist, keine Anhänge öffnen, wenn er nicht explitzit schreibt, was der Anhang enthält.
    Und eingentlich sollten Mails, bevor sie in Dein Profil gelangen ja schon von der Sicherhheitssoftware unter die Lupe genommen werden. Ich verwende Thunderbird im Zusammenhang mit Avast schon eine ganze Weile, und Avast brüllt sofort auf, wenn ihm ein Anhang verdächtig erscheint, obwohl ich das Profil nicht scannen lasse.
    Am sichersten gehst Du, wenn Du alles, was Javascripts oder HTML ausführen kann, in Thunderbird abschaltest, ich empfange Mails prinzipiell ausschließlich im Reintextformat. Will ich eine HTML-Mail lesen, dann stelle ich die Ansicht aber nur für diese eine Mail um, wenn ich absolut sicher sein kann, dass sie vertrauenswürdig ist.
    Mailanhänge solltes tdu nie nicht mal vertrauenswürdige, sofort öffnen, sondern immer zuerst abtrennen und speichern, und dann kannst Du sie ja nochmal auf Viren überprüfen lassen, um ganz sicher zu gehen, zudem gilt in jedem Fall, was ich oben geschrieben habe, Mails von unbekannten Absendern wenn überhaupt, dann nur in Reintext öffnen, dann solltest Du keine Schädlinge auf deinen Rechner durch Mails kriegen.
    Und wenn Du noch eine Stufe sicherer gehen willst, wenn Du Mails in den Junkordner verschoben hast, die Dir verdächtig erscheinen, dann lösche sie mit Umschalt Entfernen und leere dann den Papierkorb und komprimiere Deinen Junkordner.
    Und die beste Sicherhheitsmethode ist Vorsicht.

  • Mail versenden bei 3.1.4 [erledigt]

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 11:35

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
    Ich nehme nicht an, dass Dein Problem wirklich mit dem Thunderbirdupdate zu tun hat.
    Wer ist denn Dein Provider, denn solche Meldungen werden vom Provider ausgeschickt und von Thunderbird nur weitergegeben.

  • Hilfe emails weg! [erl.]

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 10:12

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich glaube, nicht nur ich wäre Dir dankbar, wenn Du deine Satzzeichentasten auf der Tastatur an richtiger Stelle einsetzen würdest und auch die Shift oder Großschreibetaste an richtiger Stelle verwendetest.
    Du kannst Deine fehlenden Mailordner aus der Sicherungskopie des alten Profiles mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    wieder hereinholen.

  • Absturz nach Profilimport

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 10:03

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Reparaturtool für ein Profil kenne ich keines.
    Und imho würde es länger dauern, das Profil zu reparieren, als die Konten in einem neuen Profil neu zu erstellen, die Adressbücher, das sind die Dateien mit der Endung .mab ins neue Profil zu kopieren, und die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    zu importieren. Bei den Adressbüchern ist es so, dass Du, wenn Du mehr als das normale hattest, Du die neu erstellen musst, damit auch die Kopien dann angezeigt werden können.

  • Empfangsbestätigung doppelt

    • Rothaut
    • 29. September 2010 um 09:56

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Verstehe ich das richtig, Du sendest Deine Empfangsbestätigungen doppelt, erhält der Empfänger sie auch 2mal?
    Tritt das Problem auch auf, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde?

  • mails lokal

    • Rothaut
    • 28. September 2010 um 17:37

    Guten Abend!

    Naja, ich würde sagen, das Greenhorn ist in dem Fall mein bester Feind, genannt Kontoassi. Ich fürchte, der hat Dich da in die Falle gelockt, und wenn ein Konto als Imap und Pop eingerichtet werden kann, macht er gern Imap (hüte Dich vor jeder Mechanik, die selber zu denken versucht) ;)
    Recover deleted Messages setzt Du so ein, dass du im kontextmenü jedes Ordners einen Eintrag Hast, mails Wiederherstellen.
    Das machst Du, und erhältst jeweils einen neuen Unterordner mit Deinen wiederhergestellten mails, bei mir tauchen die allerdings auch manchmal in den Local folders auf, also in den lokalen Ordnern, was ja auch sinnvoll ist, da sie dort ja auch gleich lokal gespeichert werden können und nicht mehr der Imapsynchronisation zum Opfer fallen.
    Die schlechte Nachricht, du musst Dein Konto als Pop neu erstellen. Die Mails aber vorher sichern, am besten den gesamten Ordner mit den 8 wilden Buchstaben auf eine andere partition kopieren.

  • mails lokal

    • Rothaut
    • 28. September 2010 um 16:13

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Und du bist ganz sicher, dass Dein Konto als Pop3konto läuft?
    Ist es vielleicht doch als Imapkonto angelegt? Denn was Du schilderst, entspricht genau den Gepflogenheiten von Imap.
    Frog hatte, wie ich gerade gesehen habe, den gleichen Gedanken, aber eigentlich sollten Deine Mails, solange das Konto nicht komprimiert wurde, mit der Erweiterung
    RecoverDeletedMessages
    wieder herzustellen sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™