1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Version ändern

    • Rothaut
    • 28. September 2010 um 11:45

    Guten Morgen!

    Es ist nicht zu empfehlen, ein Profil, das mit Thunderbird 3 verwendet wurde, dann mit einem Downgrade von Thunderbird 2 zu verwenden, da können mitunter mehr Probleme auftreten, als dass Du Dich mit der 3erversion von Thunderbird anfreundest.
    Du kannst also entweder Dein Profil durch Kopieren des Datenverzeichnisses Thunderbird sichern, vom Herunterladenlink auf dieser Seite die Version 2.0.024 herunterladen, installieren, die Konten neu erstellen und die Mails aus Deiner Profilsicherung mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importieren, die Adressbücher mit der Endung .mab in das neue Profil kopieren.

    Nett wäre gewesen, wenn Du die Hinweise über dem Eingabefeld beachtet und Dein Betriebssystem angegeben hättest.
    Oder Du kannst es doch versuchen, mit der neuen 3erversion, Dich anzufreunden, denn hast Du die Hürde mal überwunden, wirst Du merken, dass sie in vielen Dingen um etliches komfortabler ist als die 2erversionen es waren.

    ru, Du warst schon wieder mal schneller als die Rothaut, aber das zeigt ja nur, dass 2 große Seelen gleiche bzw. ähnliche Gedanken haben.

  • Update Meldung trotz erfolgreichem Update (3.1.4) Win7[erl.]

    • Rothaut
    • 27. September 2010 um 20:13

    guten Abend!

    Ich kenne ähnliche Meldungen auch, wo bei Hilfe oft steht, Update wird heruntergeladen,und von einem Download ist weit und breit nichts zu sehen. Ich mach das dann immer so, dass ich dieneueste thunderbirdversion vom Link Herunterladen auf dieser Seite nochmal hole, drüberinstalliere, und RUhe ist im Vogelhaus.

  • Empfangsbestätigung beim Versenden funktioniert nicht

    • Rothaut
    • 26. September 2010 um 18:23

    Guten Abend und willkommenim thunderbirdforum!

    Nur zur Sicherheit: Sind auch die Einstellungen beim Empfangenden Konto, wohin Ihr Testmails schickt, so dass es überhaupt nachfragt, ob Du eine Bestätigung senden willst? Meine Konten sind nämlich alle so eingestellt, dass ich so eine Anfrage nicht mal mitbekomme.

  • Zitieren funktioniert meistens nicht

    • Rothaut
    • 25. September 2010 um 10:00

    Liebe Mods! Wenns euch zu bunt wird, bitte scheucht uns ins Of topic, aber so kann ich Tofuverächterin das einfach nicht stehen lassen, denn in den alten Mails steht ein Haufen Zeug, den ich lesen muss, um das herauszufiltern, was ich brauche, dass es imho weniger Arbeit ist, wenn mal was unklar ist, die Mails herauszusuchen, als jedesmal den gesamten Rattenschwanz abklappern zu müssen, der da dran hängt.
    Bei einem vernünftigen Zitieren erfahre ich, was ich wissen muss, um antworten zu können und nicht mehr und nicht weniger,und die Mails bleiben schön übersichtlich.

  • speicherort des addressbuches

    • Rothaut
    • 25. September 2010 um 09:49

    guten Morgen!

    Es ist imho nicht sehr sinnvoll, das Profil zu zerstückeln, also Mails woanders zu speichern als Adressbücher etc.
    Wenn Du Deine Daten nicht auf c: haben willst, was ja recht vernünftig ist, dann starte thunderbird mit dem Profilmanager, Startmenü ausführen thunderbird.exe -p und richte das profil dort ein, wo du es haben willst. Das Abook.mab kannst Du dann mit Deinem Adressbuch überschreiben, also mit der gleichnamigen Datei, die andern Adressbhücher musst Du in thunderbird erstellen, am besten mit den Namen, die deine haben, die Du kopieren willst, dann übrschreibe die erstellten mit den Deinigen.
    Konten, so fürchte ich, wirst Du am besten wohl neu erstellen, Mails kannst Du mittels der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importieren.

  • Antworten werden nicht im Thread angezeigt

    • Rothaut
    • 24. September 2010 um 21:53

    guten Abend!

    Da ich selber Copy sent to currend verwende und es genial finde, weiß ich jetzt nicht mit Bestimmtheit, ob es nicht in den Thunderbird einstellungen im Menü Extras Kontoeinstellungen, Konto auswählen, bei Kopien und Ordner ein Kästchen gibt, das sagt, Antwort im gleichen Ordner abspeichern wie Originalnachricht, mir ist sowas im Hinterhaupt.

  • speicherort des addressbuches

    • Rothaut
    • 24. September 2010 um 21:47

    guten Abend!

    thunderbird speichert das Adressbuch mit der Endung .mab im Profilordner.
    und das ist bei XP:
    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben.
    Meist heißt die Datei abook.mab

  • Zitieren funktioniert meistens nicht

    • Rothaut
    • 24. September 2010 um 20:04

    guten Abend!

    Ich weiß, das ist jetzt etwas OT. Aber eins verstehe ich nicht bei den Tofuverteidigern. Habt Ihr denn, als Ihr noch per papiermail konferiert habt, alle alten Briefe immer wieder mit demneuen mitgeschickt, und der Absender diese wieder zurück usw. Das müssten ja dann pakete geworden sein mit der Zeit. Oder habt Ihr sie ordentlich abgelegt und rausgesucht, wenn was unklar war? Warum bitte, kann man sowas nicht auch mit Mails machen, ordentlich und vernünftig zitieren und die Mails allesamt archivieren, dann brauche iichnicht tonnenweise Tofu zu verschicken.
    Schlingo, ich glaube, Du verstehst mich wenigstens!

  • Schaltfläche "Allen Antworten" ist nicht da [erl.]

    • Rothaut
    • 24. September 2010 um 10:32

    Guten Morgen!
    STRG Umschalt r macht dasselbe, ohne dass man ein Symbol zuerst in die Symbolleiste ziehen muss, denn seit Thunderbird, ich glaube 3.0 sogar schon, muss man die Schalter für Antworten und allen Antworten erst in die Symbolleiste trasportieren.

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Rothaut
    • 23. September 2010 um 10:14

    Guten Morgen!

    Hast Du das Problem auch, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde?
    Dann ist nämlich eine Erweiterung die Übeltäterin.

  • Wiederherstellung des Profils scheitert

    • Rothaut
    • 23. September 2010 um 09:46

    Guten Morgen!

    Lösche doch mal die Dateien mit der Endung .msf, wenn Thunderbird geschlossen ist. Öfne ihn dann wieder, es könnte helfen!

  • Update auf 3.1.4 keine Senden mehr

    • Rothaut
    • 21. September 2010 um 12:31

    Na, ist ja fein, danke für die Rückmeldung!

  • Update auf 3.1.4 keine Senden mehr

    • Rothaut
    • 21. September 2010 um 11:32

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    STRG Enter für Senden geht auch nicht? Und wie siehts im abgesicherten Modus aus, ich meine, wenn Thunderbird im Safemode gestartet wurde.

  • TB 3: immer "alle Bedingungen erfüllen" als Basiseinstellung

    • Rothaut
    • 21. September 2010 um 09:26

    Guten Morgen!

    Ich glaube, Du mißverstehst da sprachlich was. Alle Bedingungen erfüllen bedeutet, dass alle festgelegten Kritierien des Filters auf eine Mail zutreffen müssen, damit sie der Regel entsrpicht, also in einen anderen Ordner verschoben wird, etc. Mindestens eine Bedingung erfüllen heißt, dass mindestens eben ein Kriterium, das Du festlegst, auf die Mail zutreffen muss.
    Ich bin sicher, dass Du über Filterregeln in unseren Anleitungen und auch in der F.A.Q fündig wirst.

  • Download 2 von 6 Aliasen Pop-Mail-Server [erl.]

    • Rothaut
    • 20. September 2010 um 21:18

    Guten Abend!

    Danke für die Rückmeldung, fein, wenn es jetzt klappt.

  • Posteingangsordner ist weg

    • Rothaut
    • 20. September 2010 um 18:19

    Guten Abend!

    Ich will ja nicht unken, aber das schaut für mich beinahe nach einem Hardwareproblem aus oder ein Virenscanner, bzw. ein Virus ist über Deine Dateien gegangen. Ich würde mal eine Datenträgerrprüfung machen.

  • Konten gehen nicht mehr

    • Rothaut
    • 20. September 2010 um 09:50

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wenn Du den Absender wechselst, klappt das Senden plötzlich? Da würde ich aber doch noch mal in den Kontoeinstellungen in der ersten Zeile die Zuordnung prüfen.
    Auch wäre es interessant, ob bei Dir ein Virenscanner und/oder Firewall aktiv sind.
    Du könntest auch noch versuchen, die Sache zu probieren, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest.

  • Download 2 von 6 Aliasen Pop-Mail-Server [erl.]

    • Rothaut
    • 20. September 2010 um 09:37

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich fürchte, das wird kaum möglich sein, weil Aliasse sind nun mal nur Aliasse, die ja auf jeden Fall im Hauptkonto aufschlagen, das ist, wie Wenn Du als Hauptmieter einer Wohnung 3 Untermieter hast, müssen die auf jeden fall mal durch Deine Tür, bis sie in ihr eigenes Zimmer kommen, und so verhält es sich auch mit den Aliasadressen.
    Entweder T-onlinbe bietet die Möglichkeit, mehrere Postfächer einzurichten, was ich als Österreicherin nicht weiß, bei Aon gibt es diese Möglichkeit bei manchen Angeboten, oder Du richtest für Deine Squaw und Deine Kids irgendwelche Freemailacounts ein GMX oder so, denn Aliasse können immer auf jeden Fall vom Hauptkonto aus gesehen werden.

  • Update auf 3.1.4 keine Senden mehr

    • Rothaut
    • 20. September 2010 um 09:05

    guten Morgen!
    Kannst Du denn außerhalb von Thunderbird auf diesem Rechner den SMTP-Server erreichen?

    Hast Du schon auf diesem Rechner mit Telnet geschaut, ob Du auf den Server kommst?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Wiederherstellung des Profils scheitert

    • Rothaut
    • 20. September 2010 um 09:01

    Guten Morrgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Stimmt denn der Name des Ordners in der Profil.ini mit dem des Profils überein?
    Das ganze klingt mir ein bissi nach einer beschädigten Profiles.ini.
    Darf denn ein Virenscanner Dein Thunderbirdprofil bearbeiten?
    Aber wie auch immer, im schlimmsten Fall musst Du die Konten neu einrichten, die Mails aber kannst Du mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    aus dem alten Profil importieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™