1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Anhängemenü verschwunden? [erl.]

    • Rothaut
    • 9. September 2010 um 08:59

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Bei mir ist das Menü unter 3.1.3 Win XP pro und auch unter Windows 7 nach wie vor vorrhanden, allerdings muss man in der Mail drin sein, wenn man mit dem Focus nur auf der Mail draufsteht, erscheint es nicht, die Mail muss also schon offen sein. Ob es einen Einfluss hat, dass ich eingestellt habe in Extras Einstellungen erweitert lesen Ansicht, Mails in neuem Fenster öffnen, weiß ich nicht.

  • Nach Update: Ordner umbenannt und Mails weg...

    • Rothaut
    • 9. September 2010 um 08:28

    Guten Morgen!

    Installiere doch die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    und importiere die fehlenden Ordner bzw. Mails aus dem alten Profil, das Du gesichert hast.

  • Nach Update: Ordner umbenannt und Mails weg...

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 20:32

    guten Abend!

    Großes Sorry, denn 10 Minuten ungefähr, nachdem ich Deinen Beitrag beantwortet habe, kam die Meldung, dass Thunderbird 3.1.3 released ist. Drum schrieb ichja, entweder ist es ganz frisch, und genau so wars.

  • Unterodner werden nach Update nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 20:29

    Wenn der Posteingang nur unter gruppierte Ordner angezeigt wird, da ist aber mehr faul im Staate, denn das, was in gruppierte Ordner angezeigt wird, ist sozusagen der Posteingang aller Posteingänge, ein virtueller Ordner, der alle Nachrichten in den Posteingängen zusammensammelt und anzeigt. Hast Du denn überhaupt einen Ordner lokale Ordner und ist da unter alle Ordner kein Posteingang drin?

  • Unterodner werden nach Update nicht angezeigt

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 18:36

    guten Abend!

    1. prüfe, ob unter Ansicht wirklich alle Ordner eingestellt ist.
    Wenn a, dann 2. gehe bei geschlossenem Thunderbird ins Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname und lösche dort alle Dateien mit der Endung .msf, aber nur die.
    Öffne dann Thunderbird wieder, Du solltest alles wieder sehen.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 18:26

    Hallo miteinander!

    1. kam gestern nicht das Update auf 3.1.2, sondern bereits auf 3.1.3.
    2. wäre es interessant, wenn die Verständigung per Mail kam, wo dasUpdate heruntergeladen wurde. Ich lade prinzipiell Updates nur von hier oder Mozillaseiten herunter, alles andere muss nicht vertrauenswürdig sein.
    einen 80jährigen Menschen auf ein neues Syst3em umzuschulen bzw. umzustellen, das birgt immer Probleme mit sich, wird mir sicher auch mal so gehen, wenn ich 80 bin, meine Mama hatte auch Riesenprobleme, als sie einen neuen Fernseher bekam, weil der alte kaputtging und kann sich nur ganz schwer dran gewöhnen, nur sagt das nichts über die Qualität des Geräts aus, es ist ein hervorragendes Gerät, und genauso ist es halt auch hier mit unserem Donnervogel, vieles ist in der Version 3 verbessert, verändert und vielleicht nicht unbedingt verbessert worden, aber die Ursachen für die meisten Probleme, die ich hier lese, die auf das Update zurückgeführt werden, stellen sich doch zu mindestens 95 %als andere ursachen heraus.

  • Thunderbird 3.0.7 und 3.1.3 veröffentlicht

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 11:23

    Oh Graba, vielen vielen herzlichenDank. Wie findest Du diese Dinge bloß immer? Ich hab mir nen W..., oh Sorry, war keine Anspielung, gesucht und nix gefunden, danke nochma.!

  • Update auf 3.1.2- Probleme danach

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 11:17

    guten Morgen Rum!

    vielen Dank, dass Du mir wieder zum soundsovielten Mal das Rettungsseil zugeworfen hast. Ich wunderte mich schon, wie man den Migrationsassistenten, ohne ihn in der Hilfe aufzurufen ins Mailfenster kriegt.
    Danke nochmal und schönen, wenn auch regnerischen Mittwoch.

  • Thunderbird 3.0.7 und 3.1.3 veröffentlicht

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 11:12

    Hallo Graba!

    Vielen Dank für diese Info. Aber wie doof kann eine Rothaut eigentlich sein? Ich bin unfähig, einen Dowlnoadlink für 3.0.7 zu finden, nicht für mich selbst, ich hab längst 3.1.3. Aber es soll noch Leute geben, die von 3.0 updaten wollen, und ich finde zwar leicht den 3.1.3-Download, weil thunder war ja wieder superschnell und der ist auf unserer Seite verlinkt, aber 3.0.7 finde ich schlicht und einfach nirgends, nicht mal bei Mozilla Messaging. Muss ich mich jetzt in die Ecke stellen?
    :(
    Vielen Dank, wenn mir wer auf die Sprünge hilft.

  • Nach Update: Ordner umbenannt und Mails weg...

    • Rothaut
    • 8. September 2010 um 10:31

    guten Mo9rgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Also 3.1.3 hat sich bei mir erst nur dort upgedatet, wo Betaversionen laufen, die müsste heute frisch nagelneu released worden sein, sonst hast Du eine Beta installiert, das kommt vor, wenn Du vorher mal eine Betaversion laufen hattest, dann werden auch die Betaversionen upgedatet.
    Sind Deine Konten Pop oder Imap und welches Betriebssystem läuft auf Deinem Rechner?

  • TB 3: immer "alle Bedingungen erfüllen" als Basiseinstellung

    • Rothaut
    • 7. September 2010 um 18:56

    guten Abend!

    Das wurde wirklich umgestellt? Ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich stelle es immer so ein, wie ich es haben will, meist auf mindestens eine Bedingung erfüllen, aber auch für Antimausler wie mich ist das nur einmal Cursor down. Und enthält habe ich auch viel öfter in Gebrauch als ist, einfach, weil es dem Filter mehr Freiheiten lässt. Und bei manchen habe ich sogar keine Bedingugn erfüllen, ich finde die 3 Optionsschalter völlig ok.

  • Update auf 3.1.2- Probleme danach

    • Rothaut
    • 7. September 2010 um 18:49

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    An den meisten Problemen kann das Update eigentlich nicht schuld sein, denn bei mir läuft sogar schon auf 2 Rechnern die 3.1.3 Beta ohne Probleme. Ich sehe den Migrationsassistenten nur im Hilfemenü.
    Sonst kann ich wenig zu Deiner Hilfe beitragen, weil sowohl die Angaben für Kontoart und Betriebssystem nicht zu ersehen sind.

  • emails bei Eingang nach Konten sortieren

    • Rothaut
    • 7. September 2010 um 18:42

    Guten Abend!

    Für aliase kannst Du keine eigenen Postfächer erstellen, zumindest ist es unwirksam.
    Ich filtere eine ganze Menge von Aliasadressen so, wie ich es oben beschrieben habe.
    Ich weiß nicht, wie viele Filter Du in den einzelnen Konten hast, aber schiebe den für die Aliasadressen im Arcorkonto an die oberste Stelle, bzw. lege vielleicht sogar für jede Alias einen Filter an.
    Außerdem kommt mir vor, Du verwechseltst da was, denn die Erweiterung Folder Pane sortiert die Ordner d.h. Du kannst mit ihr die Ordner so reihen, wie es Deinen Bedürfnissen entspricht.
    Ich selber verwende
    Manually sort folders
    gefällt mir persönlich besser. Aberauf das Filtern Deiner Mails, die an Deine Arkor-Aliasadressen kommen, haben diese Erweiterunge keinen Einfluss.

  • emails bei Eingang nach Konten sortieren

    • Rothaut
    • 7. September 2010 um 11:20

    Du kannst natürlich die Aliase in andere Ordner filtern. Du richtest für jeden Alias einen Ordner ein und setzt einen Filter an ist Aliasadresse verschiebe in Ordner ... an enthält wäre vielleicht noch geschickter, weil der Absender dann vorher schreiben kann, was er will.

  • emails bei Eingang nach Konten sortieren

    • Rothaut
    • 7. September 2010 um 10:18

    Hallo und guten Morgen Rum!

    Vielen Dank, naja da fehlts mir offen gestanden anErfahrung, aber ich dachte immer, sobald man versucht für einen Alias ein neues Konto einzurichten, streckt doch der Asssi die Zunge heraus, gut ich gebe zu, ich habs noch nie versucht :-)

  • emails bei Eingang nach Konten sortieren

    • Rothaut
    • 7. September 2010 um 09:42

    Ja, natürlich, bei mir laufen 12 Konten 5 Imap 7 Pop auf diese Weise einwandfrei.
    Mit dem abgesicherten Modus kann das deshalb zu tun haben, weil eine Erweiterung evtl. das Problem verursachen könnte, und im abgesicherten Modus wird Thunderbird ohne Erweiterungen Plugins und nur mit dem Standardtheme gestartet.
    Und im Normalfall funktioniert diese Einstellung ja auch ohne Probleme.

    Oh Rum, Du warst schon wieder mal schneller, an Liase hatte ich ehrlich gesagt nicht gedacht *zugeb*.
    Aber müsssten die dann nicht trotzdem im selben Posteingang landen?

  • emails bei Eingang nach Konten sortieren

    • Rothaut
    • 7. September 2010 um 08:31

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Steht bei jedem dieser Konten in Extras Kontoeinstellungen Servereinstellungen Erweitert der Optionsschalter auf eigenen Posteingang für dieses Konto verwenden?
    Wenn ja, versuche mal den Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und schau, ob da das Problem auch auftritt.

  • Gesendete Nachrichten: Auf welche wurde mir geantwortet?

    • Rothaut
    • 6. September 2010 um 19:47

    gutenAbend und willkommen im thunderbirdforum!

    Unter Ansicht Sortieren, kannst Du deine Mails nach Thema gruppiert sortieren. Da siehst Du ja dann sofort, wenn zu einer gesendeten Mail eine andere zum selben Thema eingetroffen ist.

  • OS reinstall - Profiverz. gesichert - Mails fehlen

    • Rothaut
    • 6. September 2010 um 19:40

    guten Abend!

    Dannn installiere Dir in Deinem neuen Thunderbird die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    und importiere die Unterordner aus dem alten Profil.

  • OS reinstall - Profiverz. gesichert - Mails fehlen

    • Rothaut
    • 5. September 2010 um 21:21

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Und die Mailordner, die ja im Windows-Explorer als Dateien ohne Endung angezeigt werden sind noch da und haben auch Inhalt? Öffne mal so eine Datei mit einem Texteditor, mindestens Wordpad, überhaupt, wenn sie sehr groß sind. Schau mal, ob Du da noch was lesen kannst. Denn im Grunde sind ja die MBX-Dateien nichts anderes als Asciidateien, die auch mit einem Texteditor ausgelesen werden können, und so kannst Du prüfen, ob Deine Mails tatsächlich weg oder doch noch vorhanden sind.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™