1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mails ohne Kennwort holen und versenden???

    • Rothaut
    • 6. August 2010 um 10:21

    guten Morgen!

    Es geht aber auch, wenn Du beim 1. senden und empfangen das Passwort eingibst, und dann das Kontrollkästchen den Passwortmanager verwenden, aktivierst.
    Dann fragt Dich thunderbird nie mehr nach dem Passwort, es sei denn, der Provider fordert es erneut an, sows gibts manchmal.

  • Alle Ordner im Posteingang als Unterordner [erl.]

    • Rothaut
    • 6. August 2010 um 10:17

    Guten Morgen!

    Ja, ich kenne das Problem, das hat aber nichts mit Thunderbird zu tun, sondern das sind die Vorgaben des Providers. Ich darf bei einem Imapkonto eines bestimmten Providers nur innerhalb des Posteinganges Ordner haben, auch Entwürfe, gesendet und Papierkorb.

  • mehrere accounts mit gemeinsamer, dezentraler ablage[erl.]

    • Rothaut
    • 5. August 2010 um 20:21

    guten Abend!

    Danke für die rückmeldung, wenn Du aber weiterhin mit Mozbackup sicherst und widerherstellst, ist so fürchte ich, das nächste Problem schon in rufweite.

  • Gelesene Mails verschwinden im Posteingang

    • Rothaut
    • 5. August 2010 um 20:16

    guten Abend!

    Ich sehe auch nur unter Ansicht, dass man sich die Ordner nur mit den ungelesenen Nachrichten anzeigen lassen kann. Aber Verstellen kann man grad eine Menge, wenn man sich nicht so gut auskennt, ich weiß, wovon ich schreibe :-)

  • Add-On Liste zeigt Empfehlungen - wie wird man die los?[erl]

    • Rothaut
    • 4. August 2010 um 20:53

    guten Abend!

    Unter unerwünschter Werbung verstehe ich wahlich was anderes, denn sobald ich von der Registerkarte Erweiterungen herunterladen auf Erweiterungen stelle, sind die weg, und ich denk mir, dass es vielleicht grad für einen Neueinsteiger hilfreich sein kann, Vorschläge zu bekommen, was er installieren kann, ich muss das ja auch nicht machen, wenn ich nicht will, keine Option oder Einstellung in thunderbird zwingt mich dazu. Das wäre imho nur dann der Fall, wenn ich eine vorgeschlagene Installation erst abwählen müsste, so wie das verschiedene Proggies machen, der neueste diebezügliche Hit ist der Google Cromebrowser, da muss ich erst nein sagen, wenn ich den nicht haben will, das würde ich als schon an der Grenze zur unerwünschten Werbung sehen.
    Bei Thunderbird hast Du lediglich Vorschläge, die Du annehmen kannst oder auch nicht.

  • Gelesene Mails verschwinden im Posteingang

    • Rothaut
    • 4. August 2010 um 20:46

    Gutn Abend!

    Man kann doch die Nachrichtenansicht für jeden Ordner einstellen, bist Du sicher, dass der Posteingang so eingestellt ist, dass alle Nachrichten angezeigt werden?

  • Kann Thunderbird nicht starten ;-( [erl.]

    • Rothaut
    • 3. August 2010 um 22:21

    Guten Abend!

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt geklappt hat.
    Warum Du das so installieren musst? Ganz einfach: Der Weg- bzw. Flugweiser für Deinen Vogel ist die Profiles.ini. Und er findet genau dorthin, wohin die zeigt, und darum ist es am sichersten, den gesamten Thunderbirdordner zu kopieren, und dann erst Thunderbird zu installieren, weil er sich dann an den vorgegebenen Flugpfad in der schon vorhandenen Profile.ini hält.

  • Kann Thunderbird nicht starten ;-( [erl.]

    • Rothaut
    • 3. August 2010 um 17:24

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Leider verschweigst Du Dein Betriebssystem.
    Lösche oder verschiebe auf dem neuen Rechner den Datenordner Thunderbird der je nach Betriebssystem in Appdata\roaming, bzw. Anwendungsdaten liegt. Deinstalliere Thunderbird. Nimm den Ordner thunderbird von Deinem Alten rechner, je nach Betriebssystem in Anwendungsdaten bzw. appdata\roaming, kopiere ihn auf dem neuen Rechner an dieselbe Stelle, wo du den andern gelöscht zbw. verschoben hast.
    Installiere dann Thunderbird und starte ihn.

  • Mailübernahme OE - Thunderbird / Abstürze

    • Rothaut
    • 3. August 2010 um 10:41

    Guten Morgen!
    Ich würde es in der umgekehrten Reihenfolge Versuchen. den Datenordner Thunderbird vom neuen PC komplett löschen, thunderbird dort deinstallieren, den Datenordner Thunderbird vom alten PC an die Stelle kopieren, wo der eben auf dem neuen PC hingehört und dann Thunderbird wieder installieren.

  • Thunderbird blockiert beim Starten

    • Rothaut
    • 2. August 2010 um 23:54

    Guten Abend!
    Menü Extras Einstellungen Indizierung abschalten.

  • Gelöschtes Konto wiederhergestellt- Unterordner fehlen

    • Rothaut
    • 2. August 2010 um 23:43

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    es empfiehlt sich, immer den Datenordner aus Anwendungsdaten oder appdat?roaming, genannt Thunderbird zu sichern, weil da ist das Rückspielen am einfachsten.
    Sind die Unterordner des gelöschten und wiederhergestellten Kontos denn im Profil noch da?

  • Mails auf dem Server lassen für

    • Rothaut
    • 2. August 2010 um 23:40

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Die komfortableste Lösung wäre doch ein Imapkonto.

  • Entwürfe lassen Sich nicht bearbeiten [ERLEDIGT]

    • Rothaut
    • 2. August 2010 um 22:58

    Guten Abend!

    Danke für die rückmeldung. Fein, dass es geklappt hat.

  • mehrere accounts mit gemeinsamer, dezentraler ablage[erl.]

    • Rothaut
    • 2. August 2010 um 22:56

    guten Abend!

    Vielleicht hilft Dir das da:

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • Mailübernahme OE - Thunderbird / Abstürze

    • Rothaut
    • 2. August 2010 um 22:37

    Guten Abend!

    Versuche vielleicht mal unter Extras Einstellungen die globale Suche und Indizierung abzuschalten, vielleicht sind einfach deine importierten Ordner zu groß.

  • Thunderbird löscht E-Mails aälter als - ???

    • Rothaut
    • 1. August 2010 um 22:16

    Guten Abend und illkommen im thunderbirdforum!

    Der Vogel verspeist gar keine Mails, auch nicht Oldies, die über ein Jahr zählen, außer Du befiehlst es ihm unter Koneneinstellungen Speicherplatz oder Ordnereigenschaften des jeweiligen Ordners Speicherplatz.
    Und selbst wenn Mails gelöscht sind, sind sie nicht wirklich weg und können mit der Erweiterung
    RecoverDeletedMessages


    wieder hergestellt werden, es sein denn Du hast die Ordner komprimiert, dann ist wirklich alles, was Du gelöscht hast auch entsorgt.

  • mehrere accounts mit gemeinsamer, dezentraler ablage[erl.]

    • Rothaut
    • 1. August 2010 um 22:11

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich würde eher sagen, dass Dass eher Mozbackup Dein Mißtrauen verdient als Thunderbird.
    Wenn Du hier im Forum suchst, wie viele Leute mit diesem tool schon Probleme hatten, bist Du vermutlich eine Woche mit Lesen beschäftigt.
    Und ich fürchte, dass Deine Probleme auch eher von Mozbackup, als von Thunderbird verursacht werden. Verwende zum Sichern eher Thundersafe oder machs überhaupt manuell.

  • Mailübernahme OE - Thunderbird / Abstürze

    • Rothaut
    • 1. August 2010 um 22:04

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Dein 1. Versuch scheint mir nicht sehr erfolgversprechend, was hast Du denn zwischen Versuch 1 und Versuch 2 gemacht? Hast Du nach dem 1.Versuch Dein Thunderbirdprofil gelöscht bzw. den gesamten Datenordner Thunderbird und dann den von der alten Platte eingespielt?

  • Entwürfe lassen Sich nicht bearbeiten [ERLEDIGT]

    • Rothaut
    • 1. August 2010 um 21:55

    guten Abend!

    Zuerst würde ich mal auf dem Entwurfsordner ins Kontextmenü gehen (Rechtsklick oder Anwendungstaste), dort auf Ordnereigenschaften und dann auf Repaieren.
    Das könnte schon helfen. Sonst bei geschlossenem Thunderbird im Ordner c:\users\username\appdata\roamning\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname die Datei Drafts löschen, die ohne Endung.

  • Werden neue Vers. eigentlich auf Funktion geprüft?

    • Rothaut
    • 1. August 2010 um 21:13

    guten Abend!

    Vielen Dank Allblue für die Erklärung, jetzt kenn ich mich aus, glaube aber auch nicht, dass man den armen Vogel für diese Fehlermeldung verantwortlichmachen kann, könnte z. B. doch ein Virenscanner sein, der da reinpfuscht.
    Außérdem können wir User doch neue kommende Versionen nach Herzenslust auf Funktionen testen es gibt immer Betas und Nightly Builts zum Herunterladen, wo man testen kann und dann Bugmeldungen senden könte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™