1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Kopiern [erl.]

    • Rothaut
    • 1. August 2010 um 21:05

    guten Abend!

    MRB hat ja schon alles gesagt, was es zu sagen gibt, der Provider Bluewin ist imho ein Schweizer Provider und leider kenne ich dessen Server Verhalten nicht.
    Ich selber bin ein Fan der Erweiterung Copy Sent to Current
    da kann ich selber immer wählen, wohin ich die gesendete Mail gleich hin haben will.
    Ich hab kein Googlekonto, aber doofe Rothautfrage, könnte man u. U. mit dieser Erweiterung nicht das doppelte Kopieren bei Googlemail umgehen?

  • Probleme beim Speichern von Nachrichten

    • Rothaut
    • 31. Juli 2010 um 21:56

    guten Abend!

    Naja, wenns bisher noch nie Probleme gab, heißt das leider nicht, dass das Erstemal nicht doch einmal kommt.
    Wann wurden denn die Konten zuletzt komprimiert und die Papierkörbe geleert?

  • Werden neue Vers. eigentlich auf Funktion geprüft?

    • Rothaut
    • 31. Juli 2010 um 21:49

    guten Abend!

    Um was gehts, wo soll ein Bug sein?

  • Thunderbird stürzt bei jedem Start ab.

    • Rothaut
    • 31. Juli 2010 um 21:45

    guten Abend!
    Vielleicht hilft es ja, thunderbird so einzustellen, dass es im Offlinemodus startet, Geht im Menü Datei.

  • Kopiern [erl.]

    • Rothaut
    • 31. Juli 2010 um 21:43

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Da wäre wichtig zu wissen, ob es um ein Pop3 oder Imapkonto ght und bei welchem Provider.

  • Betreffzeile aufklappen [Erledigt]

    • Rothaut
    • 30. Juli 2010 um 13:48

    Danke für die Rückmeldung!

  • Profile weg

    • Rothaut
    • 30. Juli 2010 um 12:48

    Hallo!

    Outlook und Outlook Express unterstützen schon seit Langem kein MBX-Format mehr, es sei denn, sie bieten eine Improtmöglichkeit aus Mozilla Thunderbird, das könntest Du mitunter versuchen, bin aber skeptisch.

  • Gruppierte Ordner

    • Rothaut
    • 30. Juli 2010 um 12:42

    Hallo!

    Ich hätte schon eine Idee, auf 3.1.1 updaten, da funktioniert bei mir auch der Posteingang gruppiert tadellos.

  • Profile weg

    • Rothaut
    • 29. Juli 2010 um 20:19

    Hallo!

    Wenn Du keine Contexttaste hast, geht ja auch rechter Mausklick oder Umschalt f10
    Warum sich die Erweiterung bei Dir nicht installieren lässt, kann ich wirklich nicht sagen.

  • Wer hat Thunderbird 3 verbrochen?

    • Rothaut
    • 29. Juli 2010 um 20:16

    guten Abend!

    Die Erweiterung Mailtweak ist halt recht vielschichtig. Ich habs einfach so gemacht, dass ichnur das Kontrollkästchen new Mail acount bei den Einstellungen aktiviert habe, und sobald danach Thunderbird neu gestartet ist, ist das kleine Mistbrätchen Kontoassi vergangenheit.

  • Windows 7, Konto erstellen mit "Passwort speichern" Problem

    • Rothaut
    • 29. Juli 2010 um 17:48

    Dass Thunderbird 3x unter Windows 7 nicht funktioniert, halte ich für ein Gerücht, denn nicht nur bei mir läuft bzw. fliegt der Vogel unter diesem Betriebssystem (64 Bit) anstandslos.
    Immerhin stehen bei mir 5 Imap- und 7 Pop3konten und alle Passwörter etc. funktionieren einwandfrei.

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • Rothaut
    • 29. Juli 2010 um 17:43

    Guten Abend!

    Das heißt imho, dass die Nachricth, die Du als Antwort schreibst in dem Ordner gespeicheret wird, wo das Original liegt, auf das Du antwortest.

  • Profile weg

    • Rothaut
    • 29. Juli 2010 um 17:40

    Guten Abend!

    Das Kontextmenü ist das, was Du mit Rechtsklick aufrufst, wenn der Cursor auf dem Ordner steht. Die Anwendungstaste ist die Taste, die sich zwischen rechter Strg- und rechter Windowstaste befindet.
    Mit Umschalt f10 kann man das Contextmenü auch aufrufen.
    Aber wieso Dein Erweiterungsfenster einfriert, wenn du es aufrufst, kann ich mir nicht erklären.
    Welche Erweiterungen hast den denn sonst noch installiert? vielleicht beißen sich einige miteinander?

  • Email inhalt wird nicht angezeigt *gelöst*

    • Rothaut
    • 29. Juli 2010 um 17:31

    Hallo!

    Danke für die rückmeldung, fein, dass es geklappt hat.

  • Profile weg

    • Rothaut
    • 28. Juli 2010 um 20:44

    Hallo nochmal!

    Also, wennDu schon neue Konten in einem neuen Profil angelegt hast, dann erübgrigt sich die Geschichte mit dem neuen Profil erstellen.
    Ja, wenn Du jetzt erst mit thundersafe gesichert hast, dann natürlich kann es sein,d ass Du schon die beschädigten Dateien gesichert hast.
    Aber vermutlich ist gar nichts verloren. Die neuen Konten hast du schon, danach eben das Ad-on Importexporttools installieren, nach dem Neustart von Thunderbird hast Du dann in jedem Ordner, wenn Du das Kontextmenü (Rechtsklick oder Anwendugnstaste) aufrufst, einen Eintrag mehr, importieren/exportieren, da wählst Du dann ausgewählte mbx-Dateien importieren, dann gehst Du mit den normalen Windowsmitteln in den Ordner c:\dokumente und Einstellungen\anwendungsdaten\username\thunderbird\profiles\alterprofilname\mail\kontoname und importierst jene Dateien ohne Endung, zu denen es auch eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf gibt, die ist aber für Dich in diesem Fall nicht entscheidend, sondern die ohne Endung, alle die wählst Du aus und importierst sie.

  • Email inhalt wird nicht angezeigt *gelöst*

    • Rothaut
    • 28. Juli 2010 um 20:29

    Guten Abend!

    Ja, das kann mitunter schon auch am Virenscanner liegen, aber es hilft vielleicht auch, mal auf den betreffenden Ordnern ins Kontextmenü zu gehen (Rechtsklick oder Anwendungstaste) und dort auf reparieren.
    Probeweise könntest Du auch mal deinen Rechner ohne Virenscanner starten und schauen, ob das Problem auch auftritt.

  • Profile weg

    • Rothaut
    • 28. Juli 2010 um 20:13

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du denn eine Profilsicherung, also eine Sicherung, die möglichst neu ist vom Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\
    eine Systemwiederherstellung hat, soviel ich weiß, auf das Verzeichnis Dokumente und Einstellungen nicht wirklich Einfluss.
    Natürlich kann durch einen Wackelkontakt auch Software beschädigt werden, und hast Du, wenn Du neue Profile zu erstellen versucht hast, dies mit dem Profilmanager getan? Denn sonst hast Du dir evtl. alte Ordner überschrieben, wenn Du beim Erstellen Deinem Profil keinen andern Namen gegeben hast.
    Und was klappte nicht beim Installieren der Erweiterung Import/Exporttools?
    Denn falls dine Profile.ini oder Prefs.js beschädigt wurden, bist Du am besten dran, Du erstellst ein neues Profil mit Profilmanager Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p, erstellst Deine Konten neu und installierst Importexporttools uns importierst vom alten Profil die Mails.

  • Windows 7, Konto erstellen mit "Passwort speichern" Problem

    • Rothaut
    • 28. Juli 2010 um 20:00

    Guten Abend MRB!

    Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage, ich habe vorgeschlagen, das Ad-On Mailtweak zu installieren, um den Kontoassi auszutrixen, bei mir klappt das hervorragend.

  • Thunderbird 3.0.1 unglaublich langsam [erledigt]

    • Rothaut
    • 28. Juli 2010 um 19:57

    Guten Abend!

    Hmm, ist nicht Kontextmenü die offizielle Bezeichnung? Denn man kanns ja enweder mittels Rechtsklick, wie MRB richtig sagt, mittels Anwendungstaste, die auch Kontexttaste genannt wird, das ist die auf der rechten Seite zwischen STRG und Windowstaste oder auch Umschalt f10 aufmachen.

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • Rothaut
    • 28. Juli 2010 um 10:47

    guten Morgen!


    Menü Extras Konteneinstellungen, Kathegory Kopien Ordner gibts ein Kontrollkästchen Antworten im gleichen Ordner speichern wie das Original. Ist dieses aktiv, und Du antwortest auf eine Mail im Posteingang, kommt auch die Antwort da hin.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™