1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Problem mit der "Von" Spalte

    • Rothaut
    • 25. Juli 2010 um 22:33

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Es kann sein, dass ich mich irre, aber ich denke, die Vonspalte zeigt das, was der Absender als Name angibt und nicht, was im Adressbuch steht.
    Dass man Mails von Absendern, die im Adressbuch sind, markieren könnte, ist mir nicht bekannt.

  • Nachichtenfenster immer eingeblendet

    • Rothaut
    • 25. Juli 2010 um 22:29

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Aber ja, dieses Problem gabs auch schon in denVorversionen. Ich glaube, dass das in Windoof genauso ist. Drücke einfach f8 und Du bist es los.
    Und zumindest in den letzten Tagen hat sich das der Vogel bei mir sogar gemerkt.

  • Konten-Einstellungen - OK Button - funktionieret nicht[erl.]

    • Rothaut
    • 25. Juli 2010 um 22:24

    GutenAbend!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Ich will Deinem Nick ja nicht zu nahe treten, aber stell Dir mal einen vollgefressenen Schrottvogel vor, wie beweglich und flugfähig der noch sein könnte. Und genauso ergeht es dem Donnervogel. Nein, keine Angst, so tief den Papierkorb mit dem Darm zu vergleichen, sinke ich doch noch nicht, aber der Papierkorb ist auch erst wirklich entleert und die gelöschten Mails endgültig entsorgt, wenn komprimiert, bzw. beim Papierkorb dieser mit papierkorb leeren aufgeräumt wird. Bis dahin sind die Mails zwar zum Löschen markiert, physisch aber noch vorhanden, und je mehr der arme Vogel angesammelt hat, egal, ob im Papierkorb oder sonst wo, desto schwerer wird er sich beim Fliegen tun, und wenn Du den ganzen Müll entsorg, die Mails also durch Komprimieren in den Datenhimmel geschickt hast, ist der Vogel wieder beweglich, flugfähig und dadurch auch wieder bereit, Deine Ok-Befehle in den Kontoeinstellungen anzunehmen.

  • Mails Maximieren möglich???

    • Rothaut
    • 25. Juli 2010 um 22:17

    Guten Abend!

    Zitat von "Preussenmatt"

    Guten Morgen Rothaut,

    Ich schick Dir nochmal 3 Grafiken zur besseren Erklärung. Grafiken sagen oft mehr aus, als man schreiben kann.

    Für mich nicht. Wenn du von mir Hilfe möchtest, wirst Du dich schon weiterhin mit Worten bemühen müssen.

  • Konten-Einstellungen - OK Button - funktionieret nicht[erl.]

    • Rothaut
    • 24. Juli 2010 um 21:47

    GutenAbend!

    Was ich mich erinnere, hatten wir das schon öfter, und zwar immer dann, wenn die Profilordner bzw. die Ordner in Thunderbird der Popkonten zu groß waren.Wann hast Du denn deine Popkonten zuletzt aufgeräumt und dann nach dem Löschen komprimiert?
    Lösche alles, was Du nicht brauchst, verschiebe, was Du brauchst in Unterordner, und komprimiere dann das Konto.

  • Mails Maximieren möglich???

    • Rothaut
    • 24. Juli 2010 um 21:43

    Wenn ich bei geöffneter Mail (Focus steht im Mailtext) Alt und Leertaste gemeinsam drücke und hinterher x, maximiert sich das Fenster eindeutig.
    Du könntest versuchen, zuerst im Systemmenü wiederherstellen zu nehmen und dann die vorige Eingabe nochmal machen.

  • TB 3.1.1 - SMTP-Server xxx ihre Ablaufzeit (Timeo

    • Rothaut
    • 24. Juli 2010 um 21:33

    Guten Abend!

    Ich würde das Profilverzeichnis in Avira als Ausnahme definieren, sodass es nicht gescannt wird.

  • Mails Maximieren möglich???

    • Rothaut
    • 24. Juli 2010 um 21:17

    GutenAbend!

    Ich kann zwar zu Deinem Bild nichts sagen, aber schon mal, bei geöffneter Mail mit Alt Leer x probiert?

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Rothaut
    • 20. Juli 2010 um 22:15

    Guten Abend!

    Ja, das kannst Du, aber vergiss bitte nicht, die Angaben zu machen, die über dem Eingabefeld erbeten werden, also Betriebssystem, Konten Pop Imap, und TB-Version. ein Blick in unsere Anleitung und F.A.Q. ist sicher auch sehr hilfreich.

  • Thunderbird-Version 3.1 RC und Quicktext [erl.]

    • Rothaut
    • 18. Juli 2010 um 14:12

    Hallo Rum! und schönen Sonntag!

    Vielen Dank für den Hinweis, jetzt weiß ich wenigstens auch, wie die verdächtige Datei heißt *g*.
    Danke nochmal!

  • Nervige Benachrichtigungen!?

    • Rothaut
    • 13. Juli 2010 um 00:17

    Guten Abend!

    Ich würde es doch glatt mit der Gegenprobe versuchen. Du verschiebst den Ordner auf Deinem Win7rechner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird irgendwohin, wo Du ih später wieder herholen kannst.
    Dann nimmst Du von einem deiner funktionierenden XP Rechner den Ordner? c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst den auf Deinem Win7 Rechner nach: c:\users\username\appdata\roaming.

    Wenn es dann nicht auf allen 3 Rechnern gleich läuft, könnte nur mehr eine Firewall sich schlecht benehmen, denke ich mal.

    Und lieber Rum! Allblue hat schon recht, natürlich habe ich Dir auch so geglaubt ;)

  • Thunderbird-Version 3.1 RC und Quicktext [erl.]

    • Rothaut
    • 12. Juli 2010 um 23:47

    Guten Abend!

    Ich denke nicht, dass beim Deinstallieren von Quicktext auch die Vorlagen gelöscht werden.

  • Idee: Weiterleiten ohne alte E-Mail-Adressen

    • Rothaut
    • 9. Juli 2010 um 23:22

    guten Abend!

    Kettenbriefe leitet man überhaupt nicht weiter, weder als Text noch sonst wie, denn es ist sowieso eine Unart, nicht nur die Hoaxdingers weiterzuleiten, sondern auch, den Witz, den schon 5 vor mir erzählt und weitergeleitet haben, der muss dann schon sehr gut sein, dass der Absender nicht sofort im Junkfilter landet, und meine Ansicht unterscheidet sich in keinster Weise von der von Allblue und Rum, denn ich bin sicher, dass sie es ebenso wie ich als Unart betrachten, eine Mail von 50 Vorgängern zum 51.mal weiterzuleiten, und Deinen P.S:rüffel haben sie sich wahrlich nicht für ihre Hilfsbereitschaft verdient, und dabei ist es mir aber sowas von Banane, ob dich dieser mein Kommentar interessiert oder nicht.

  • Nervige Benachrichtigungen!?

    • Rothaut
    • 9. Juli 2010 um 23:06

    Guten Abend!

    Danke Allblue für diesen Hinweis, wie gesagt, kannte ich bis jetzt nicht.

  • Thunderbird startet nicht.

    • Rothaut
    • 8. Juli 2010 um 22:09

    guten Abend!

    SCNR, aber dazu hättest Du nicht viel Glück, sondern nur unsere Anleitung bzw. F.A.Q. gebraucht, und das Löschen der sämtlichen Ordner, die nach Thunderbird riechen, hättest Du auch nicht benötigt.
    Den Ordner thunderbird von appdata\roaming\ sichern (und das regelmäßig) und beim Problem neu einspielen, hätte das Problem auf unkomplizierte Weise gelöst :-)

  • Problem mit 64bit AMD Prozessor

    • Rothaut
    • 8. Juli 2010 um 20:53

    Guten Abend!

    Bei mir fliegt der Donnervogel auf 4 Rechnern, unter Win7 64 Bit, in der Vogelversion 3.1, ein Prozessor ist Intel, bei 2 HPrechnern weiß ich nicht, was drin ist, und einer ist ein AMD 64 schon etwas betagt, 3 GHZ, ungefähr 3 Jährchen alt. aber bei allen bringt das den Vogel nicht aus dem Flugtakt, die Shredder 64 Bit version würde auch brav laufen, habe ich auch schon versucht, nur macht da mein Screenreader nicht mit, aber Vogelvieh bringt keine Fehlermeldungen und startet ganz brav, also nehme ich auch stark an, dass das mit den Prozessoren nichts zu tun hat, dass Dein Vogel nicht fliegen mag.

  • Keine OriginalMail bei Antwort oder Weiterleiten [erl.]

    • Rothaut
    • 8. Juli 2010 um 20:40

    Guten Abend!

    Danke für die Rückmeldung, fein wenn der Vogel jetzt wieder anständig fliegt.

  • Nach Update Ordnerfehler IMAP

    • Rothaut
    • 8. Juli 2010 um 20:34

    guten Abend und danke für die Rückmeldung. Fein, wenns jetzt hoffentlich zur Zufriedenheit klappt.

  • Nach Update Ordnerfehler IMAP

    • Rothaut
    • 7. Juli 2010 um 21:48

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Das Konto, dessen Server Du nicht erreichst nach dem Update, erreichst Du denn den Server außerhalb von Thunderbird mit Telnet?
    Mit Telnet Verbindung überprüfen


    Ich hätte das andere Imapkonto nicht gelöscht, sondern die Ordner neu abonniert.
    Thunderbird im abgesicherten Modus starten, kann auch helfen, denn dass sich eine Erweiterung vielleicht mit der neuen TB-Version nicht verträgt, das könnte schon sein, normalerweise pfeift der Vogel da aber eine Fehlermeldung, aber auszuschließen ist der Fall trotzdem nicht.
    Das alte Profil kannst Du natürlich drüberbügeln, aber dann hast Du die Einstellungen von da, aber die neue Thunderbirdversion.
    TB 3.1 kommt mit Alle Ordner eigentlich an, wenn Du die Ordner gruppiert haben willst, musst Du das im Ansichtsmenü umstellen, dann gibts wie bei 3.0x auch die Anzeigen im gemeinsamen virtuellen Posteingang etc.

  • Idee: Weiterleiten ohne alte E-Mail-Adressen

    • Rothaut
    • 7. Juli 2010 um 21:41

    Hallo Allblue!

    Ich gebe Dir insofern recht, dass es sich gehört, dass man weiß, welchen Weg eine weitergeleitete Mail genommen hat, ich hab mir jetzt den von Dir zitierten Link nicht angeguckt *Gnade, bin im Urlaub und faul*, aber wenns um Kettenbriefe geht oder dergleichen, dann hilft sowieso nur mehr die Löschtaste.
    Und doch: es gibt manchmal - zugegebenermaßen sehr selten - Mails, die ich als 3. an einen 4. weiterleite, und es da für mich schon nervig ist, mal eine Seite runterblättern zu müssen, vor lauter Emailadressen, und dafür verwende ich auch Smart Template, weils einfach für den nächsten Leser übersichtlicher wird, wenn beispielsweise nur die Namen dastehen ohne Emailadressen etc.
    Ich mag auch Smart Template in dem Fall überhaupt sehr gern, weil ich da die Weiterleitungskopfzeile auch persönlicher gestalten kann, bei einem 2. Weiterleitungsbutton bin ich dafür, dass ich dagegen bin :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™