1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Nachrichtentext verschwindet bei "Antworten" oder "Weiterlei

    • Rothaut
    • 21. Juni 2010 um 10:30

    Hallo nochmal!

    Es kann vorkommen,d ass eine Erweiterung inkompatibel geworden ist, bzw. sich nicht mit einer anderen verträgt, deshalb meine Emfpehlung, die Sache im Safemode von thunderbird zu versuchen.

  • Nachrichtentext verschwindet bei "Antworten" oder "Weiterlei

    • Rothaut
    • 21. Juni 2010 um 08:38

    guten Morgen und willkommen im Forum!

    Habt Ihr schon malv ersucht, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, tritt da der Fehler auch auf?

  • Emails verschwunden....Mailbox does not exist, or must be...

    • Rothaut
    • 21. Juni 2010 um 08:22

    Guten Morgen!

    Wenn ich das recht verstanden habe, dann hast du deine Ordner umbenannt, die sozusagen die Konten darstellen, das darfst Du aber nur in Konteneinstellungen unter Kontobezeichnung, sonst wird der Vogel deine Mails nicht finden können.

  • Zahlreiche Fragen rund um IMAP und Archivierung

    • Rothaut
    • 20. Juni 2010 um 20:34

    Guten Abend!

    Wenn Du Deinem Server sehr vertraust, kanns im Imapkonto sein, wenn nicht, dann ist Pop3 Guten Abend!

    Da Peter ja die Antwort schon gegeben hat, während meine Funktastatur den Geist aufgab, ist mein Beitrag wohl überflüssig geworden.

  • Emails verschwunden....Mailbox does not exist, or must be...

    • Rothaut
    • 20. Juni 2010 um 20:04

    guten Abend!

    Da müssen wir jetzt mal klären, was Du unter Hauptordner verstehst, ein Dass Du die Mails wieder bekommst,

  • Emails verschwunden....Mailbox does not exist, or must be...

    • Rothaut
    • 20. Juni 2010 um 12:40

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Wo hast Du den Ordner umbenannt in Thunderbird selber oder im Windows Explorer? Letzteres ist nicht ratsam, weil ja der Vogel dann die Spur, sprich en Pfad zum Ordner in der Profiles.ini bzw. besser in der Prefs.js nicht mehr finden kann.

  • Zahlreiche Fragen rund um IMAP und Archivierung

    • Rothaut
    • 20. Juni 2010 um 12:36

    Hallo!

    Ein Posteingang mit 3000 Mails ist schon sehr Verlust gefährdet, bei Thunderbird muss ja jedesmal die Datei inbox.mbx, wenn eine neue Mail ankommt, auch neu geschrieben werden.
    Auf jeden Fall empfiehlt es sich, die Mails in Unterordner aufzuteilen und den Posteingang möglichst leer zu lassen.
    Imap gleicht ja lokalen Posteingang und Server ab, das ist ja der Sinn der Sache, was Du also lokal im Imapkonto löscht, wird auch auf dem Server entsorgt, und Popkonten nach dem Verschieben in Unterordner auf jeden Fall immer komprimieren, denn je größer ein Ordner, desto gefährdeter ist er.
    Ich würde sowieso Mails regelmäßig exportieren, die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    hilft Dir komfortabel dabei.

  • einige Label-Ordner von GMail fehlen in TB [erl.]

    • Rothaut
    • 20. Juni 2010 um 10:07

    Guten Morgen!

    Danke für die rückmeldung, fein, dass Du Dein Problem lösen konntest.

  • adressen aus tel.seach in tb speichern

    • Rothaut
    • 19. Juni 2010 um 21:28

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich könnte mir vorstellen, dass es hilft, wenn Du unter Systemsteuerung Internetoptionen Thunderbird zum Standardmailer machst, dass dann auch das Adressbuch von Thunderbird zum Speichern verwendet wird.

  • einige Label-Ordner von GMail fehlen in TB [erl.]

    • Rothaut
    • 19. Juni 2010 um 21:25

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kenne Gmail nicht, könnte mir aber vorstellen, dass Du fehlende Ordner abonnieren musst, um sie auch in thunderbird zu sehen zu bekommen.

  • Lokales Konto

    • Rothaut
    • 19. Juni 2010 um 21:23

    Guten Abend!

    Menü Extras Konteneinstellungen, Du stellst den Cursor auf das betreffende Konto, gehst auf Kontoaktionen, aktivierst die Schaltfläche mit der Leertaste und wählst dieses Konto entfernen, es erolgt eine Bestätigungsabfrage, ob Du das wirklich möchtest, das bestätigst Du mit ok und weg ist es, aber mit allem, was drin war. Solltest Du Mails davon noch aufheben wollen, verschiebe die zuerst in einanderes Konto, bzw, exportiere sie.

  • Umzugsproblem m. TB+GMX-Konten+Div.Konten

    • Rothaut
    • 19. Juni 2010 um 10:37

    guten Morgen!

    Ich bin jetzt nicht sicher, ob Dein Aliaskonto wirklich ein Aliaskonto und nicht ein weiteres GMXkonto sein soll, denn bei einer Aliasadresse wird kein Passwort mehr abgefragt, haben Deine sogenannten Aliaskonten denn auch eine eigene UserId?
    Dann müssen sie als Extrakonten eingerichtet werden, sind aber keine Aliasse mehr, sondern eigene Konten.
    Sichern kannst Du woimmer Du willst, entweder mit Importexporttools, oder das Profil per Hand regelmäßig woanders hinkopieren, am besten das ganze Datenverzeichnis Thunderbird. Es gibt aber auch Programme, wie z. B Thundersafe, mit denen man seine Profile sichern kann.
    Je kleiner Deine Ordner sind, und das kann man ruhig auf alle ausdehnen, desto weniger häufig treten Fehler auf, aber die Unterordner können schon auch größer sein, am wichtigsten ist, dass der Posteingang möglichst immer leer ist und für neue Mails frei bleibt.
    Was nun der Vorteil zwischen thunderbird und OE ist, das ist vermutlich in vielen Dingen Geschmackssache.
    Für mich bestehen die Vorteile bei Thunderbird mal darin, dass man ihn so schlank und auch so komfortabel wie man möchte, gestalten kann, durch die Einpflege von Erweiterungen kann ich meinen Vogel ganz auf meine persönlichen Bedürfnisse abstimmen.
    Weiters schlägt Thunderbird nicht Konventionen, wie Zitatzheichen und Signaturtrenner in den Wind. Zitatzeichen bei OE kann man nur korekt bekommen beim Antworten, wenn man zusäztlich OEquotefix installiert.
    Außerdem finde ich thunderbird um ein Vielfaches sicherer als OE, da es HTMLcodes total aussperren kann, und für die Fans verschlüsselter Mails bietet es auch wesentlich mehr Möglichkeiten.

  • Umzugsproblem m. TB+GMX-Konten+Div.Konten

    • Rothaut
    • 17. Juni 2010 um 08:46

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Einige Deiner Fragen kann ich vielleicht beantworten.
    Wenn Du Mails schon mit Outlook abgerufen hast und nicht aktiviert hast, dass Mails auf dem Server belassen werden, dann kann sie Thunderbird nicht mehr abfragen.
    Das Konto in Outlook kannst Du, wenn ich mich richtig erinnere auf die Art deaktivieren, dass Du unter Extras konten, das Kontrollkästchen deaktivierst, dieses Konto beim Senden und Empfangen einschließen.
    Deine Aliasadresse ist kein Aliaskonto, sondern muss unter weitere Identitäten eingerichtet werden, ists aber doch ein Konto und keine Aliasadresse, also mit eigener Userid und Passwort, dann muss es eben als neues Konto angelegt werden, und natürlich wird da auch dann das Passwort verlangt.
    Dein Virenscanner sollte auf keinen Fall dein Profilverzeichnis bearbeiten dürfen, denn da können durchaus Datenverluste daraus entstehen.
    Ordner mit Unterordnern kannst Du in TB so viele machen, wie Du möchtest, nur sollten sie nicht zu groß, also nicht über ein paar Hundert MB sein, und der Posteingang, bzw. die Posteingänge sollten möglichst leer gehalten werden, dazu ist es auch wichtig, nach dem Verschieben und Löschen Deine Konten regelmäßig zu komprimieren, sodass Mails, die durchs Löschen oder Verschieben nur zum Löschen markiert werden, endgültig entsorg werden können. Je größer der Posteingang, desto höher die Fehleranfälligkeit.

  • Probleme mit Mail-Abruf [erl.]

    • Rothaut
    • 16. Juni 2010 um 23:17

    guten Abend!

    Danke für die rückmeldung!
    Wie MRB schon sagte von den 4en eins nach dem andern wieder hinzufügen, dann findet man den Übeltäter schnell heraus.

  • kann tb ordner nicht kopieren [Erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Juni 2010 um 22:34

    Da ist entweder schon beim Kopieren auf den Stick was passiert oder der Stick ist defekt.

  • E-Mails und Konten einfach verschwunden

    • Rothaut
    • 15. Juni 2010 um 20:50

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Darf denn ein Virenscanner das PROFIL BEARBEITEN?
    Sieht nämlich für mich fast so aus, als wäre einer über die Profil.ini oder die Prefs.js hergefallen.
    Imho wäre die zielführendste Methode:
    die Konten neu anlegen, vor her aber den Ordner c:\dokumente und einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird durch Kopie auf eine andere partition zu sichern.
    sind die Konten neu angelegt, vom gesicherten Ordner ...thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname die Ordner, die sich im Windows Explorer aber als Dateien Ohne Endung zeigen, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben, mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    zu importieren.

  • kann tb ordner nicht kopieren [Erledigt]

    • Rothaut
    • 15. Juni 2010 um 20:29

    guten Abend!

    Die Fehlermeldung dürfte aber nichts mit thunderbird zu tun haben, sondern eher auf einen Defekt am Stick zurückzuführen sein.
    Hast du da schon eine Datenträgerüberprüfung durchgeführt bzw. versucht, von Stick mal auf die Harddisk zu kopieren?

  • Gruppierte Ordner

    • Rothaut
    • 15. Juni 2010 um 12:09

    guten Morgen!

    Imho braquchst Du, wenn du in zugeklappten KOnten wissen willst, ob Mails neu gekommen sind, nicht die gruppierten Ordner, sondern
    Mailbox Alert

  • Probleme mit Mail-Abruf [erl.]

    • Rothaut
    • 14. Juni 2010 um 19:12

    guten Abend!

    Wie geht es damit im abgesicherten Modus, nein, nicht von Windows, sondern von Thunderbird ohne Erweiterungen und nur mit dem Standardtheme gestartet.
    Hast Du den Virenscanner schon mal so deaktiviert, dass er auch mal nicht mit dem Rechner mitstartet?

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • Rothaut
    • 14. Juni 2010 um 19:04

    guten Abend!

    Ich kann MRBs Worte nur voll unterstreichen, ich hab schon 4 oder 5 Mailclients hinter mir, aber so sicher wie bei thunderbird waren meine Mails noch nie.
    Ich weiß, das geht jetzt bissi weg von Thema, aber auch wieder nicht.
    Ich hatte heute Vormittag folgendes Nichtproblem, ja ich muss es so ausdrücken. Ich wollte die Mails eines Imapordners verschieben, und sie ließen sich nicht um die Burg wegbewegen. Dann habe ich Reparieren gemacht, denn ich verwende 3.1rc1, und Abera Kataberi, und furt waren sie, die Mails, na gut, dachte sich die Rothaut, selber schuld was verwendest auch eine Testversion.
    Hab im Profilgeschaut war von betreffendem Ordner nur mehr die .msf da.
    Na, hab ich versucht den Ordner neu zu abonnieren, was ich kriegte, war eine leere Liste ohne Ordner drin.
    Und hab auf den Vogel geschimpft, was das Zeug hielt (Fenster voher zugemacht),
    dann rief ich beim Provider des Imapkontos an, ist ein kleiner Firmenprovider meines Screenreadersupports. Ja, sagte der, wir übersiedeln grad den Mailserver.
    Habe ich doch da glatt das arme Vogeltier falsch beschimpft, dass es meine Mails zum Frühstück verspeist hätte, aber durch die Übersiedlung des Mailservers scheint irgendwas durcheinander gekommen zu sein.
    So, jetzt am Abend mache ich meinen Thunderbird wieder auf, was lacht mir entgegen Imapordner samt Mails.
    Und verschieben lassen sie sich jetzt auch, trotz dem ich eine Release Candidateversion verwende.
    Was schließen wir daraus? ;)
    Und ich muss echt sagen, wenn ich Mails verloren habe, dann saß das Problem entweder vor meiner Tastatur oder beim Provider.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™