Per Telnet geht's. Muss übrigens bei Vista nachträglich aktiviert werden.
Beiträge von snake*sl
-
-
Hallo,
ich habe seit vorgestern einen Vista-Rechner und hab mir erstmal den
Thunderbird 2.0.0.9 installiert. Leider funktioniert das Abrufen der Emails nicht,
senden geht ...Meine erste Vermutung: pop-Server falsch eingetragen- Nein, alles richtig -
auch die IP funktioniert nicht (Es kommt immer "Zeitüberschreitung bei der
Anforderung". In der Statusleiste sieht man aber, dass er connected:
"Verbunden mit ..."Testweise habe ich dann mal Firewall und Antiviren-Tool ausgeschaltet - kein
Erfolg. Da ich den MailServer (Postfix, Debian) selbst administriere, hab ich
da mal geschaut, ob überhaupt was ankommt - tatsächlich, nach 30 Sekunden
bekomme ich dort zeitgleich mit der Thunderbird-Meldung (Zeitüberschreitung..)
den Error "Broken Pipe". Auf dem Server laufen aber 50 andere Mailkonten problemlos ...Ich hab dann mal das gleiche Konto in Windows Mail und danach in TheBat! eingerichtet, dort
geht alles reibungslos.Das gleiche passiert übrigens auch mit einer komplett anderen Adresse (GMX -
geht im Windows Mail, geht nicht im Thunderbird)Hat jemand eine Idee??
EDIT: Am Netzwerk oder Router liegt's auch nicht. Hab's von verschiedenen Standorten getestet.