1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Blondas

Beiträge von Blondas

  • Filter importieren nicht möglich?

    • Blondas
    • 16. Dezember 2007 um 02:44

    Hallo maga,

    von OE (Outlook Express) nach Thunderbird umzusteigen, ist sicher
    kein schlechter Gedanke.

    Was die Filter-Regeln angeht, wirst Du die wohl neu definieren
    muessen. Meines Wissens sind die Regeln in OE und in Thunderbird
    inkompatible zueinander, weil voellig unterschiedlich aufgebaut.

    Falls Du Glueck hast und falls ich mich irre, findet sich vielleicht
    jemand hier im Forum, der es besser weiss als ich und Dir deshalb
    besser raten kann.

  • Kann keine E-Mails abrufen von GMX, versenden funktioniert.

    • Blondas
    • 16. Dezember 2007 um 02:12

    Hallo graba,

    > Und damit haben erfahrungsgemäß manche User Probleme.

    Du wirst sicher entsprechende Erfahrungsberichte kennen. Fuer mich
    ist es neu, dass die Adresse als Benutzername Probleme macht.

  • Datenbankschnittstelle f. personalisierte Mails

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 21:06

    Hallo julia29,

    zwar lasse ich mich von den Experten gerne eines Besseren belehren,
    aber, ich denke, das bietet Thunderbird nicht an. In einem Fall, wie
    dem vorliegenden, wuerde ich ohnehin ein spezielles E-Mail-Versende-
    Programm waehlen. Solche Programme gibt es sowohl kostenfrei als auch
    kostenpflichtig.

    Als ein kostenfreies Programm moechte ich den

    Vallen e-Mailer

    benennen.

  • Kann keine E-Mails abrufen von GMX, versenden funktioniert.

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 17:11

    Hallo mrb,

    in der Tat akzeptiert GMX nach wie vor die Kundennummer als
    Benutzername. Seit geraumer Zeit jedoch empfiehlt GMX ausdruecklich
    die Verwendung der vollen GMX-E-Mail-Adresse als Benutzername.

  • GMX verwirrt mich!

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 17:03

    Hallo sven-my,

    es tut mir leid, aber Du irrst.

    Ich verwalte in Thunderbird mehr als fuenf GMX-Konti.

    Fuer mindestens ein GMX-Konto verwalte ich in Thunderbird mehr als
    zwei E-Mail-Adressen.

  • GMX verwirrt mich!

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 17:00

    Hallo LKK,

    nein.

    Es gibt zwei Felder:

    Beschreibung

    und

    Server

    In das Feld gehoert

    mail.gmx.net

    und nichts anderes hinein. In das Feld Beschreibung gehoeren naehere
    Angaben zum Server hinein.

    Als Beispiel:

    Nehmen wir an, ich nutze drei GMX-Adressen

    abc@gmx.de

    def@gmx.de

    hij@gmx.de

    Dann richte ich fuer alle drei Adressen (Konti, Accounts) einen SMTP-
    Server ein. Jedesmal gehoert in das Feld Server

    mail.gmx.net

    hinein. Da ich alle drei unterscheiden moechte, schreibe ich in das
    Feld Beschreibung

    gmx.de abc

    beziehungsweise

    gmx.de def

    beziehungsweise

    gmx.de hij

    hinein. Wenn es sich tatsaechlich um drei verschiedene Konti
    (Accounts) handelt, muss das klar unterscheidbar sein, denn alle drei
    Konti haben je ein anderes Passwort.

  • Mail versenden als T-Online Inklusivnutzer

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 16:34

    Hallo Peter_Lehmann,

    danke fuer den Hinweis.

  • GMX verwirrt mich!

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 16:29

    Hallo LKK,

    > postausgangs-server: mein_name - mail.gmx.net

    Moeglicherweise missverstehe ich Dich, aber, in das Feld fuer den
    Postausgangs-Server gehoert

    mail.gmx.net

    hinein und sonst nichts.

  • Kann keine E-Mails abrufen von GMX, versenden funktioniert.

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 15:33

    Hallo Ane,

    zwar weiss ich nicht, ob Dir das wirklich hilft, aber, wenn Deine E-
    mail-Adresse, zum Beispiel,

    anne.muster@gmx.de

    lautet, dann lautet Dein Benutzername fuer den Abruf und den Versand
    von E-Mails bei und ueber GMX

    anne.muster@gmx.de

    und nicht anne.muster

  • Mail senden

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 12:03

    Hallo recado02,

    so ganz geschickt finde ich das nicht, im Falle eines Urlaubs eine E-
    Mail mit einem Weihnachtsgruss zeitversetzt via Thunderbird versenden
    zu wollen.

    Wenn man das vorhat, setzt es ja voraus, dass der Rechner waehrend
    des gesamten Urlaubs online sein muss.

    Aus meiner Sicht waere es sinnvoller, einen Online-Dienst (Wenn es
    denn einen solchen gibt) mit dieser Aufgabe zu betrauen.

  • Mail senden

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 10:54

    Hallo recado02,

    Deine Beweggruende verstehe ich und ich kann sie nachvollziehen.

    Leider weiss ich trotzdem keine positive Antwort.

    Hoffen wir, dass jemand anders hier im Forum mehr weiss als ich.

  • Mail versenden als T-Online Inklusivnutzer

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 10:36

    Hallo uunail,

    den Ausfuehrungen von Peter_Lehmann kann ich mich nur anschliessen.

    Zusaetzlich wuerde ich noch anregen, dass Du fuer Deine Ehefrau einen
    Account bei einem anderen Postachanbieter einrichtest.

  • Musik Datei im Anhang direkt in Thunderbird abspielen?

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 10:28

    Hallo williamblake,

    anders als in OE (Outlook Express) ist dies, meines Wissens, in
    Thunderbird nicht moeglich.

  • Mail senden

    • Blondas
    • 15. Dezember 2007 um 10:24

    Hallo recado02,

    auf Grund Deiner Fragestellung vermute ich, dass Du die E-Mail
    automatisiert spaeter versenden moechtest.

    Eine solche Moeglichkeit ist mir nicht bekannt.

    Was spricht dagegen, die E-Mail manuell spater zu versenden?

  • 2 Adressen (gmx u. IMAP) - Postausgangs-Server Einstellungen

    • Blondas
    • 12. Dezember 2007 um 14:55

    Hallo caballonegro,

    meines Wissens muss immer das Konto zum Standard-Konto erklaert
    werden, ueber das eine E-Mail versendet werden soll.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™