1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kamcio

Beiträge von Kamcio

  • Verschieben abbrechen

    • Kamcio
    • 15. März 2010 um 09:46

    Guten Morgen zusammen,

    mein Problem existiert leider noch. Ich habe den Thunderbird, wie Ihr vorgeschlagen habt, in Ruhe gelassen und mittlerweile der Unterordner, wo alles verschoben sein sollte, belegt 114G(!). Die Festplatte von dem Server ist voll. Als Erinnerung, ich habe nur E-mail von einem Monat verschoben und so viel bekommen wir auch nicht.

    Kann man wirklich das alles nicht abbrechen? Vielleicht Thunderbird deinstallieren und neu installieren?

    Schöne Grüße,
    Kamil

  • Verschieben abbrechen

    • Kamcio
    • 5. März 2010 um 13:54

    Hallo Graba,

    1) RoundCube ist doch ein Webmail...
    2) d ist ziemlich weit von b m auf der Tastatur ;-)

  • Verschieben abbrechen

    • Kamcio
    • 5. März 2010 um 13:37

    Sorry Peter, aber ich kann unter Webdmail nichts brauchbares finden.

  • Verschieben abbrechen

    • Kamcio
    • 5. März 2010 um 12:01

    Hallo Peter, Hallo Rum,

    ja, ich verschiebe innerhalb des IMAP Kontos vom Posteingang in Unterordner. Es stimmt, die E-mails haben auch Anhänge, aber dass der Vorgang so lange dauert... Ich habe extra nur vor einem Monat E-mails verschoben. Seit dem gibt es die E-mails in dem Posteingang nicht mehr, aber in dem Unterordner manchmal 95 Mal, so dass ich zur Zeit in dem Unterordner 17.600 Nachrichten habe (waren mehr aber die wurden per Hand gelöscht). Naja, so viel in einem Monat verschicken wir nicht...
    Auf dem Server gibt es auch kein Speicherplatz mehr um den Vorgang weiter laufen zu lassen.

    Ihr schlägt vor die Nachrichten auf dem Server zu kopieren / verschieben. Meint Ihr über RoundCube etc?

  • Verschieben abbrechen

    • Kamcio
    • 5. März 2010 um 10:55

    Hallo Rum,

    danke für die Antwort. Was bringt das?
    Mein Thunderbird kopiert die ganze Zeit (ich kann auch auf dem Server sehen wie die MB "verschwinden"). Kann man das Prozess irgendwie stoppen bzw. schauen wie viel er noch arbeiten muss?

    Schöne Grüße,
    Kamil

  • Verschieben abbrechen

    • Kamcio
    • 4. März 2010 um 14:38

    Hallo zusammen,

    ich wollte vor kurzem (über IMAP) E-mails vom Posteingang in einen Unterordner zu verschieben. Dass jede E-mail 48 verschiebt/kopiert wurde, kann ich damit noch leben. Was mich aber seit dem ich die E-mails verschoben habe, nicht mehr normal zu arbeiten erlaubt ist Fakt, dass der Thunderbird die ganze Zeit mit etwas beschäftigt ist und deshalb sehr lahm ist. Ob und zu kann ich unten sehen, dass die E-mail verschoben werden (obwohl laut dem was ich in den Unterordner sehe, die schon verschoben sind).

    Meine Frage wäre wie kann ich das stoppen?

    Im voraus vielen Dank!

    Schöne Grüße,
    Kamil

    PS. ...und sorry für mein Deutsch.

  • Emails werden doppelt geladen

    • Kamcio
    • 14. Juli 2008 um 11:51

    Hallo zusammen,

    mein Problem seht so aus. Ich habe mein Thunderbird so eingestellt, dass er die Emails auf dem Server hinterlässt. Jetzt, auf einmal, wollte der Thunderbird alle E-mails nochmal herunterladen. Gut, man kann die doppelte durch Add-ons löschen, aber warum ist das passiert?
    Um sicher zu sein, dass sowas in der Zukunft nicht passiert. Gibt es eine Funktion, wo nur E-mail von letzten X Tagen herunter geladen werden? Meine Suche ergab, dass sowas bei Thunderbird nicht gibt, habe ich recht?

    Im Voraus danke!

    MfG,
    Kamil

    PS. Sorry für mein Deutsch

  • Die Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Kamcio
    • 14. Dezember 2007 um 15:04

    Hallo an Alle,

    ich habe ein Problem mit dem Thunderbird. Seit paar Tagen wird der Inhalt von den verschickten E-mails nicht mehr angezeigt.
    1. Ich habe probiert mit dem entfernen von Sent.msf - hat nicht geholfen. Dazu wurden einige Mails überhaupt nicht mehr angezeigt.
    2. Dann habe ich den Ordner und alle Unterordner komprimiert. Zwar die neu verschickte E-mails werden schon gezeigt, aber die alten immer noch nicht.
    Gibt es eine Lösung die wirklich hilft?

    BtW. Die Sent-Datei war vor der Komprimierung 4,1GB(!) groß. Nach der Komprimierung ist nur 100KB groß. Ich frage mich, wie kann die Datei so viel "abspecken"? Wo sind jetzt die allen Daten und ob ich dadurch was an Daten verloren habe?

    Im Voraus Danke.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Kamil
    P.S. Sorry für mein Deutsch.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™