1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 2Fast4UeXtrem

Beiträge von 2Fast4UeXtrem

  • Von Outlook bekannt,...

    • 2Fast4UeXtrem
    • 18. Januar 2008 um 14:29

    Hallo, ich bin es nochmal.

    Jetzt ist das schon ein paar WOchen her und ich habe auch etwas damit rumexperimentiert aber komme nun wirklich zu dem Ergebnis, dass ich entweder etwas ganz falsch verstehe, oder der Filter nicht geht (ich denke mal ersteres)!

    Schaut mal, ich benutze also jetzt folgende Syntax:

    Zitat

    AN enthält nicht AAA@netcologne.de VOM SERVER HERUNTERLADEN

    Wenn ich jetzt eine eMail an AAA@netcologne.de schicke, so kommt sie an, und zwar bei mir wieder :nixweiss:

    Das nur als Beispiel, egal was ich da reinschriebe er amcht es nciht, ausser natürlich im Nachhinein sortieren, also wenn Mails da sind die in die unterschiedlichen Ordner bringen (eBay, Studi, Amazon, etc.).
    Was könnte daran bitte falsch sein ?

    Ich muss es wirklich ans laufen bekommen, weil wie gesagt im Moment ICH alle eMails die an irgendein Familienmitglied gehen abrufe, ohne etwas dagegen tu zu können.

    Hätte ich die Option bei TB gefunden, wie ich alle eMails exportiere, wäre ich schon wieder bei Outlook glaube ich :(

    Grüße,
    BennY

  • Junk per Filter bearbeiten

    • 2Fast4UeXtrem
    • 2. Januar 2008 um 16:47

    Ach du Schande :wall: ...
    Ja mir ist damit vollauf geholfen [Danke!!!], aber Du hast recht, die Frage nicht gelöst (oder e sgibt keine Lösung, also keien Abfrage der Zustände in den Filterregeln ;) )

    Verzeihung :flehan: und Danke sehr !!! Klappt natürlich vortrefflich :zustimm:

  • Junk per Filter bearbeiten

    • 2Fast4UeXtrem
    • 2. Januar 2008 um 14:16

    Ich glaube ich ahbe die selbe Frage :)

    Er erkennt natrülcih die Junks (aber einige auch falsch leider) aber wie kann ich das in Filterregeln einbauen für ein Konto ? Habe ja jetzt dann diese roten Feuerszungen neben dem Betreff und dem Datum, aber wie kann ich dann die, die gekennzeichnet werden automatisch in einen anderen Ordner bringen (per Filter finde ich, ich glaube wie der Ersteller dieses Threads, nicht die richtige Syntax), zum Beispiel in den Unterordner JUNK MAILS :)

    Andererseits, wie kann ich die als junk gekennzeichneten eifnach dirket löschen (ist ja nicht viel anderes, also nicht dass was ich will, aber die Frage ist ja dieselbe)...


    Grüße,
    BennY

  • Von Outlook bekannt,...

    • 2Fast4UeXtrem
    • 27. Dezember 2007 um 14:07

    Neeee, wieder falsch verstanden, ich sage ja EBEN NICHT dass ich es so weiter machen will :)
    Bloß möchte verständlicherweise niemand auf eine neue eMail Adresse zurückgreifen wollen.

    eMail Adresse wechseln ist doch wie Handynummer wechseln: Lästig, aufwendig und am Ende gehen einen doch Kontakte verloren :pale: Daher fällt die Möglichkeit sich 'einfach' eine neue zu machen flach, oder ?

    Achso, die Aliase waren wohl kostenlos, ja, drei Stück laut Vadda :nixweiss:

  • Von Outlook bekannt,...

    • 2Fast4UeXtrem
    • 27. Dezember 2007 um 12:58

    HuHu !

    Also nur zur Aufklärung dienen djetzt der folgende Text:
    Die Struktur hier gibt es schon sehr lange. Länger als web.de und wie die Freemailer alle heißen :)

    Demnach hat zum Beispiel mein Dad, meine Mum und meine Sis Ihre eigene eMail Alias (damit wird ja auch geworben, wenn z.B. bei 1&1 oder Arcor davon die Rede ist, beliebig viele eMail Adressen zu bekommen, nämlich Aliase für die Hauptmail). Nun, weil die Struktur und die Art der Verteilung hier so total ungewöhnlich scheint, woltle ich gerade mal Texte zitieren von den entsprechenden FAQ Seiten der ANbieter (zum Beispiel auch Netcologne) die dann da per Filter beschreiben wie man das so trennt :schlaumeier, aber leider unterluiegen die wohl Copyright :nixweiss:

    Nun, also ich weiß schon, dass das recht antiquiert wirkt / ist, aber was ich sagen will ist, dass das so völlig unbedarften Nutzern beschrieben wird und es demnach wohl auch in massig vielen Haushalten (vll. mit dem Marktanteil vom MSI5.5 vergleichbar) so gemacht wird...


    Beste Grüße,
    BennY

  • Von Outlook bekannt,...

    • 2Fast4UeXtrem
    • 27. Dezember 2007 um 10:40

    Na ja, ich will das nicht, aber das muss ja so sein :nixweiss:

    Was ich damit nur sagen wollte ist, dass bei Deinem Vorschlag eMails die per BCC gesendet werden (demnach Newsletter etc.) nach dem Prinzip ja leider garnicht heruntergeladen werden würden, oder sehe ich das flasch ?

    Dein zweiter Ansatz klingt logisch, wäre dann quasi eine Negierung von meinem Problem, also auf Umwegen zum Ziel :flehan:


    Dank Dir !

  • Von Outlook bekannt,...

    • 2Fast4UeXtrem
    • 27. Dezember 2007 um 01:38

    Hallo !

    Ja ideal ist das vielleicht nicht, aber ist schon recht üblich in einem ganz normalen PC-technisch nicht sondelrich bedarften Einfamilienhaushalt so zu arbeiten.

    Das Problem an deinem Vorschlag ist ja, dass ein großteil von eMail per BCC versendet werden, wie zum Beispiel bestimmte Newsletter, Foren-eMails oder sonstige eMails von Bekannten, die an viele Leute senden möchten und schon wissen, dass man das nicht per CC machen sollte (Datenklau :) )


    Grüße,
    2Fast4UeXtrem

  • Von Outlook bekannt,...

    • 2Fast4UeXtrem
    • 27. Dezember 2007 um 01:13

    Hallo Supportgemeinde,
    nachträglich ersteinmal "Frohe Weihnachten" ;)

    Nun, ich hab seit heute dem Outlook Express abgeschwohren und nun auch bei eMails auf Mozilla umgerüstet. Ich fahre die neueste Version vom Thunderbird (2.0 ?) und habe nach eingehendem Studium folgendes Problem, was ich aber shcnellstmöglich in den Griff kriegen muss, weil ich sonst zurück zu Outlook muss:

    Wir haben bei uns zu Huase vier Rechner mit vier verschiedenene Anwendern. Dafür jedoch nur ein Postfach, welches wir bisher mit FIlterregeln auf die einzelnen 'Adressen' aufgesplittet haben.

    So stand z.B. am Arbeitsplatz A in den Regeln "WENN Adressat == "b,c,d" DANN nicht downloaden" und am Arbeitsplatz B stand dann eben "WENN Adressat == "a,c,d" DANN nicht downloaden".

    Ich hoffe das ist soweut verständlich, denn die einzelnen Adressen sind nur Aliasse der Hauptadresse, daher geht es nicht anders (soweit ich weiß) und stellt auch eigentlich kein problem dar.

    Nun, bei Thunderbird schaffe ich es nicht in einer Regel

    a) festzulegen, dass eine Nachricht eifnahc nur NICHT gedownlaoded wird bzw.
    b) festzulegen bei WELCHEN Adressen eben NICHT gedownloadet werden soll.


    Habe ich da ein Brett vor dem Kopf oder geht das tatsächlich nicht ? :wall:


    Ich bedanke mich im voraus und verbleibe mit den betsen Grüßen
    2Fast4UeXtrem aus Kölle :rolleyes:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™