1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ch62718ris

Beiträge von ch62718ris

  • Wörerbuch fehlerhaft?

    • ch62718ris
    • 12. August 2012 um 21:48

    Ich habe die aktuelle Version, nur noch nicht eingetragen oder eben falsch eingetragen.
    Das was Du gesagt hast meine ich auch nicht.

    Klar kann ich neue Wörter erfassen.
    Auch klar ist das es immer Wörter geben wird die noch nicht drin sind.
    Doch was kann ich machen, wenn definitiv Schreibfehler als Lösung angezeigt werden.

    Mir ist kein Deutsches Wort bekannt das "Mobilphon" heißt ;)
    Ich hatte doch auch die vorhergehenden Wörterbücher.
    Sollte ich wieder ein altes suchen und laden?

    Wollte doch nur sagen das vielleicht die Suchmaschiene der Wörter viel besser geworden ist.
    Es werden meiner Meinung nach aber viele falsche Vorschläge angezeigt.

    Was kann ich machen?

  • Wörerbuch fehlerhaft?

    • ch62718ris
    • 12. August 2012 um 17:59

    Thunderbird-Version: 10.3 ESR
    Der Rest ist meiner Meinung nach nicht weiter Wichtig in diesem Fall nicht wichtig.

    Ich habe das Deutsche Wörterbuch 2.0.2 geladen. Es funktioniert zu großen Teilen auch prima.

    Es passiert aber immer wieder das Wörter gefunden werden als Falsch geschrieben opwohl sie es nicht sind und die vorschläge was richtig sein könnte spottet fast jeder Beschreibung.

    Beispiel: Falsch geschrieben - Mobilphone
    Vorschläge: Mobilphon - völlig daneben...

    Konnte es nicht noch mal erzeugen, weil über ignorieren nicht mehr als Falsch angesehen wird.

  • & wird in & umgesetz, --> Mailadresse ungültig[erl.]

    • ch62718ris
    • 19. Juli 2012 um 16:10

    Hallo,

    danke, jetzt weiß ich wenigstens das er seine Mail an sich immer über den Web-Mail client liest oder schreibt.
    Sein Outlook so weit ich weis, ist also nicht konfiguriert.

    Gruß
    Christian

  • & wird in & umgesetz, --> Mailadresse ungültig[erl.]

    • ch62718ris
    • 18. Juli 2012 um 20:37

    Hallo,

    wo finde ich den "User-Agent"?

  • & wird in & umgesetz, --> Mailadresse ungültig[erl.]

    • ch62718ris
    • 18. Juli 2012 um 19:53
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Umlaute und Sonderzeichen im Header einer Mail werden - falls diese vorhanden sind - immer in "quoted printable" oder neuerdings auch in UTF-8 kodiert und das erscheint dann auch im Quelltext (Strg+U) der Mails, sollte aber von Thunderbird problemlos dekodiert werden.
    Geschieht das nicht, sind oft falsche oder fehlende Deklarationen im Quelltext (Strg+U) der Mail die Ursache.
    Welcher Mailklient wird denn im Quelltext (Strg+U) unter "User-Agent" angegeben?
    Bestimmt nicht Thunderbird oder gar keiner?
    Mit evtl. Umlauten/Sonderzeichen in einer Mailadresse wird sich TB aber bestimmt schwer tun.

    Gruß

    Danke. So zur Info ich habe nie was eingetragen. Über die Versionen mitgeschlepptes User Profile kann es an sich nicht sein. Der Fehler der bei 13 Aufgetrten ist lag warscheinlich daran. Fehler war auch mit der Version die ich jetzt habe nur bis nächster boot behoben. Erst als ich alles von Rechner gelöscht hatte funktionierte wieder alles.

  • & wird in & umgesetz, --> Mailadresse ungültig[erl.]

    • ch62718ris
    • 18. Juli 2012 um 19:35
    Zitat von "muzel"

    Hallo,


    das ist dann aber trotzdem ein Fehler des anderen Mailprogramms.
    Im Quelltext steht in der From: oder To:-Zeile dieses html, oder wo?
    HTML hat in der Adreßzeile (und Betreffzeile) nichts zu suchen. Sonderzeichen sollten standardgerecht kodiert sein, mit UTF-8 o.ä., aber nie mit HTML.
    Gruß, muzel

    Wollte nur dazu sagen, ich mach doch mit dem Header gar nichts. Da die Mail auch von WEB.de kommt wie mein Account, denke ich mal da liegt der Fehler nicht. Habe nur aus dem Header kopiert, also nützt mir nur die 2. Antwort überhaupt etwas. Sorry.

  • & wird in & umgesetz, --> Mailadresse ungültig[erl.]

    • ch62718ris
    • 17. Juli 2012 um 19:57

    Thunderbird-Version: 10.0.3 ESR
    Betriebssystem + Version: Windows Vista in der Aktuellen Version.
    Kontenart (POP / IMAP): egal
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de

    Der Fehler (?) tritt schon lange auf, nur hatte ich bisher nie die Zeit ihn nachvollziehbar zu beschreiben und zu suchen wo es herkommt.

    Bei der hineinkommenden Mail - Adresse wird das & Zeichen in & umgesetz. Ist aber nicht Bestandteil der eigendlichen Mailadresse.
    Der Fehler (?) ist schon einige Versionen alt nur damals hatte ich keine Zeit zu suchen.
    Unter Umständen ist der Fehler (?) schon einige Jahre alt.
    Jetzt weiß ich was nicht stimmt wenn die Mail nicht gesendet werden kann und habe folgendes festgestellt:

    Der Fehler (?) kam daher, ich habe auf Antworten gekickt und die Mailadresse war so fehlerhaft.
    Gleiches passiert wenn ich die Adresse mit rechtem Mausklick in das Persönliche Adressbuch übertrage.
    Was ich im Header:
    <b>An:</b>&nbsp;"G&uuml;nter & Silvia XXXXXX" &lt;xxxxxxx@web.de&gt;<br/>
    gesehen habe da wird das "ü" als "&uuml;" dargestellt und hier kommt auch das "&" her.

    Was habe ich da falsch eingestellt?

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 1. Juli 2012 um 12:01

    Weiß ich, nur könnte es sein das irgendein User schon hierfür eine Lösung hat. Ich denke auch es ist kein direkter Fehler sondern es wurde irgendwo was verstellt. Ich würde all mein Wissen weitergeben, wenn ich zugegebener Maßen, zufällig hier eine Frage finde die nicht beantwortet wurde oder so.

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 1. Juli 2012 um 11:28

    So da bin ich wieder. Jetzt habe ich Vista ausgeschaltet. Der Fehler liegt entweder bei euch oder Firefox.
    Firefox werde ich auch noch schreiben.

    Wird der IE als Standard Browser gesetzt, was ich nicht will funktioniert alles.

    Es ist also egal ob der Browser Offen ist oder nicht es wird auf den Link umgeschaltet.
    Wenn ich wieder auf Forefox als Standard Browser umschalte geht der Link nur auf wenn der Browser zu ist.

    Es ist noch schlimmer. Wenn der Browser durch einen Link in der Mail geöffnet wurde schaltet jeder weitere Link in den Browser um. Wenn ich jedoch über eine Verknüpfung den Browser schon geöffnet habe bleibt alles aus.

    ;) Also doch WIN 3.11 Zeiten. Suchen - Suchen - Suchen.
    Dann herausbekommen funktioniert nur wenn in der Verknüpfung nicht eingestellt ist, kein Verknüpfung als Admin ausführen oder sonst was einstellen was man in den Eigenschaften zu der Verknüpfung findet. An die die es noch nicht gelesen haben,
    es ist nicht eine WIN 3.11 Funktion gemeint, sondern das Suchen - Suchen - Suchen.

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 19. Juni 2012 um 19:24

    Hallo,
    ich habe den Client neu geladen.

    Weiß also nicht was er genau geändert hat. Danach funktionieren die Links wieder, wenn der Browser zu ist. Ist der Browser offen passiert nichts. Schreibe auf alle Fälle auch hier rein, wenn wieder alles Funktioniert.

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 20:47

    Das mit dem Update war nur zufällig zu gleicher Zeit wie das letzte MS - Update.
    Irgendwas ist am Vista System geändert worden, was zu diesem Effekt führt.

    Habe jetzt auch einen installierten Client gefunden der an sich nicht anderes macht, als auf eine bestimmte Internetseite zu gehen, nachdem Werte eingelesen wurden und ins Internet übertragen wurden.

    Die Übertragung ins Internet läuft ohne Probleme.

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 15:55
    Zitat von "schlingo"


    Vermutlich, aber nicht aus den oben genannten Gründen. Was ist als Standardbrowser eingestellt?

    Ändern der von Windows standardmäßig verwendeten Programme

    Wusste gar nicht das es so geht.
    Weil ich nicht alles in einem Browser öffne was der Browser kann habe ich in den Standardprogrammen immer das 2. genommen (Standards für dieses Programm festlegen).
    Da geht auch alles was mit HTML zu tun hat zu Firefox. Also ist zwar alles als Firefox gesetzt doch???. Im IE wird noch mehr angezeigt, das auf IE steht.
    Früher musste dann in dem Browser auch eingestellt sein das er überprüfen soll ob er "Standard Browser" ist, sonst wurden eventuell benötigte Erweiterungen nicht umgesetzt.

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 15:36

    Danke für die bestimmt sehr gute Antwort was WIN hier macht.

    WIN 3.11 meint auch nicht die Funktionen, sondern schon damals sind plötzlich für mich unerklärliche Sachen aufgetreten.

    In Win was geändert damit was schon funktioniert wo MS noch oder überhaupt sagt, das geht nicht.
    Monate später nach dem x. Update funktionierte es plötzlich von System her schon und meine Änderung brachte das System durcheinander. Ab NT bis XP hatte MS das ganze dann im Griff oder haben eventuelle Änderungen rückgängig gemacht oder haben Fehlermeldungen ausgegeben wenn pöltzlich ein Schlüssel gefunden wurde der an sich noch gar nicht existieren konnte oder habe alle Schlüssel so umgesetzt wie sie es sich dachten oder ???.
    Vista ist in der MS - Geschichte an sich nicht viel besser wie Millennium war. Also haben wir jetzt schon WIN 8 und ich kaufe mir doch deswegen nichts Neues.

  • Gelöst - Wo kann ich ältere Versionen runterladen[erl.]

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 13:18

    Habe ich gemacht, hat nur etwas gedauert ;)

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 13:17

    Alles Klar.

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 13:15

    Hallo,

    ich kann den Erfahrenen schon ein bisschen weiter helfen.

    Im Vista - Explorer werden mir Zwei Unterverzeichnisse "Programme" angezeigt.
    Das 2. heißt Echt "Programm Files" ist auch richtig übersetzt und richtig sortiert nur hat weder das SYSTEM noch der Administrator darauf Zugriff.

    Also der Fehler an sich liegt an Windows.
    Warum er aber bei eurem Update aufgetreten ist ???? und noch nicht aufgetreten, ich weiß nicht.

    (sorry, WIN 3.11 ;(((()

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 12:47

    Thunderbird-Version: 10.0.3
    Betriebssystem + Version: Vista Home die aktuellste Version, XP Home die aktuellste Version.
    Kontenart (POP / IMAP): Egal, weil weder noch einen Unterschied bringt.
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ?, WEB.de

    Hallo,

    geht wahrscheinlich an die erfahrensten Benutzer.

    Wie schon der Betreff andeutet, machen einige Internet - Links gar nichts.
    Keine Fehlermeldung.
    Kein Umschalten in den Browser (Firefox 13.0 oder IE 9.0.8112.16421)
    Kein setzen des Links in die Adresszeile.

    Bei manchen Links, oder wenn ich mit Copy & Paste den Link in die Adresszeile bringe funktioniert alles.

    Aufgefallen war mir der Fehler als ich von 12.0.1 auf 13.0.0 upgedatet hatte. 13.0.1 brachte auch keine Änderung
    Die alte Version die ich als .exe noch bei mir gefunden habe ist die Version 7.0.3 da funktionierte alles.

    Bis hier hin war es egal ob ich ausgeschaltet habe oder nicht.

    Gestern habe ich jetzt 13... deinstalliert und 10.0.3 ESR installiert. Dabei wird Thunderbird neu gestartet, das System aber nicht neu gebootet. Alles funktionierte wieder.
    Gestern habe ich dann den Laptop ganz runter gefahren und ausgeschaltet.
    Als ich heute Morgen die Mail gestartet habe hat mir die Mail gemeldet das sie aktualisieren will auf die Version 13.
    Das fragen ist ok, weil ich den automatischen Update, mit mich fragen, eingeschaltet habe. Hatte seit einigen Versionen kein Problem mehr mit dieser Funktion.
    Das habe ich natürlich nicht gemacht und nachgeschaut das ich in dem richtigen Update - Kanal bin (10. ESR).
    Mir wurde der richtige Kanal angezeigt, aber einige Links funktionieren nicht mehr.

    Ich bin mir als recht sicher das ganze liegt auf alle Fälle zu einigen Teilen am System und dessen Einstellungen.
    An Java 7 kann es nicht liegen, denn Java 6??? ist installiert.
    Ich habe jetzt durch Zufall raus gefunden ein Anderes ganz aktuelles Programm kann trotz ausgeschalteter Firewall nicht auf das Internet zugreifen. Also ist mit Sicherheit meine Systemeinstellung oder von mir installierte Programme Schuld.

    Vielleicht kann mir trotzdem einer helfen.

    Gruß
    Christian

    PS: Wie schrieb ich schon in dem anderen, mittlerweile als gelöst markierten Thema, geschrieben, irgendwie fühle ich mich an WIN 3.11 Zeiten zurück erinnert.

  • Gelöst - Wo kann ich ältere Versionen runterladen[erl.]

    • ch62718ris
    • 17. Juni 2012 um 11:59

    Hallo,

    kann als Benutzer nur hier rein schreiben, weil ich nicht weiß, wo melde ich Sachen hin die mir aufgefallen sind.

    Problem: Das alle Internet Links aus Thunderbird immer noch nicht funktionieren besteht immer noch!

    In der ESR Version funktionieren manche Links ohne Probleme. Doch welche habe ich noch nicht raus bekommen.
    Der Fehler trat auf nachdem ich das Laptop heute Nacht ausgeschaltet hatte.
    Gestern Abend funktionierte noch alles.

    Ich werde auch ein neues Thema erstellen wo ich versuche das ganze mehr zu beschreiben.

    Gruß
    Christian

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 16. Juni 2012 um 22:51
    Zitat von "mrb"


    eigentlich hat das Problem überhaupt nichts mit Thunderbird zu tun sondern, ob dein Browser als Standard korrekt definiert ist. Thunderbird richtet sich hier nur nach dem, was ihm das Betriebssystem sagt und das hinkt eben manchmal besonders was den Standardbrowser angeht.
    Gib einfach "Standardbrowser" in die Suche ein und du wirst fündig. Welches dieser ist, hast du leider nicht geschrieben, sonst könnte ich dir die entspr. Links anbieten.

    Hallo,

    klar habe ich den Hinweis mitbekommen. Also habe ich nur auf die andere Aussage ohne drum herum geantwortet und habe hier rein geschrieben wie es gelöst wurde.

    Gruß
    Christian

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 16. Juni 2012 um 22:28

    Hallo,

    wollte nur sagen außer 13.0 deinstalliert und 10.0.5 ESR installiert nichts weiter gemacht. Also doch Hilfe bekommen, früher musste ich es weitgehend selbst raus bekommen.

    Gruß
    Christian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™