1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ch62718ris

Beiträge von ch62718ris

  • Gelöst - Wo kann ich ältere Versionen runterladen[erl.]

    • ch62718ris
    • 16. Juni 2012 um 19:01

    Hallo,

    Danke. Hast ja von anderen Versionen gesprochen die ich laden kann. Habe mich halt noch nicht mit anderen als der Standard Version auseinandergesetzt.

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 16. Juni 2012 um 18:58

    ;)

    Wenn es an dem Standard Browser liegt, warum funktioniert es dann in der Version 7.0.1, 12.0.1, aber nicht in der Version 13.0.1?

    Werde aber mal da nachschauen. Ach so es ist egal ob ich den IE oder wie bei mir Standard Forefox als Browser setze oder überhaupt installiere.

    Gruß
    Christian

  • Gelöst - Wo kann ich ältere Versionen runterladen[erl.]

    • ch62718ris
    • 15. Juni 2012 um 20:26

    Hallo,

    die Version 13.0 läuft auf meinem Vista Rechner nicht so wie sie soll. Da ich meist über die Update - Funktion arbeite habe ich als ältere Version nur 7.0.1 zum installieren.

    Wo kann ich z.B. 12.0.1 runter laden?

    Gruß
    Christian

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 14. Juni 2012 um 23:31

    Hallo,

    wollte nur sagen ich fühle mich irgendwie an WIN 3.11 Zeiten erinnert da waren ähnliche Installationsprobleme weil alle das Neue ausprobieren wollten.

    Deinstallieren, neu Installieren wird nicht so ganz was. Kein neuer Begrüßungs Bildschirm mit "YouSendIt" einrichten.
    Deinstallieren, booten, neu installieren mit Begrüßungs Bildschirm und "YouSendIt" einrichten. Über den Source - Code wird es dann funktionieren. Nur hatte ich heute Abend nicht genug Zeit.

    Gruß
    Christian

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 14. Juni 2012 um 21:52

    Hallo,

    ich habe leider als ältere Version nur die 7.0.1 als .exe da. Bei dieser Version funktioniert noch alles wie gewohnt.
    Als ich die Version 13. drüber installiert habe geht es wieder nicht.

    Gruß
    Christian

    PS: Werde, obwohl ich es nicht brauche, das Filelink mal aktivieren.

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 14. Juni 2012 um 21:13

    Hallo,

    habe es ausprobiert. Bebe ich den Link in den Browser komme ich genau da hin. Werde mal nachschauen was in der Programmzuordnung steht.

    Gruß
    Christian

  • Erledigt - Was ist passiert? Wo muss ich nachschauen?

    • ch62718ris
    • 12. Juni 2012 um 17:33

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Vista Home (Aktuell)
    Kontenart (POP / IMAP): Egal
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Egal

    Hallo,

    ich wüsste nicht das ich irgendwas gemacht habe, außer eben auf 13.0 Upgedatet. Die Links in den Mails sind nach wie vor unterstrichen und im Sourcecode steht nach wie vor die richtige Internetadresse drin. Nur funktioniert der Link nicht mehr.

    Früher habe ich drauf geklickt und entweder der Browser wurde überhaupt geöffnet oder im Offenen Browser wurde der Link in einem neuen Tab geöffnet. Nur jetzt tut sich gar nichts mehr. Das Update war schon vor ein paar Tagen nur habe ich es erst Heute gemerkt. Weil ich nicht lange suchen will, wo sollte ich gleich erst mal nachschauen?

    Danke.

  • Header anzeigen lassen - Gelöst

    • ch62718ris
    • 17. Mai 2012 um 16:05

    Danke

  • Lokale Ordner einrichten

    • ch62718ris
    • 17. Mai 2012 um 14:59

    Nicht ganz richtig. Vielleicht auch nicht ganz richtig beschrieben.

    Alle 3 Konten lasse ich mir über IMAP anzeigen.
    Bei 2 Konten steht irgendwo so was wie, wenn in dem Posteingang eine Mail drin ist kopiere sie aif den Rechner (local) und lösche sie in dem Mailkonto.

    Hatte damals den Sinn WEB.de hat nur 50 Mails gespeichert auf meinem Rechner hatte ich aber dann 100. Ich brauchte mir nicht auf WEB.de Gedanken zu machen brauche ich die noch oder nicht oder diese Info (5 zeilen von 30) brauche ich noch den Rest nicht, dieser Anhang ist für die Füße die Mail aber nicht. Wenn ich dann mehr Ruhe hatte habe ich immer auf meinem Desktop die Infos zusammen gefasst und die Mail dann gelöscht.

    Jetzt habe ich eine Neue Adresse, bei der funktioniert das aber nicht. Könnte das ganze auch über Filter machen, aber???

  • Header anzeigen lassen - Gelöst

    • ch62718ris
    • 17. Mai 2012 um 14:45

    Dann muss ich wissen wo ich WEB.de sage das sie ihren Spamfilter weglassen sollen.
    Steht bestimmt irgendwo bei denen.

    Es geht mir ja auch darum, wie lasse ich mir den Header anzeigen.

  • Header anzeigen lassen - Gelöst

    • ch62718ris
    • 17. Mai 2012 um 14:12

    Die Version in der Signatur habe ich auf das Aktuelle gesetzt.

  • Header anzeigen lassen - Gelöst

    • ch62718ris
    • 17. Mai 2012 um 14:08

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: An sich egal
    Kontenart (POP / IMAP): Auch egal
    Postfachanbieter (z.B. GMX):WEB.de

    Einige reguläre Mails werden trotzdem nach SPAM gepackt. Wie mir inzwischen mitgeteilt wurde, macht das z.B. WEB.de, weil sie im Header was gefunden haben was???
    Oft passiert das, wenn die Leute eine eigene Domain haben.
    Ich kann da zwar wenig weiter helfen, ihnen aber den Header z.B. als Text - Datei schicken.
    Manche wollen daraus was machen, Andere bestimmt nicht, aber egal.
    Weil ich sie anschließend im Adressbuch habe kämen sie nicht mehr als SPAM zu mir.

    Wie kann ich mir den Header anzeigen lassen?
    Für eine Mail speziell wäre mir am liebsten.

  • Lokale Ordner einrichten

    • ch62718ris
    • 23. März 2012 um 09:14

    Ich weiß nicht mehr wie, aber 2 Mailadressen habe ich vor Jahren, so eingerichtet das sie per POP3 die Mails auf den Lokalen Ordner schicken. Ich finde nur nicht wie ich meine 3. Mailadresse auch so einrichte.

    Drauf zugreifen kein Problem, dann per auschneiden und paste die Mails rüber kopieren auch kein Problem nur das soll doch automatisch wie bei den beiden anderen gehen.

  • Zuordnung der zu verwendenden Programme

    • ch62718ris
    • 11. Februar 2012 um 03:42

    Hallo,

    danke auch erst mal. Werde es später ausprobieren selbst wenn mein englisch etwas einbgerostet ist werde in es durchführen können. Hat irgendwer Interesse dran die deutsche Übersetzung zu erhalten?

  • Zuordnung der zu verwendenden Programme

    • ch62718ris
    • 10. Februar 2012 um 20:08

    Hallo,

    Nicht schlecht, nur findet das Add On die Firefox Installation nicht. Also kann ich die Zuordnung auch nicht aufheben. Außer die MS - Programme wird nichts gefunden, selbst wenn ich es installiert habe.

  • Zuordnung der zu verwendenden Programme

    • ch62718ris
    • 10. Februar 2012 um 19:34

    Hallo,

    danke für die Antwort. Werde es gleich mal ausprobieren. Da kann man mal sehen wie lang ich schon dabei bin. ;)
    Werde mal nachschauen wo ich die Signatur finde.

  • Zuordnung der zu verwendenden Programme

    • ch62718ris
    • 10. Februar 2012 um 15:46

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Vista Home Edition SP2
    Kontenart (POP / IMAP): unerheblich
    Postfachanbieter (z.B. GMX): unerheblich.

    Habe schon gefunden das ich die Zuordnung unter Vista über Standardprogramme machen soll. Was ich jetzt aber bräuchte ist das ich nur dem Mail Programm sage, wenn du einen HTML link hast öffne den IE. Der Standard soll so bleiben wie bisher (öffne Firefox), wenn du was findest wo der Standard IE war.

  • Umkopieren von z.B. Unbekannt ins Postfach geht nicht überal

    • ch62718ris
    • 20. November 2011 um 16:28

    Thunderbird-Version 8.0:
    Betriebssystem + Version Windows Vista Home Premium mit SP 2:
    Kontenart (POP / IMAP) IMAP:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) WEB:

    Ich habe auf dem Vista Laptop Thunderbird installiert und konnte ohne Probleme meine 3 Postfächer einrichten.
    Es war auch kein Problem das ich keine Mails herunterlade und mir lokal einige abspeicher, weil ich sie auf dem Desktop wo ich sie runterlade auch bei WEB.de lösche.

    Die Mailadressen sind nur verschieden alt, sonst ist von mir bei WEB.de auch nichts eingestellt worden.
    Alt heißt: 1. ca. 10 Jahre, die 2. ist erst ein paar Wochen, die 3. ca. 20 Jahre alt.
    Das ist die Reihenfolge wie ich sie eingebunden habe.
    Bei 1. und 2. habe ich ein paar Filtergemacht, auch keine Probleme.

    Doch hier mein Problem: Bei 1. alles ok. Bei 2. jedoch ist ein kopieren oder verschieben nicht möglich. Es schaut so aus als wenn was passiert aber nach kurzer Zeit ist alles wieder so wie vorher.
    Beispiel1:
    Verschieben von unbekannt in "Freunde und Bekannste".
    Die Mails verschwinden vom Bildschirm. Ich werde benachrichtigt das ich neue Mail habe (es sind die die ich verschieben wollte). Die Mails sind wieder in unbekannt und nichts verschoben.
    Beispiel2:
    Verschieben von Lokal gespeicherten Mails auf "Freunde und Bekannte". Selbe wie oben beschrieben.

    Wenn ich genau das selbe bei 1. Mache keine Probleme. Es spielt keine Rolle ob ich was von WEB.de 3. Mailbox nach WEB.de 1. Mailbox verschiebe oder umgekehrt kein Problem. Nur Problem mit 2. Mailbox.

    Obwohl es so ausschaut als wenn alle Einstellungen gleich sind, inzwischen 3 Mal kontrolliert, habe ich da doch was nicht richtig gemacht?

  • Versenden der Mail

    • ch62718ris
    • 28. März 2011 um 13:36

    Hallo,

    habe Thunderbird 3.1.9. und an sich funktioniert alles.
    Ich kann meine beiden Mail Adressen abrufen.
    Ich kann auch auf die als Standard markierte Adresse senden, nur eben nur auf die.

    Beispiel:
    Die Mail Adressen sind A und B bei WEB.de.
    Abrufen wie gesagt kein Problem.
    Senden an sich auch kein Problem, muss oben halt auswählen wer da senden möchte.
    Nur kein Problem heißt ich muss auch über "Extras - Konteneinstellungen - Postausgangs-Server (SMTP)" den Standard auch auf diese Mail Adresse setzen. Sonst geht es nicht.

    Irgend eine Idee ob es auch so geht das ich nur auswähle wer sendet.

    Warum ich es so mache?
    Ganz einfach.
    Eine ist für alles und wird schon mal im Internet eingegeben. WEB.de hat einen guten Spamfilter der das schon mal nicht bis zu mir kommen lässt. Da ja nur Freunde und Bekannte überhaupt abgerufen werden hab ich vielleicht höchstens 20 am Tag wo ich entscheiden muss. Will ich haben. Ich mach es sogar so den Rest erst mal stehen zu lassen und erst nach tagen mal rein zuschauen ob es ok ist das ich die Mail auch will (Newsletter).
    Die andere ist Offiziell. Die haben nur gute Freunde und Firmen die damit keinen Schindluder Treiben. Die besten Freunde wissen schon meine Antwort kommt über die andere zurück.

  • Update nach 2.0.0.22 [erledigt]

    • ch62718ris
    • 25. Juni 2009 um 10:27

    Hallo grabe,

    ich habe es ausprobiert. Es geht sogar noch einfacher ohne irgend welche Verbindungen etc. zu gefährden. Einfach überbügeln..

    Heißt ich habe die Version 2.0.0.9 darüber installiert. Alles ging wieder.
    Neuer Update auf 2.0.0.22. Alles funktionierte immer noch.

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™