1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wernerr

Beiträge von wernerr

  • Die Nachricht konnte nicht in dem Ordner Entwürfe gespeichert werden (oder so ähnlich)

    • wernerr
    • 11. Januar 2016 um 16:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.5.1,
    * Betriebssystem + Version:WIN 7, 64 bit, V6.1, SP1,
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):PrimaCom Bln
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS 15.0.2.361(d),
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?, nehme einmal an, das BS.

    Hallo liebes Forum,

    Diese Seite zu finden, wenn man sie länger nicht benötigt hat, kostet viel Zeit und Nerven. Habe mich dann hier erst einmal festgesetzt.
    TB-Wiki gibt es wohl nicht mehr?
    TB lief bis jetzt ca 1 Jahr lang ohne größere Probleme. Seit gestern - siehe bitte Titel!
    Wie lässt sich das Problem abstellen, woran kann es gelegen haben, denn der gestrige Text ist nun erst einmal im Nirwana verschwunden?

    Habe u.a. auch in der TB-Wissensdatenbank gesucht, doch da öffnet sich ein Fenster, welches Antworten zu Firefox gibt. Bin ich da auf einen falschen Link geraten oder soll das so sein?
    Das "Anmelden" ist schlecht plaziert, man erkennt die kleine Schriftgröße erst nach längerem Suchen.

    Grüße wernerr.

  • Kopieren oder Verschieben?

    • wernerr
    • 11. Februar 2015 um 22:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7, 64 bit, V6.1, SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Primacom

    Hallo liebes Forum,

    Wenn Ordner des E-Mail-Kontos, z.B. der "Posteingang", ziemlich "voll" (bezogen auf das Speichervolumen) sind, sollte man sie doch lokal auf dem PC speichern. Bezeichet man diesen Vorgang als KOPIEREN oder VERSCHIEBEN?
    Ist es kopieren, verbleiben die Daten (Beispiel hier: E-Mails) doch auch noch im Posteingang. Müssten sie dann dort nicht noch gelöscht werden? Wie kann man das Ergebniss dieser Prozedur kontrollieren?
    Ich traue mich nicht, es auszuprobieren.
    Gruß wernerr.

  • Ordnerstruktur, Ordner löschen?

    • wernerr
    • 11. Februar 2015 um 21:35

    Hallo mrb,
    betr. Problem Server:

    Zitat

    Doch das hast, nämlich als du dich das erste Mal bei Primacom angemeldet hast um dein Email-Konto einzurichten.


    Daran, wie das damals vor sich ging, kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Jegliche Erinnerung daran ist weg und irgendwelches Papier dazu finde ich auch nicht mehr. Ich kann nicht einmal mehr das Datum abschätzen, wann die Anmeldung bei Primacom war! Ist das denn von Bedeutung/Wichtig?

    Zitat

    Gehe also auf Webseite von Primacom und schau dort nach einem Link wie "Mail" oder "Webmail" und logge dich dort ein. Steht oft unter "Service".

    .
    Webmail gibt es dort; nennt sich Primamail! Hast Du mit dem Link sehr gut herausgefunden; beides (über die--->"Primacom-Webseite"--->"Service"--->"Webmail" und über den Link führt zum selben Ziel, die Primamail-Webseite. Leider finde ich dort den Begriff: "Server" nicht. Belassen wir es damit und Danke für die Bemühungen.
    Grüße wernerr.

  • Ordnerstruktur, Ordner löschen?

    • wernerr
    • 11. Februar 2015 um 17:53

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Zitat

    Also normalerweise müsste die Ordnerstruktur eines IMAP-Kontos der auf dem Server exakt gleichen, weil der Server diese vorgibt.


    Wie kann ich denn sehen, was auf dem Server so los ist? Man liest oft viel vom Server; leider habe ich noch nie den Server gesehen. Wo befindet der sich eigentlich und wie kann man auf den Server blicken? Geht das von meinem PC aus und von zu Hause? Entschuldige die vielen Fragen!
    Doppelte Ordner habe ich bei meinem TB auch festgestellt (meinst Du mdamit im E-Mail-Konto und in den Lokalen Ordnern?), und habe es aber zunächst dabei belassen.

    Zitat

    ...und der andere nur für das Senden von der Webseite benutzt werden.


    Welche Webseite ist da bitte gemeint?
    Das mit dem

    Zitat

    deabonnieren

    werde ich dann wohl besser nach dem Absenden dieser Mail- Antwort machen?!
    Gruß wernerr.

  • Ordnerstruktur, Ordner löschen?

    • wernerr
    • 11. Februar 2015 um 00:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 SP 1
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Primacom
    Hallo allerseits,
    und Glückwunsch zur neuen Forensoftware! Sieht erst einmal gut aus. Habe allerdings lange gebraucht, bis ich den Button "Neues Thema" und "Anmelden" gefunden hatte! Kurioser Ort.
    Frage:
    Wie kann man die Ordner unter dem E-Mail Konto (nicht die von TB mitgebrachten Ordner) und die Lokalen Ordner wieder löschen?
    Grüße wernerr

  • Gesamtes TB auf einen neuen Rechner umziehen

    • wernerr
    • 2. Oktober 2014 um 23:51

    Hallo losgehts,

    gilt das noch,

    Zitat

    Also: bitte STOP!

    oder kontest Du inzwischen seit dem 31.08.2014 Deine Bedenken/Zweifel ausräumen? An welcher Stelle kann ich bitte weiter machen oder neu loslegen?
    Grüße wernerr

  • Umziehen von POP3 nach IMAP, geht das?

    • wernerr
    • 21. September 2014 um 11:38

    Hallo Drachen,
    Danke für Deinen Beitrag vom 20.09.14.
    Habe heute leider sehr wenig Zeit.
    Grüße wernerr.

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 21. September 2014 um 11:17

    Hallo Feuerdrache,

    Danke für Deinen Beitrag vom 19.09.14.
    Da würde ich das Thema für erledigt erklären.
    Oder habe ich etwas wichtiges übersehen?
    Viele Grüße wernerr.

  • Umziehen von POP3 nach IMAP, geht das?

    • wernerr
    • 19. September 2014 um 18:15

    Hallo und guten Abend Drachen,

    daran, dass es mehr als eine Nacht gedauert hat, erkennt man, das es mir nicht leicht fällt, diesen Satz zu verstehen:

    Zitat

    POP3 und IMAP stören sich nicht - sofern du dich damit mal beschäftigst...

    . Beschäftigen könnte ich mich lange damit, ob ich aber zu den selben und richtigen Ergebnissen komme, bleibt fraglich.
    Was meinst Du bitte mit den Worten "stören sich nicht" und "beschäftigst"? Welches Ziel soll die Beschäftigung haben, was muss ich daraus lernen/entnehmen - nicht dass ich zu faul wäre dazu?

    Zitat

    Speziell solltest du den automatischen Abruf samt Löschen der Nachrichten vom Server per PO3-Konto deaktivieren, ...

    Ich wollte mir aber kein weiteres Konto zulegen (wofür) und erst recht kein POP3-Konto, da nun mal IMAP ausgewählt ist.

    Zitat

    ...das alte Profil hernehmen und damit weiter machen...

    . Was meinst Du bitte mit "weiter machen"?

    Zitat

    Alternativ kannst du die Mailaordner aus dem alten Profil in dein neues Profil hinein kopieren, m.E. vorzugsweise erstmal in die Lokalen Ordner. damit hättest du lokal auch die alten Mails vor dem PC-Wechsel parat.


    Geht das hinein Kopieren wirklich fehlerfrei? Nicht dass statt dessen einfach mal Überschrieben wird, dann ist der Inhalt des neuen Profils ja weg!
    Deshalb möchte ich mir erst einmal die Strukturen und den Inhalt der beiden Profile ansehen. Leider kenne ich keine Möglichkeit, Dir hier diese beiden Profile darzustellen. Dann könnten wir das beide sehen und besprechen. Ob es überall "Lokale Ordner" gibt, in die man etwas Kopieren kann, weiß ich nicht. Lieber wären mir, die E-Mail-Adressen als erstes zu übertragen..

    Zitat

    Aber darüber wissen Andere besser Bescheid.


    Könntest Du mir bitte verraten, wen Du mit "Andere" meinst?
    Viele Grüße wernerr.

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 19. September 2014 um 17:32

    Guten Tag rum und vielen Dank für Deinen Beitrag vom 18.09.14 um 12:38 Uhr.

    Zitat

    wenn du den Persönlichen Bereich öffnest und in Gespeicherte Entwürfe verwalten klickst, dann siehst du die Entwürfe und dann die Möglichkeit
    Entwurf laden oder Anzeigen/Ändern

    .
    Ja, heute endlich gesehen! Das ist ja echt Albrecht Dürer Miniaturschrift!

    Zitat

    Wenn das Einstein noch erlebt hätte.


    Tut mir leid, aber selbst wenn man es x-mal durchliest, hilft es bei mir nicht, alle Fehler zu finden. Feuerdrache mag es mir verzeihen.

    Zitat

    Du must schon regelmäßig die Backups auf eine externe Platte/Stick übertragen.


    Mache ich auch wieder alle 4 Wochen mit HDClone als Imagedatei; die System- und die Backuppartition auf eine externe HDD zu klonen. 3 Backups, ab dann wird das älteste überschrieben.
    Momentan hat aber der Umzug von TB vom alten PC (WIN-XP) auf einen neuen mit WIN 7 vorrang. Leider komme ich da sehr schwer/nur sehr langsam vorran.
    Danke für die Empfehlung:

    Zitat

    Personal Backup von Rathlev

    .
    das kostet mich aber mindestens wieder ein Semester Volkshochschule und die Zeit habe ich momentan nicht, mich damit zu beschäftigen, s.o.
    Grüße wernerr.

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 17. September 2014 um 21:16

    Hallo Feuerdrache,
    Danke für Deinen Beitrag vom 15.07.14 um 22:40 Uhr. Da warst Du ja 20min nach meinem Beitrag mit der Antwort schon fertig. Sehr schnell!
    Du fragst zum Schluss:

    Zitat

    Verstanden?


    Ja, nicht nur das. Diese Methode habe ich auch jahrelang angewendet. Von wem der Rat damals kam, warum und wofür er gegeben war, ist mir heute leider nicht mehr erinnerlich. Bitte nicht gleich in die Tischkante beißen!
    Kann es hier leider nur nicht zeigen. Warum?
    1. Kann ich keine Bilder/Fotos/Snapshoots hier posten, weil ich nicht mehr weiß, wie man das macht.
    2. Habe ich mir von einem örtlichen Computerservice Win 7 auf meinen alten PC aufspielen lassen, ohne zu bedenken, dass dadurch das Betriebssystem auf C:, (vorher WIN-XP), total entfernt/überschrieben wird. Zum Glück hatte ich wenige Tage zuvor ein Backup gemacht und konnte die Profilordner unter WIN-XP wieder herstellen.
    Ein kurzer Blick auf das Recovery zeigte z.B.:
    eine INBOX-Datei vom 27.06.2014 hatte eine Größe von 1.288.645 kB! Da kam ich dann doch ein wenig ins Grübeln, wie und wodurch das sein kann.
    Zu Deinem Vorschlag; meintest Du es so?:
    Regelmäßig, halbjährlich, (hier beispielhaft) habe ich im Bereich Lokale Ordner folgende Ordner angelegt:
    "1. Halbjahr 2009",
    "2. Halbjahr 2009",
    "1. Halbjahr 2010" usw. bis "1. Halbjahr 2014"
    und habe die in dieser Zeit eingegangenen jeweiligen Mails mit TB in diese Ordner verschoben. Damit waren sie aus dem Posteingang weg. Theoretische Vorgabe also erledigt.
    Heute sage ich mir: damit liegen sie weiter in TB! Wenn TB oder die HDD futsch gehen, sind möglicherweise die Backups eines halben Jahres auch weg. Wäre für mich sehr ärgerlich.
    Deshalb bin ich inzwischen ein ganz vorsichtiger Mensch geworden und mag diese Lösung eigentlich nicht mehr verwenden wollen. Stattdessen müsste das Backup täglich sein, was ich aber wahrscheinlich organisatorisch und aus weiteren Gründen nicht durchstehen werde.
    Was könnte man im Zusammenhang mit einem/dem monatlichen oder 14-täglichem Backup nun schlaues tun?
    Hat wer noch Ideen?
    Danke für Geduld und Beitrag. Grüße wernerr.

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 17. September 2014 um 20:54

    Hallo rum,
    und vielen Dank für Deine Antwort vom 17.09.14 um 14:00 Uhr.
    Habe den halbfertigen Entwurf hier im TB-Forum wiedergefunden, vervollständigt und gespeichert.
    Leider bringe ich den Entwurf nicht in das Thema! Kannst Du mir bitte noch mitteilen, wie das geht? Unter dem Textfenster des Entwurfs (zum editieren) gibt es nur 2 Buttons, Absenden fehlt leider:
    1. Zurücksetzen (weiß nicht wofür das ist, der Button ist leider nicht aktiv!
    2. Entwurf speichern (ist fett und aktiv).
    Grüße wernerr

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 16. September 2014 um 20:22

    hallo Feuerdrache und rum,
    muss vorerst eine Zwischenfrage stellen.
    Hatte gegen 18:15 eine Antwort an Euch in Arbeit und habe sie im TB-Forum unter Datei-->"Speichern unter" zwischen-/abgespeichert, da ich Essen gehen wollte.
    Nun finde ich sie aber nicht mehr. Könnt Ihr mir bitte mitteilen, wie und wo diese zu finden ist, damit ich den Beitrag zu Ende bringen kann?
    Grüße wernerr.

    PS: kann es sein, dass ich im Firefox abgespeichert habe? (21:12) mein Kopf!

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 15. September 2014 um 22:20

    Hallo rum und Feuerdrache,
    recht vielen Dank für Eure Antworten und die Bemühungen.
    Eingehen möchte ich hauptsächlich auf rum´s Beitrag, Feuerdrache liest doch bestimmt hier mit.
    Entschuldige bitte die MBox-Frage, den Beitrag "Das Mbox-Format - Grund für Probleme" habe ich erst nach Absenden meiner Frage (am 13.09.14 nach 23:40 Uhr) gesehen und gelesen. Es ist einiges klarer geworden; kann es ja jeder Zeit nochmal durchlesen.

    Zitat

    Wie es Feuerdrache schon sagte, die Mails aus dem PE gehören verteilt.

    hat er ja auch in Analogie gut beantwortet. Blos einen Zusammenhang zu meiner Frage (Ja, wo soll man denn hin mit den Mails...?) habe ich leider nicht gefunden! Wohin? Bei der Gelben Post ist das klar, die Briefe gehen alle (je nach Typ) "weg". Aber die E-Mails haben sich nach Jahren angesammelt (2,6 GB!) und lochen und abheften geht nun mit E-Mails nicht.
    Mit einem zweiten und noch weiteren Profilen kann und möchte ich mich auch nicht anfreunden. Mir genügt schon ein Profil und das macht reichlich Arbeit, alles zu TB zu verstehen.
    Alles andere ist ok.
    Grüße wernerr.

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 14. September 2014 um 16:42

    Hallo rum,
    recht herzlichen Dank für Deinen Beitrag von heute Mittag. Die Angabe der Ordnergrößen hilft schon weiter.
    Da bin ich ja doch etwas erschrocken, was alles so im TB steckt, was einem bei der Benutzung alles passieren und widerfahren kann und was man machen sollte.
    Zunächst bitte noch einmal zu Deinem Text:
    was ist die/eine Mbox? Habe bei der Suche hier im Forum nur Deinen Beitrag angezeigt bekommen.

    Zitat

    Wir empfehlen, Posteingänge leer zu halten,


    Ja, wo soll man denn hin mit den Mails im PE? Der ist meist "rappelvoll". Was gibt es da für Empfehlungen?

    Zitat

    Ein Ordner zum Archivieren kann m.E. auch gerne mal fast an ein GB ran gehen,


    Wo sollte denn bitte ein Ordner zum Archivieren der Mails am besten angelegt werden? Auf der Systemplatte mit, extern? Sollte er mit in das regelmäßige Backup aufgenommen werden? Es muss ja auch eine gewisse Ordnung zur Ablage, zum Speichern, zum Backup usw. auf dem Rechner geben. Nach einer geeigneten Strukturierung dafür suche ich immer noch. Das Problem hat schließlich jeder; ist aber ein anderes, als dieses hier. Wo würde es denn in diesem Forum hinpassen? Sorry für die Abschweifung.
    Entschuldige bitte die vielen komischen Bemerkungen von mir zur E-Mail, aber es gibt leider keine abgeschlossene Darlegung dazu. Damit meine ich nicht Eure Bemühungen. Ich bin auch schon an anderen Punkten dieses Themas (z.B. Migration usw.) "gestolpert".
    Wie komst Du bitte auf die Zahl 13 (Bekannte Probleme...) Bei mir sind es 6 oder 7 Unterabschnitte. Gucken wir da auf verschiedene Fenster? Leider hört bei mir nach dem Wort "Probleme" die Darstellung Deines Beitrages im Antwortfenster auf, so dass ich nichts weiter lesen und antworten kann. Auch die Darstellung der Vorschau hilft nicht weiter. (Weiß gar nicht, ob ich das jetzt alles so stehen lassen soll?) Nichts für ungut und nochmals vielen Dank.
    Die Reiter ganz oben habe ich schon erkannt. Grüße wernerr.

  • Akzeptable Größe für einige Mailordner? [erl.]

    • wernerr
    • 13. September 2014 um 23:40

    Thunderbird-Version: 31.1.1
    Betriebssystem + Version: Win 7, 64 bit, +SP1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Primacom

    Hallo, guten Abend,

    nach einem Recovery musste ich feststellen, dass einige E-Mail-Ordner (Posteingang) einen recht großen Inhalt (in MB) hatten.
    Was ist da am günstigsten zu tun, um die Mails wenigstens einige Jahre aufheben zu können und wie groß sollte so ein Ordner max. werden?
    Es gibt ja die verschiedensten Aufbewahrungsfristen.
    Grüße wernerr.

  • Umziehen von POP3 nach IMAP, geht das?

    • wernerr
    • 11. September 2014 um 22:33

    Hallo Drachen,

    Danke für Deinen Beitrag von heute. Da muss ich mindestens eine Nacht darüber schlafen.
    Grüße wernerr.

  • Umziehen von POP3 nach IMAP, geht das?

    • wernerr
    • 7. September 2014 um 22:45

    Hallo slengfe,

    Danke für Deinen Beitrag.
    Hast Du denn den Link

    Zitat

    wie man mit einem kompletten Profil umzieht

    selbst schon einmal benutzt?
    Beim Klick auf den Link lautet bei mir das Kapitel: "Mit TB auf einen neuen Rechner umziehen". Meintest Du diesen Absatz?
    Wenn ja, so bestätige mir dies doch bitte hier, damit ich Dich nicht falsch verstehe und wir aneinander "vorbei" schreiben.

    Außerdem ging es im Thema nicht darum, wie man mit einem kompletten Profil umzieht, sondern ob sich POP3 und IMAP beim Zusammenführen stören könnten. Diese Frage wird aber in dem Linkkapitel gar nicht besprochen. Hättest Du noch ev. eine Antwort zur Frage Adressbuch? (Will Dich damit aber nicht drängen.)
    Gruß wernerr.

  • Umziehen von POP3 nach IMAP, geht das?

    • wernerr
    • 6. September 2014 um 20:51

    Thunderbird-Version: 31.1.0
    Betriebssystem + Version: WIN-XP/WIN 7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP3/IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): http://www.primacom.net

    Guten Abend,

    die E-Mails (möglichst alles!) von meinem "alten PC" (WIN-XP, inzwischen ist WIN 7 "darüber installiert! worden) möchte ich auf den "neuen PC" übertragen (WIN 7 64 Bit), da dort die Mails, das Adressbuch usw. benötigt werden.

    Mein Problem:
    das TB-Profil auf dem alten PC ist "POP3"; auf dem "neuen PC" habe ich aus Unkenntnis "IMAP" gewählt.
    Geht das so einfach, oder gibt es da irgendwo Probleme?
    Könnte man mit dem Adressbuch beginnen?
    Mit dem neuen PC habe ich schon Mails gesendet und empfangen.

    Viele Grüße wernerr.

  • Gesamtes TB auf einen neuen Rechner umziehen

    • wernerr
    • 1. September 2014 um 14:34

    Hallo alle vom 31.08.14, Drachen um 17:03 Uhr, losgehts um 11:54 Uhr und Mapenzi um 11:35 Uhr,

    recht vielen Dank für Eure Beiträge. Möchte Euch allen Dreien gleich in einem Beitrag antworten.

    @ Drachen von 17:03 Uhr:
    Danke für gleich 4 Alternativen, wovon sich für mein Empfinden die Erste am besten merken lässt. Ob ich mir das, was ich danach zu sehen bekomme, als Windows-Explorer einprägen kann, möchte ich bezweifeln. Hatte bisher bei WIN-XP den "W.-Explorer" recht selten gebraucht.
    Grüße wernerr

    @ losgehts von 11:54 Uhr:
    Ok.STOP!; verstanden.
    Bin eigentlich mit der testweisen Abarbeitung Deines 16-Punkte-Programms ganz gut voran gekommen.
    Nur bei Punkt 3 muss die Reihenfolge bei mir anders sein. Kann es Dir jetzt hier nicht darlegen, da ich ja im TB-Forum bin. Selbiges müsste ich erst wieder verlassen usw. usw. Das war leider desöfteren mein Fehler, das ich etwas gelesen habe (beispw. eine Antwort, einen Hinweis u.ä.) und wollte es sofort ausprobieren ohne zu Bedenken, was Mapenzi geschrieben hat.

    Zitat

    Kann ich so nicht sagen: die Schlussfolgerung ist nur richtig, wenn nur eine E-Mailadresse verwendet wurde.


    Es gab, seit wir (meine Frau+ich) E-Mail und Internet haben, nur eine E-Mail-Adresse. Man kann aber doch wohl, wie ich irgendwo in TB V31 gelesen habe, von IMAP auf POP3 (und umgekehrt) wechseln? Wenn es für das "Umziehen" günstiger/praktischer wäre, können wir das von meiner Seite aus machen.
    Ansonsten kenne ich mich auf dem Gebiet nicht aus und weiß auch nicht worin der Unterschied zwischen IMAP und POP3 besteht. Sicher gibt es dazu irgendwo eine hochwissenschaftliche Abhandlung. Dort aber eizusteigen und es einigermaßen lernen zu verstehen, würde mich glatt ein Semester Volkshochschule kosten (also viel Zeit).

    Zum vorletzten Abschnitt Deines Beitrages:
    Du brauchst Dich für Deine Direktheit bei mir nicht zu entschuldigen! Es tut mir leid, dass ich Deine Zeit dafür in Anspruch genommen habe. Mapenzi hat mit geholfen, meine manchmal müden Augen geöffnet.

    Zitat

    Ich habe eine wichtige Frage an dich:
    Möchtest du in Zukunft mit IMAP arbeiten oder mit POP? Kennst du die Unterschiede?


    Da bei der Installation des TB V30.0 oder 31.0 IMAP für mich neu war, habe ich einfach dieses gewählt. Kann die Frage schlecht beantworten; kenne den Unterschied leider nicht. (siehe auch oben)

    Zitat

    Mehr Zeit möchte ich heute nicht investieren.

    Einverstanden. Grüße und recht vielen Dank, wernerr.

    @ Mapenzi von 11:35 Uhr:
    Hatte schon weiter vorn erklärt, dass ich mit Deiner Hilfe die Augen geöffnet bekam! Vielen Dank und Grüße, wernerr.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™