1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Karle

Beiträge von Karle

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 8. August 2011 um 17:24

    so .... jetzt das Ergebnis:

    Es lag tatsächlich an den nicht sauber upgedateten Addons.

    Jetzt läuft alles wieder wie es soll.

    Danke an alle !

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 7. August 2011 um 10:20

    Hi !

    Hab nachgeschaut ... das scheint wirklich der Fehler zu sein.

    Habe die Dateien angepasst. Werde bei der nächsten Synchronisierung sehen ob es klappt.

    Vielen Dank schonmal :D:D:D:D

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 7. August 2011 um 09:14

    Hi!

    Das ist klar ... ich meinte nur die appdata struktur vom TB.

    Ich probier es morgen und werde dann berichten.

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 6. August 2011 um 23:23

    Hi !

    Ich vermute das Problem liegt daran, dass ich nur das Profil synchronisiere, aber nicht den Rest vom appdata Ordner.

    Das werde ich am Montag mal testen ob es an dem liegt.

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 6. August 2011 um 22:07

    Hi !

    Ich synchronisiere die Daten auf mein NAS und hole sie dort mit dem anderen Recher ab. Der NAS dient gleichzeitig als Backup.

    Machen tu ich das mit der Software:

    http://sourceforge.net/projects/freefilesync/

    Habe das zwei Jahre so gemacht und ging immer gut bis eben TB 5 kam.
    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 6. August 2011 um 20:34

    Hi !

    Pfade und Laufwerksbuchstaben sind 100% identisch.

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 6. August 2011 um 18:58

    Hi !

    Das appdata verzeichnis muss ich noch prüfen (habe grad nur einen Rechner zur Hand).

    Das Profilverzeichnis ist auf jeden Fall 100% identisch. Ich dachte das reicht aus.

    Danke schon mal für den Tipp. Werde das prüfen und mich nochmal melden.

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 6. August 2011 um 18:49

    Hi !

    Meinst du damit den Profilpfad ?

    Der liegt bei mir auf Laufwerk D und wird per freesync abgeglichen.

    Habe aber vor kurzem mal den kompletten Ordner gelöscht und neu kopiert. Sollte also identisch sein.

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 6. August 2011 um 18:29

    Hi !

    Imap scheidet für mich aus, weil ich die Mails auf MEINEM Rechner haben möchte und sonst nirgends.

    Ich hatte das mal mit der portable version probiert, aber bestimmte Dinge haben nicht richtig funktioniert

    Bspw. das TB die standard anwendung für emails ist.

    Aber das alles hilft mir bei meinem Problem nicht weiter. Die Frage ist doch warum hat es bis TB 3.x immer funktioniert bzw. funktioniert nur mit ein paar addons nicht ?

    Oder wie man der portable Version bei bringt so zu funktionieren wie die richtig installierte.

    Gruß

    Karl

  • Thunderbird auf zwei Windows 7 Rechnern [erl.]

    • Karle
    • 6. August 2011 um 12:09

    Hallo zusammen,

    habe Thunderbird 5.0. Ich habe ein Notebook und einen Hauptrechner. Auf beiden läuft windows 7 (einmal professional, einmal home premium, beide 64 bit).

    Den kompletten Profilordner kopiere ich immer über mein NAS zwischen den Rechnern hin und her, da ich das Notebook nur am WE, den anderen Rechner unter der Woche benutze.

    Das hat soweit immer geklappt und funktioniert auch mit Firefox noch ohne Probleme.

    Seit TB 5 habe ich den Effekt, dass er mir einige Addons als nicht aktuell anzeigt wenn ich das Profil auf den anderen Rechner kopiert habe und dann TB starte. Diese sind somit deaktiviert. Aktualisiere ich die Addons dann einmal (wobei ja nichts aktualisiert wird, da die neuesten schon drauf sind) dann geht alles.

    Es handelt sich um folgende Addons:

    Attachment extractor
    extra folder columns
    und ein drittes (weiß gerade nicht welches).

    Alle anderen Addons gehen.

    Gibts da nen Workaround oder nen Tipp ?

    Gruß

    Karl

  • Profil verschieben

    • Karle
    • 30. Dezember 2008 um 23:46

    Hi !

    Sorry das ich mich heute erst wieder melde, war die Tage nicht online.

    Es sind komischerweise fast alle Addons außer die "more functions for addressbook" oder so ähnlich.

    Hatte das Profil auch schon öfter verschoben, aber noch nie Probleme.

    Ich werde die Profiles.ini mal anschauen.

    Andere Profile oder Reste sollte es nicht geben, da ich seit der letzten Neuinstallation vor ein paar Monaten nur dieses Profil gesichert hatte. Das ganze ist auch nicht so extrem wichtig, würde mir aber die Datensicherung vereinfachen.

    Gruß

    Karle

  • Profil verschieben

    • Karle
    • 24. Dezember 2008 um 17:00

    Hi !

    Ich habe gerade ein komisches Problem mit Firefox und Thunderbird.

    Und zwar habe ich meine Profile der beiden Programme momentan auf Laufwerk D in Unterordnern,

    d:\Firefox\Profil

    und

    d:\Thunderbird\Profil

    nun wollte ich beide Profile verschieben und zwar in einen weiteren Unterordner rein (damit ich beide zusammen auf einmal sichern
    kann).

    d:\Ordner\Thunderbird\Profil

    und

    d:\Ordner\Firefox\Profil

    Das funktioniert auch soweit. Habe die Ordner verschoben und dann die Anwendungen mit "-p" gestartet und den jeweiligen neuen Ordner ausgewählt.

    Komischerweise gehen weder bei Firefox noch bei Thunderbird die Addons wenn ich die Profile verschoben habe. Die Daten wie emails und Favoriten findet er alle.

    Schiebe ich die Profile wieder zurück passt wieder alles.

    An was kann das liegen bzw. was mache ich falsch ?

    Gruß

    Karle

  • Datensicherung

    • Karle
    • 11. Januar 2008 um 23:26

    ja das passt soweit alles.

    Noch ne kurze Frage: Ich habe in meinem Outlook 4 PST-Dateien geöffnet.

    TB hat leider nur die Outlook.pst korrekt importiert.

    Bei den anderen 3 hat er die Ordner angelegt, allerdings sind keine Emails drin.

    Geht das generell nicht und ich muss die Daten erst in eine PST-Datei tun oder was kann ich sonst noch machen ?

    Gruß

    Karle

  • Datensicherung

    • Karle
    • 11. Januar 2008 um 18:23

    Hallo zusammen,

    ich habe Thunderbird 2.0.0.9 und die Erweiterung Lightning 0.7 installiert und habe meine kompletten Outlook Daten importiert.

    Hat soweit alles geklappt :-)

    Nun eine Frage:

    Wenn ich den kompletten Profilordner von Thunderbird sichere, sind dann auch meine kompletten Kalenderdaten bzw. Daten sonstiger Erweiterungen gesichert ?

    Gruß

    Karle

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English