1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bellaloona

Beiträge von bellaloona

  • google-mails werden per IMAP in thunderbird nicht heruntergeladen!

    • bellaloona
    • 19. August 2015 um 10:34

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten nur das unbedingt Notwendige aufführen! graba, S-Mod.

    Vielen Dank für deine Antwort - aber nein, sie hilft nicht weiter.
    Bzgl. O-Auth2 war es schon aktiviert und in "deinem Faden" vermag ich auch nichts weiterhelfendes zu finden, es geht bei mir nicht um ein Einlogg-Problem.

  • google-mails werden per IMAP in thunderbird nicht heruntergeladen!

    • bellaloona
    • 19. August 2015 um 07:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.2.0
    * Betriebssystem + Version:Vista
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):google
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    was ist bitte die Ursache dafür, daß meine google-mails in Thunderbird nicht heruntergeladen werden??
    Es funktionierte einwandfrei, als ich es noch über pop3 durchführte.

    Ich habe dann das Ganze neu als IMAP Konto eingerichtet, und seitdem funktioniert es nur sehr eingeschränkt.
    Meist funktioniert es, wenn ich Thunderbird öffne,dann werden alle mails gleich heruntergeladen.
    Danach, während Thunderbird geöffnet ist, werden keine weiteren mails heruntergeladen, obwohl ich "alle 10min" eingestellt habe.

    Na ja, an vielleicht 2 von 10 Tagen kommen auch mal weitere emails an...

    Es kann doch nicht sein, daß ich ständig Thunderbird schließen und wieder öffnen muß, um meine google mails zu bekommen!


    Einstellungen wie IMAP aktivieren, SSL u.s.w. alle korrekt.

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • bellaloona
    • 30. Oktober 2014 um 17:27

    Ich habs!!! Es funktioniert!!!!
    Ich hatte hier im Forum zwischenzeitlich etwas nach Hinweisen gesucht und diesen threat gefunden:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…B6schen#p372124

    Das war die Lösung!

    Ich habe in meinem Profilordner die Trash-Dateien gelöscht und dann einen neuen Ordner erstellt - alles paletti!! :D

    Feuerdrache - nochmal vielen Dank!

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • bellaloona
    • 30. Oktober 2014 um 17:17
    Zitat von "Feuerdrache"

    Hallo bellaloona,

    dann als nächstes bitte prüfen:

    Bei dem betreffenden Konto, wo das Löschen nicht funktioniert:

    a) Ist das bei allen Ordner so oder nur bei bestimmten? Wenn letzteres:


    Es ist bei "Posteingang" und "gesendet" so

    Zitat von "Feuerdrache"

    b) Wie groß sind die betreffenden Ordner?


    Posteingang 2MB....gesendet 435kB

    Zitat von "Feuerdrache"

    c) Hast Du schon einmal das betreffende Konto komprimiert?


    ja, beide

    Zitat von "Feuerdrache"

    Frage c) bitte erst einmal nur beantworten.


    d) Welchen Viren-Scanner setzt Du ein?


    Avira

    Zitat von "Feuerdrache"

    e) Darf der Viren-Scanner ein- und ausgehende E-Mails scannen bzw. scannt er Dein Thunderbird-Profil?


    Ja

    Gruß
    Feuerdrache[/quote]

    Es ist so unglaublich wie wahr - ich habe jetzt erst im Rahmen unserer Korrespondenz bemerkt, daß das betreffende Konto gar keinen Papierkorb hatte! :redface:
    Nun, ich habe einen erstellt, es ändert sich aber nichts am Problem....

    Ich finde es sehr nett,daß du dich so intensiv um mein Problem kümmerst! :top:
    Hast Du evtl. schon so etwas wie eine Vermutung?

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • bellaloona
    • 30. Oktober 2014 um 13:46

    Jep, es ist alles genauso! :zustimm:

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • bellaloona
    • 30. Oktober 2014 um 09:33

    Ich kann beim googlemail-Konto nicht löschen.
    Da ich diese Woche allerdings auch einem Freund Thunderbird installiert habe, der eine email-Adresse bei web.de hat, und auch er seine mails nicht löschen kann, vermute ich die Ursache nicht unbedingt beim provider...

    Bei meinen web.de´s funktioniert es.

    Mit Konfiguration meinte ich z.B. die Servereinstellungen, Kopien&Ordner etc.

  • Kann keine mails löschen [erl.]

    • bellaloona
    • 30. Oktober 2014 um 08:49

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win Vista
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):http://web.de/googlemail

    Ich kann bei einem email-Konto keine emails löschen, weder über Mauklick noch über "bearbeiten"-"löschen".
    Insgesamt habe ich 3 verschiedene email-Konten eingerichtet, bei den 2 anderen funktioniert es - alle 3 sind gleich konfiguriert.

    Bislang habe ich mir damit geholfen, die emails in den Papierkorb des Lokalen Ordners zu verschieben, aber das ist nicht die gewünschte Vorgehensweise.
    Weiß jemand Rat?

    Gruß

  • Mails nach Verschieben aus Archiv verschwunden! Was nun??

    • bellaloona
    • 26. Januar 2014 um 08:40

    Nun, da lag wohl ein Missverständnis vor...

    Wenn ich lt. deiner Anweisung "...die Datei mit den vermißten Mails (im Thunderbird Rechtsklick auf den betreffenden Archivordner /Eigenschaften / Allgemein /Adresse)suche..."

    dann öffnet sich folgendes Fenster, in dem mir nur die Dateien angezeigt werden, die da sind, aber nicht die, die ich suche...
    Und mit Editor.... die die ich angezeigt sehe, sind ja auch vorhanden und normal im email-Programm zu lesen.
    Die, die ich suche kann ich nicht im Editor anzeigen lassen...

    Bitte gehe davon aus, daß dies für mich alles Neuland ist!

    Bilder

    • mailbox.jpg
      • 149,09 kB
      • 801 × 638
  • Mails nach Verschieben aus Archiv verschwunden! Was nun??

    • bellaloona
    • 25. Januar 2014 um 17:46

    Vielen Dank - nur leider komme ich mit den Hinweisen nicht wirklich weiter.

    Tja, Datensicherung gab es bedauerlicherweise nicht....
    Der Hinweis, die mails unter...Thunderbird Rechtsklick auf den betreffenden Archivordner /Eigenschaften / Allgemein /Adresse)...zu suchen, bringt mich gar nicht weiter.
    a. wieso soll/kann ich sie dort mit einem Editor öffnen? Ich kanns nicht...
    b. Käme ich mit dieser Vorgehensweise nicht gflls. zum selben Ergebnis, das ich erreiche, wenn ich unter "Erweiterte Funktionen" Nachrichten suche?
    Genau das hatte ich bereits erfolglos getan - aber auch bereits geschrieben.

    Leider bin ich nun so klug wie vorher... :(

  • Mails nach Verschieben aus Archiv verschwunden! Was nun??

    • bellaloona
    • 25. Januar 2014 um 09:36

    Thunderbird-Version: 24.2
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):WEB.De

    Hallo,

    ich habe aus dem Archiv eines email-Kontos 3 mails in das Archiv eines anderen email-Kontos verschoben.
    Zu meiner Verwunderung und Bestürzung ist dort aber offenbar nur 1 angekommen! Im alten Archiv sind die 2 vermissten mails auch nicht mehr.

    Wo würde es nun Sinn machen, nach den 2 vermissten zu suchen? Einfache Suche per "Nachrichten suchen" in Thunderbird führten nicht zum Erfolg.

    Hoffe sehr, jemand weiß Hilfe!
    Das Wichtigste ist, die (sehr wichtigen) mails wiederzufinden, es würde mich allerdings schon auch sehr interessieren, was da passiert sein konnte.

  • Griechische Buchstaben [erl.]

    • bellaloona
    • 23. März 2013 um 18:29

    Καλισπερα, ολλα καλα!
    Το βορο ετσι! :D

  • Griechische Buchstaben [erl.]

    • bellaloona
    • 23. März 2013 um 14:18
    Zitat von "Mapenzi"


    Für mich ist es immer noch nicht klar, und solange mmelanie nicht antwortet, können wir nur darûber spekulieren;
    mmelanie schrieb


    Sie spricht einerseits von Schriftarten (darunter verstehe ich z.B. Arial, Helvetica, Times, Courier, ....etc), andererseits griechischer Schrift.
    Unter griechischer "Schrift" verstehe ich griechische Buchstaben, um einen griechischen Text zu schreiben.

    Ich glaube, du hast hier einfach zu umständlich und/oder aus Unkenntnis falsch gedacht... ;)
    Uns anderen war gleich klar, was sie meinte - nämlich mit "Symbol" schreiben können.

    Wie auch immer, auch ich wußte schon vorher, daß griechische lettern sehr wohl beim Absender + Empfänger (in Griechenland) in griechisch angezeigt werden.

    Aber - ich habe leider nicht klar vestanden, wie jetzt dieser positive Test erstellt wurde???
    Mit griechischer Tastatur - o.k., die hab ich auch mittlerweile aufgerufen - aber womit noch?????

    Fehlt mir da das App - oder was????

    Würde es sehr gerne auch in TB können!!!

  • Griechische Buchstaben [erl.]

    • bellaloona
    • 23. März 2013 um 09:17
    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo,
    mir ist nicht ganz klar, was du suchst.

    Mmmmm... mmelanie hat doch deutlich geschrieben, was sie möchte :zustimm:
    Sie möchte in TB mails in griechischer Sprache verfassen können!

    Und das, was sie bzgl. Open-Office-Dateien schrieb, bedeutet, daß sie bislang dort eine vorhandene griechische Schrift namens "Symbol" nutzen kann - wie übrigens auch in anderen Text-Programmen wie z.B.Word - aber eben leider nicht in TB.

    Nun, Du hast zwar durchaus Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie/man mails in griechischer Schrift verfassen kann, aber der Punkt der Tastaturumstellung ist noch offen, oder?
    Und da Du schreibst, daß das gflls. etwas kompliziert ist, könntest du das evtl. noch beschreiben?

    Aber vorrangige Frage ist eigentlich - ohne daß ich das Add-on "el.xpi" kenne - wieso Tastaturumstellung????
    Dies ist nicht notwendig, wenn ich "Symbol" in einem Textprogramm nutze.

    Hört sich fast so an, als ob man auch zukünftig einfacher seine griechischen mails in einem Textprogramm schreibt und als Anhang anfügt - oder?

    Gruß

  • Kann keine mails löschen und Papierkorb verschwunden???

    • bellaloona
    • 21. März 2013 um 07:44

    17.0.4:
    Vista:
    Pop (POP / IMAP):
    GMX (z.B. GMX):

    Guten Morgen,

    ich kann urplötzlich aus einem GMX-Postfach keine emails mehr löschen, weder die im "Eingang", noch im "Gesendet" noch sonst wo.....

    Alle anderen Postfächer mit anderen email-Adressen anderer Server wie Web.de u.a. funktionieren.
    Weiss jemand, woran das liegen könnte??

    Hab grad erst bemerkt, daß auch der Papierkorb verschwunden ist - links in der Liste der einzelnen Ordner...

    Hilfe, was ist das???

    Danke und Gruß

  • Wird beim komprimieren mehr als der Papierkorb gelöscht??

    • bellaloona
    • 1. Februar 2013 um 13:10

    Bedeutet dies also, daß für sämtliche Ordner...Eingang, gesendet, papierkorb etc. - das gleiche gilt:

    Nur die aus jedwedem Ordner bereits entweder verschobenen oder gelöschten Dateien können komprimiert werden? Also das, was ja "eigentlich schon nicht mehr da ist"...

    Falls ja, ist es dann tatsächlich weg - also nirgendwo mehr auf der Festplatte - oder nur nicht mehr im TB?

    Danke nochmal!

  • Wird beim komprimieren mehr als der Papierkorb gelöscht??

    • bellaloona
    • 1. Februar 2013 um 12:13

    Thunderbird-Version 17.0.2:
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):web. google

    Mir ist vor kurzem aufgefallen, daß nach einer Komprimierung, die ich nach einer plötzlich eingeblendeten diesbzgl. Anfrage ausgeführt habe, emails in Posteingängen und in "gesendet" Ordnern fehlten. Genau betrachtet, waren nur noch mails des aktuellen Monats erhalten.

    Insgesamt habe ich 5 verschiedene email-Konten im TB, es sind bei diesen Verlusten aber immer nur 2 bestimmte betroffen - ein googlemail Konto und eines bei web.de.

    Was kann das sein???

    Zudem muß ich gestehen, daß ich trotz aufmerksamen Lesens von sowohl der Beschreibung des Komprimierens, als auch diverser Forenbeiträge mit Stichwort "Komprimierung" leider immer noch nicht 100% verstanden habe, WAS komprimiert wird, wenn ich dieser automatischen Anfrage zustimme.

    Bislang glaubte ich, daß es nur um die Komprimierung bzw. endgültige Löschung des Papierkorbes geht.

    Da mir in diversen Forenbeiträgen aber auch Äußerungen wie "Posteingang komprimieren" o.ä. begegnet sind, scheine ich wohl doch etwas entscheidendes evtl. noch nicht zu wissen oder verstehen.
    Bedeutet es evtl. daß durchaus auch alle anderen Ordner komprimiert, sprich gelöscht werden können, also auch z.B. Posteingang oder "gesendet" - ohne den Umweg über den Papierkorb?

    Ich habe zwar mittlerweile durch das lesen diverser Beiträge realisiert, daß bei TB der Begriff "Komprimierung" das Löschen von Dateien meint, dies kann ich durchaus als bei TB gegeben hinnehmen - wiewohl dieses Wort im Ursprung selbstverständlich etwas anderes meint, nämlich nur das "zusammendrücken" die "Kompression", die "Verkleinerung".
    Ich habe auch die entsprechenden Beiträge gesehen, in denen darauf hinlänglich hingewiesen und eine unmißverständliche Umbenennung des Begriffes angeregt wurde - offensichtlich ohne Erfolg.

    Es ist mindestens schade, evtl. wird es sogar als ärgerlich empfunden werden, wenn die Such nach erklärender Hilfe dadurch deutlich erschwert wird, daß allseits eindeutig feststehende Begriffe hier in Ihrer Bedeutung abgeändert werden....schon der Lateiner weiß, daß "comprimere" zusammendrücken heißt!

    Ich wäre sehr dankbar und erfreut, wenn es mir begreiflich erklärt werden könnte !!!

    Also nur die Frage: WAS (welche Ordner) komprimiert werden kann - nicht eine Antwort darauf, was komprimieren ist - das weiß ich.

  • nach update auf TB 7.0 - zu große Zeilenabstände! [erl.]

    • bellaloona
    • 2. November 2011 um 17:33

    Super, vielen herzlichen Dank!
    Es hat funktioniert!!!

  • nach update auf TB 7.0 - zu große Zeilenabstände! [erl.]

    • bellaloona
    • 2. November 2011 um 14:30

    Ja, sorry, wenn der Sachverhalt des doppel-postings gegeben war!

    Nur - ich vermag das als TB-Anfänger nicht einzuschätzen.
    Denn - ich benutze nun TB 7.0 , mein BS ist Vista.
    Im erwähnten anderen thread ging es um TB 6.0 und WIN7.

    Bleibt für mich immer noch die Frage mit Bitte um Hilfe:
    Was kann ich tun - bitte in deutsch!!!! - um die Zeilenabstände wieder zu verringern?

  • nach update auf TB 7.0 - zu große Zeilenabstände! [erl.]

    • bellaloona
    • 2. November 2011 um 11:06

    Hallo,

    ich hatte mich ursprünglich noch an einen thread, der eine ähnliche Problematik enthält, aber mit TB 6.0 und BS Win 7 zu tun hatte, "rangehängt", aber leider keine Antwort bekommen.

    Ich selbst habe ein update auf TB 7.0 durchgeführt und stelle leider auch fest, daß sich die Zeilenabstände vergrößert haben. Besonders die linke Spalte mit den einzelnen Konten ist dadurch so "lang" geworden, daß ich immer scrollen muß.Dies würde ich auch sehr gerne rückgängig machen.Ich benutze Windows Vista .

    Zum einen weiß ich nicht, ob die in dem anderen thread erwähnte Lösung auf für Vista möglich wäre und nicht nur für Win7, zum anderen reicht mein Englisch leider nicht ganz aus, um dieser Anleitung zu folgen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    Edit: Der angesprochene Thread ist hier TB 6.0 - Größere Zeilenabstände / Menüschriften nach Update zu finden. Dein Doppelposting dort habe ich gelöscht. Mod. graba

  • TB schickt mir beim mail-Verfassen immer diese mail zu

    • bellaloona
    • 18. Januar 2010 um 11:30

    Ich habe mir auf einem neuen laptop Tunderbird 3 installiert, und vieles ist nicht mehr, wie ich es kannte....
    Warum ich plötzlich die doppelte Anzahl von Ordner habe, habe ich jetzt hier unter dem ungeliebten IMAP-Problem gefunden, aber da gibts noch was, dies ist meine Frage:

    Ich bekomme laufend mails an meine eigene email-Adresse gesendet, während ich eine mail verfasse, d.h., von meiner email-Adresse an meine emai-Adresse.
    Dies passiert, wenn ich eine längere mail schreibe und dabei manchmal pausiere. Ich habe gesehen, daß es so eingerichtet ist, daß die mail automatisch alle 5min. gespeichert wird, hängt es damit zusammen?
    Speichern ist ja sinnvoll, aber ich möchte nicht jedesmal eine mail des aktuellen Zustands zugeschickt bekommen.

    Wo kann ich das abstellen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™