1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ramon

Beiträge von ramon

  • Thunderbird im Ausland

    • ramon
    • 17. Januar 2008 um 19:04

    Hallo,
    es handelt sich um nord-com.net. Habe das gerade getestet. Es gibt dort einen WEB-Mailer. Klappt auch alles. Sende mir also selbst eine Mail und kann sie dort aufrufen und bearbeiten.Wenn ich allerdings das Mail mit Thunderbird abrufe, ist es bei nord-com verschwunden. Aber, das ist i.O.
    VG Ramon

  • Thunderbird im Ausland

    • ramon
    • 17. Januar 2008 um 18:11

    Hallo in die Runde,
    ich greife das Thema nochmals auf. Mit meinen jugendlichen 59 stelle ich mir das alles doch recht simpel vor. Thunderbird ist auf dem Rechner, dort ist ja auch der Ein- und Ausgangsserver konfiguriert. ( POP3 und SMTP) Also rufe ich im WEB........ich glaub, jetzt hab ich's. Da bin ich ja gar nicht im WEB, oder?
    Eine Lösung wäre dann ja wohl ein Mail-Postfach bei meinem Netzanbieter, welches ich über das WEB öffnen kann! Vorausgesetzt, es lässt sich weltweit im WEB öffnen. Wenn das dann so funktioniert, noch eine Frage, muß Thunderbird deaktiviert werden, oder sammeln sich die Mails ohnehin in dem Mail-Postfach des Netzanbieters und werden von Thunderbird & Co nur von mir abgerufen?
    Eine weitere Lösung wäre dann ja noch das Einrichten einer Mail-Adresse bei Google & Co. Nur dann gäbe es ja eine neue Mail-Adresse für mich, oder?
    VG aus Bremen von Ramon.

  • Thunderbird im Ausland

    • ramon
    • 17. Januar 2008 um 12:06

    Hallo in die Runde,
    wie kann ich mich im Ausland (Spanien) mit meinem Laptop einloggen? W-LAN vorhanden. Internetcafe vorhanden. Muß manuell neu eingeloggt werden oder geht das automatisch.
    VG Ramon

  • Palm Desktop

    • ramon
    • 16. Januar 2008 um 10:25

    Hallo in die Runde,
    zur Zeit arbeite ich mit Palm Desktop und Outlook. Letzteres werde ich deaktivieren. Der Versuch die Kontakte von Palm in Thunderbird zu überspielen, ist mir nicht gelungen. Palm schreibt eine Export-Datei mit *.aba !!
    Bin für jeden Tipp dankbar.
    VG Ramon

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™