1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dolldipp

Beiträge von dolldipp

  • thunderbird 78.6.1. das Adressbuch ist nicht leider nicht stabil

    • dolldipp
    • 14. Januar 2021 um 11:08

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.1.
    • Betriebssystem + Version: Windwos 10
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): all-inclusive
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware:panda
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):panda

    Bei jeder neuen Öffnung des Adressbuchs sind die Adressen anders geordnet. Manche Adressen erscheinen doppelt. Schwierigkeiten hatte ich schon Ende letzten Jahres seit der Umstellung auf *.sqlite

    Ich will wie seit Jahren Verteillisten erstellen von ca. 13000 Mail-Adressen für den Versand eines Newsletters.

    bisher geordnet mit einem Buchstaben-Kenner im Feld "Tel. dienstlich",

    in dieser Sortierung waren dann die Mail-Adressen im Feld "E-Mail-Adresse" alphabetisch geordnet. Das ist nicht mehr so. Kraut und Rüben. Und zwar bei jeder neuen Öffnung des Adressbuches immer anders.

    Wer kann mir freundlicherweise helfen?

  • PDF anhängen dauert 3 Minuten

    • dolldipp
    • 14. Februar 2013 um 12:57

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):all-inkl.com
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):keiner

    Das Anhängen einer 3 MB großen PDF Datei dauert 3 Minuten, viel länger als früher. Das Versenden ist okay. EIne ähnlich große JPG Datei ist ruckzuck dran gehängt.
    Der Eintrag mail.content_disposition_type stand bereits auf Wert 1.
    Auch wenn ich die Mail nicht als html einrichte, ändert sich nix. Auch wenn ich die PDF in eine ZIP einpacke, bleibts bei der zu lagen Anhäng-Zeit.
    Cloud kommt für mich in diesem Fall aus urheberrechtl. Gründen leider nicht in Frage.
    Wer kann helfen? Danke schon mal sagt Stefan

  • vervollstaendigung der adresse braucht lang [erl.]

    • dolldipp
    • 6. Juli 2010 um 10:00

    LÖSUNG GEFUNDEN!
    Das Problem lag darin, dass ich das Feld "Spitzname" im Kontakt im ADressbuch "mißbraucht" habe für die Sortierung meiner Adressen. Da stand bei sehr vielen ADressen "S" für ""sonstige", "T" für "theater" etc. In diesem Feld wird aber offensichtlich bei der Auto-Vervollständigung auch gesucht. Deshalb brauchte die Suche so lange, weil es natürlich jede Menge EInträge gibt, in denen ein "s" vorkommt.
    Jetzt benutze ich das Feld "Pager" dafür, und die Felder "dienstlich" und "privat" für weiter Sortierungen mit Kürzeln.
    Vielleicht geht es ja dem ein oder anderen wie mir: ich habe mich für thunderbird entschieden, weil es anders als andere Mail-Programme sehr viele Felder pro Kontakt im Adressbuch anbietet und ich so sehr gut für meine diversen newsletter, serienmails etc. gut sortieren kann und nicht alles an alle schicken muss.
    Wäre natürlich schön, wenn die thunderbird-Hilfe verraten würde, welche Felder für die Auto-Vervollständigung benutzt werden, und welche anderen Felder man mißbrauchen kann.

  • vervollstaendigung der adresse braucht lang [erl.]

    • dolldipp
    • 19. Februar 2010 um 10:28

    Guten Tag, Peter Lehmann und alle anderen.
    Ich habe immer noch keine Lösung für mein problem gefunden.
    Wer kann mir helfen?
    Danke schon mal.

  • vervollstaendigung der adresse braucht lang [erl.]

    • dolldipp
    • 14. Januar 2010 um 13:50

    Schön guten tag, peter Lehmann (und alle, die dies lesen...)
    herzlichen Dank für die Antwort.
    ja, richtig 8730 Kontakte.
    Den Hinweis auf die "Zeitschwelle" verstehe ich nicht.
    Ich habe deine Tipps umgesetzt, bin aber nicht wirklich weiter.
    Ich habe mit dem Editor aus den Datensätzen möglicherweise störende Sonderzeichen gelöscht (ich hab aus früheren Zeiten in Erinnerung, dass ANführungsstriche stören...), aber keine Besserung.
    Welches SOnderzeichen könnte denn stören?
    Auch nach der Halbierung des Adressbuches ist die auto-vervollständigung der ADresse nicht wirklich (wie gewohnt) schnell, sondern langsam, aber immerhin schneller als beim gesamten Adressbuch.
    Nein, keine Sorge, dass waren keine "echten" Adressen.
    Hast du noch irgendwelche Tipps?
    Wäre nett! Schöne Grüße Dolldipp

  • vervollstaendigung der adresse braucht lang [erl.]

    • dolldipp
    • 13. Januar 2010 um 14:43

    Sinnfreies Vollzitat gelöscht, bitte "Antworten"-Button (unten) benutzen.
    Mod. Pe_Le

    Kann mir bitte jemand helfen??? Das wäre sehr nett!

  • vervollstaendigung der adresse braucht lang [erl.]

    • dolldipp
    • 22. Dezember 2009 um 15:32

    Mein adressbuch hat 8730 Kontakte. Frisch exportiert und wieder importiert als csv.
    Bei emails mit den Empfängern, die im Alphabet über "Staemmler" liegen, also z.B. "Staemmler@aol.com" oder "sys@t-online.de", dauert es ewig, bis die Adressauswahl erscheint, bis die adresse vervollständigt wird.. Ab "t.a@gmail.com" gehts dann wieder.
    Windows XP, thunderbird 3,0

    wer weiß eine lösung? wäre nett.

  • Verteilerlisten zurückgewiesen

    • dolldipp
    • 17. Januar 2008 um 10:26

    Schön guten Tag,
    ich bin hier neu und wäre dankbar für etwas Hilfe.

    Ich will eine Serienmail (naürlich an BCC) an 4 verschiedene Verteilerlisten schicken.

    Mit der 1. Liste klappt es. Bei der 2. Liste motzt das Programm und sagt, das sei keine gültige eMail-Adresse.
    Also schließe ich das Programm, öffne es wieder. Uns siehe da: es funktioniert.
    Wenn ich dann die 3. Liste verschicken will, das selbe Spiel: zurückgewiesen.
    Programm schließen, wieder öffnen.

    Wer bitte hat denn da eine elegantere Lösung?
    Warum verschluckt sich das Programm?
    Um Hilfe bittet freundlichst DOLLDIPP

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English