1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. intoxic8ed

Beiträge von intoxic8ed

  • Passwort bei web.de geändert

    • intoxic8ed
    • 12. Oktober 2008 um 11:26

    Wobei ich fürchten muss, abermals in ein Fettnäpchen getreten zu sein... :confused:

    Wie auch immer, eines noch: Ich hatte auch das Passwort für das Hotmail-Konto (msn) geändert. Aber TB ruft die Messages ab als sei nichts gewesen. Ist da jetzt ein Sicherheitsleck? Unter Extras > Einstellungen > Datenschutz > Passwörter steht immer noch das alte PW...

  • Passwort bei web.de geändert

    • intoxic8ed
    • 12. Oktober 2008 um 00:32

    Nun denn, also ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... :redface:

    O.K., also zunächsteinmal: es hat genau so geklappt, wie Ihr es gesagt hattet, und daher ganz ganz lieben Dank! :bussi:


    Was die abschließende Bemerkung angeht, sie hätte ich vielleicht ein zwei Wörter anders formulieren können oder sollen :versteck: und falls, also da sie unbeabsichtigte Fehlinterpretation zuließ und da ich den Thread durch rumeditierei nicht zerstören will, möchte ich mich davon distanzieren und ihn zurücknehmen und nur den Teil stehen lassen, dass Vergangenes dort bleiben soll wo es ist und sagen, dass ich auf eine gute Zusammenarbeit hoffe. Ich bemühe mich in Zukunft weniger interpretationsfähig auszudrücken.

    :knuddel:

    Für Eure Hilfe nochmal ein SUPER :gut:

    Somit eine gute Nacht allerseits und bis (sicher...) bald ;-)

  • Passwort bei web.de geändert

    • intoxic8ed
    • 11. Oktober 2008 um 23:57

    Eben gerade ist mir auch die Idee gekommen, lol. Aber was passiert dann? Trau mich nicht...

  • Passwort bei web.de geändert

    • intoxic8ed
    • 11. Oktober 2008 um 23:52

    Hallo Wolf,

    ja da habe ich ja geschaut, aber außer dass mir die PWer angezeigt werden bringt es mich nicht weiter. Ich muss sie irgendwo ändern können... :help:


    Hallo Sünndogskind_2,

    ich fürchte, Du hast was missverstanden. Elefanten sind intelligente Tiere, die sich nach über 30 Jahren noch an Menschen erinnern können, sie also erkennen. Ich meinte also, falls es Leute gibt, die nachtragend sind. An diese wären die Worte gerichtet. Ich möchte niemanden angreifen. Vielleicht hast du das Wort mit einem anderen, beleidigendem verwechselt. Das sollte es nicht sein.
    Also, wenn Du eine Lösung hast, wäre ich Dir dankbar.

  • Passwort bei web.de geändert

    • intoxic8ed
    • 11. Oktober 2008 um 23:27

    Hallo

    Ich kann mir denken, dass eine solche Thematik bereits behandelt wurde, dennoch bitte ich um Nachsicht, dass es mir zu mühselig ist über 2000 Ergebnisse nach Bemühung der SuFu zu durchforsten. Falls es bereits eine Lösung gibt, bitte ich von Steinigung und Anfeindungen abzusehen und mich auf den betreffenden Thread nach Möglichkeit freundlich hinzuweisen.

    Ich habe einen PC mit dem Betriebssystem Windows XP Media Center Edition 2005 mit Service Pack 3 und nutze als Email-Programm Thunderbird Version 2.0.0.17 (20080914).

    Zur Thematik. Ich habe drei Email-Konten bei web.de und habe dort meine Passwörter verändert (Wobei ich jetzt mal meinen möchte, dass die Anzahl der Konten angesichts des gleich geschilderten Problems irrelevant sein dürfte). Also. Schlau wie ich mich hielt ging ich gleich an das erwähnte Email-Programm um auch dort die Passwörter zu ändern. Zufälligerweise lief auch schon der stündliche Mail-Check und ich bekam natürlich als Meldung vom web.de-Server:

    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.3.web.de antwortete: Benutzer oder Kennwort falsch / user or password wrong.

    Nunja, ich bin ja froh wie gewissenhaft mir die Technik dient. Jedoch gab es bei früheren Passwort-Unregelmäßigkeiten immer nach der eben genannten Meldung ein weiteres kleines Fensterchen, dass mir anbot, ein Passwort einzugeben. Was ich stets tat und alles seinen geregelten Gang verlief. Diesmal aber gibt es kein kleines Fensterchen. O.K., dachte ich mir und machte mich auf die Suche in Einstellungen und Konten um die Passwörter manuell zu korrigieren. Aber Pusteblume: Nirgendwo finde ich eine Möglichkeit, die PW'er zu ändern. Was mach ich denn jetzt??

    Ich bin für jede Hilfe dankbar. Und falls es Elefantenhirne hier gibt, so möchte ich kundtun, dass ich bemüht bin ein freundliches Miteinander zu pflegen und bitte darum, olle Kamellen dort zu lassen wo sie sind: in der Vergangenheit. Danke für alles. :knuddel:

  • Lycos

    • intoxic8ed
    • 25. Februar 2008 um 13:26

    Ich möchte auch gar nicht mehr verstehen, warum es so schwierig ist mir zu sagen, in etwa wie:

    "Server-Typ: POP ; Posteingangserver: localhost ; Posteingangs- und ausgangsnamen MÜSSEN die Domain beinhalten ; SMTP: Server: localhost ; Benutzername: username@domain"

    und warum ich TROTZ eindringliches Bitten dennoch Hinweise auf nichtssagnede Dokumentationen Links gepostet und wieso wieder Sprüche alá "Rad neu erfinden" als Antwort bekomme. :stupid:

    Der nächste Versuch, hier Hilfe zu bekommen schlug wieder fehl. Ganz eindeutig : :flop:

    Ihr könnt Euch jetzt wieder über mich auskotzen, Euch selbst beweihräuchern und versuchen, mich lächerlich zu machen, es funktioniert nur nicht und es interessiert mich auch nicht.

  • Lycos

    • intoxic8ed
    • 23. Februar 2008 um 18:41

    In der Tat komme ich damit nicht klar. Diese Erweiterung habe ich ja bereits installiert. Nur was soll ich jetzt (Schritt-für-Schritt) machen? Im übrigen kann ich die englischen Anweisungen nicht verstehen.

  • Lycos

    • intoxic8ed
    • 23. Februar 2008 um 17:41

    Hallo again...

    Ich bitte um Vergebung, wenn dieses Thema schon behandelt wurde, aber ich habe selbst durch eifrigstes Suchen nichts gefunden, was mir weiterhelfen würde.

    Also. Ich habe mir die Erweiterung runtergeladen für Lycos. Aber wie gehts weiter? Wie richte ich das jetzt ein? Die Einstellungen in Addons verraten mir, es sei kein Lycos-Konto vorhanden, schonmal gut erkannt. Ein Konto einzurichten aber setzt voraus, die richtigen Daten einzugeben. Wie gesagt, wie anfangen? Ist das Webmail oder ein normales Email-Konto? Postausgangs-/ eingangsserver...? Bin da echt ratlos :wall: und bitte nochmals um Vergebung. Und ich wäre wirklich dankbar wenn ich einfache Antworten bekäme, keine Links oder Hinweise auf Dokumentationen und FAQ's.

    Version 2.0.0.9 (20071031)

    WinXP Pro SP2

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 22. Januar 2008 um 16:41

    ja nee, is klar. der nächste bitte.

    :D

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 21. Januar 2008 um 19:45

    die pralinen rauspicken kann ich auch. das macht aber nur deine wahrheit wahr.

    und deaktivieren ist nicht runterschmeißen. wenn schlau, dann bitte etwas präsziser.

    zu

    Zitat von "rum"

    . Hättest Du im Forum ein bischen gelesen, wäre dir der ewige Tipp: "abschalten einer Firewall bringt nichts, die Regeln bleiben im Speicher" aufgefallen.


    möchte ich erinnern:

    Zitat von "intoxic8ed"


    Ich habe mir auch erlaubt im Forum zu Blättern. Aber bei meiner Suche kamen 1515 Ergebnisse heraus. Meine nicht mehr volle Leistungsfähigkeit meiner Augen erlaubt es mir aber leider nicht, solange zu stöbern. Ich bitte wiederholt um Nachsicht.


    Zitat von "rum"

    jeep, wir können ja nicht überall sein...


    zum glück nicht. aber ein spruch, der meine erkenntnis nur bestätigt.

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 21. Januar 2008 um 19:01

    und wenn DU mal richtig lesen würdest, hättest du gesehen, dass ich den glorreichen tipp ausprobiert hatte und es NICHTS gebracht hat. und ich erst NACH DEINSTALLATION erfolg hatte. und wenn wir schon dabei sind, würde dem aufmerksamen leser auch auffallen, dass man hier denkbar unfreundlich begrüßt und behandelt wird. hier sind leute die nach hilfe anfragen und nicht darauf aus sind auf deren (meiner) unzulänglichkeiten auch noch hingewiesen zu werden. arbeitet mal an eurem umgangston und bedenkt, dass der hilfesuchende nach hilfe sucht und wenn er so perfekt wäre wie ihr euch wünscht, hier gar nicht anfragen würde.

    eine solche ansammlung hochnäsiger und arroganter möchtegern-experten ist mir in noch keinem einzigen forum untergekommen.

    rausschmeissen braucht ihr mich nicht. das mach ich selbst.

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 21. Januar 2008 um 17:42

    hallo

    das ist in etwa die reaktion die ich provoziert und erwartet hatte. vielen dank.

    erst nach einer solchen meldung bequemt sich jemand, dazu etwas zu sagen. was meine fragen aber immer noch unbeantwortet ließ.

    es ist nicht in meiner absicht gewesen, des rätselslösung irgendjemandem vorzuenthalten. aber der "test" hat einige fragen beantwortet.

    naja... also es war in der tat die ashampoo-firewall, in dessen einstellungen leider nichts konfigurierbar war. erst nach deinstallation des programms arbeitete tb wieder ordnungsgemäß.

    mit nachdenklichen grüßen und in der hoffnung auf ein in zukunft freundlicheres und ehrlicheres miteinander

    intoxic8ed

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 21. Januar 2008 um 14:42

    juhu, hab rausgefunden woran es lag :-) vielen dank für die unterstützung :-)

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 18. Januar 2008 um 18:41

    soll ich das noch testen mit dem anderen profil oder weiß sonst jemand rat?

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 18. Januar 2008 um 09:31

    Guten Morgen

    Als ich eben dran ging, ein neues Profil zu erstellen, musste ich nochmal im TB was nachschauen. Was macht der gute Mann? Er ruft von einem der web.de-Konten die Mails ab. Von einem, ich weiß aber, dass auf den anderen Konten auch Mails sind. Hat jemand dafür eine Erklärung?

    Also probierte ich doch gleich mal was aus und stieß auf das nächste Problem. Ich versuchte, eine von den gerade erhaltenen Mails an ein anderes, nicht abgerufenes web.de-Konto weiterzuleiten. Und bekam folgende Fehlermeldung:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) "smtp.web.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob die SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Blöd ist, dass ich nicht weiß. ob das mit dem ursprünglichen Problem überhaupt etwas zu tun hat, oder ob es genau daran liegt! :confused:

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 17. Januar 2008 um 21:34

    Wieder Hello

    Ich hatte meinen letzten Satz bereits editiert, womöglich hat sich das überschnitten. Jedenfalls hat das leider nicht zur Problemlösung beigetragen, daran lag es demnach (wahrscheinlich) nicht. (Abschalten von AV und FW)

    Wie gesagt, auf dem web.de-Server existieren jeweils nur ein Posteingangsordner.

    Also werd ich gleich morgen früh als allererstes das mit dem Testprofil ausprobieren. Das mit telnet muss man mir noch erklären. Oder geht das einher mit dem "Sniffen". Dann behalten wir uns das besser mal vor... Ich werde auch im Zusammenhang mit dem neuen Profil auch das mit dem Abschalten von AV und FW ausprobieren, sprich, ich experimentiere ein wenig herum.

    Eine Frage noch: Kann es sein, dass die FW in TB rumgepfuscht hat? Also dass nicht TB Schwierigkeiten hat über die FW hinwegzukommen, bzw, etwas Schwierigkeiten hat über die FW zu TB zu gelangen, sondern, dass das FW-Programm in TB etwas verstellt hat. Ungefragt und ohne mein Wissen.

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 17. Januar 2008 um 19:46

    Hallo again...

    Dass ich Laie bin ist nicht übersehbar. Und ja, das mit pop und so hab ich vergessen. Aber ich ging eigentlich davon aus (Laie), dass web - oder anders: die Einstellung in den drei web.de-Konten ist pop3.web.de und smtp.web.de und web.de-Mails werden so abgerufen. Ich hoffe, das meinst Du, ansonsten bin ich ratlos.

    Das WebMail-Plugin ist für mein Hotmail(msn)-Konto, die web.de-Konten haben damit nichts zu tun.

    Schließlich aber bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob der web.de-Server tatsächlich kontaktet wird, denn normalerweise wird bei einer Zeitunterschreitung von 15 Minuten eine Fehlermeldung angezeigt (exakt habe ich sie leider nicht im Kopf und nachprüfen ist ja derzeit nicht), in der es heißt, dass das Zeitlimit von 15 Minuten unterschritten wurde und somit keine Mails abrufbar seien (ich meine laut Fehlermeldung wäre das eine Antwort von web.de). Diese Meldung kommt nicht mehr, obwohl in der Statusleiste steht: "Verbinde mit pop3.web.de" und dann (eine halbe Sekunde) "Verbunden mit pop3.web.de".

    Ich verstehe nicht ganz, was bereits erhaltene Emails mit dem Problem zu tun haben könnten. (Deine Frage nach der Inbox und Unterordner). Oder meinst Du bei web.de selbst? Da gibt es nur einen Eingangsordner, die anderen hab ich abgestellt. In TB gibt es ebenso nur einen Eingangsordner. Und den Papierkorb. PRO KONTO versteht sich.

    Sniffen sagt mir was, allerdings in keinerlei technischem Zusammenhang...

    Was die Einstellungen angeht, so würde ich gern ein paar Screenshots zur Verfügung stellen.

    Das mit dem Abschalten der AV-Programme und Fw's hat leider zu keinem Ergebnis geführt, das Problem besteht weiterhin.

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 17. Januar 2008 um 16:14

    Ok, das mit dem Betriebssystem seh ich ein, es ist WinXP Pro Sp2. Auch das mit dem Virenscanner, auch wenn es deswegen noch nie Schwierikeiten gab. Bitdefender Free-Edition und Ashampoo Free-Firewall (die im übrigen auch erst seit ein paar Tagen drauf ist, ich kann da aber nichts erkennen, was auf mein Problem hindeutet).

    Ein Webmail-Plugin ist ein Plugin um Hotmail-bzw msn-Konten in TB abrufen zu können (was sicher jeder Experte hier kennt) und hat nichts mit web.de zu tun. Ich redete in diesem Zusammenhang auch nur vom gleichen Zeitraum des Updates des selben und räumte ein, dass es nicht zwingend mit dem Problem zu tun haben müsse.

    Der Begriff "Fehlermeldung" ist mir geläufig und wenn es eine gäbe, wäre es Bestandteil der Überschrift und wäre so mit Sicherheit in meine wenn auch dürftige Fehlerbeschreibung mit eingeflossen. Es gibt (demnach) keine Fehlermeldung, was mich umso mehr betrübt. Vielleicht kann ich in diesem Zusammenhang aber noch erwähnen, dass die Konten durchaus abgerufen, bzw kontaktiert werden. Mails werden aber nicht abgerufen, also runtergeladen oder geholt oder wie auch immer man das bezeichnen möchte. Und doch, ich bekomme Mails, muss sie mir aber bei web selbst ansehen. Sie landen nur nicht mehr im TB.

    Ich habe mir auch erlaubt im Forum zu Blättern. Aber bei meiner Suche kamen 1515 Ergebnisse heraus. Meine nicht mehr volle Leistungsfähigkeit meiner Augen erlaubt es mir aber leider nicht, solange zu stöbern. Ich bitte wiederholt um Nachsicht.

  • web.de wird nicht mehr abgerufen

    • intoxic8ed
    • 17. Januar 2008 um 15:24

    Hallo

    Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Thema schon behandelt wurde, wenn ja bitte ich um Nachsicht.

    Seit Tagen ruft mein TB 2.0.0.9 (20071031) keine web.de-Konten mehr ab. Habe drei eingerichtet und bis Dato lief alles ganz normal. Ich habe noch ein Webmail-Konto dort, welches funktioniert. Mir fällt hier ein, dass die Störung in etwa dem selben Zeitraum auftraten seit es ein Update dieses Webmail-Plugins (oder Erweiterung...?) gab. Muss nicht zwingend etwas damit zu tun haben, jedoch wie gesagt fällt das in diesen Zeitraum.

    Im übrigen haben alle Nachforschungen ergeben, dass an den Einstellungen besagter web.de-Konten Veränderungen weder vorgenommen wurden, noch eingetreten sind. Ist alles so wie es war, nur funktioniert es nicht wie es war...

    Für hilfreiche Informationen bin ich sehr dankbar

    intoxic8ed

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™