1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. donnervogel3

Beiträge von donnervogel3

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 21. Januar 2008 um 22:49
    Zitat von "muzel"

    Das Grundprinzip von IMAP ist, daß die Mails auf dem Server bleiben.

    Jo, klar, hatte aber zuvor ein Konto mit dem POP-Protokoll eingerichtet, daraufhin wurden die Mails auf meinen Client geladen.

    Zitat von "muzel"


    Lokale Mails auf den Server kopieren geht aber auch.

    Wie stelle ich das an?

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 21. Januar 2008 um 22:32

    Die web.de Accounts habe ich als IMAP-Konto eingerichtet.

    Ahh die Ordner kann man abonnieren.. genau das wollte ich wissen!! :top:

    Vielen Dank!!

    Habe noch nie eine E-Mail Client benutzt, deswegen habe ich keine Ahnung.

    Weißt du zufällig auch, ob man E-Mails wieder auf den Server laden kann, wenn man sie auf den Client gezogen hat?

    Bis auf die Tatsache, dass ich mein Hotmail-Konto nur mit root aufrufen kann, ist alles gelöst.. und dass man den Servertyp auf POP stellen muss finde ich doof..

    Thx :zustimm:

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 21. Januar 2008 um 20:13

    Was ist denn, wenn ich z.B. von einem Arbeitgeber ein Abgebot bekomme; die Mail landet ja selbstverständlich im Unbekannt-Ordner (bei einem web.de Account). Dann werde ich die Mail ja nie sehen können? :nixweiss:
    Dann bringt ein E-Mail Client ja gar nix... :(

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 21. Januar 2008 um 09:51

    Moin,

    also wenn ich eine Mail bekomme, die wo anders landet als im Posteingang (z.B. beim Hotmail-Account im Junk-Mail Ordner, oder beim web.de Account im unbekannt-Ordner) werde ich nicht benachrichtigt und kann diese nicht lesen.

    Ist das üblich? Wäre ja echt doof :wall: :nixweiss:
    Bekomme u.a. wichtige Mails, die als Junk-Mail erkannt werden (welche aber kein Junk ist)..
    Wenn das so ist, werde ich wohl meine Mails wieder mit dem Browser abrufen müssen :(
    Gibt es vllt einen alternativen E-Mail Client, wo das nicht so ist (für Linux)?

    Thx :top:

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 20. Januar 2008 um 19:14

    So, als erstes mal ein Dankeschön für die Mühe.

    Also wenn ich Thunderbird mit root starte (also sudo -H thunderbird) kann ich meinen Hotmail Account einrichten.

    Allerdings werden trotz der Einstellung (Nachrichten auf dem Server belassen) die Mails vom Server auf den Client gezogen (was ich sehr nervig finde, da die Mails auf dem Server sicherer sind).

    Zudem finde ich es komisch (bezogen auf den web.de Account), dass ich nur die Mails lesen kann, dessen Absender bekannt sind.
    Mails, die im Ordner Unbekannt landen, kann ich nicht lesen. Wo sind die denn? Das ist besonders doof, da ich wichtigeMails bekomme, die z.B mein Berufsleben betrifft,

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 20. Januar 2008 um 15:44

    Hehe, thx, das Installieren klappt schon mal.

    Wenn ich jedoch auf die WebMail - Einstellungen wechsel, werden mir sowohl bei POP3 als auch bei SMTP und IMAP Fehler angezeigt.

    Doch wenn ich die Add-ons jedoch mit Root starte, werden alle Dienste gestartet.

    Ich bin verwirrt :nixweiss:

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 20. Januar 2008 um 14:43

    Hi,
    also erstmal vielen Dank für die Posts und die nette Begrüßung :happy:

    Das eine Problem wäre schon mal gelöst :)
    Hab aber noch eine Frage dazu..
    Und zwar habe ich gestern den E-Mail Client Spicebird getestet und alle Mails vom Server auf den Client gezogen. Habe ich eine Möglichkeit, die Mails wieder auf den Server zu laden?

    Zu dem Hotmail-Prob:

    Ich nutze Ubuntu 7.10, Thunderbird v2.0.0.6.

    Bekomme die Fehlermeldung: "WebMail - Hotmail 1.2.13 konnte nicht installiert werden, da es nicht mit Firefox kompatibel ist" (nutze Firefox v2.0.0.6).

  • Hotmail-Konto verwenden unter Linux + eine Frage

    • donnervogel3
    • 20. Januar 2008 um 13:59

    Hi Thunderbirdler,

    habe heute Thunderbird installiert und eingerichtet. Allerdings weiß ich nicht, wie ich mein Hotmail-Konto einrichten soll.
    Ist die Erweiterung webmail nur für Windows? Auf jeden Fall konnte ich diese Erweiterung nicht installieren.
    Ist im web ein gutes Tutorial vorhanden? Oder hat jemand ein Hotmail-Konto unter eingerichtet.

    Eine andere Frage:
    Wenn ich die E-Mails auf meinen Client ziehe, sind die Mails ja nicht mehr auf dem Server.
    Wenn ich z.B. meinen Rechner neu mache, habe ich alle Mails verloren? Oder wenn ich Thunderbird deinstallieren sollte, sind meine Mails weg?

    Thx im Voraus :zustimm:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™