1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. adrian22

Beiträge von adrian22

  • Kann keine Mails senden...

    • adrian22
    • 20. Januar 2008 um 16:08

    huh, schade. das ist doof...

    also ich habe für meinen aol account jetzt folgende einstellungen drin

    server: smtp.aol.com
    port: 587
    benutername: xxxx (ohne die @.aol.com endung)
    und eben mein passwort. und dann geht es bei mir. was ich allerdings sehr seltsam finde ist, dass ich über telnet keine verbindung kriege. egal ob port 25 oder 587... ich versteh das alles nicht mehr...


    EDIT:

    also folgendes... meine anderen beiden postfächer sind auf meinem eigenen strato server. wenn ich mich über remote-desktop auf meinem strato-server einlogge und da telnet ausführe, dann kriege ich sofort eine verbindung. dies betrifft auch den smtp von aol. über meinen heimrechner kriege ich nur für die pop3 fächer eine positive antwort vom telnet. die smtp geschichten funktionieren weder über port 25 noch über 587.
    ich habe auf dem rechner keine aktive firewall. wenn ich jedoch portscan auf meinem rechner ausführe, dann erhalte ich zwar eine liste offener ports, aber port 25 ist nicht mit aufgeführt. ist das so korrekt, oder muss der mit in der liste stehen? mein rechner hängt an einem router und dieser hat eine aktive firewall. auch da gibt mir portscan keinen eintrag über port 25. selbst wenn ich die firewall auf dem router deaktiviere ist das ergebnis das gleiche... BITTE UM HILFE!!

  • Kann keine Mails senden...

    • adrian22
    • 20. Januar 2008 um 15:40

    ich checks auch nicht mehr.
    habe 3 mailkonten die ich über thunderbird benutze. alle haben immer ohne probleme funktioniert. und einfach so von heute auf morgen geht garkeins mehr von denen. ich habe nichts an den einstellungen gemacht, firewall ist inaktiv. benutze firefox 2.0.0.9. habe die ganzen einstellungen jetzt noch mehrmals überprüft, passwörter gelöscht und neu eingegeben usw. kriege aber immer den selben fehler. kann nicht mit smtp verbinden.
    emails abrufen funktioniert ohne probleme...
    BITTE UM HILFE!!


    EDIT: habe folgendes herausgefunden. Bei AOL den port von 25 auf 587 setzen. dann geht es! es ergibt zwar keinen sinn für mich, aber so funzt es. aber mit meinen anderen beiden postfächern bin ich auch noch nicht weitergekommen....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™