1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. staffelberg

Beiträge von staffelberg

  • In TB 5 funktionieren keine Hyperlinks mehr

    • staffelberg
    • 9. Juli 2011 um 08:32
    Zitat von "mehlboggxer"

    Aber wie kann man denn dort etwas manuell auswählen? Bei meinem Einstellungsfenster werden zwar Programme aufgelistet, aber es gibt keine Möglichkeit, etwas einzutragen...
    MfG,
    mehlboggxer

    In der Spalte Aktion Klick/Doppelkick, "andere Anwendung" auswählen und dann "Durchsuchen" und die Firefox.exe auswählen.

  • In TB 5 funktionieren keine Hyperlinks mehr

    • staffelberg
    • 7. Juli 2011 um 08:35

    Ich habe es gefunden.
    Es waren alle Einstellungen im Betriebssystem richtig und auch die Programme/Dateien zugeordnet. Der Fehler lag bei mir (EDV ist ja sehr individuell) in den Einstellungen vom TB5.
    Unter EXTRAS\Anhänge waren die Einträge für http und https auf Standard(Firefox), da aber vor dem Eintrag nicht das Icon von FF zu sehen war, habe ich manuell den FF ausgewählt und siehe da es ging.
    Ende Der Vernunft :wall:

  • In TB 5 funktionieren keine Hyperlinks mehr

    • staffelberg
    • 6. Juli 2011 um 10:25

    ist anscheinend ein allgemeines Problem, denn bei mir geht das auch nicht. Ich habe mal die Information zu Fehlerbehebung unten angefügt. Die Angaben zu Font und Printer habe ich entfernt. Firefox ist auch als Standardbrowser eingestellt. Ich habe auch schon mal den Intenet-Explorer als Standard genommen und dann (nach Neustart) wieder zurückgesetzt. Hat alles nichts geholfen.

    Betriebssystem: Vista


    Allgemeine Informationen

    Name: Thunderbird
    Version: 5.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.0; rv:5.0) Gecko/20110624 Thunderbird/5.0

    Erweiterungen
    CompactHeader, 1.4.0, true, {58D4392A-842E-11DE-B51A-C7B855D89593}
    Deutsches Wörterbuch, 2.0.2, true, de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org
    Extra Folder Columns, 1.1.3, true, extra-cols@jminta_gmail.com
    Lightning, 1.0b4, true, {e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
    Delete Junk Context Menu [de], 0.3.2.20050622, false, {9000E869-57F4-4ad3-A047-DD5E9B3AE707}
    Edit Config Files [de], 1.5.8, false, {0b3a522f-5304-480b-a027-1fc143c982d3}
    Quicktext [de], 0.9.9.9, false, {8845e3b3-e8fb-40e2-95e9-ec40294818c4}
    Quote Colors [de], 0.2.7, false, {4DEFB13E-B19D-4bef-ABAC-12004AA2883D}
    Wortliste von http://tkltrans.sf.net (alte und neue deutsche Rechtschreibung), 20060716, false, de-DE-comb@dictionaries.addons.mozilla.org

    Modifizierte Einstellungen

    Name: Wert
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    extensions.lastAppVersion: 5.0
    //..hier stehen die Angaben zur Schrift
    general.useragent.contentlocale: DE
    mail.openMessageBehavior.version: 1
    mail.winsearch.firstRunDone: true
    network.cookie.cookieBehavior: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.protocol-handler.app.ftp: C\Programme\Mozilla Firefox5\firefox.exe
    network.protocol-handler.app.http: C\Programme\Mozilla Firefox5\firefox.exe
    network.protocol-handler.app.https: C\Programme\Mozilla Firefox5\firefox.exe
    network.protocol-handler.expose.https: false
    network.protocol-handler.warn-external.ftp: true
    network.protocol-handler.warn-external.http: true
    network.protocol-handler.warn-external.https: true
    places.database.lastMaintenance: 1309844930
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 64351
    //....hier sind die Angaben zum Drucker//
    security.disable_button.openCertManager: false

    Grafik

    Karten-Beschreibung: ATI Mobility Radeon HD 2400 XT
    Vendor-ID: 1002
    Geräte-ID: 94c8
    Karten-Ram: 256
    Karten-Treiber: aticfx32 aticfx32 atiumdag atidxx32 atiumdva
    Treiber-Version: 8.831.2.0
    Treiber-Datum: 3-8-2011
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (7.0.6002.18409, font cache n/a)
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE -- OpenGL ES 2.0 (ANGLE 0.0.0.611)
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 10

  • Link öffnen

    • staffelberg
    • 5. Juli 2011 um 10:47
    Zitat von "Toolman"

    Hallo Staffelberg,

    rechtsklick auf den Link und "Link im Browser öffnen" geht auch nicht?

    schöne Grüße

    Toolman

    nein, Link kopieren und dann in Firefox einfügen geht

  • Link öffnen

    • staffelberg
    • 5. Juli 2011 um 09:53

    Hallo,
    ich verzweifle bald. Die Links die in einer email sind werden nicht mehr in Firefox geöffnet. Ich habe bereits alle Foren durchsucht und schon alles mögliche probiert. z.B: den Internet Explorer mal als Standardbrowser festgelegt und nach Neustart wieder auf Firefox umgestellt, in der config von Thunderbird die Einträge für network.protocol -handler.app (ftp,http,https) geändert. Das Problem kam erst mit den neuen Versionen von Firefox und Thunderbird. Gibt es dafür eine Lösung?

    Meine Programme:
    Windows Vista
    Thunderbird 5.0
    Firefox 5.0

  • Kein email Versand möglich

    • staffelberg
    • 28. Januar 2008 um 21:14

    Danke für die schnelle Antwort ich habe noch ein bisschen rum probiert und jetzt diese Fehlermeldung gefunden.

    Sicherheitsfehler: Inhalt auf mailbox:///C|/Users/Internet_2/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/ggfeowu2.default/Mail/http://pop.onlinehome.de/Inbox?number=73561437 darf file:///C:/Programme/Gemeinsame%20Dateien/Microsoft%20Shared/Stationery/ nicht laden oder verlinken.


    Das Verzeichnis habe ich gefunden, und ich wollte die Benutzerrecht auf lesen setzten, doch kann ich auch mit Administratorrechten nichts ändern.

    Wenn ich das ganze neu installiere, kann ich dann noch auf die alten Mails zurückgreifen oder sind die weg. Importieren von einer anderen Thunderbird Installation geht wohl nicht?

  • Kein email Versand möglich

    • staffelberg
    • 27. Januar 2008 um 17:36

    Anscheinend habe nicht nur ich diese Problem, ich konnte aber im Forum noch keine Lösung finden, deshalb meine Frage.
    Ich habe:
    Version 2.0.09, Betriebssystem Vista.
    Posteingang funktionert,
    Postausgang ist eingestellt smtp.1und1.de, Port 25 ( mit und ohne Benutzer-Authentifzierung probiert)

    und es kommt die Meldung, das der Server nicht antwortet. Die Meldung erscheint so schnell, dass ich glaube, dass noch gar keine Verbindung mit dem Server hergestellt wurde, sondern dass mein PC bereits diese Meldung verursacht. Wo kann ich da noch was einstellen?
    Wenn ich die Adresse smtp.1und1.de anpinge, wird der Verbindungsaufbau angezeigt..
    Die Firewall habe ich ausgeschaltet, Beim Virenprogramm habe ich die Prüfung ausgehender Mails ausgeschaltet.

    die Konten habe ich von einer alten Version übernommen, der Abruf funktionert.

    Es wäre nett, wenn einer die Antwort wüßte

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™