1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pappel55

Beiträge von Pappel55

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 4. März 2008 um 17:05

    Hallo,
    habe leider immer noch das gleiche Problem. Bin jetzt sogar schon her gegangen und habe mein Antivirenkit incl.
    Firewall deinstalliert. BIn danach mit einem speziellen Programm des Herstellers vom AVK (Cleaner) über die Festplatte gegangen um die restlichen Dateien 100%ig zu löschen. WIn Firewall hatte ich auch ausgeschalten und trotzdem kam keine Verbindung zu Stande. Sollte es an XP liegen?

    Gruss Lothar

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 17. Februar 2008 um 11:43

    Hallo,
    leider scheint jetzt auch "rum" der Moderator am ende seines Lateins zu sein.
    Hat jemand noch einen Tipp, an was es liegen könnte, dass ich keine emails mehr abrufen und
    senden kann?
    Bitte obige Antworten von "rum" beachten.

    Gruss Lothar

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 11. Februar 2008 um 13:21

    Hallo,
    ich gebe mein Passwort immer von Hand ein. Passwörter werden bei mir nicht auf dem PC gespeichert.
    Schau mal gegen Abend wieder hier rein.

    Lothar

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 10. Februar 2008 um 14:50

    Hallo,
    melde mich auch mal wieder ;)
    Habe nun das mit dem Befehl cmd bei ausführen dreimal getestet und bekam folgendes Ergebnis:
    Als ich mich mit meinem Benutzernamen anmeldete, kam folgender Satz: +OK Hello there, user Bentuzername@arcor.de
    Danach gab ich das Wort pass und mein Passwort ein. Jetzt erhielt ich den Satz:
    (Stand nach Passwort) ERR login failed

    Gestern passierte mir aber nochmal etwas komisches beim hochfahren meines PC´s.
    Es kam die Meldung: Genric Host Process for Win32 Services
    Es kam die Meldung: Genric Host Process for Win32 hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
    Falls Sie Daten bearbeitet haben, sind diese verloren gegangen.
    Problembericht senden oder nicht senden

    HAB DEN BERICHT NICHT AN MICROSOFT GESENDET!

    Problemsignatur:

    Sz App Name: svchost.exe
    Sz App Ver. 5.1......
    Sz Mode Name unknown
    Sz Mod Ver. 0.0.0.0
    Offset 00000000

    Kannst Du hier etwas mit anfangen?

    Würde mich freuen, etwas von Dir wieder zu hören.

    Biba
    Lothar

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 5. Februar 2008 um 17:29

    Hallo,
    kam jetzt folgende Meldung zum Schluss bei Eingabe von cmd:

    + Ok Passwort required

    Scheint also wie wenn die Verbindung zum Server von Arcor klappt. Nur, an was kann es jetzt dann noch liegen? :rolleyes:
    Ich weiß, ich nerve, komme aber alleine leider nicht weiter. Übrigens, vielen Dank für das lunkenntlich machen meiner email adresse!

    Lothar

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 5. Februar 2008 um 14:37

    Hallo,
    ich habe das so ausprobiert mit FW und Virenscanner. Beides habe ich incl. Win FW ausgeschalten, PC neu hochgefahren, doch es kam wieder die gleiche Fehlermeldung: FEHLER BEIM SENDEN PA?WORTES. Der Mail Server pop3.arcor.de antwortet: Login failed
    Das mit telnet habe ich auch versucht, schau mal, habe ich da etwas falsch gemacht?

    C:\Dokumente und Einstellungen\Lothar1>lxxxx@arcor.de
    Der Befehl "Benutzername@arcor.de" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Lothar1>lxxxx
    Der Befehl "lBenutzername" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Lothar1>


    C:\Dokumente und Einstellungen\Lothar1>Benutzername@arcor.de
    Der Befehl "Benutzername@arcor.de" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Lothar1>lxxxx
    Der Befehl "Benutzername" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Lothar1>

    Jetzt weiß ich bald nicht mehr, was man noch aus testen könnte.
    Wollte eigentlich diese Woche mein Thunderbird email Programm wieder zum laufen bringen,
    da ich es nächste Woche wieder geschäftlich brauchen könnte.
    Noch eine Idee, oder kann man auch mal zusammen telefonieren, nur wie machen wir dass, wegen der
    Telefonnummer wg. dem Sehen hier in dieser Rubrik?
    Könnte mir höchstens eine x-beliebige email adresse kurz zeitig anlegen, damit Du mir eine Festnetznummer schicken könntest. War aber nur ein Vorschlag/Frage.
    Würde mich freuen, wieder etwas von Dir zu hören.

    Lothar

    EDIT: ich habe die Mailadressen lxxxx@arcor,de verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit "Ändern" den alten Zustand wieder herstellen!Mod. rum

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 3. Februar 2008 um 18:11

    Hallo,
    zunächst mal vielen Dank für Deine Antwort. Nun zu Deinen Fragen.
    Ich benutze den Mailprovider arcor schon seit langem. Bin sehr zufrieden damit.
    Mein DSL habe ich bei t-online. Klappt super, starke Leitung, keine Ausfälle wie bei meinem vorigen Billiganbieter.....
    Bei Konten habe ich folgendes eingestellt:

    Name: Máx Mustermann
    email adresse: benutzername@arcor.de
    Posteingangserver: pop3.arcor.de
    Haken bei Globaler Posteingang (im lokalen Konto)
    SMTP: mail.arcor.de
    Posteingangserver Benutzername: Benutzername ohne @arcor.de
    Konten Bezeichnung: Name des mailkontos z. B. Bernd Huber

    Hoffe, das ich jetzt alles genannt habe, was erforderlich ist, um den Fehler aufzuspürren. Fehler trat plötzlich auf, ohne dass vorher ein Pogramm hinzugefügt oder deinsatlliert habe.
    Wäre nett, wenn Du mir sagen könntest, wo mein Fehler liegt.

    Viele Grüsse
    Lothar


    Zitat von "rum"

    Hallo Lothar

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du kannst TB noch zig mal entfernen und neu installieren ohne das sich etwas ändert. TB trennt Porgrammordner und Datenordner (Profilordner) strikt und wenn Du neu installiert hast, greift er auf das alte Profil zurück.
    Aber auch mit einem neuen Anlegen würdest Du vermutlich nichts ändern, den der Fehler hat ja eine Ursache. Diese kann in TB liegen und es wäre hilfreich, wenn Du uns mal sagst, bei welchem Mailprovider (GMX, AOL, T-Online, 1&1) Du bist, über wen Du ins Internet gehst (T-Online, Strato, Arcor, 1&1...) und was Du genau eingestellt hast (Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen) (natürlich pers. Daten verändern, also aus michael.maier@ wird vorname.name@...)

    Der Profilordner?

  • Deinstallation von Thunderbird wg. Neuinstallation

    • Pappel55
    • 29. Januar 2008 um 10:03

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Seit fünf Tagen bekomme ich die Fehlermeldung: Login failed Habe aber mein Passwort nicht geändert, nichts auf die Festplatte neu installiert und sogar schon meinen Virenscanner incl. Firewall ausgeschaltet. Trotzdem taucht diese Meldung: Login failed auf. Online kann ich mich mit dem gleichen Passwort beim Anbieter einloggen.
    :stop: Versuchte nun eine Neuinstallation, sogar über abgesicherten Modus. Bekomme meinen alten Thunderbird nicht gelöscht.(Systemsteuerung - Software entfernen) Auch über abgesicherten Modus klappt es nicht. Sehe immer noch meine zusätzliche Ordner die ich mir angelegt habe in Thunderbird.
    Kann mir jemand helfen, an was es liegen könnte, kann es sein, das eine oder mehere Dateien bei XP beschädigt wurden?
    Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruss Lothar

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™