1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Archaeopteryx

Beiträge von Archaeopteryx

  • Thunderbird Erweiterung: Clean Subject

    • Archaeopteryx
    • 27. Juni 2008 um 18:14

    Er hat uns von erweiterungen.de schon gestern geschrieben und ich habe die Übersetzung durchgesehen und erste Tests gemacht. Wenn sich dann ein zweiter des Teams der Sache angenommen (und ich auch mal den Code reingeschaut habe), steht der Veröffentlichung nichts mehr weg. Bin jetzt aber erst einmal mit dem Zug unterwegs.

  • Thunderbird Erweiterung: Clean Subject

    • Archaeopteryx
    • 27. Juni 2008 um 13:58

    Ich glaube, dass Folgendes nicht ganz das zu erwartende Verhalten ist:

    Betreff: Aw: Re: Fwd <Betreff>
    Wenn ich Aw in den Regeln habe, lautet der Betreff beim Antworten Re: <Betreff>. Habe ich es nicht dabei, aber Re und Fwd weiterhin, dann lautet der Betreff trotzdem Re: Aw: Re: Fwd <Betreff>

  • Thunderbird Erweiterung: Clean Subject

    • Archaeopteryx
    • 27. Juni 2008 um 11:55

    Wirkt sich die Erweiterung nur auf nach der Installation eingehende Mails aus, d.h. werden die Kopfzeilen in Wirklichkeit verändert oder die Darstellung vereinfacht?

  • Weiterleitung und Absender

    • Archaeopteryx
    • 24. Juni 2008 um 10:31

    Virtual Identity: Muss konfiguriert werden.

  • Nach Update ist Mozilla Calendar weg

    • Archaeopteryx
    • 23. Juni 2008 um 14:05

    Vielleicht hat der Nachfolger von Calendar, Lightning, eine Importfunktion, die den Umstieg leichter machen würde?

  • Erweiterung um Priorität farblich darzustellen [Erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 3. Juni 2008 um 15:56

    Extras > Einstellungen > Anzeige > Schlagwörter: Dort 5 mit verschiedenen Farben anlegen und nach den Prioritäten benennen.
    Dann bei den Filterregeln wenn die Priorität übereinstimmt das entsprechende Schlagwort zu der Nachricht hinzufügen lassen.

  • Erweiterung um Priorität farblich darzustellen [Erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 1. Juni 2008 um 22:31

    Am besten ist es, gleichlautende Schlagwörter / Tags wie "hohe Priorität" anzulegen (mit entsprechender Farbe) und bei einem Filtertreffer das Tag auf die E-Mail anzuwenden. Sollten nicht alle E-Mails im globalen Posteingang liegen, so hilft Thunderbird Message Filter Import/Export.

  • Erweiterung um Priorität farblich darzustellen [Erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 1. Juni 2008 um 20:56

    Einfach dazu fünf Nachrichtenfilter mit den entsprechenden Prioritäten und Farben erstellen lassen.

  • RSS-Seite mit einem Klick öffnen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 28. Mai 2008 um 15:36

    1. MR Techs Local Install installieren.
    2. Thunderbird neustarten.
    3. RSS Linkify Subject herunterladen, Datei in den Add-ons Manager von Thunderbird ziehen und beim Installationsfenster den Haken zum Deaktivieren des Kompatiblitätstests reinmachen.
    4. Thunderbird neustarten.
    5. Voilà, es funktioniert.

  • RSS-Seite mit einem Klick öffnen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 28. Mai 2008 um 15:04

    a) selber schreiben
    oder
    b) anpassen

  • RSS-Seite mit einem Klick öffnen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 28. Mai 2008 um 14:50

    Lies dir mal durch, was oben schon geschrieben wurde. In den Einstellungen festlegen, dass bei Mittelklick im Browser geöffnet wird, und dann die Links mit Mittelklick öffnen.

  • RSS-Seite mit einem Klick öffnen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 28. Mai 2008 um 14:24

    Das macht ThunderBrowse bei mir. Wie gesagt, braucht vermutlich zwei Neustarts.

  • RSS-Seite mit einem Klick öffnen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 28. Mai 2008 um 13:13

    Also

    Externer Inhalt img225.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    macht das (je nach Einstellung muss man gegebenenfalls einen Mittelklick ausführen). Oder meinst Du auf die Standardseite des Blogs?

  • RSS-Seite mit einem Klick öffnen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 27. Mai 2008 um 01:38

    ThunderBrowse macht das, allerdings muss man nach erfolgreicher Installation noch einmal neu starten, glaube ich.

  • phpBB3 - RSS Feeds

    • Archaeopteryx
    • 29. März 2008 um 01:17

    Hallo, zumindest heute sind die RSS-Feeds leer, obwohl sie es nicht sein sollten.

  • Installation von Wörterbüchern

    • Archaeopteryx
    • 25. März 2008 um 19:00

    DJ_SKY: Das ist sicherheitstechnisch absoluter Unsinn. Die Wörterbücher lassen sich auch alle installieren, aber dazu muss Thunderbird im Online-Modus sein, um die neueste Versionsspanne für das Wörterbuch aus dem Netz herunterladen zu können.

    Außerdem besteht bei schon existierenden Profilen die Gefahr, dass Daten zerstört werden, da sich die Alpha-Version von der finalen Version doch um Einiges unterscheidet.

  • "Display Mail User Agent" [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 11. März 2008 um 21:30

    In Mnenhy wurde der Zugriff auf die Kopfzeilen von Nachrichten umgesetzt, sodass andere Erweiterungen da gut darauf zugreifen können. In Thunderbird 3 ist Mnenhy dann vielleicht nicht mehr dafür nötig.

  • Probleme beim runterladen von Erweiterungen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 11. März 2008 um 11:49

    Bekanntes Problem: Bug 415843

  • Probleme beim runterladen von Erweiterungen [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 11. März 2008 um 11:11
    Zitat

    Wie installiere ich ein Add-on in Thunderbird?

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den unten stehenden Link und wählen Sie "Speichern unter...", um die Datei herunterzuladen und auf der Festplatte zu speichern.
    2. In Mozilla Thunderbird, öffnen Sie im Menü "Extras" den Punkt "Add-ons".
    3. Klicken Sie auf die Taste "Installieren", wählen Sie die heruntergeladene Datei aus und klicken Sie "OK".

    Oder ist in Firefox Video DownloadHelper 3.0.1 installiert? Den dann bitte auf 3.0.2 aktualisieren.

  • "Display Mail User Agent" [erledigt]

    • Archaeopteryx
    • 10. März 2008 um 18:04

    War Thunderbird beim Installieren im Online-Modus?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™