1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Archaeopteryx

Beiträge von Archaeopteryx

  • Kontakte in Liste nach Protokoll sortieren

    • Archaeopteryx
    • 11. September 2012 um 13:10

    Tut mir Leid, dass ich den Wunsch missverstanden habe. Das scheint derzeit nicht möglich zu sein. Instantbird, welches die Grundlage für den Thunderbird-Chat ist, hat diese Funktion, chat-messenger-overlay.js importiert imServices.jsm, welches den imITagService enthält, scheint ihn aber nicht zu nutzen.

  • facebook chat in thunderbird - connection closed by server

    • Archaeopteryx
    • 9. September 2012 um 19:45

    Das scheint an Facebook zu liegen, hier funktioniert es und bei anderen Personen hat sich das Problem von selbst gegeben.

  • Kontakte in Liste nach Protokoll sortieren

    • Archaeopteryx
    • 6. September 2012 um 17:50

    Die Kontakte sind nicht nach dem Alphabet sortiert, sondern in der Reihenfolge, wie sie angelegt wurden. Mit dem Umsortieren der Werte in der Einstellung "messenger.accounts" kann man die Reihenfolge ändern. Hier erfolgreich getestet.

  • Kontakte in Liste nach Protokoll sortieren

    • Archaeopteryx
    • 6. September 2012 um 14:12

    Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten. Hier nach Benutername@serveradresse suchen, die Treffer enthalten im Namen "accountXX", wobei XX eine Zahl ist. Anschließend die so identifizierten Konten in der Einstellung messenger.accounts wie gewünscht sortieren.

  • google talk verbindet nicht

    • Archaeopteryx
    • 6. September 2012 um 14:03

    In welcher Form werden die Zugangsdaten eingegeben? Erscheint eine Fehlermeldung?

  • Filelink mit %-Balken beim Hochladen?

    • Archaeopteryx
    • 6. September 2012 um 14:01

    Die Entwicklung des Fortschrittsbalkens wird in Bug 736169 verwaltet.

    Um (S)FTP-Unterstützung geht es in Bug 571101, hier macht aber der Umfang der Umsetzung Sorgen und es gibt wohl bisher keinen Code, der von der Lizenz her mit dem von Thunderbird kompatibel ist.

  • MSN Chat? [erl.]

    • Archaeopteryx
    • 6. September 2012 um 13:57

    MSN wird derzeit nicht unterstützt, ist aber in Vorbereitung.

  • Thunderbird 15 Chat - jabber.ccc.de verbindet nicht [erl.]

    • Archaeopteryx
    • 5. September 2012 um 11:54

    Den Kommentaren in Bug 786684 zu Folge muss beim Hostnamen "username@jabber.ccc.de" angegeben werden.

  • "Anhängen der Datei" blockiert Antworten oder Weiterleiten

    • Archaeopteryx
    • 5. September 2012 um 11:47

    Die Fehlermeldung dazu bei Mozilla: Bug 532395 und Bug 468159

  • Filelink Footertext entfernbar?

    • Archaeopteryx
    • 2. September 2012 um 17:32

    Das scheint nicht einstellbar zu sein, man müsste in cloudAttachmentLinkManager.js die Zeilen 330-346 auskommentieren, um die Eigenwerbung wegzubekommen.

  • profilepass-TB-RDF-0.7.17.xpi (gelöst)

    • Archaeopteryx
    • 19. August 2012 um 09:26

    Laut Quelltext der Anwendung ist es in kodierter Form in der Einstellung mails.headers.hex_number gespeichert. Also in Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Einstellungen gehen, die Warnung bestätigen, dort danach suchen und mit einem Rechtsklick das Menü aufrufen und dort Zurücksetzen wählen.

  • kann man das nach hause telefonieren abstellen?

    • Archaeopteryx
    • 9. August 2012 um 19:37

    Irgendwie hört sich das noch immer nicht, da die ausgehenden Verbindungen geblockt? Dann versucht Thunderbird bestimmt erneut zu verbinden - denn nach Updates sollte eigentlich nur aller 24 Stunden gesucht werden. Vielleicht funktioniert das Abschalten der Update-Suche erst nach der nächsten Suche, keine Ahnung. extensions.logging.enabled stellt keine Kern-Funktionialität, sondern sorgt wirklich nur für die Ausgabe von Informationen zur Fehlerbehebung wie der Anfragen für Updates von Erweiterungen.

    Beispiel:

    LOG addons.updates: Requesting https://versioncheck.addons.mozilla.org/update/Version…rEnabled&appID={3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}&appVersion=14.0&appOS=WINNT&appABI=x86-msvc&locale=en-US&currentAppVersion=14.0&updateType=97&compatMode=normal

    LOG addons.updates: Found an update entry for ThunderBrowse@thunderbrowse.com version 3.81

  • kann man das nach hause telefonieren abstellen?

    • Archaeopteryx
    • 9. August 2012 um 12:48

    Dann mal bitte im Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Erweiterte Einstellungen die Warnung bestätigen und nach extensions.logging.enabled suchen. Falls die Einstellung noch nicht existiert, sie als Boolesche Einstellung anlegen, den Wert auf true setzen. Gibt es jetzt Info-Mitteilungen im Menü Extras > Fehlerkonsole, wenn Thunderbird offline geht?
    Ich vermute aber, dass Thunderbird auch nach Updates für Add-ons sucht, wenn sie nur manuell aktualisiert werden, damit da gleich eine Liste mit ausstehenden Updates zur Verfügung steht. Auf was steht denn Extras > Einstellungen > Erweitert > Update > Updates für Installierte Add-ons suchen?

  • kann man das nach hause telefonieren abstellen?

    • Archaeopteryx
    • 8. August 2012 um 23:22

    Es wird zumindest die Liste mit zu blockierenden Add-ons heruntergeladen, das lässt sich aber deaktivieren.

  • deutsches Wörterbuch sei nicht kompatibel

    • Archaeopteryx
    • 4. August 2012 um 11:10

    Das Problem liegt in der Synchronisation, denn danach wird die Datei mit der Erweiterung als neu betrachtet und de facto erneut installiert, aber als inkompatibel klassifiziert, da in der Datei die Kompatibilitätsinformationen nur niedrigere Thunderbird-Versionen beinhalten. Erst durch das Abfragen der Kompatibilitätsinformation von addons.mozilla.org und einen Neustart wird das Wörterbuch kompatibel.

  • Dateipfad mit einem Klick als Attachment? [erl.]

    • Archaeopteryx
    • 30. Juli 2012 um 22:00

    Das scheint sich derzeit als Add-on nicht (oder höchstens über Umwege sehr kompliziert) umsetzen zu lassen, da die Schnittstelle nsIClipboard wohl nicht mehrere Dateien zurückgibt.

  • Dateipfad mit einem Klick als Attachment? [erl.]

    • Archaeopteryx
    • 28. Juli 2012 um 23:05

    Handelt es sich beim Inhalt der Zwischenablage um eine Dateiadresse im reinen Textformat oder zielt der Inhalt direkt auf die Datei ("Pointer"), wie wenn man Strg + C für Kopieren drückt? Kann man bei Autohotkey den Shortcut nicht auswählen?

  • Erweiterung für automatische Archivierung gesucht

    • Archaeopteryx
    • 21. Juli 2012 um 21:53

    Die Erweiterung Message Archive Options stellt einige Einstellungen dafür zur Verfügung. Es gibt auch weitere Beschreibungen bei Mozillazine in Englisch.

  • Add-on "Testpilot" ab Thunderbird 9 vorinstalliert

    • Archaeopteryx
    • 11. Mai 2012 um 20:00

    Das Problem tritt hier auch mit Test Pilot auf, bei anderen Personen soll es sogar ohne Test Pilot auftreten.

    Mehr Informationen in Bug 710056.

  • Icon-Folder von Extensions [erl.]

    • Archaeopteryx
    • 6. April 2012 um 21:14

    Das ist unterschiedlich. Die meisten Add-ons werden nur als xpi-Datei vorliegen, was im Prinzip eine Zip-Datei mit anderer Dateiendung ist. Neue Erweiterungen haben vermutlich nur eine Datei icon.png im selben Ordner wie die Datei install.rdf, andere regeln das über jene Datei zusammen mit der Datei chrome.manifest zusammen, siehe Install Manifests. (Viele Erweiterungsentwickler wollen eine Unannehmlichkeit bei der Benutzung beheben und haben meist kaum Kenntnisse in Sachen grafisches Design.)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™