1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Klab

Posts by Klab

  • *.DOC Anhang wird nicht (mehr) von OpenOffice geöffnet

    • Klab
    • March 12, 2018 at 11:30 AM

    Hallo mrb, vielen Dank für die erste Hilfe. Meine Überprüfung hat ergeben dass alles korrekt ist. Der Mitarbeiter von OpenOffice hat

    dann behauptet, das hinter dem .doc noch eine Leerstelle wäre. Ich hab den Anhang auf die Festplatte gespeichert und in einem neuen Mail

    an mich geschickt und siehe da .. all things works fine. Dann hat er noch behauptet, dass dieser Fehler im TB schon öfters aufgetreten wäre.

    Also von mir aus können wir das Problem zumachen.

    Ich bedanke mich herzlich.

    -Klab-

  • *.DOC Anhang wird nicht (mehr) von OpenOffice geöffnet

    • Klab
    • March 10, 2018 at 4:59 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.6.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, seit kurzem wird ein DOC Dokument nicht mehr von OpenOffice geöffnet.

    In den TB Einstellungen/Anhänge steht:

    The content cannot be displayed because it is no longer available.

    Ganz kurz nur erscheint das OpenOffice Bild.

    Doc Dateien werden von OpenOffice aus einer Datei problemlos eröffnet.

    My Confusion has a higher level.

    -Klab-

    Images

    • pasted-from-clipboard.png
      • 16.06 kB
      • 872 × 113
  • Weiterleiten verliert den Anhang

    • Klab
    • January 9, 2016 at 5:19 PM

    Hallo Thomas, vielen Dank für die Mühe. Da dieses Problem nicht allzuoft auftritt, mache ich folgende Umgehung:
    Ich speichere den Anhang auf die Festplatte, dann das Mail 'Weiterleiten' und mit 'Anhang' das vorher gespeicherte File wieder anklemmen.

    Aufgefallen ist mir dass das Problem-Mail aus einem Outlook versendet wir und ein MP4 als Anhang hat.
    Grüessli's,
    -Klab-

    TB 38.5.1
    W10P64

  • Weiterleiten verliert den Anhang

    • Klab
    • December 10, 2015 at 10:26 AM

    Zu meinem Verständnis. Ist es richtig, dass TB davon ausgeht, dass der Anhang noch nicht vollständig transportiert wurde und deshalb 'Grösse unbekannt' da steht. Und wenn da 'Grösse unbekannt' steht,
    wird der Anhang nicht weitergeleitet. Wenn das so ist, kann das Problem als erledigt betrachtet werden.
    Viele Dank und schöööne Feiertage wünscht Dir
    -Klab-

  • Weiterleiten verliert den Anhang

    • Klab
    • December 9, 2015 at 3:56 PM

    Vielen Dank Peter, Deine Fragen haben möglicherweise zur Lösung beigetragen.
    Ich habe das Teil abgespeichert und geöffnet Es ist dort 980 KB gross. AAAABER, die Grössenangabe im Mail ist:
    --> Grösse unbekannt <--.
    Andere Mails mit Anhang und Grössenangabe können wie bisher problemlos weitergeleitet werden.
    Ist das die Ursache? Wenn ja, wäre es natürlich sinnvoll die 2 Worte in Rot auszugeben und nicht in
    dem blassen Grau.
    Gruss aus Südbaden -Klab-

  • Weiterleiten verliert den Anhang

    • Klab
    • December 9, 2015 at 2:08 PM

    Hallo Peter, Hallo Feuerdrache,
    ich bin mir sicher, dass ich 'Weiterleiten' angeklickt habe. Das seh ich auch im neuen Fenster an der Zeile

    'Weitergeleitete Nachricht'

    Hier schon ist der Titel des Anhangs verschwunden.
    Gruss -Klab-

  • Weiterleiten verliert den Anhang

    • Klab
    • December 9, 2015 at 11:45 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Haloah, wenn ich ein eMail mit Anhang weiterleiten will ist der Anhang verschwunden.
    Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte mit dem Update auf TB 38.4.0 zu tun haben.
    Kann mir geholfen werden?
    Herzlichen Dank,
    -Klab-

  • Schriftgrösse bei Mail verfassen via 'A'-Symbol

    • Klab
    • August 11, 2011 at 10:09 AM

    Vielen Dank Ingo, vielen Dank mrb.
    Ich hatte früher viel mit IBM-SW zu tun und wenn da ein Bug auftrat der nicht so ohne weiteres gelöst werden konnte, dann hat es geheissen:
    Works as designed.

    Ok. ich werd demnächst meinen Wunsch im Bugzilla formulieren.

    Grüessli's, -Klab-

  • Schriftgrösse bei Mail verfassen via 'A'-Symbol

    • Klab
    • August 10, 2011 at 3:00 PM

    TB 5, POP, XP Sp3++.
    Hallo Spezi's,
    beim Verfassen von Mails kann mit dem wunderschönen graphischen 'A' die Schriftgrösse
    verändert werden. Eigentlich toll! Aaaaber mein kleines Demenzgeplagte Gehirn hat dann wären dem Schreiben vergessen, wie oft ich auf das 'A' geklickt habe. Wenn ich nun wieder die Ausgangsschriftgrösse haben will, muss ich ja genau so oft auf das ebenso wunderschöne kleine 'A' klicken.
    Wäre da nicht die Zahl der Schriftgrösse sinnvoll?
    Herzlichen Dank für Eure Mühe.
    -Klab-

  • Basiswissen? Trotzdem... wie mach ichs? [erl.]

    • Klab
    • December 31, 2010 at 11:07 AM

    Guten Tag graba,
    my confusion has a higher level, obwohl ich das Thema 'Identitäten' verstanden habe.
    Ich möchte das Thema abschliessen. Mit dem jetzigen Stand kann ich gut leben.
    Unbedingt aber möchte ich mich für die Geduld und für die Fragen-Antworten bedanken.
    Dasselbe gilt für slengfe.
    Ich wünsche dem ganzen Team ein tolles neues Jahr. Ohne so Ödel-Dödel wie mich.

    Grüessli's,
    -Klaus-

  • Basiswissen? Trotzdem... wie mach ichs? [erl.]

    • Klab
    • December 30, 2010 at 4:31 PM

    Hi slengfe, ich find es toll, dass Du soviel Geduld hast. Ich möcht nicht mit Dir tauschen.

    Vielleicht sollte ich nochmals eine Erklärung abgeben.:

    Das Ziel ist, dass wenn ein Mail eintrifft in dem die MailAdresse von 'Klaus' und 'Hanny' enthalten ist,
    1 Mail im Posteingang von 'Klaus' und 1 Mail im Posteingang von 'Hanny' erscheint.

    Wie macht man das? Oder welche Voraussetzungen werden dazu benötigt?

    Gruss aus Südbaden.
    -Klaus-

  • Basiswissen? Trotzdem... wie mach ichs? [erl.]

    • Klab
    • December 30, 2010 at 3:57 PM

    Hallo slengfe, hallo graba,
    zunächst vielen Dank und zunächst zu graba's Tipp. Es ist richtig, 2 eMail-Adressen aber 1 Kundennummer. Da kommt 'Alias' zum Zuge. Im Konto Klaus sind 2 Aliase definiert. Der von Klaus
    und der von Hanny. Im Konto Hanny ist nur 1 Alias, nämlich der von Hanny. Die Form ist:
    Klaus <klaus.abc@gmx.de>
    Hanny <hanny.abc@gmx.de> .
    -
    Nun zu slengfe. Du hast alles richtig interpretiert.
    Was meinst Du mit 'Blende die Spalte Konto ein' ?
    -
    Der 'Seperater Posteingang für dieses Konto' ist bei beiden Konten definiert.
    -Klaus-
    alias Klab :)

  • Basiswissen? Trotzdem... wie mach ichs? [erl.]

    • Klab
    • December 30, 2010 at 12:01 PM

    TB 2.0.0.24 / POP / XP SP3

    Im TB sind 2 Posteingänge. Einer für mich (Klaus), einer für meine Frau (Hanny). Entsprechend 2 eMail-Adressen bei GMX.de. Öfters erhalte ich Mails mit den 2 Adressen im 'An:' Feld.
    Bevor ich einen Filter probierte, landeten 2 Mails in meinem ((Klaus,(dem ersten)) Posteingang. Unsere Mail-Adressen unterscheiden sich nur durch den Vornamen. Also, Filter in meinem Posteingang gemacht mit:

    An enthält Hanny
    kopiere Nachricht in Posteingang in Hanny.

    Nun sind 2 identische Mails im Posteingang von Hanny und im Posteingang von Klaus ist nichts.

    Wie also schaff ichs, dass 1 Mail im Klaus-Posteingang bleibt und nur 1 Mail zum Hanny-Posteingang geht.

    Besten Dank, -Klaus-

  • *.NET Dateien im Ordner Profiles [erl.]

    • Klab
    • September 27, 2010 at 5:27 PM

    Hallo slengfe, graba und mrb,
    ihr seit wirklich Freunde. Herzlichen Dank für die 'very important' Tipps. :D
    -Klab-

  • *.NET Dateien im Ordner Profiles [erl.]

    • Klab
    • September 27, 2010 at 2:34 PM

    Hallo Freunde des Thunderbird,
    mir scheint im Ordner Profiles sind einige Ordner/Dateien überflüssig. Kann da mal jemand einen Blick drauf werfen? Da gibt es die Ordner :
    Profiles
    6h139q0r.default
    Mail
    Local Folders
    Drafts.sdb
    .Inbox.sdb usw. usw. Die folgenden Pop.gmx-Ordner habe auch diese *.sdb Ordner

    ..
    Pop.gmx-1.net
    ..
    Pop.gmx-2.net
    ..
    Pop.gmx-3.net
    ..
    Pop.gmx-4.net
    ..
    Pop.gmx-5.net
    ..
    Pop.gmx.de
    ..
    Pop.gmx.net

    Für ein paar klärende Worte wäre ich dankbar.
    -Klab-

    Thunderbird 2.0.0.24
    POP
    XP Prof. SP3

  • 2 Mail-Adressen, aber alle Mails nur in 1 Posteingang [Erl.]

    • Klab
    • October 29, 2008 at 11:28 AM

    Hallo rum,
    das wollt ich schon vorher machen.
    Kann es sein, dass, weil Du den thread für mich eröffnet hast, ich das nicht darf?.
    Grüessli's. -Klab-
    Ps.: Dank gebührt aber auch an graba.

  • 2 Mail-Adressen, aber alle Mails nur in 1 Posteingang [Erl.]

    • Klab
    • October 29, 2008 at 10:06 AM

    Hallo allblue, hallo rum,
    nachdem ich alles nach Eurer Anleitung gemacht habe, scheint sich das Problem erledigt zu haben. Zu mindest haben jetzt alle meine Tests funktioniert. Ganz herzlichen Dank. Vor allem für Eure Geduld. :D :lol: Ihr seid Spitze!

    Herzliche Grüsse aus Südbaden.
    -Klab-

  • 2 Mail-Adressen, aber alle Mails nur in 1 Posteingang [Erl.]

    • Klab
    • October 28, 2008 at 5:07 PM

    Ich bin ein ÖdelKnödelDödel. :redface: :cry:
    Ersatz für *.TIF :

    http://www.abload.de/img/seite1tng5.jpg
    http://www.abload.de/img/seite2ming.jpg

  • 2 Mail-Adressen, aber alle Mails nur in 1 Posteingang [Erl.]

    • Klab
    • October 28, 2008 at 8:29 AM

    Sorry, Ihr begnadeten Helfer, ich hatte ein verlängertes Wochenende. Nun hier der Link:
    >Ich war ein Link<
    Es sollten 2 Seiten sein.
    Gruss, -Klab-


    EDIT: ich habe den unnützen Link verfälscht, da er ins Leere führt, aber dabei fast 3 MB Traffic erzeugte. Mod. rum

  • 2 Mail-Adressen, aber alle Mails nur in 1 Posteingang [Erl.]

    • Klab
    • October 21, 2008 at 9:37 AM

    Oweia, wie krieg ich denn einen Screenshot hier rein?
    Mit Ctrl/C und Ctrl/V geht's jedenfalls nicht :(
    Gruss, -Klab-

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™