1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. franc

Beiträge von franc

  • Alle Mails in virtuellem Ordner als gelesen markieren[erl.]

    • franc
    • 11. Dezember 2012 um 14:15
    Zitat von "mrb"

    ...hatte ich mit dem Add-on diesen Shortcut bei mir getestet und er ging einwandfrei. ...


    Ich habe es also noch mal aktiviert und ausprobiert.
    Folgendes passiert:

    1, Ich markiere einen virtuellen Ordner, in welchem sich derzeit drei ungelesene Mails befinden. Der virt. Ordner erscheint daher in Fettschrift.
    2. Ich betätige die Tastenkombination (STRG+ALT+R) für MsgMarkAllRead();
    3. Der Ordner ist nicht mehr in Fettschrift, aber im Maillistenfenster sind die drei ungelesenen Mails noch fett.
    4. Ich klicke auf einen anderen Ordner und wieder zurück auf den Ordner mit den drei ungelesenen Mails
    5. Der Ordner ist wieder in Fettschrift, nichts hat sich geändert.

    Was mach ich da noch falsch?
    Geht das überhaupt mit virtuellen Ordnern?
    Falls ich vor 2. mit STRG+A alles markiere, dauert es einfach nur länger, ändert aber nichts am Ergebnis.

    Markiere ich ein Konto und betätige die Tastenkombination passiert nichts.
    Immerhin, weil da gestern das kleine Plussymbol verschwunden war, mit dem man das Konto aufklappt.
    Aber das hatte vermutlich nichts mit dem Add-On zu tun, sondern mit dem Konto, das wohl gerade nicht erreicht werden konnte.

    franc, Gruß

  • Alle Mails in virtuellem Ordner als gelesen markieren[erl.]

    • franc
    • 11. Dezember 2012 um 00:05

    Stimmt ja das hattest du gleich zu Anfang geschrieben.
    Ich hatte leider nicht gleich begriffen dass man das ja einfach auf den virtuellen Ungelesen Ordner anwenden kann.
    Nur dort ist es ja praktikabel.

    Gut dann werde ich das Add-On doch noch mal ausprobieren.

    Danke also for die Tipps!
    Gute Nacht!

  • Alle Mails in virtuellem Ordner als gelesen markieren[erl.]

    • franc
    • 10. Dezember 2012 um 23:18

    Eigentlich ist der Vorschlag von "rum" schon gut.
    Wenn ich den Ungelesen virulenten Ordner nehme, alles markiere, "M" drücke, ist alles gelesen.
    Das geht schon und ist schnell genug.

    Problem also eigentlich gelöst.

    Den keyconfig habe ich kurz ausprobiert, damit komme ich aber nicht zurecht. Plötzlich ist nach dem Ausführen des Shortcuts das Konto nicht mehr aufklappbar, erst nach Neustart. Riecht buggy, daher wieder gelassen.

    Danke allen.

  • Neue Nachricht und Antwort im Tab?!

    • franc
    • 10. Dezember 2012 um 21:43

    Jetzt sind wir mittlerweile bei Thunderbird 17* und das geht immer noch nicht?
    Oder finde ich das nur nicht?

    Kann ich standardmäßig zum Verfassen einer neuen Nachricht diese immer in einem neuen Tab öffnen oder gibt es ein Add-On dafür?

    franc


    *nach alter Zählung wohl eher bei 4.5.1 oder so was ähnlichem ;)

  • Alle Mails in virtuellem Ordner als gelesen markieren[erl.]

    • franc
    • 10. Dezember 2012 um 18:26
    Zitat von "rum"

    hast du da

    genau hin gesehen...


    Ja, schon. Schau:
    http://img1.uploadscreenshot.com/images/orig/12…140360-orig.jpg
    auch wenn alles markiert ist gibt es kein entsprechendes Kontextmenü:
    http://img1.uploadscreenshot.com/images/orig/12…160413-orig.jpg

    Falls du das Kontextmenü aus der E-Mail-Liste meinst, das wäre bereits schon deutlich zu umständlich, das dauert auch lästig lange. Außerdem würde dann mit Eingabe von "M" zuerst alles als ungelesen markiert.

    Ich suche eine Möglichkeit, mit Klick auf den virtuellen Ordner oder auf ein Konto und möglichst nur noch einen weiteren Klick auf einen Button in der Symbolleiste, alles was darunter liegt als gelesen zu markieren.

    Das geht dann wohl einfach nicht, bzw. es gibt (noch) kein Add-On dafür.
    Schade.

  • Alle Mails in virtuellem Ordner als gelesen markieren[erl.]

    • franc
    • 8. Dezember 2012 um 17:55

    Bei einem virtuellen Ordner gibt es kein Kontext Menü "gelesen" o.ä.

    Ich suche eine Möglichkeit das Konto selbst oder einen virtuellen Ordner anzuklicken und alles was darunter ist soll als gelesen markiert werden.

    Geht also nicht?

  • Alle Mails in virtuellem Ordner als gelesen markieren[erl.]

    • franc
    • 8. Dezember 2012 um 13:38

    Thunderbird-Version: 17.01
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3 (32Bit)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Server, GMail, GMX

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit evtl. per Add-On, alle Mails in einem virtuellen Ordner (Kriterium z.B. ungelesene Mails oder Mails aus bestimmten IMAP-Ordnern verschiedener Konten) auf einmal als gelesen zu markieren?

    Es gibt kein Kontextmenü und die Erweiterungen "Mark All Read Button Postbox 0.6" oder "MarkSubfolder New 1.0.3" greifen beide nicht.

    Es ist unpraktisch oft muss ich nämlich von einem großen Sammelfach nur die Betreffzeile überfliegen, um zu wissen, dass ich nicht hineinschauen muss. Ein einzelnes "gelesen" markieren der verschiedenen IMAP-Ordner wäre zu aufwendig.

    Hilfreich wäre ja schon, wenn ich ein IMAP-Konto komplett mit allen darin befindlichen Ordnern (und Unterordnern) als gelesen markieren könnte, aber nicht einmal das geht. Ich kann nur Ordner (und dadurch die Unterordner mit dem einen Plugin) als gelesen setzen, mehr nicht. Lästig.

    Weiß einer was?

    Danke, Gruß

    franc

  • Quicktext 0.9.11.4

    • franc
    • 30. November 2012 um 17:25

    Mittlerweile schon 0.9.11.5
    Habe dieses Add-On gerade entdeckt, nach dem Umstieg von Outlook auf TB, wo mir dieses automatische Ersetzen gefehlt hatte.
    Quicktext ist super!
    Grandioses Addon, ein Glück, dass es auch weiter entwickelt wird.

    franc

  • HTML-Umschalter eines schon angefangenen Mails

    • franc
    • 29. November 2012 um 16:41

    Danke für die bedauernswerte Antwort.

    Es ist schade dass das anscheinend nicht per Add-On zu verwirklichen ist, weil das sonst sicher sehr viele User installieren würden.

    EDIT 2013-01-20 In der TB Group findet sich dazu noch mehr Information, ich habe dort auch mal nachgefragt:

    https://groups.google.com/d/topic/mozill…n8kc/discussion

    Ich habe als Lösung nun ff. gefunden:

    Ich stelle alle Mailkonten auf immer HTML senden und alles ist gut, da TB ein HTML Mail ohne Formatierung sowieso als Plaintext versendet.
    Da ich zumeist Reintext schicke und nur gelegentlich mal einen Screenshot einfüge, ist das so die bequemste und auch beste Lösung, man braucht eigentlich gar kein Add-On oder sonstigen Umschalter.
    Ich bin ja noch nie in die Verlegenheit gekommen, von HTML-Mail zurück auf Plaintext zu stellen.

    EDIT 2013-02-01:
    Nach zehn Tagen mit dieser “Lösung“ muss ich mich korrigieren.
    Es ist keine Lösung.
    TB macht in diesem Modus was es will, wenn man nur-Text-Mails beantwortet.
    Die Schriftgröße ist oft unlesbar klein, stellt man die Ansicht dann (mit STRG++) größer, wirkt sich das auch auf die Eingabe Schriftgröße aus und der Mail Empfänger wundert sich über riesige Buchstaben etc.
    Ich habe die Logik, sofern vorhanden, noch nicht verstanden.

    Ich habe fast den Eindruck es ist in der TB Entwicklung gar nicht gewollt, dass HTML Mails geschrieben werden und daher wird in diese Richtung weder entwickelt noch Bugfix betrieben.

  • HTML-Umschalter eines schon angefangenen Mails

    • franc
    • 29. November 2012 um 13:13

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Mailserver

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit per Add-On oder sonst wie, ein bereits angefangenes Textmail (reiner Text) in ein HTML Mail umzuwandeln, wie das bei Outlook 2007 möglich war?
    Auf:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Reintext-…icht_%28HTML%29
    lese ich ja dass es so (ohne irgend eine Erweiterung o.ä.) nicht ginge.

    Das wäre aber so schön :)

    Danke

    franc

    EDIT 2013-04-17: Es gibt noch keine praktikable Lösung für dieses Problem (s.u.) bisher (TB 17). Das Problem bleibt ungelöst.

  • Automatischer Zeilenumbruch [erl.]

    • franc
    • 26. November 2012 um 18:07

    OK, ist repariert :)

  • Automatischer Zeilenumbruch [erl.]

    • franc
    • 25. November 2012 um 23:56

    mailnews.wraplength erzeugt doch schon einen "echten" Zeilenumbruch, nicht nur in meiner Darstellung.
    Ich habe mir gerade ein paar Testmails geschickt. Je nach Wert von mailnews.wraplength und je nach Einstellung des Clients kommen die Mails dann komisch umbrochen an.
    Also ist es vernünftig den Wert auf 72 zu lassen. Ich verstehe jetzt.

    EDIT: Typographischer Fehler korrigiert (umbegrochen -> umgebrochen), grammatikalischen Fehler korrigiert (umgebrochen -> umbrochen).

  • Automatischer Zeilenumbruch [erl.]

    • franc
    • 25. November 2012 um 22:41
    Zitat von "mrb"

    Hast du meine Antworten genau gelesen?
    Ich habe doch geschrieben, dass es früher ein Menü dafür gab.


    Ja, doch hatte ich schon gelesen. Meine Bemerkung war ungenau, ich hätte schreiben sollen: "...dass das so versteckelt wurde".

    Aber ich verstehe das Problem nicht, warum soll ich in meinen ausgehenden Mails überhaupt Zeilen automatisch umbrechen?
    Das ist doch eine reine Ansichtssache im wahrsten Sinne des Wortes, also es wird lediglich die lokale Ansicht umgebrochen, aber keinerlei Zeilenumbruch eingefügt, also ist das dann auch die Aufgabe der Ansicht des Empfängers.
    Der kann das doch umbrechen wie er will, meinetwegen gerne mit 72, ich breche nur um, wenn ich das absichtlich tun will (Absatz etc.).

    Oder stimmt das nicht und der automatische Zeilenumbruch fügt tatsächlich physikalisch einen Umbruch ein?

  • Automatischer Zeilenumbruch [erl.]

    • franc
    • 25. November 2012 um 18:40

    Hallo,

    auf mittlerweile TB 17 bin ich auch auf der Suche gewesen, wo der automatische Zeilenumbruch eingestellt wird.
    Danke für den Tipp.
    Ich habe einen breiten Monitor und da ist es nicht günstig, wenn so früh umgebrochen wird, da krieg ich einen Linkskrampf im Hals ;)

    Es wundert mich aber, dass das immer noch so versteckelt ist, diese Einstellung.

    franc

  • Toolbar Button für "Junk in diesem Ordner entfernen"

    • franc
    • 13. August 2012 um 21:20

    Also wenigstens in der aktuellen TB Version für Mac (ich habe zwischenzeitlich upgedatet) ist der Junk Button wieder zu finden.
    Mit dem kann man ein (oder viele) Mail(s) als Junk oder nicht Junk markieren und gemäß den Einstellungen verschwindet das dann gleich im passenden Ordner (Spam-Ordner bzw. wieder Posteingang).

    Die Erweiterung habe ich auch mal ausprobiert, aber das ist dann doch was für Bastler mit viel Zeit, weil so klar ist es nämlich überhaupt nicht, wie die Funktion dann heißt, die man hinzufügen kann, vor allem sind die Parameter nicht klar. Zudem ist nicht klar wie man einen eigenes Icon für den eigenen Button definiert. Alles viel Bastelei, viel Zeit, für Toolbar-Icons die ich dann gottlob jetzt nicht mehr brauche :)

  • Toolbar Button für "Junk in diesem Ordner entfernen"

    • franc
    • 13. August 2012 um 19:38
    Zitat von "Drachen"

    Also ich habe den TB so eingestellt, dass Junk in den Papierkorb verschoben wird ...


    dann hast du keine false positive Mails, nehme ich an.
    Ich hatte jede menge davon und markierte die alle, dann konnte ich sie auf einmal mit Shift+J als kein Spam markieren.
    Das ist auf dem Mac. Auf dem PC gibt es einen Icon dafür.
    Aber dieses Custom Buttons probiere ich aus.

  • Toolbar Button für "Junk in diesem Ordner entfernen"

    • franc
    • 13. August 2012 um 10:19
    Zitat von "Qudus"

    ...Es gibt nur eine Funktion, die ich ... gerne in der Toolbar hätte: "Extras -> Junk in diesem Ordner löschen". ...


    Hast du hierauf noch eine Lösung gefunden?
    Ich bin einer derjenigen, der das auch wissen will ;)
    Bei Firefox gibt es übrigens hierfür die Extension "Toolbar Buttons", sehr nützlich, wie ich finde.

    MIt der Tastenkombination 'J' bzw. 'SHIFT+J' ist aber wenigstens für die De-/Markierung als Junk etwas geholfen.
    Viele Kurzbefehle findet man ja hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Kurzbefehle

    Gruß franc

    PS.:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... ... ... Aber wozu willst du denn überhaupt ... ... ... Peter


    Aha.
    Gut dass ihr darüber geredet habt ;)

  • Umschalten zw. HTML und Nur Text innerhalb eines Mails

    • franc
    • 30. August 2010 um 12:17

    Super, danke!

    EDIT 2013-04-17: ich weiß nicht warum ich das damals geschrieben hatte, aber das war ja gar keine Lösung. Es geht ja nämlich gar nicht.

  • Umschalten zw. HTML und Nur Text innerhalb eines Mails

    • franc
    • 30. August 2010 um 11:15

    Hallo,

    kann ich im TB 3, wenn ich schon dabei bin ein Mail zu verfassen, also den Maileditor schon geöffnet habe, noch auf HTML oder Nur Text umschalten, so wie das z.B. bei Outlook geht (unter: Optionen / Nur Text/HTML)?
    Oder muss ich mich davor entscheiden (Shift+Neu usw.) und dann bleibt es so?

    Danke, Gruß, franc

    EDIT 2013-04-17: Für das Problem gibt es keine Lösung bisher (TB 17).

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 26. August 2010 um 00:21
    Zitat von "graba"

    Mehr wäre meines Erachtens, wenn man das Ganze ohne eine solche gewaltige Erweiterung bewerkstelligen könnte.


    Man könnte diese "gewaltige" Erweiterung ja auf nur dieses "New Mail Account" reduzieren, das ist auch das einzige, was ich verwende.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™