1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. franc

Beiträge von franc

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 25. August 2010 um 20:30
    Zitat von "graba"

    ...aber die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Was soll das heißen?
    So geht es doch problemlos und allen ist geholfen, was will man mehr?

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 25. August 2010 um 16:04

    Also dann bleibt es bei

    http://mailtweak.mozdev.org/installation.html

    und dort dann "New Mail Account" aktivieren.

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 25. August 2010 um 15:53

    Tja, klar, das war schon ein paar mal verlangt, Hauptthread also:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=353838

    Aber ohne Lösung bzw. Bearbeitung. Das Problem wird schlichtweg ignoriert.

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 25. August 2010 um 14:14

    Danke, genau das hatte ich gemacht und nach etwas Suchen war ich dann schließlich auch auf dem Bugzilla von Mozilla rausgekommen.
    Ja ich weiß: wer lesen kann ist klar im Vorteil und noch mehr im Vorteil ist wer viel lesen kann und auch die Zeit dazu hat.

    Jedenfalls habe ich jetzt dort den vermutlich soundsovielten Bug hierzu aufgemacht (als Feature Request):

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=590475

    Ich habe das Problem noch nicht so eindeutig gefunden im bugzilla dort, denke aber dass der Bugreport wohl bald wieder durchgestrichen wird, weil es doch schon einen Report dazu geben wird.

    Gruß, franc(e, meinetwegen auch frank oder franz, mir egal, hauptsache ich weiß wer gemeint ist:)

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 25. August 2010 um 13:27

    Wäre nett, wenn du einen Direktlink posten könntest, damit ich mich nicht durch die ganzen Einleitungen kämpfen muss.
    Wie und wo kann ich mich genau bei den Entwicklern melden, dass der Assistent von manchen Benutzern unerwünscht ist und ein Schalter eingebaut werden soll, um ihn abzuschalten (Feature Request)?

  • Wer hat Thunderbird 3 verbrochen?

    • franc
    • 29. Juli 2010 um 16:58

    Jetzt sei nicht gleich eingeschnappt, nur weil ich EIN Feature von TB nicht mag. Ansonsten ist das Programm ja schon zumeist großartig.
    Aber tatsächlich, mit meiner Bemerkung habe ich Dampf abgelassen.

    Das Addon zum ausschalten des Assistenten hatte ich aber schon mal probiert, das hat bei mir nicht funktioniert.

  • Wer hat Thunderbird 3 verbrochen?

    • franc
    • 29. Juli 2010 um 15:59

    Ich warte auf den Tag, an dem dieser vermaledeite Assistent optional wird.
    Bis dahin verwende ich Thunderbird ganz gewiß nicht ernsthaft.

  • Kontoeinrichtungsassistent deaktivieren [erl.]

    • franc
    • 2. Juni 2010 um 16:46

    Ich bin auch etwas beruhigt, dass ich anscheinend nicht der einzige bin, der mit diesem Assistenten Ärger hat :)

  • Kontoeinrichtungsassistent deaktivieren [erl.]

    • franc
    • 2. Juni 2010 um 15:31

    Danke, wird sobald wie möglich ausgetestet.

  • Kontoeinrichtungsassistent deaktivieren [erl.]

    • franc
    • 1. Juni 2010 um 23:48

    Hallo,

    gibt es mittlerweile einen Schalter, um diesen vermaledeiten Einrichtungsassistenten auszuschalten, der einem beim Erstellen eines neuen Kontos Steine in den Weg wirft?

    Ich verwende kein Thunderbird, auch aus diesem Grund, aber gelegentlich nutze ich TB, um mal schnell ein Konto zu testen. Da nervt dieser Pseudoassistent jedesmal von neuem.

    Danke, Gruß franc

    --
    TB 3.0.4 mit POP/IMAP auf OSX 10.6.3 oder XP SP3

  • Newsserver-Konto in Thunderbird 3.x funktioniert nicht[erl.]

    • franc
    • 4. Februar 2010 um 18:29

    So, ist verbessert.

  • Newsserver-Konto in Thunderbird 3.x funktioniert nicht[erl.]

    • franc
    • 4. Februar 2010 um 10:21
    Zitat von "frog"

    ...ich glaube, es gibt bessere Newsreader.

    Gut, überzeugt. Ich werde 40tude nehmen.
    Jetzt habe ich aber dank deiner Bestätigung dass es geht, nochmal probiert und das Häkchen unter Server-Einstellungen:

    Beim Verbinden mit diesem Server immer Authentifizierung verlangen

    entdeckt und gesetzt, damit geht es :-)
    Sogar ohne Absturz.

  • Schnellere Suche für Thunderbird [erledigt]

    • franc
    • 3. Februar 2010 um 22:13

    Mit TB 3 hat sich das Thema dann erledigt, weil die neue Suche ist das (einzig) hervorragende Feature in der neuen Version und funktioniert sehr gut und schnell.

  • Newsserver-Konto in Thunderbird 3.x funktioniert nicht[erl.]

    • franc
    • 3. Februar 2010 um 19:06

    Hallo,

    unter Thunderbird 2.x konnte man noch ohne Probleme ein Newsserverkonto errichten. Unter TB 3 geht das aber nicht mehr, wenn der Newsserver, wie die allermeisten übrigens, mit Passwort geschützt ist. In der anscheinend antiken TB-Hilfe unter:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Newsgruppen-Konto_einrichten

    heißt es dazu noch unzeitgemäss: "Manchmal benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort..." und wird nicht weiter thematisiert.

    Kann das denn sein, dass TB seine ursprünglich beste Fähigkeit, nämlich den Newsgroupreader einfach so aufgibt?

    Zum Beispiel würde ich gerne den Newsgroupserver

    news.arcor.de

    einrichten, aber ich kann ja nirgends einen Benutzernamen eingeben, daher kann ich mich auch nicht anmelden. In der 2er Version wird der noch irgendwo im Profil gespeichert und erscheint unter den Passwörtern, wenn man die anzeigen läßt.

    Gruß, franc

  • Server-Einstellungen - Sichere Authentif. verwenden[erl.]

    • franc
    • 2. Februar 2010 um 15:48
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ...Es handelt sich um eine Methode, bei der das PW verschlüsselt übertragen wird. Aber nichts mehr als das PW.Ich kenne selbst keinen Provider, der dieses noch anwendet...


    Also eine (Ur-)Altlast. Danke für die Information.

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 2. Februar 2010 um 12:34

    Ich hab ja schon mal kurz versucht, auf Windows TB selbst zu kompilieren, aber das scheint dann doch recht aufwendig.
    Weil wenn ich das hinbekäme, würde ich den Assistenten einfach rauswerfen.

  • Server-Einstellungen - Sichere Authentif. verwenden[erl.]

    • franc
    • 2. Februar 2010 um 11:51

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, was es mit der Option "Sichere Authentifizierung verwenden", die sich in den Servereinstellungen eines Kontos befindet, bedeutet?
    Gibt es Server, die das unterstützen?

    Gruß, Danke, franc

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 2. Februar 2010 um 11:36
    Zitat von "rum"

    mir ist da nichts bekannt. Du kannst aber den Assist. stoppen, dann den Servertyp POP/IMAP per Hand eintragen und dann über Benutzerdefinierte Einstellungen in das normale Server-Einstellungen Fenster kommen.

    Ja, so mache ich das bisher. Und dann nochmal alles durchgehen, weil der Assistent ungewollt schon diverse Einträge vornimmt.
    Es wundert mich aber, dass man sowas in einem so "ausgereiften" OpenSource-Programm nicht einfach ausschalten kann.

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • franc
    • 2. Februar 2010 um 11:02

    Hallo,

    wie und wo kann ich diesen zumeist lästigen Assistenten für das Einrichten eines Kontos ausschalten?

    Geht das irgendwo in about:config o.ä.?

    Danke, Gruß franc

  • IMAP Konten werden unaufgefordert abgerufen

    • franc
    • 13. Januar 2010 um 22:07

    So, ich habe jetzt ein nagelneues Profil mit zwei Mailkonten erstellt, die entsprechenden Einstellungen getätigt und Thunderbird holt immer noch unaufgefordert beim Starten Mails ab.

    Das wars dann erstmal wieder mit Thunderbird, ich warte einfach mal auf die Version 4.x, vielleicht geht es ja dann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™