1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raiSCH

Beiträge von raiSCH

  • Filter-Lernprozess

    • raiSCH
    • 14. Februar 2014 um 15:22

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS Maverick
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabel Deutschland

    Hallo,
    ich habe bei meinem "Lokalen Ordner" z.T. dieselben Unterordner wie beim Account, nämlich auch "Entwürfe" und "Gesendet" (mit AddOn), und ich habe die Filter entsprechend zum Verschieben programmiert. Leider haben sie gegen früher bisher diesen Dienst verweigert, und ich musste immer händisch "Filter auf Ordner anwenden" anklicken.
    Seit gestern macht das bei "Gesendet" jetzt der Filter doch automatisch. Kann es sein, dass er einen längeren Lernprozess ähnlich dem Spam-Filter braucht? Dann könnte ich bei "Entwürfe" ja noch hoffen...

    Beste Grüße
    raisch

  • TB muss immer neu gestartet werden [erledigt]

    • raiSCH
    • 20. Oktober 2013 um 21:52
    Zitat von "Mapenzi"


    Ich versuche immer erst, solche Probleme mit der Logik zu knacken ;)

    Ich auch, aber ein Bekannter macht es grundsätzlich (allerdings mit Kenntnissen) per trail & error, und er hat oft Erfolg damit...

    Beste Grüße
    raiSch

  • TB muss immer neu gestartet werden [erledigt]

    • raiSCH
    • 20. Oktober 2013 um 21:14

    Hallo Mapenzi,
    ich habe den Befehl ins Terminal kopiert und dann "Enter" gedrückt, worauf aber nur die Zeile doppelt erschien und sonst nicht passierte - vielleicht ein Missverständnis von mir.

    Ich nehme auch an, dass beim ersten Icon keine ordentliche Verknüpfung zum (im Ordner vorhandenen!) Programm bestand, deshalb auch das Fragezeichen. Ich habe aber schon öfter ein zweites Symbol des gleichen Programms im Dock vorgefunden, auch bei Firefox. Das zweite Icon von TB erschien zwar von selbst ganz rechts im Dock, ich habe es aber dann an "seinen" Platz gezogen, vielleicht wurde das als "manuell" interpretiert?

    Man soll bei Computern offenbar nicht (immer) davon ausgehen, dass sie nach der Kant'schen Logik funktionieren...

    Beste Grüße
    raiSCH

  • TB muss immer neu gestartet werden [erledigt]

    • raiSCH
    • 20. Oktober 2013 um 20:06

    Hallo Mapenzi,

    ich habe auch die Lösung über das Terminal versucht, aber das habe ich nicht geschafft; die andere Methode habe ich durchgeführt - Erfolg siehe oben. Den "extra"-Eintrag habe ich gelöscht.

    Doch Achtung: Ich habe soeben TB aus dem Programmordner wiederneu geladen, worauf natürlich ein zweites Symbol im Dock erschien. Das erste ("fehlerhafte") habe ich aus dem Dock per "Wolke" entfernt. Und siehe da: Beim anschließenden Neustart des Computers erschien kein Fragezeichen mehr, sondern das TB-Symbol wie früher. Ich kann auch TB beenden und durch Klick auf das Dock-Symbol wieder starten, alles wie einst - verstehe das, wer will...

    Vielen Dank aber für die Mühe und die Ratschläge
    raiSCH

  • TB muss immer neu gestartet werden [erledigt]

    • raiSCH
    • 20. Oktober 2013 um 16:43

    Hallo Mapenzi,

    leider ist das Problem immer noch das alte: nach einem Neustart erscheint wieder das Fragezeichen, beim Klick darauf erscheint das TB-Disc-Image und die Abfrage. Bei "Öffnen" ist der TB-Bildschirm da, nach einem Neustart beginnt wieder alles von vorn.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2013-10-20 um 16.33.42.png
      • 189,3 kB
      • 514 × 429
    • Bildschirmfoto 2013-10-20 um 16.32.45.png
      • 18,2 kB
      • 133 × 106
    • Bildschirmfoto 2013-10-20 um 16.30.05.png
      • 42,03 kB
      • 570 × 229
  • TB muss immer neu gestartet werden [erledigt]

    • raiSCH
    • 20. Oktober 2013 um 13:44

    Hallo Mapenzi,

    ich fürchtete schon, dass das komplizierter werden würde. Nach dem Löschen von "Com.apple.dock.plist" bildete sich sofort ein neuer Eintrag und zusätzlich ein "com.apple.dock.plist.extra". Mit den Terminal-Einträgen kenne ich mich nicht aus und kann die Operation zunächst nicht durchführen, da ich den Eintrag "Code: Alles auswählen" nicht sehe.

    Gruß
    raiSCH

  • TB muss immer neu gestartet werden [erledigt]

    • raiSCH
    • 20. Oktober 2013 um 13:33

    Hallo Mapenzi,

    Methode 1 führt leider zu keinem Erfolg. Ich versuche also die Neuaufsetzung des Docks.

    Vielen Dank
    raiSCH

  • TB muss immer neu gestartet werden [erledigt]

    • raiSCH
    • 20. Oktober 2013 um 12:22

    Thunderbird-Version: TB 24.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS 10.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabel Deutschland

    Hallo,

    gestern war nach dem Beenden von TB plötzlich auch sein Platz auf dem Dock verschwunden. Ich startete vom Programmordner neu, und es waren alle Einstellungen und Add-Ons wieder da. Aber jedes Mal nach dem Neustart des Computers sehe ich statt des TB-Symbols zunächst ein großes Fragezeichen im Dock, und wenn ich darauf klicke, erscheint das Disc-Image von TB. Hier kann ich entweder die TB-Maske nach rechts ziehen, worauf ich gefragt werde, ob ich das Programm wirklich öffnen will, oder ich mache einen Doppelklick darauf, dann erscheint der TB-Bildschirm direkt.
    Aber nach jedem Neustart des Computers muss die lästige Prozedur wiederholt werden. Was ist da los, und wie kann ich das wieder normalisieren?

    Vielen Dank im Voraus für Ratschläge
    raiSCH

  • Leistenbeschriftung teilweise falsch [erledigt]

    • raiSCH
    • 22. September 2013 um 21:48

    Hallo Mathe41,

    das war es - vielen Dank! Ich habe ja meinen Rechtsklick ausgeschaltet (bzw. durch Tastenklick ersetzt) und dadurch nicht mehr daran gedacht.

  • Leistenbeschriftung teilweise falsch [erledigt]

    • raiSCH
    • 22. September 2013 um 20:37

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS 10.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,
    ich habe gerade erst bemerkt, dass in der Leiste "Betreff...Datum" bei den Unterordnern des Lokalen Ordners teilweise die Beschriftungen falsch bzw. unsinnig sind. Richtig steht beim Eingang "Von" und beim Postausgang "Empfänger", aber bei den Entwürfen und beim Gesendet-Ordner steht dort falsch "Von" statt richtig "Empfänger". Wie kann ich das ändern - beim alten Computer war alles sinnvoll bezeichnet -?

    Im Voraus vielen Dank
    raiSCH

  • Entwürfe verschwinden [erledigt]

    • raiSCH
    • 22. September 2013 um 17:30

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für deine Antworten, aber ich habe den Entwurf doch wieder händisch neu verfasst, da mir die Profilordner-Prozedur zu aufwändig war und wahrscheinlich doch nicht zum Erfolg geführt hätte.

    Gruß raiSCH

  • Entwürfe verschwinden [erledigt]

    • raiSCH
    • 22. September 2013 um 15:34

    Hallo,

    so, jetzt habe ich den Fehler gefunden, und er hat nichts mit TB, sondern tatsächlich mit meiner Maus (!) zu tun: meine Magic-Mouse von Mac ist auch auf Rechtsklick programmiert, um die umständlichen Wege über das Tastenfeld zu erübrigen. Der erste Befehl beim Rechtsklick heißt aber "Rückgängig" und löscht in ein oder zwei Schritten den geschriebenen Text. Da man diese Aktion leicht unbeabsichtigt auslösen kann, habe ich nun diesen Rechtsklick gesperrt.
    Gibt es aber eine Möglichkeit, den gelöschten Text wiederzufinden, oder ist er endgültig ins Nirvana entschwunden?

    Beste Grüße
    raiSCH

  • Entwürfe verschwinden [erledigt]

    • raiSCH
    • 22. September 2013 um 15:17

    Nochmals hallo,
    im abgesicherten Modus passiert nichts, aber dort ist die schon erwähnte letzte Zeile wieder aufgetaucht, und ich habe sie per "Nachricht verschieben" wieder in den Entwürfe-Ordner zurückgeschickt. Dort lässt sie sich allerdings nicht mehr zum "Bearbeiten" aktivieren und kann nur mittels "Antworten", "Weiterleiten" usw. verschoben werden.
    Ich lege mal einen neuen "echten" Entwurf an und beobachte, was da passiert.
    Gruß raiSCH

  • Entwürfe verschwinden [erledigt]

    • raiSCH
    • 22. September 2013 um 14:58

    Hallo Mapenzi,
    ich werde mal so vorgehen, wie du empfiehlst. Alllerdings muss ich erst einige Nachrichtenentwürfe erfinden, da alle bisherigen gesendet sind. Kurzzeitig tauchte jetzt die letzte Zeie und damit die gesamte Entwurfsmaske wieder auf, aber dann verschwand alles wieder - sehr merkwürdig.
    Gruß raiSCH

  • Entwürfe verschwinden [erledigt]

    • raiSCH
    • 22. September 2013 um 14:04

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Mac OS 10.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabel Deutschland

    Hallo,
    ich beobachte seit einigen Tagen ein sehr lästiges Phänomen: der Text von Nachrichten-Entwürfen, die ich bearbeite, verschwindet während des Schreibens teilweise, und selbst auf dem gespeicherten Entwurf ist dieser Textteil auch nicht mehr vorhanden. Heute war es besonders schlimm: von einem längeren Entwurf war plötzlich nur noch die letzte Zeile da, und als ich zurück auf "Entwurf" ging, verschwand dieser samt Titel völlig aus TB und war nirgends mehr aufzufinden. Einen Lösch-Befehl habe ich natürlich nie gegeben - ist der irgendwie in meiner Maus versteckt (Scherz...)?
    Was ist da los, und was soll ich tun?

    Gruß
    raiSCH

  • Reihenfolge der Nachrichten [erl.]

    • raiSCH
    • 18. September 2013 um 16:24

    Hallo Feuerdrache,

    ich glaube, deine Vermutung stimmt. Durch Anklicken von "Datum" ist wieder die chronologische Folge hergestellt - hoffentlich für dauernd. Merkwürdig war nur, dass nur 2 Ordner betroffen waren.
    Vielen Dank!
    raiSCH

  • Reihenfolge der Nachrichten [erl.]

    • raiSCH
    • 18. September 2013 um 15:55

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Mac 10.8.5
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabel Deutschland

    Hallo,
    in meinen Ordnern im neu eingerichteten TB sind die Mails in ganz willkürlicher chronologischer Folge geordnet (im "Gesendet-Ordner" z.B. 16./13./15./18./14./17. 9.!) - kann man die gewünschte Reihenfolge irgendwo einstellen? Ich möchte die neueste Mail jeweils als letzte haben, wie ich es gewohnt bin.

    Gruß
    raiSCH

  • Color Folders 1.0 funktioniert nach Update auf TB 24 nicht

    • raiSCH
    • 17. September 2013 um 19:03

    Hallo.
    ich verwende "Account Colors", was für meine Zwecke ausreicht und kompatibel ist.
    Gruß
    raiSCH

  • Filter funktionieren nicht

    • raiSCH
    • 16. September 2013 um 23:37

    Nachtrag:
    Ich habe den Fehler in meinem Beispiel gefunden. Es muss natürlich heißen "An enthält...". Bei "Entwürfe" weiß ich allerdings nicht, was da falsch sein soll.
    Der Junk-Filter ist in "Einstellungen" so eingestellt wie im Bildschirmfoto des obigen Beitrags.

    Gruß raiSCH

  • Filter funktionieren nicht

    • raiSCH
    • 16. September 2013 um 22:07

    Hallo,

    ich habe die gleichen oder zumindest sehr ähnliche Probleme.
    Ich habe seit einigen Tagen einen neuen Mac (Mac OS 10.8.5) und TB wieder neu eingerichtet (POP bei Kabel Deutschland). Die Filterregeln habe ich wie im alten Mac angelegt, aber sie funktionieren hier (noch) nicht automatisch.
    Beispiel: "Betreff enthält «meine Alias-Adresse»": Aktion "Verschiebe Nachricht in «Privatkonto Eingang» in Lokale Ordner". Ich muss "Filter auf Ordner anwenden" anklicken oder sogar händisch verschieben. Muss der Filter erst "trainiert" werden?
    Ebenso werden Nachrichten ganz richtig als Junk angezeigt, erscheinen aber im normalen Eingangs-Ordner und müssen händisch verschoben werden. Ich kannte das früher umgekehrt: Sie erschienen zunächst als "ordentliche" Nachrichten und mussten als Junk deklariert werden, dann verschwanden sie in den Junk-Ordner.
    Was kann da los sein?

    Gruß
    raiSCH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™